ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

POLITIK – E-Health-Gesetz

Berlin - Ergänzungen ja, Honorar nein: Die Apotheken sollen beim Medikationsplan nun doch eingebunden werden. Doch zufrieden sind sie nicht. Fritz Becker, Vorsitzender des Deutschen Apothekerverbands (DAV), kritisiert, dass die Rolle der Apotheke auf „eine Art Assistenzfunktion“ beschränkt wird. Dass die Apotheker für diese Leistung nicht vergütet werden sollen, hält er für „rechtlich fragwürdig“.
weiterlesen...

POLITIK – Anti-Korruptionsgesetz

Berlin - Die Großhändler befürchten, mit dem Anti-Korruptionsgesetz unter Generalverdacht gestellt zu werden. Ihr Lobbyverband Phagro hat die bisherigen Pläne des Gesetzgebers kritisiert. Der Kabinettsentwurf sei zu unbestimmt und die Anbindung an das regional unterschiedliche Berufsrecht der Apotheker und Ärzte ein Verstoß gegen den Grundsatz der Rechtsgleichtheit. Morgen gibt es im Rechtsausschuss des Bundestags eine Anhörung.
weiterlesen...

POLITIK – Anti-Korruptionsgesetz

Berlin - Die Branche ist sich ungewohnt einig, dass das Anti-Korruptionsgesetz nicht in der aktuellen Version in Kraft treten darf: Zu unbestimmt, zu weitreichend und damit eine Gefahr für gewünschte Kooperationen im Gesundheitswesen, lauten die Vorwürfe der Apotheker, Ärzte, Pharmahersteller und zuletzt auch der Großhändler. Die Apotheker fürchten unter anderem für Einkaufskonditionen kriminalisiert zu werden. In ihrer jüngsten Stellungnahme hat auch die ABDA das Thema OTC-Rabatte für sich entdeckt.
weiterlesen...

MARKT – Apothekenkosmetik

Berlin - Beim Kosmetikkonzern L'Oréal gibt es wieder einen Wechsel im Bereich der Apothekenmarken: Heike Panella gibt zum Jahreswechsel die Geschäftsführung in Deutschland ab und wechselt nach Paris. Auf sie folgt Laurence Pardieu-Duthil.
weiterlesen...

MARKT – Teehersteller

Berlin - Stiftung Warentest will mit der „Mogelpackung des Monats“ Tricks von Herstellern aufdecken. In der aktuellen Ausgabe trifft es einen losen Arzneitee des Herstellers H&S. Die Dose sei „nur gut zur Hälfte befüllt“, urteilen die Tester. Die baden-württembergische Firma weist die Kritik zurück.
weiterlesen...

PHARMAZIE – Insulin

Berlin - Sanofi kommt mit der Produktion seiner Insuline nicht hinterher. Voraussichtlich bis Juli kommenden Jahres sind daher Insuman Basal und Insuman Comb 25 teilweise nicht lieferbar. Patienten müssen auf andere Humaninsuline umgestellt werden. Der Hersteller bittet die Apotheken, betroffene Diabetiker an den behandelnden Arzt zu verweisen.
weiterlesen...

PHARMAZIE – Lieferengpässe

Berlin - Die Impfstoff-Krise verschärft sich: Mit dem jüngsten Update des Paul-Ehrlich-Instituts (PEI) hat sich die Liste der nicht verfügbaren Impfstoffe weiter verlängert. Besonders betroffen sind Grippeimpfstoffe – hier werden inzwischen die Alternativen knapp. Außerdem sind der Fünffach-Impfstoff Boostrix sowie die Typhus-Vakzine Typhim und Viatim nicht mehr verfügbar.
weiterlesen...

PANORAMA – Welt-Aids-Tag

Berlin - Der Welt-Aids-Tag ist Tradition. Am 1. Dezember werden in Fußgängerzonen rote Schleifen zum Zeichen der Solidarität mit HIV-Infizierten verteilt, in allen Medien wird über HIV und seine Folgen berichtet. Weltweit sterben jedes Jahr mehr als eine Million Menschen an der Immunschwächekrankheit. Durch intensive Forschungsarbeit und eine Vielzahl von Medikamenten kann man die HIV-Infektion heute gut in Schach halten. Und es gibt sogar neue Therapieansätze.
weiterlesen...

