
PANORAMA – Hessen
Berlin - Im hessischen Riedstadt und in Berlin wurden Apotheken überfallen. In beiden Fällen bedrohten die Männer die Mitarbeiter und forderten Bargeld. Bislang konnte kein Tatverdächtiger festgenommen werden – obwohl bei der Fahndung in Hessen sogar ein Hubschrauber zum Einsatz kam.
weiterlesen...
MARKT – Apothekenkooperationen
Berlin - Edwin Kohl ist nicht nur Chef des Reimporteurs Kohlpharma; zu seiner Unternehmensgruppe gehört auch das Franchisekonzept Avie. Sein Faible für Kunst und Architektur ist bekannt; für Apotheker, die ihre Inneneinrichtung sich selbst überlassen, hat er kein Verständnis. „Kunden wollen eine helle, moderne Apotheke. Die Verbraucher sind verwöhnt, weil der Handel alle vier bis fünf Jahre umbaut.“ Vor zwei Jahren hat er das Thema Apothekeneinrichtung auf seine ganz persönliche Agenda gesetzt. Denn: „Eiche brutal hat ausgedient“, wie er beim Ortstermin in der Mirbach-Apotheke in Berlin Friedrichshain sagt.
weiterlesen...
PHARMAZIE – AMK
Berlin - 8409 Mängel-Meldungen hat die Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker (AMK) im vergangenen Jahr erhalten – rund 5 Prozent weniger als im Rekordjahr 2014. Die Spontanberichte zu Qualitätsmängeln und unerwünschten Wirkungen kamen aus rund 4400 verschiedenen Apotheken.
weiterlesen...
MARKT – Apothekenkooperationen
Berlin - Die eigene Apotheke umzubauen, kann schnell zum Albtraum werden. Sind die Handwerker erst einmal im Haus, ist Chaos vorprogrammiert. Abgesehen davon drohen erhebliche Umsatz- und Kundenverluste. So mancher Kollege gibt seiner alte Einrichtung mehr Zeit, als sie verdient hätte. Bei Avie hat man den Bedarf erkannt und ein Konzept entwickelt, mit dem sich die Offizin an einem einzigen Wochenende rundum erneuern lässt.
weiterlesen...
MARKT – Reimporteure
Berlin - Reimport, Wochenblister, Apotheken-Franchise: Edwin Kohl ist mit 66 Jahren so weit entfernt vom Ruhestand, wie man sich nur denken kann. Allerdings hat er auf der Eigentümerseite jetzt den Generationswechsel hinter sich gebracht: Aus steuerlichen Gründen hat er seinen beiden Söhnen den Großteil seiner Anteile überschrieben.
weiterlesen...
MARKT – Versandapotheken
Berlin - Die Internetseite der deutschen Versandapotheke Zur Rose ist nicht verfügbar. Der Webshop sei aufgrund einer Störung nicht erreichbar, heißt es. Die Kunden wurden bereits gestern Abend über den Ausfall informiert. Zur Stunde ist die Seite noch immer nicht erreichbar.
weiterlesen...
MARKT – OTC-Präparate
Berlin - Drei Jahre war Bromuc aus den Apotheken verschwunden. Der Hustenlöser mit N-Acetylcystein (NAC) wurde von Temmler Pharma vom Markt genommen. Der Berliner OTC-Hersteller Aristo hat die Marke gekauft und will neuen Schwung in den NAC-Markt bringen. Der Außendienst bietet Apotheken den Hustenlöser ab sofort als Pulver an.
weiterlesen...
MARKT – OTC-Marketing
Berlin - Seit drei Jahren wirbt Stada bei Bild für Grippostad als „Volks-Erkältungsmittel“. Bis Anfang März bekommen Kunden in teilnehmenden Apotheken beim Kauf des Grippemittels eine Packung Hustenbonbons geschenkt. Dazu müssen sie einen Coupon vorlegen. Die Gutscheine müssen jedoch weder gesammelt noch an den Bad Vilbeler Hersteller zurückgeschickt werden.
weiterlesen...
PHARMAZIE – AMK-Meldungen
Berlin - Hersteller Bimatoprost-haltiger Augentropfen müssen neue Nebenwirkungen in die Produktinformation aufnehmen. Das hat die EU-Kommission beschlossen. Takeda meldet das Präparat Rusedal (Medazepam) als nicht verkehrsfähig und der Reimporteur ADL Pharma ruft Inegy 10/40mg (Ezetimib, Simvastatin) aufgrund von Vermischungen mit anderen Dosierungen zurück.
weiterlesen...
PHARMAZIE – HPV-Infektionen
Berlin - Infektionen mit Humanen Papillomaviren (HPV) stehen in engem Zusammenhang mit dem Auftreten von Gebärmutterhalskrebs. Wissenschaftler warnen jetzt auch vor Kopf-Hals-Tumoren als Folge der Viruserkrankung. Ein möglicher Ansteckungsweg: Oralverkehr.
weiterlesen...
PHARMAZIE – Kommentar
Berlin - Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) ruft den globalen Gesundheitsnotstand aus. Das sich rasant ausbreitende Virus könnte ungeborenes Leben schädigen – der Nachweis steht noch aus. Ob es richtig ist, die Welt in Alarmbereitschaft zu versetzen, lässt sich nicht vorhersagen. Keinesfalls sollte vergessen werden, dass es viele weitere Seuchen gibt, die dringend bekämpft werden müssen. Populismus kann in dieser Situation nur schaden.
weiterlesen...
