ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

POLITIK – Bundessozialgericht

Kassel - Das Bundessozialgericht (BSG) sieht keinen Grund für die freie Apothekenwahl im Bereich der Sterilherstellung. Die Versicherten hätten von vornherein kein geschütztes Interesse an der Wahl einer Apotheke, da im Apothekengesetz (ApoG) für diesen Bereich explizit Absprache zwischen Arzt und Apotheker erlaubt seien. Und auf diese habe der Versicherte ohnehin keinen Einfluss, so das Argument.
weiterlesen...

POLITIK – Kommentar

Berlin - Kassel bleibt ein schlechtes Pflaster für Apotheken. Erst die Entscheidung zur Null-Retax, dann der Freibrief für verspätete Zahlungen der Kassen. Heute ist das Bundessozialgericht (BSG) noch einen Schritt weiter gegangen und hat im Bereich der Sterilrezepturen de facto die freie Apothekenwahl aufgehoben. Die Machtfülle der Kassen ist jetzt quasi unbegrenzt, der Zyto-Markt steht vor einer Revolution. Ein Kommentar von Alexander Müller.
weiterlesen...

POLITIK – Zyto-Ausschreibungen

Kassel - Die AOK Hessen darf Apotheken auf Null retaxieren, wenn diese ohne Vertrag Versicherte mit Krebsmedikamenten versorgen. Das Bundessozialgericht (BSG) hat soeben die Klage eines Apothekers gegen eine fünfstellige Retaxation abgewiesen. In dem Grundsatzstreit um die Ausschreibung der Kasse zu Sterilrezepturen geht es insgesamt um einen zweistelligen Millionenbetrag – und um den Grundsatz der freien Apothekenwahl.
weiterlesen...

PANORAMA – Unialltag

Berlin - Wer sein Pharmaziestudium beginnt, ist – wie jeder Student – am Anfang aufgeregt. So viele neue Erfahrungen, neue Leute, neue Inhalte. Ein besonderer Lebensabschnitt beginnt, man ist aufmerksam und bemüht sich, keine Fehler zu machen. Aber schon bald merkt man: Alle kochen mit Wasser, manche Sachen gehen einfach schief. Trotzdem: Das sind die 25 Dinge, die im Pharmaziestudium nie passieren dürfen.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Berlin - Heute übergibt Zentiva eine Spende in Höhe von 10.000 Euro zugunsten von Menschen, die sich weltweit auf der Flucht befinden an das Medikamentenhilfswerk action medeor. Die Spende ist das Ergebnis der ganzjährigen Zusammenarbeit mit den Apotheken in Deutschland. Zentiva hatte sich in verschiedenen Apotheken-Aktionen dazu bereit erklärt, jedes kostenfreie Newsletter-Abonnement durch eine Apotheke mit einer freiwilligen Spende von 5 Euro zu honorieren. Dabei kam eine stattliche Summe zusammen, die von Zentiva dann noch einmal aufgerundet wurde.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Stimmen zum BSG-Urteil

Kassel - Das Bundessozialgericht (BSG) hat die Zyto-Retaxationen der AOK Hessen heute für zulässig erklärt. Damit haben die Richter in Kassel nicht nur das Urteil der Vorinstanz gekippt, sondern sich auch anders als das Regierungspräsidium Darmstadt positioniert. Entsprechend unerwartet kam die Entscheidung für den betroffenen Apotheker Rainer Schüler. Bei der AOK ist man hingegen höchst zufrieden.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Gottmadingen - Pflege und Medizinprodukte sind zwei wesentliche Wachstumstreiber im Gesundheitsmarkt. Davon profitiert nun auch die ACA MÜLLER ADAG PHARMA AG. Das Unternehmen hat in den vergangenen beiden Jahren sein Portfolio im Segment der Medizinprodukte erheblich ausgebaut, eigene ACA-Marken erfolgreich platziert und freut sich über die rasante Marktentwicklung.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Heidelberg - Dass auch durch den Einsatz natürlicher Wirkstoffe nachhaltige Effekte bei der kosmetischen Behandlung von Alters-und Pigmentflecken möglich sind, lässt sich einmal mehr am Beispiel des Bienenproduktes Propolis bestätigen. Propolis ist als bewährter Naturstoff für sein breites Wirkspektrum bekannt. Als Kittharz der Bienen dient es der Infektionsabwehr aufgrund fungizider und bakterizider Wirkmechanismen. In Kombination mit weiteren Inhaltsstoffen konnte der Heidelberger Kosmetikhersteller im Anwendertest eine sichtbare Reduktion von Alters- und Pigmentflecken erzielen. Eingesetzt wurden unter anderem Zitronengras, Milchsäure, Salicylsäure, Teebaumöl und Weidenrindenextrakt.
weiterlesen...

PHARMAZIE – AMK-Meldungen

Berlin - Durch den falschen Sprühkopf eines Rezeptur-Nasensprays hat eine Patientin versehentlich die 2,8-fache Menge Fentanyl zu sich genommen. Eine Apotheke hatte bei der Herstellung des Sprays die Packmittel verwechselt. Die Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker (AMK) fordert die Apotheken daher auf, bei der Herstellung von Arzneimitteln genau hinzusehen.
weiterlesen...