PANORAMA – Welt-Aids-Tag

Berlin - Dank vieler hochpreisiger Präparate galt die Arzneimittelversorgung von HIV-Patienten bis 2004 als lukratives Geschäft. Seit der Honorarumstellung engagieren sich in diesem Bereich vor allem Überzeugungstäter. Denn niedrigen Margen stehen viel Arbeit und ein hohes Risiko gegenüber. Und obwohl es inzwischen moderne Wirkstoffe gibt, ist die Versorgung nicht unbedingt einfacher geworden. Die Apotheker müssen sich mit Lieferengpässen und Arzneimittelfälschungen herumschlagen.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Altusried - Das ist eine Plattform, die den Apotheken eine Vielzahl an Informationen anbietet, die „ganz anders“ sind. So geht es hier um aktuelle Werbung, es geht um Platzierungsvorschläge für die Sichtwahl, es geht um die Sichtwahl im Besonderen, ihre verkaufsaktive Gestaltung und viele Tipps und Tricks, warum bestimmte Kleinigkeiten wirken und andere nicht. Verkaufen ohne dieses Wissen, ohne Berücksichtigung der wichtigen Erkenntnisse aus dem Neuromarketing, die Kunden trotzdem herzlich behandeln bis hin zu wiederum „ganz anderen Kundenbindungsprogrammen“ – all das bietet dieser neue Internet-Auftritt. Geboren von einer seit vielen Jahren in Apotheken tätigen Marketing-Fachfrau, die ihr Wissen nur einem verdankt: den vielen Kunden in der Apotheke.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Nordkirchen - Der 1985 zum ersten Mal erschienene Arzneiverordnungsreport hat sich zu einem Standardwerk der Analyse der Arzneimittelausgaben der gesetzlichen Krankenkassen entwickelt. Die aktuelle Ausgabe 2015 umfasst mehr als 1.300 Seiten geballtes Datenmaterial. Diese Informationen helfen, die aktuelle Marktlage und damit die Zukunft der eigenen Apotheke einzuschätzen.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Ingelheim am Rhein - Ambroxol hat sich bereits seit über 35 Jahren bei der Behandlung akuter und chronischer Atemwegserkrankungen als Schleimlöser bewährt. Seit 1979 wurden über 100 Millionen Patienten in Deutschland mit dem potenten Expektorans Mucosolvan® behandelt.
weiterlesen...

INTERNATIONALES – Pharmahandelskonzerne

Berlin - Im Imperium von Stefano Pessina ist Galenica der Ruhepol. Ohne viel Bohei hat der schweizerische Pharmahändler in den vergangenen Jahren seine Führungsposition ausgebaut und sich nebenher zum weltweiten Branchenprimus im Bereich der Eisenpräparate gemausert. Im kommenden Jahr soll der Konzern aufgespalten werden – Grund genug für das sonst eher bescheidene Management, seinen Stolz einmal in die Welt zu posaunen.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Retaxationen

Berlin - Die DAK Gesundheit wird keine Rezepte mehr retaxieren, bei denen der Apotheker pharmazeutische Bedenken geltend gemacht hat, sofern dafür eine Begründung vorliegt. Bereits ausgesprochene Retaxationen werden zurückgenommen.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Kommentar

Berlin - Rabattverträge, Importquote, Aut-idem-Kreuz – bei der Auswahl eines Medikaments zu dem verordneten Wirkstoff unterliegen Apotheker vielen Beschränkungen. Das macht nicht nur den Alltag komplizierter, es kratzt auch am Selbstverständnis des freiberuflichen Arzneimittelexperten. Letztes Gegengift gegen den universellen Zwang zur Substitution sind die „pharmazeutischen Bedenken“. Es ist essentiell, dass dies ein retaxfreier Raum bleibt. Ein Kommentar von Alexander Müller.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Krankenkassen

Berlin - Patientenbezogene Daten sind streng geschützt. Fehler können dennoch passieren. Eine Apothekerin aus Sachsen hat von der Knappschaft einen Antrag auf Kostenübernahme einer Inhalierhilfe erhalten – mit dem Fall hatte sie jedoch nichts zu tun. Auf dem Schreiben, das eine ganz andere Apotheke betraf, war das Rezept mit den kompletten persönlichen Daten des Versicherten abgebildet.
weiterlesen...

PANORAMA – DBS-Sportlerwahl

Berlin - Die Wintersportler Anna Schaffelhuber und Georg Kreiter sowie die Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaft der Damen sind die Behindertensportler des Jahres 2015. Die Apotheker als Co-Förderer des Deutschen Behindertensportverbands (DBS) überreichten den Ehrenpreis an die Paralympics-Zeitung. Der Festakt fand im Deutschen Sport & Olympia Museum in Köln mit 400 Gästen statt.
weiterlesen...

PANORAMA – Jahresgehalt

Berlin - Chefärzte haben 2015 rund 279.000 Euro brutto verdient. Das geht aus einer neuen Studie der Beratungsgesellschaft Kienbaum hervor.
weiterlesen...

POLITIK – Bundestag

Berlin - Im monatelangen Streit um die Offenlegung der Zugänge von Lobbyisten zum Bundestag hat die Parlamentsverwaltung eine Liste mit rund 400 Firmen und Institutionen vorgelegt. Per Hausausweis ungehindert in die Bundestagsgebäude gelangen können nicht nur Körperschaften, Verbände und Gewerkschaften, sondern auch Waffen-, Versicherungs- und Pharmakonzerne.
weiterlesen...

INTERNATIONALES – USA

Berlin - Nachdem der Unternehmer Martin Shkreli im September wegen seiner Preisstrategie für das Toxoplasmose-Mittel Daraprim (Pyrimethamin) massiv angegriffen worden war, hatte er angekündigt, den Preis wieder senken zu wollen. Das ist jetzt passiert. Die Preissenkung kühlt die Stimmung aber auch nicht ab.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken