
MARKT – Pharmakonzerne
New York - Pfizer steht möglicherweise kurz vor dem Durchbruch bei den Übernahmegesprächen mit Allergan. Der Viagra-Hersteller sei bereit, zwischen 370 und 380 US-Dollar je Allergan-Anteil auf den Tisch zu legen, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Köln - Der MVDA e.V. und die LINDA AG haben ihre Kooperationspartnerschaften weiter ausgebaut. Mit Wirkung zum 01.10.2015 ergänzt die ePrax AG – Anbieter der SCHOLZ Datenbank – das Partnerschaftsportfolio von MVDA und LINDA.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Köln - Der MVDA e.V. und die LINDA AG haben ihre Kooperationspartnerschaften weiter ausgebaut. Mit Wirkung zum 01.10.2015 ergänzt der Warenwirtschaftsanbieter Lauer-Fischer das Partnerschaftsportfolio.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Gießen - Der Hersteller von Naturmedizin aus Gießen erreichte den ersten Platz für sein hervorragendes und transparentes Controlling und setzte sich damit erfolgreich gegen renommierte Mitbewerber durch. Die Jury des unabhängigen Beratungs- und Analystenhaus Business Application Research Center (BARC) zeichneten PASCOE Naturmedizin mit dem Best Practice Award 2015 für Business Intelligence und Analytics aus.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Braunschweig - „Blick über den Tellerrand – von anderen Branchen lernen“ war das Motto des bereits fünften PHARMA PRIVAT Kundendialogs. Insgesamt trafen sich rund 45 Apothekerinnen und Apotheker mit den geschäftsführenden Gesellschaftern und Geschäftsführern der PHARMA PRIVAT Großhandlungen.
weiterlesen...
PANORAMA – Kriminalität
Berlin - In Berlin haben zwei Männer eine Apothekerin und eine PTA mit Messern bedroht. Die Räuber betraten die Magdalenen-Apotheke im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf kurz vor Feierabend. Die maskierten Täter gingen sofort und zielstrebig hinter den HV-Tisch. Die beiden Angestellten kamen mit einem Schrecken davon.
weiterlesen...
PANORAMA – Karriere
Berlin - Haben Mitarbeiter demnächst ihr Jahresendgespräch mit dem Chef, sollten sie nicht zu vieles gleichzeitig thematisieren. „Am besten, man fokussiert sich auf die zwei oder drei wichtigsten Anliegen“, sagt Karriereberaterin Hanne Bergen aus Hamburg. Der Rest wird auf das nächste Jahr vertagt.
weiterlesen...
PANORAMA – Betrugsvorwürfe
Berlin - Günter Zeifang, Inhaber der Elb-Apotheke und zweier Filialen in Hamburg, gehört zu den großen Zytoapothekern in Deutschland – und ist derzeit im Visier des „Stern“. Das Nachrichtenmagazin berichtet in seiner aktuellen Ausgabe über Vorwürfe von Abrechnungsbetrug, Strohmannverhältnissen und massiven Qualitätsmängeln. Von zweifelhaften Methoden, skandalösen Umständen, großer Gier und skrupellosem Verhalten ist die Rede.
weiterlesen...
INTERNATIONALES – Pharmahersteller
Berlin - Der US-Hersteller Isis Pharmaceuticals sucht einen neuen Namen. Nach den Terroranschlägen in Paris am vergangenen Samstag erklärte das kalifornische Unternehmen gegenüber CNN Money, man sei es leid, den Namen mit einer terroristischen Vereinigung zu teilen. In Deutschland gibt es noch zwei Produkte, die den in Verruf geratenen Namen tragen.
weiterlesen...
MARKT – Apotheken-Franchise
Berlin - München ist für Apotheker ein schwieriges Pflaster: Alteingesessene Familien haben in den einzelnen Stadtteilen das Ruder fest in der Hand, Einkaufszentren funktionieren, von wenigen Ausnahmen abgesehen, nur unter großen Anstrengungen, außerdem hat die bayerische Landeshauptstadt eine recht hohe Apothekendichte. Entsprechend schwierig hatten es seit jeher Franchisekonzepte wie DocMorris oder easy. Nur die Bienen-Apotheken haben es als regionales Phänomen zu einer gewissen Verbreitung geschafft.
weiterlesen...