PANORAMA – TV-Tipp

Berlin - Ob Antibiotika oder Medikamente für die Chemotherapie – Lieferengpässe bei Arzneimitteln gibt es immer wieder. Welche Folgen das für die medizinische Versorgung in Krankenhäusern hat und welche Maßnahmen die Klinikapotheken deshalb ergreifen, thematisiert heute Abend die NDR-Sendung „Visite“. Zudem werden die Gründe für die Entstehung von Lieferengpässen beleuchtet.
weiterlesen...

PANORAMA – Nachruf

Berlin - Dr. Thorsten Batzdorf ist im Alter von 56 Jahren verstorben. Gemeinsam mit seiner Frau leitete er die Mühlen-Apotheke in Hänigsen bei Hannover; außerdem stand er lange an der Spitze des Prokas-Anwendervereins.
weiterlesen...

PANORAMA – Bayern

Berlin - Ein Apotheker aus Bayern muss sich derzeit vor dem Landgericht Hof verteidigen, weil er Klinikware illegal weiterverkauft hat. In dem Strafverfahren geht es auch um die Frage, ob und was die Hersteller davon wussten. Der Apotheker sprach von einem Graubereich, während der Vorsitzende Richter Matthias Burghardt gegenüber der Frankenpost erklärte: „Wir bewegen uns in einem Sumpf.“
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Ismaning - Vielen Menschen, besonders Ältere, Diabetiker, Sportler, Gestresste und Schwangere haben einen erhöhten Magnesiumbedarf. Mit der richtigen Empfehlung können Apotheken-Kunden Magnesium-Diasporal 400 Extra jetzt auch in der kalten Jahreszeit genießen: Denn, wenn es draußen richtig kalt ist, kann man das Trinkgranulat von Magnesium-Diasporal 400 Extra nicht nur kalt, sondern auch heiß trinken! Einfach eine Portion schnell lösliches Pulver in ein Glas geben, mit heißem Wasser aufgießen und fertig ist ein leckeres Heißgetränk mit extra fruchtigem Orangengeschmack (natürliches Orangensaftkonzentrat).
weiterlesen...

POLITIK – Großhandel

Berlin - Die Hildesheimer Bundestagsabgeordnete Ute Bertram (CDU) hat in der vergangenen Woche die Harsumer Niederlassung von Alliance Healthcare besucht. Sie wurde vom Harsumer Ortsbürgermeister Reinhard Wirries (CDU) begleitet. Von seinem Standort im Landkreis Hildesheim aus versorgt der Großhändler täglich die Apotheken in der Region mit Arzneimitteln.
weiterlesen...

PHARMAZIE – Antirheumatika

Berlin - Enbrel bekommt Konkurrenz: Der koreanische Hersteller Samsung Bioepis von der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) grünes Licht für Benepali (Etanercept) bekommen. Außerdem hat die EMA zwei Onkolytika zur Behandlung von Leukämie für die europaweite Zulassung empfohlen.
weiterlesen...

MARKT – Pharmalogistiker

Berlin - Die Trans-o-flex-Tochter Thermomed hat einen neuen Geschäftsführer: Stefan Gerber leitet künftig nicht nur das Österreich-, sondern auch das Deutschlandgeschäft. Er folgt auf Uwe Brosius, der das Unternehmen Ende Oktober verlassen hat. Zweiter Geschäftsführer in Deutschland bleibt Christian Knoblich.
weiterlesen...

MARKT – Kundenzeitschriften

Berlin - Der Hamburger Hersteller Dr. Döllefeld entschuldigt sich für die misslungene Re-Load-Werbung in der „Apotheken Umschau“: „Wir bauen auf die stationären Apotheken als unsere wichtigsten Vertriebspartner und legen daher auf eine gute Kooperation besonderen Wert“, betont der Hersteller in einer Stellungnahme. Auf seiner Internetseite verweist Dr. Döllefeld nun auf die Bestellplattform Aponow von Markus Bönig.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Essen

Berlin - Die Markt-Apotheke in Essen-Steele sucht einen Nachmieter. Doch das gestaltet sich nicht ganz einfach – die Räume sind zu speziell. Schließlich braucht kaum ein anderes Gewerbe so viel Platz im Backoffice. Paul Leßmöllmann versucht es nun über das Online-Portal Immobilienscout24.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Versorgungsatlas

Berlin - Die Zahl der Apotheken ist seit einigen Jahren leicht rückläufig. Manchmal ist der Wegfall für die Bevölkerung hart – manchmal weniger. Die Apothekendichte variiert nicht nur zwischen Stadt und Land, auch in den großen Städten gibt es deutliche Unterschiede bei der Versorgung. Nach Zahlen des Johann Heinrich von Thünen-Instituts hat unter den größeren Städten das niedersächsische Osnabrück die größten Apothekendichte, während die Metropolen Berlin, Hamburg und München nicht einmal in den Top 20 liegen.
weiterlesen...

INTERNATIONALES – Australien

Berlin - Der Dialog beginnt wie so ziemlich jedes Gespräch zwischen Kunden und Apotheker: „Guten Tag, kann ich Ihnen helfen?“ Die Apothekerin spricht ein junges Pärchen an. „Ja“, sagt der blonde Surferboy, der mit seiner Freundin gekommen ist. „Ja, ich bin auf der Suche nach einem Kondom.“ Bis dahin nichts Ungewöhnliches. Wegen der restlichen 30 Sekunden wurde der Werbespot in Australien allerdings verboten.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken