
MARKT – OTC gegen Merial
Berlin - Boehringer Ingelheim und Sanofi tauschen zwei wichtige Geschäftbereiche. Der deutsche Konzern tritt seine OTC-Sparte an die Franzosen ab und übernimmt im Gegenzug deren Veterinärsparte Merial. Offenbar war die Versuchung so groß, den Wachstumsbereich Tiergesundheit auszubauen, dass dafür auch die ebenso traditionsreiche wie ertragsstarke Selbstmedikation geopfert wurde.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS – Notdienstpauschale
Berlin - Die Notdienstpauschale ist im dritten Quartal auf 261,97 Euro pro Notdienst gesunken. Das ist der zweitniedrigste Wert seit der Einführung im Spätsommer 2013. Geringer war der Zuschuss zum Notdienst nur im dritten Quartal 2014. Im Jahresvergleich ist die Pauschale damit um 3,31 Euro gestiegen. Trotzdem werden die Apotheker auch in diesem Jahr nicht den einmal versprochenen Zuschuss erhalten.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS – Rezeptfehler
Berlin - Die DAK gilt unter Apothekern als besonders retaxfreudige Kasse. Bei der Abrechnung hält sich die Kasse streng an Formalien und lehnt eine nachträgliche Heilung ab. Selbst im Kassenlager ist diese Haltung nicht unumstritten. Jetzt gibt die DAK Apothekern Tipps, wie sie Retaxationen vermeiden können. Die Kasse begründet auch, warum sie insbesondere bei T-Rezepten so streng retaxiert.
weiterlesen...
PANORAMA – Sterbehilfe
Berlin - Ein älteres Ehepaar hat nach einer Gerichtsentscheidung kein Anrecht auf eine tödliche Medikamentendosis, um seinem Leben ein Ende zu machen. Die beiden 78 und 71 Jahre alten Kläger aus Gießen hatten beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) eine Erlaubnis zum Kauf einer tödlichen Dosis des Betäubungsmittels Natrium-Pentobarbital beantragt, wie das Kölner Verwaltungsgericht mitteilte. Das Institut lehnte dies ab, wogegen beide klagten.
weiterlesen...
PANORAMA – Ärztebewertung
Karlsruhe - Ein Patient war so unzufrieden mit seinem Zahnarzt, dass er ihm auf dem Bewertungsportal Jameda eine Sechs gab. Der Arzt will, dass die Plattform den Eintrag löscht und der Bundesgerichtshof (BGH) muss klären, ob das geht.
weiterlesen...
PANORAMA – TV-Programm
Berlin - easy-Vorstand Lars Horstmann hat eine Woche lang inkognito in verschiedenen Standorten der Kooperation gearbeitet. Sein Experiment wurde im Rahmen der RTL-Reihe „Undercover Boss“ von den Kameras verfolgt. Das Format soll den Chef großer Unternehmen die Möglichkeit geben, die internen Abläufe und auch die Mitarbeiter aus einer neuen Perspektive kennenzulernen. Wie sich Horstmann dabei geschlagen hat, können die Zuschauer am 25. Januar um 21.15 Uhr selbst sehen.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Tübingen - Pünktlich zum internationalen Tag des Ehrenamtes am Samstag, 05.12.2015, standen sie fest: Die Gewinner des DKMS Ehrenamtspreises 2015. In der Kategorie „Junge Unterstützter“ fiel die Entscheidung der Jury auf die 17-jährige Michelle Büchner aus Heilbad Heiligenstadt, bei den „Großen Helfern“ setzte sich die Initiativgruppe der DKMS-Registrierungsaktion „Sina will leben“ aus Schüttorf bei der Jury gegen insgesamt 50 Bewerber durch.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Nussbaum - Verbesserte Galenik für leichtere Einnahme und schnelles Auflösen.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Stuttgart - Die Eigenmarken von gesund leben bieten mit einem optimalen Preis-Leistungsverhältnis für die Patienten, einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil und eine gute Ertragsquelle für die Pharmazeuten. Die Lactase Tabletten sind gluten- und laktosefrei und im praktischen Klickspender zu je 100 Tabletten erhältlich. Eine Mini-Tablette enthält 4500 FCC-Einheiten. Das apothekenexklusive Sortiment gesund leben umfassen derzeit rund 50 Produkte und wird gemeinsam mit Apothekern kontinuierlich weiterentwickelt. Apotheken profitieren von einer hervorragenden Gewinnspanne, gleichzeitig können sie sich mit exklusiven Produkten und entsprechender Beratung im Wettbewerb profilieren. Mit den gesund leben-Eigenmarken sind also beide in bester Gesellschaft: Apotheker und Patienten.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Sarstedt - Erfolge zurückgeben
Als sozial verantwortungsvolles Unternehmen im Gesundheitswesen, möchte der Versandgroßhandel für hochpreisige Arzneimittel pharmacia24 all jenen etwas von seinem wirtschaftlichen Erfolg zurückgeben, die auf der Schattenseite des Lebens stehen und auf Hilfe angewiesen sind. Schon im Jahr 2014 wurde zu diesem Zweck das 3-Cent-Projekt ins Leben gerufen.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Nordkirchen - Hat der Arzt es versäumt, alle erforderlichen Angaben auf dem Verordnungsblatt zu machen, kann der Apotheker nach dem einschlägigen Arzneiliefervertrag (ALV) / Arzneiversorgungsvertrag (AVV) sowie der Arzneimittelverschreibungsverordnung berechtigt sein, diese nachzutragen.
weiterlesen...
