
PANORAMA – Baden-Württemberg
Berlin - Eine Betrügerin macht sich derzeit die Hilfsbereitschaft von Apotheken zunutze: Sie soll sich als Rettungsassistentin oder Notärztin ausgeben, eine Notsituation vortäuschen und in Apotheken Hypnotika verlangen. Die Staatsanwaltschaft Baden-Baden hat bereits ein Ermittlungsverfahren gegen die Frau eingeleitet. Apotheken sollen sofort die Polizei informieren, wenn die 22-Jährige bei ihnen auftaucht.
weiterlesen...
PHARMAZIE – Rote-Hand-Brief
Berlin - Das Anwendungsgebiet von Tarceva (Erlotinib) wird eingeschränkt. Darauf weist der Hersteller Roche in einem Rote-Hand-Brief hin. Ab sofort darf das Zytostatikum nur noch für die Erhaltungstherapie des lokal fortgeschrittenen oder metastasierten nicht-kleinzelligen Lungenkarzinoms (NSCLC) verwendet werden, wenn die Patienten Tumoren mit aktivierender Mutation des epidermalen Wachstumsfaktorrezeptors (EGFR) aufweisen.
weiterlesen...
MARKT – Versandapotheken
Berlin - Die Konsolidierung bei den Versandapotheken geht weiter: Zum Jahreswechsel hat Medikamente-per-Klick den Konkurrenten Mediherz übernommen. Offenbar war der ehemalige Inhaber in wirtschaftlichen Schwierigkeiten. Allerdings wechselt nur die Internetseite den Besitzer, der Versand wird am Standort des Käufers gebündelt.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Berlin - Seit Ende 2015 können Mitarbeiter im pharmazeutischen Bereich ihre Fort- und Weiterbildung über www.docampus-pharma.de suchen. Wie bisher für Human- und Zahnmediziner wird jetzt zusätzlich für Apotheker/innen, pharmazeutisch-technische und pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte eine unkomplizierte und schnelle Fort- und Weiterbildungssuche geboten.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Berlin - Es gibt viele Möglichkeiten, dem Speck zu Leibe zu rücken: mehr Bewegung, gemüsereiche Ernährung, regelmäßig Wasser trinken und die Schokolade weglassen. Diese Liste lässt sich beliebig fortsetzen. Was hinter den Tipps und Tricks zum Abnehmen steckt, damit beschäftigt sich dieser Bericht.
weiterlesen...
INTERNATIONALES – Österreich
Berlin - Die Bedarfsplanung für Apotheken sorgt in Österreich immer wieder für Diskussionen – aktuell in der Marktgemeinde Lasberg in Oberösterreich. Dort kämpft ein Arzt um sein Dispensierrecht. Denn eigentlich ist seine Praxis 36 Meter zu nah an der nächsten Apotheke. Ohne die zusätzlichen Einnahmen aus der ärztlichen Hausapotheke sei es aber unmöglich, einen Nachfolger zu finden, argumentiert der Mediziner. Ausgerechnet eine Schnellstraße soll die Lösung sein.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS – Direktgeschäft
Berlin - Actelion nimmt ordnungsgemäß gelieferte und mangelfreie Produkte grundsätzlich nicht kostenfrei zurück – sondern verlangt 170 Euro Bearbeitungsgebühr. Apothekerin Inken Weiseth ist Stammkundin und hatte Tracleer (Bosentan) ein einziges Mal versehentlich in der falschen Stärke bestellt. In ihrem Fall hat der Hersteller jetzt eingelenkt und ihr den Betrag erlassen.
weiterlesen...
PHARMAZIE – OTC-Präparate
Berlin - Reckitt Benckiser (RB) darf seinen TV-Spot für das Dobendan-Spray wieder ausstrahlen. Die Wettbewerbszentrale hatte die Reklame wegen Formulierungen wie „revolutionär“ zwar erfolgreich beanstandet. Doch die einstweilige Verfügung des Landgerichts Heidelberg (LG) ist ungültig. Grund ist ein Formfehler bei der Zustellung.
weiterlesen...
PHARMAZIE – OTC-Hersteller
Berlin - Lutschen statt Inhalieren: Locabiosol gehört nicht zu den erfolgreichsten OTC-Produkten von Stada. Der topische Einsatz von Antibiotika gilt als überholt, die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) prüft das Risikoprofil des Wirkstoffs Fusafungin. In Bad Vilbel hat man sich daher entschieden, dem Klassiker eine neue Variante zur Seite zu stellen. Demnächst sollen unter der Marke Locatonsil Halsschmerztabletten eingeführt werden, die Ähnlichkeit zu den beiden führenden Produkten aufweisen.
weiterlesen...
PHARMAZIE – Tuberkulose
Berlin - Forscher vom Pharmazeutischen Institut der Martin-Luther-Universität in Halle/Saale erhalten 210.000 Euro für die Entwicklung neuer Wirkstoffe gegen Tuberkulose. Die Stiftungsgelder stammen aus der Tres Cantos Open Lab Foundation, die 2010 von GlaxoSmithKline (GSK) ins Leben gerufen wurde. Außerdem können die Wissenschaftler ihre Versuchsreihen in die Hochsicherheitslabore der Stiftung verlegen.
weiterlesen...
PHARMAZIE – Neue Arzneimittel 2016
Berlin - Der Bereich der Antiinfektiva soll im neuen Jahr weiter wachsen. Unter den Kandidaten für eine Zulassung 2016 befinden sich gleich sechs Substanzen gegen verschiedene Infektionskrankheiten. Hepatitis C ist doppelt vertreten – hier konnten die Pharmakonzerne in der Vergagenheit hohe Preise für ihre Medikamente erzielen. Außerdem stehen fünf weitere Optionen zur Behandlung der Hämophilie in den Startlöchern. Die potenziellen Newcomer für 2016 – Teil 2.
weiterlesen...
PANORAMA – Krankenversicherungen
Berlin - Der Augsburger Laborarzt Dr. Bernd Schottdorf und seine Ex-Ehefrau sind vom Vorwurf des millionenschweren Abrechnungsbetrugs freigesprochen worden. Das Augsburger Landgericht folgte in seinem Urteil den Anträgen der Verteidiger des 75 Jahre alten Mediziners und der Anwälte der 61-jährigen Gabriele Schottdorf, die als Geschäftsführerin eines Labor-Dienstleistungsunternehmens mitangeklagt war. Die Staatsanwaltschaft hatte für die beiden Angeklagten jeweils viereinhalb Jahre Gefängnis und eine Geldbuße von 15,8 Millionen Euro verlangt.
weiterlesen...
PANORAMA – Approbationsordnung
Berlin - Der Bundesverband der Pharmaziestudierenden Deutschlands (BPhD) will sich an der Reform des Pharmaziestudiums beteiligen. Dazu führt der Verband derzeit eine Online-Befragung durch. Noch bis zum 24. Januar können Studenten und Pharmazeuten im Praktikum (PhiP) teilnehmen. Die Umfrageergebnisse will der BPhD in die Diskussion um die Überarbeitung der Approbationsordnung einbringen.
weiterlesen...
PANORAMA – Winterdienst
Berlin - Der Winter kommt – und mit ihm der Schnee. In den kommenden Tagen soll es in ganz Deutschland schneien. Doch der Schnee bringt nicht nur winterliche Stadtansichten und glitzernde Felder, sondern auch eine lästige Pflicht: das Räumen und Streuen der Gehwege. Wer wann und wie Schnee zu schippen hat, ist regional unterschiedlich geregelt. Aber es gibt einige grundsätzliche Dinge zu beachten.
weiterlesen...
POLITIK – Abrechnung
Berlin - Die private Krankenversicherung AXA und der Softwarekonzern CompuGroup Medical (CGM) wollen die Abrechnung vereinfachen. Patienten sollen Rechnungen künftig auf das Online-Portal „Meine Gesundheit“ einsehen und direkt an die Versicherung schicken können. Das Verfahren wird zunächst mit Ärzten erprobt. Anschließend könnten auch Apotheken einbezogen werden. Auch andere Krankenversicherungen sollen das Portal nutzen können.
weiterlesen...
POLITIK – Bundestag
Berlin - Beim Anti-Korruptionsgesetz hat die Große Koalition noch Abstimmungsbedarf. Eine für heute geplante Besprechung im federführenden Rechtsausschuss wurde verschoben. Das Gesetz steht zwar Ende Januar auf der Agenda des Bundestags, wahrscheinlicher ist aber eine Verabschiedung zu einem späteren Zeitpunkt.
weiterlesen...
MARKT – Rechenzentrum
Berlin - Dr. Andreas Lacher hat das Rechenzentrum VSA zum Jahreswechsel verlassen. Der Kaufmann ist nach 33 Jahren im Unternehmen in den Ruhestand gegangen. Das Münchener Rechenzentrum wird künftig von der Doppelspitze Peter Mattis und Dr. Hermann Sommer geführt.
weiterlesen...
MARKT – Kommentar
Berlin - In der Pharmaindustrie gibt es jedes Jahr mehrere „Megafusionen“, auch im globalen Pharmahandel werden die Einheiten immer größer. Eine Konsolidierung erfährt – trotz Fremd- und Mehrbesitzverbot – sogar der Apothekenmarkt: In der Nische Versandhandel werden immer weniger Mitspieler immer größer. Wie überall stehen den Synergieeffekten erhebliche Risiken gegenüber. Ein Kommentar von Alexander Müller.
weiterlesen...
INTERNATIONALES – Pharmahandelskonzerne
Berlin - Größer, schneller, weiter: Weil im transkontinentalen Pharmahandel die Wachstumsmöglichkeiten ausgereizt sind, suchen Walgreens Boots Alliance (WBA) und McKesson/Celesio ihr Heil auf beiden Seiten des Atlantiks. Doch auch globale Größe schützt nicht vor Problemen, wie nach Stefano Pessina jetzt McKesson-Chef John Hammergren erkennen musste. Sein Konzern musste eine Gewinnwarnung herausgeben – die Teile der Strategie infrage stellt.
weiterlesen...
PANORAMA – Plastikmüll
Berlin - Lucia Wandt, Inhaberin der Markt- und der Wiedenau-Apotheke im nordrhein-westfälischen Bergneustadt, hat einen guten Vorsatz für 2016 gefasst: Sie hat Plastiktüten aus ihren Apotheken verbannt. Sie bittet Kunden, mit Rucksack, Einkaufskorb oder Jutebeutel zu kommen. Sollten sie die eigene Tüte vergessen, gibt Wandt ihnen das „Tütle“ mit.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.