PHARMAZIE – Infektionskrankheiten
Berlin - Der globale Gesundheitsnotstand ist eingetreten. Das Zikavirus breitet sich mittlerweile in 25 südamerikanischen Ländern rasant aus. Meldungen über pränatale Fehlbildungen häufen sich. Die Fakten im Überblick.
weiterlesen...
POLITIK – Bundesverfassungsgericht
Berlin - Rechtsanwälte dürfen sich künftig auch mit Apothekern und Ärzten als Berufspartner zusammenschließen. Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) hat das Sozietätsverbot für einen unverhältnismäßigen Eingriff in die Berufsfreiheit erklärt.
weiterlesen...
POLITIK – EuGH
Berlin - Der Europäische Gerichtshof (EuGH) wird sich am 17. März mit dem deutschen Rx-Boni-Verbot für ausländische Versandapotheken beschäftigen. Für diesen Tag hat der EuGH einen Termin für die mündliche Verhandlung angesetzt. Die Parteien wurden aufgefordert, sich in ihren Plädoyers vor allem auf die Rechtfertigung der Beschränkung zu konzentrieren.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS – Niedersachsen
Berlin - In Niedersachsen bekommt in absehbarer Zeit jede Apotheke Besuch von einem Gesandten der Landesapothekerkammer (LAK): Die Testkäufe sollen nach den Plänen auf alle 2000 Apotheken des Bundeslandes ausgeweitet werden. Nach den Ergebnissen aus den ersten Tests wird das Thema bei der nächsten Kammerversammlung im April erneut auf der Tagesordnung stehen.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS – Messgeräte
Berlin - Apothekerin Helma Gröschel aus dem rheinland-pfälzischen Herxheim hat einen Monat lang mit einer ungeeichten Waage gearbeitet. Sie muss nun eine Geldstrafe an das Eichamt zahlen. Früher hatte das Amt meist selbst Termine ausgemacht – darauf hatte sich Gröschel auch diesmal verlassen.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Bamberg - Mode ist weit mehr als Kleidung. Sie unterstreicht die Persönlichkeit der Trägerin und hebt durch die Farbwahl sowie die Stilrichtung einzelne Facetten gezielt hervor. Die erstmals bereits ab Februar 2016 exklusiv in der Apotheke erhältlichen BELSANA Trendfarben Red Moon und Orange Sun erfüllen diese Wünsche optimal: Die Feinstützstrümpfe BELSANA 280den glamour und die medizinischen Kompressionsstrümpfe BELSANA microsoft bringen mit dem betörenden Dunkelrot Red Moon oder dem fröhlich leuchtenden Orange von Orange Sun die Stimmung der Trägerin dezent, aber eindeutig zum Ausdruck. Noch facettenreicher wird der modische Auftritt durch die Verlängerung des Verkaufs von Easy Indigo und Pretty Mint: Die Trendfarben des vergangenen Jahres kamen bei den Kundinnen so gut an, dass sie weitere zwölf Monate im Angebot bleiben. Für alle Frauen, die einen lässigen, coolen Look lieben, ist der Denim-Farbton Easy Indigo die richtige Wahl. Ein verspielt-romantisches Outfit findet in dem zarten Pastellton Pretty Mint eine gekonnte Abrundung. Mehr zu den aktuellen Trendfarben und dem Sortiment von BELSANA gibt es im Internet auf www.belsana.de und unter dem Hashtag #trendfashion.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Eitorf - Mallebrin® von KrewelMeuselbach ist das wahrscheinlich älteste Gurgelkonzentrat der Welt. Eine neue Kampagne rückt jetzt das traditionsreiche Produkt – mit immerhin 105 Jahren – auch für jüngere Zielgruppen in den Fokus und sorgt dafür, dass es auch in Zukunft DAS Gurgelkonzentrat bleibt.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Nordkirchen - Fachinformationen und Vorträge speziell für heim- und pflegeversorgende Apotheken gesucht? Dann sind Sie bei „HPA Heimversorgung und Pflege in der Apothekenpraxis“ genau richtig: Das neue HPA-Angebot bietet Ihnen unter hpa.iww.de Informationen, Antworten auf Ihre Fragen, Vorträge, Checklisten, Pflege-Know-how und vieles mehr.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Ismaning - Vielen Menschen, besonders Ältere, Diabetiker, Sportler, Gestresste und Schwangere haben einen erhöhten Magnesiumbedarf. Mit der richtigen Empfehlung können Apotheken-Kunden Magnesium-Diasporal 400 Extra jetzt auch in der kalten Jahreszeit genießen: Denn, wenn es draußen richtig kalt ist, kann man das Trinkgranulat von Magnesium-Diasporal 400 Extra nicht nur kalt, sondern auch heiß trinken! Einfach eine Portion schnell lösliches Pulver in ein Glas geben, mit heißem Wasser aufgießen und fertig ist ein leckeres Heißgetränk mit extra fruchtigem Orangengeschmack (natürliches Orangensaftkonzentrat).
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.