MARKT – Bienen-Spaltung
Berlin - Sie vermittelten nach außen das Bild einer perfekten Familie: Bei den Bienen-Apotheken kannte man sich, half man sich, arbeitete man stets Hand in Hand. Doch jetzt ist die Scheidung eingereicht: Die Hälfte der Mitglieder wird die Münchener Kooperation Ende des Jahres verlassen. Die Scheidenden versuchen zusammen etwas Neues und machen ab Dezember als Mary’s Apotheken weiter – in Anlehnung an das weltbekannteste Kindermädchen.
weiterlesen...
MARKT – OTC-Produkte
Berlin - Auch wenn die bisherige Wetterlage nicht nach Erkältung aussieht: Das Geschäft mit Erkältungsmitteln hat bereits im September an Fahrt aufgenommen. Nach Zahlen des Marktforschungsunternehmens IMS Health konnten insbesondere die Versandapotheken zulegen. Ein Grund: Das Verbraucherverhalten hat sich offenbar verändert.
weiterlesen...
MARKT – Großhandel
Berlin - Während über die Zulässigkeit von Skonti vor Gericht gestritten wird, stellt auch die Noweda ihre Vereinbarungen mit den Apotheken auf Zahlungsziele um. Jedenfalls zehren laut Geschäftsbericht gestiegene Skonti die eingesparten Rabatte und erhobenen Gebühren auf. Ansonsten läuft das Geschäft frei nach dem Motto: Umsatz statt Ertrag.
weiterlesen...
POLITIK – Apothekenhonorar
Neuss - Die Kammerversammlung in Nordrhein im Juni endete mit einem Ultimatum an die ABDA. Sollten bestimmte Forderungen nicht umgesetzt werden, wurde ein Mitgliederreferendum zum Austritt aus der ABDA vorgesehen. Nach dieser Drohung hat sich ABDA-Präsident Friedemann Schmidt heute persönlich nach Neuss bemüht, um über die aktuelle Lage der Organisation und die berufspolitische Arbeit zu berichten.
weiterlesen...
POLITIK – Null-Retaxationen
Berlin - Retaxiert eine Krankenkasse auf Null, kann die Apotheke selbst oder über ihren Verband Einspruch einlegen und notfalls noch vor Gericht ziehen. Apotheker Mathias Orth, Inhaber der Rosen-Apotheke in Holzminden hat noch etwas anderes gemacht: Er wendet sich in einem offenen Brief an Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU). Dieser soll die Krankenkassen endlich in die Schranken weisen.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS – Grippeimpfstoffe
Berlin - Auch in diesem Jahr können die Apotheken in Hessen selbst auswählen, welchen Grippeimpfstoff sie den Ärzten zur Verfügung stellen. Die Preise, die der Landesapothekerverband Hessen (HAV) pro abgegebener Impfdosis für seine Mitglieder aushandeln konnte, sind zwar erneut gesunken. Viele Impfstoffe seien jedoch im Einkauf günstiger geworden, relativiert Geschäftsführer Jürgen Schneider.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS – ApBetrO
Berlin - Apotheken dürfen mit einem „diskreten“ Beratungszimmer werben – Pflicht ist der separate Raum nicht. Das hatte das Landgericht Wuppertal (LG) entschieden. Das Urteil ist jetzt rechtskräftig. Die Wettbewerbszentrale wird nicht weiter gegen eine nordrhein-westfälische Apotheke vorgehen, die ihren „diskreten Beratungsbereich“ angepriesen hatte.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS – Wiedereinstieg
Berlin - Mutterschaft und Industrie: Die Gründe für einen langjährigen Abschied aus dem Berufsalltag sind vielfältig. Apotheker, die nach einer Auszeit wieder in der Offizin antreten wollen, können sich in Wiedereinsteigerkursen auf die Praxis vorbereiten. Die Kammern in Bayern und Hessen bieten Seminare für Approbierte an. Für PTA eignet sich das Format offenbar nicht: Die Nachfrage ist schlichtweg zu gering.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Gießen - Tradition im Herzen und Innovation im Blick verbinden sich im virtuellen Auftritt: Ein Ausdruck der Unternehmensphilosophie
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Gilching bei München - Auch wenn der Anlass zur Überarbeitung, nämlich die EU-Richtlinie zur Harmonisierung der Anerkennung von Berufsqualifikationen, eher unbedeutend ist, so kommt der Beschreibung des Berufsbildes größere Bedeutung zu als auf den ersten Blick erscheint.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.