PANORAMA – Arzneimittelmissbrauch
Berlin - 82 verschiedene Präparate soll Adolf Hitler eingenommen haben – bis zu acht verschiedene Arzneimittel waren es täglich. Der Film „Krankenakte Hitler“ geht der Frage nach, wie es gesundheitlich um den Führer bestellt war. Ausgewertet wurden Unterlagen aus Archiven und Privatbesitz, etwa dem Nachlass seines Leibarztes Theodor Morell. Auch ein Buch beschäftigt sich mit dem Drogenkonsum Hitlers.
weiterlesen...
PANORAMA – Tecklenburg
Berlin - Unbekannte brachen am Wochenende in die Conrad-Apotheke von Elke Balkau im nordrhein-westfälischen Tecklenburg ein. Das Botenfahrzeug nutzten sie anschließend als Fluchtwagen. Nur wenige Kilometer vom Tatort entfernt brannte das Fahrzeug aus. Von den Einbrechern fehlt jede Spur.
weiterlesen...
PANORAMA – TV-Programm
Berlin - Einmal hinter die Kulissen des eigenen Unternehmens schauen und sehen, wie es den Mitarbeitern „unten“ geht – das ist das Ziel der RTL-Sendung „Undercover Boss“. In der Vergangenheit haben sich immer wieder bekannte Geschäftsführer großer Konzerne und mittelständischer Unternehmen inkognito unter die eigenen Angestellten gemischt. In der neuen Staffel wagt erstmals ein Chef aus der Apotheken- und Pharmabranche diesen Schritt. Erkennen Sie, wer das ist?
weiterlesen...
PHARMAZIE – Expektorantien
Berlin - Forscher haben erstmals den Wirkmechanismus von Ambroxol aufgeklärt. Demnach greift der Wirkstoff direkt in die Vorgänge der pulmonalen Lysosomen ein und unterstützt die Exozytose von schädigenden Stoffen. Mit den Erkenntnissen zum Wirkmechanismen eröffnen sich auch neue Einsatzmöglichkeiten für den Wirkstoff.
weiterlesen...
POLITIK – Bundes-Apothekerordnung
Berlin - Die Bundesregierung bleibt in Sachen Bundes-Apothekerordnung (BApO) hart: Die vom Bundesrat vorgeschlagenen Änderungen am Berufsbild lehnt das Ressort von Hermann Gröhe (CDU) ab. Stattdessen solle es bei einer 1:1-Umsetzung der EU-Richtlinie zur Berufsanerkennung bleiben, heißt es. Die Länder halten das nicht für zielführend, da wichtige Tätigkeitsfelder in Wissenschaft und Forschung nicht enthalten seien. In dieser Woche soll über die Sache entschieden werden.
weiterlesen...
POLITIK – Sozialgericht
Berlin - Streiten Apotheker mit Krankenkassen vor Gericht um Nullretaxationen, geht das meist nicht gut für sie aus. Die Sozialgerichte entscheiden regelmäßig zu Gunsten der Kostenträger. So auch bei einer vergessenen Arztunterschrift, wegen der die DAK den Apotheker auf Null retaxiert hat. Der Apothekerverband Mecklenburg-Vorpommern (AVMV) will das Verfahren trotz mäßiger Aussichten weiterführen – auch um auf das Thema aufmerksam zu machen.
weiterlesen...
POLITIK – Westfalen-Lippe
Berlin - In Westfalen-Lippe ist die Zahl der Apotheken auf das Niveau von 1974 abgesackt. Kammerpräsidentin Gabriele Regina Overwiening stellt sich gegen den Trend und eröffnet heute eine neue Apotheke in Heek-Nienborg. Für sie ist die Apotheke weniger eine Einnahmequelle, sondern vielmehr eine wichtige Strukturkomponente für den demografischen Wandel.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS – APOTHEKE ADHOC Umfrage
Berlin - Als Apotheker ist man den Krankenkassen ausgeliefert. Insbesondere Retaxationen wegen Formfehlern wirken auf viele Kollegen wie eine Sackgasse, jüngst erklärte der Verbandschef in Mecklenburg-Vorpommern, Axel Pudimat, gegenüber der Ostsee-Zeitung, die Grenze zur Kriegserklärung sei überschritten. Vielleicht haben die Apotheker tatsächlich noch nicht alle Waffen gezogen.
weiterlesen...
MARKT – Vertriebsunternehmen
Berlin - Der Vertriebsdienstleister OTC Siebenhandl wechselt den Firmensitz. Das Ulmer Familienunternehmen wird Ende dieser Woche in die Innenstadt ziehen. Ab dem 21. Dezember präsentiert sich die Firma im neuen Quartier am Hafenbad 1 in einem historischen Gebäude.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.