ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

PHARMAZIE – OTC-Hersteller

Berlin - Lutschen statt Inhalieren: Locabiosol gehört nicht zu den erfolgreichsten OTC-Produkten von Stada. Der topische Einsatz von Antibiotika gilt als überholt, die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) prüft das Risikoprofil des Wirkstoffs Fusafungin. In Bad Vilbel hat man sich daher entschieden, dem Klassiker eine neue Variante zur Seite zu stellen. Demnächst sollen unter der Marke Locatonsil Halsschmerztabletten eingeführt werden, die Ähnlichkeit zu den beiden führenden Produkten aufweisen.
weiterlesen...

PHARMAZIE – Tuberkulose

Berlin - Forscher vom Pharmazeutischen Institut der Martin-Luther-Universität in Halle/Saale erhalten 210.000 Euro für die Entwicklung neuer Wirkstoffe gegen Tuberkulose. Die Stiftungsgelder stammen aus der Tres Cantos Open Lab Foundation, die 2010 von GlaxoSmithKline (GSK) ins Leben gerufen wurde. Außerdem können die Wissenschaftler ihre Versuchsreihen in die Hochsicherheitslabore der Stiftung verlegen.
weiterlesen...

PHARMAZIE – Neue Arzneimittel 2016

Berlin - Der Bereich der Antiinfektiva soll im neuen Jahr weiter wachsen. Unter den Kandidaten für eine Zulassung 2016 befinden sich gleich sechs Substanzen gegen verschiedene Infektionskrankheiten. Hepatitis C ist doppelt vertreten – hier konnten die Pharmakonzerne in der Vergagenheit hohe Preise für ihre Medikamente erzielen. Außerdem stehen fünf weitere Optionen zur Behandlung der Hämophilie in den Startlöchern. Die potenziellen Newcomer für 2016 – Teil 2.
weiterlesen...

PANORAMA – Krankenversicherungen

Berlin - Der Augsburger Laborarzt Dr. Bernd Schottdorf und seine Ex-Ehefrau sind vom Vorwurf des millionenschweren Abrechnungsbetrugs freigesprochen worden. Das Augsburger Landgericht folgte in seinem Urteil den Anträgen der Verteidiger des 75 Jahre alten Mediziners und der Anwälte der 61-jährigen Gabriele Schottdorf, die als Geschäftsführerin eines Labor-Dienstleistungsunternehmens mitangeklagt war. Die Staatsanwaltschaft hatte für die beiden Angeklagten jeweils viereinhalb Jahre Gefängnis und eine Geldbuße von 15,8 Millionen Euro verlangt.
weiterlesen...

PANORAMA – Approbationsordnung

Berlin - Der Bundesverband der Pharmaziestudierenden Deutschlands (BPhD) will sich an der Reform des Pharmaziestudiums beteiligen. Dazu führt der Verband derzeit eine Online-Befragung durch. Noch bis zum 24. Januar können Studenten und Pharmazeuten im Praktikum (PhiP) teilnehmen. Die Umfrageergebnisse will der BPhD in die Diskussion um die Überarbeitung der Approbationsordnung einbringen.
weiterlesen...

PANORAMA – Winterdienst

Berlin - Der Winter kommt – und mit ihm der Schnee. In den kommenden Tagen soll es in ganz Deutschland schneien. Doch der Schnee bringt nicht nur winterliche Stadtansichten und glitzernde Felder, sondern auch eine lästige Pflicht: das Räumen und Streuen der Gehwege. Wer wann und wie Schnee zu schippen hat, ist regional unterschiedlich geregelt. Aber es gibt einige grundsätzliche Dinge zu beachten.
weiterlesen...

POLITIK – Abrechnung

Berlin - Die private Krankenversicherung AXA und der Softwarekonzern CompuGroup Medical (CGM) wollen die Abrechnung vereinfachen. Patienten sollen Rechnungen künftig auf das Online-Portal „Meine Gesundheit“ einsehen und direkt an die Versicherung schicken können. Das Verfahren wird zunächst mit Ärzten erprobt. Anschließend könnten auch Apotheken einbezogen werden. Auch andere Krankenversicherungen sollen das Portal nutzen können.
weiterlesen...

POLITIK – Bundestag

Berlin - Beim Anti-Korruptionsgesetz hat die Große Koalition noch Abstimmungsbedarf. Eine für heute geplante Besprechung im federführenden Rechtsausschuss wurde verschoben. Das Gesetz steht zwar Ende Januar auf der Agenda des Bundestags, wahrscheinlicher ist aber eine Verabschiedung zu einem späteren Zeitpunkt.
weiterlesen...

MARKT – Rechenzentrum

Berlin - Dr. Andreas Lacher hat das Rechenzentrum VSA zum Jahreswechsel verlassen. Der Kaufmann ist nach 33 Jahren im Unternehmen in den Ruhestand gegangen. Das Münchener Rechenzentrum wird künftig von der Doppelspitze Peter Mattis und Dr. Hermann Sommer geführt.
weiterlesen...

MARKT – Kommentar

Berlin - In der Pharmaindustrie gibt es jedes Jahr mehrere „Megafusionen“, auch im globalen Pharmahandel werden die Einheiten immer größer. Eine Konsolidierung erfährt – trotz Fremd- und Mehrbesitzverbot – sogar der Apothekenmarkt: In der Nische Versandhandel werden immer weniger Mitspieler immer größer. Wie überall stehen den Synergieeffekten erhebliche Risiken gegenüber. Ein Kommentar von Alexander Müller.
weiterlesen...

INTERNATIONALES – Pharmahandelskonzerne

Berlin - Größer, schneller, weiter: Weil im transkontinentalen Pharmahandel die Wachstumsmöglichkeiten ausgereizt sind, suchen Walgreens Boots Alliance (WBA) und McKesson/Celesio ihr Heil auf beiden Seiten des Atlantiks. Doch auch globale Größe schützt nicht vor Problemen, wie nach Stefano Pessina jetzt McKesson-Chef John Hammergren erkennen musste. Sein Konzern musste eine Gewinnwarnung herausgeben – die Teile der Strategie infrage stellt.
weiterlesen...

PANORAMA – Plastikmüll

Berlin - Lucia Wandt, Inhaberin der Markt- und der Wiedenau-Apotheke im nordrhein-westfälischen Bergneustadt, hat einen guten Vorsatz für 2016 gefasst: Sie hat Plastiktüten aus ihren Apotheken verbannt. Sie bittet Kunden, mit Rucksack, Einkaufskorb oder Jutebeutel zu kommen. Sollten sie die eigene Tüte vergessen, gibt Wandt ihnen das „Tütle“ mit.
weiterlesen...

PHARMAZIE – AMK-Meldungen

Berlin - Sanofi muss eine Charge seines Schmerzmittels Novalgin (Metamizol) zurückrufen. Bei der Herstellung war versehentlich das falsche Packmittel verwendet worden. Außerdem berichtet der französische Konzern Stabilitätsprobleme bei Uro-Tablinen. Auch der Hersteller Esparma meldet einen Rückruf: Auf Espa-lipon Infusionslösung (Alpha-Liponsäure) wurde ein falsches Haltbarkeitsdatum gedruckt.
weiterlesen...

PHARMAZIE – Nerventra

Berlin - Das MS-Mittel Nerventra (Laquinimod) bleibt das Sorgenkind im Portfolio von Teva. Gleich in zwei klinischen Studien musste eine Gruppe die Behandlun abbrechen. Acht Patienten hatten unter Dosierungen von mehr als 1,2 mg schwere kardiovaskuläre Nebenwirkungen gezeigt. Dennoch will Teva die Studien – mit niedrigeren Dosen – fortführen.
weiterlesen...

POLITIK – Telematik

Berlin - Die Telematik-Infrastruktur steht immer noch nicht. Oliver Schenk, Leiter der Abteilung „Grundsatzfragen der Gesundheitspolitik/Telematik“ im Bundesgesundheitsministerium (BMG), versuchte, die Verzögerungen zu erklären. Mit dem E-Health-Gesetz wolle das Ministerium den Aufbau des sicheren Netzes vorantreiben, sagte er im Rahmen der Vortragsreihe „Spreestadt-Forum“.
weiterlesen...

POLITIK – Leitlinien

Berlin - Die Bundesapothekerkammer (BAK) hat drei ihrer Leitlinien aktualisiert. Neue Hinweise gibt sie zur Herstellung und Prüfung allgemeiner Rezepturen und Defekturen, zum Hygienemanagement und zur Ernährungsberatung in der Apotheke. Die im November erarbeiteten Neufassungen der Leitlinien wurden nun von der BAK-Mitgliederversammlung beschlossen.
weiterlesen...

POLITIK – Medizinalhanf

Berlin - Arzneimittel auf Cannabisbasis sollen verkehrs- und verschreibungsfähig werden. Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) hat einen entsprechenden Gesetzentwurf vorgelegt. Apotheken sollen künftig nicht nur Fertigarzneimittel und Rezepturen, sondern auch Cannabisblüten und Cannabisextrakte in pharmazeutischer Qualität abgeben dürfen. Um die Versorgung zu gewährleisten, soll der Anbau von Cannabis in Deutschland erlaubt werden. Die Kassen sollen die Kosten übernehmen.
weiterlesen...

MARKT – Pharmahandelskonzerne

Berlin - Zum Jahresbeginn stehen für viele Apotheker entscheidende Gespräche an: die Konditionenverhandlungen mit dem Großhandel. Phoenix ist häufig die Vorturner der Branche. Und 2016 könnten die Gespräche mit den Vertrieblern aus Mannheim besonders spannend werden. Denn dem Vernehmen nach gibt es einen Interessenten, der den letzten verbliebenen europäischen Pharmahändler übernehmen würde – wenn der seinen Marktanteil in Deutschland noch ein bisschen erhöht.
weiterlesen...

MARKT – OTC-Hersteller

Berlin - Klosterfrau hat einen Nachfolger für den zum Jahreswechsel ausgeschiedenen langjährigen Firmenchef Friedrich Neukirch gefunden. Dr. Martin Zügel übernimmt auch in Deutschland den Vorsitz der Geschäftsführung. Der ehemalige Merz-Chef steht bereits seit vergangenem Sommer an der Spitze der Holding mit Sitz in der Schweiz. Neuer Geschäftsführer für den Bereich Marketing und Vertrieb ist René Flaschker.
weiterlesen...

MARKT – Freiwahl

Berlin - Der Hersteller Almased hat darauf reagiert, dass sein Diätpulver aktuell bei Netto und Kaufland angeboten wird: Weil die betroffenen Chargen zugeordnet werden konnten, wird die Alliance-Tochter CPL derzeit nicht mehr von Almased beliefert. Die Apotheken bekommen als Zeichen des guten Willens zwei Dosen des Abnehmmittels geschenkt.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken