ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

BRANCHENNACHRICHTEN

Stuttgart - Der Winter ist da und bringt neben Schnee und Kälte leider eine erhöhte Erkältungsgefahr mit sich. Damit Apothekenkunden nicht kalt erwischt werden, unterstützen die gesund leben-Apotheken vom 30.01. bis zum 26.02.2016 ihre Kunden dabei, fit durch die kalte Jahreszeit zu kommen. Mit kompetenter Beratung und tollen Angeboten wird dem kratzenden Hals und der Triefnase konsequent der Kampf angesagt.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Rezeptformulare

Berlin - Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) hat das T-Rezept überarbeitet. Ab Februar gibt es neue Rezeptformulare. Ändern wird sich aber nur wenig: Eine Datumsangabe fällt weg und die Bezeichnung „Kassen-Nr.“ wird durch „Kostenträgerkennung“ ersetzt. Damit wird das Formular an das Muster-16-Rezept angepasst.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Barrierefreiheit

Berlin - Apotheker Dr. Ralf Schabik setzt ganz auf Barrierefreiheit: Nicht nur Kunden sollen sich frei bewegen können, sondern auch seine Mitarbeiter. Seit einigen Jahren beschäftigt Schabik in der Wallenstein-Apotheke am Röder im bayerischen Altdorf immer wieder Menschen, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind.
weiterlesen...

PANORAMA – Adipositas

Genf - Die Zahl dicker, kleiner Kinder hat erheblich zugenommen – vor allem in Afrika und Asien. Mindestens 41 Millionen Mädchen und Jungen unter fünf Jahren sind übergewichtig oder fettleibig, wie die Weltgesundheitsorganisation (WHO) am Montag in Genf berichtete. Das entspreche 6,1 Prozent der Kinder in dieser Altersgruppe – 1990 seien es 31 Millionen (4,8 Prozent) gewesen.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Künstliche Befruchtung

Berlin - Arzneimittel zur künstlichen Befruchtung können in Apotheken schnell für Schwierigkeiten sorgen: Gegenüber den Krankenkassen darf nur die Hälfte der Kosten abgerechnet werden, den Rest müssen die Patienten zahlen. Doch selbst wenn die Kasse den gesamten Betrag übernimmt, kann es kompliziert werden, wie in einer Apotheke in Rheinland-Pfalz: Die Apotheke war in Vorleistung gegangen, die Kasse zahlte aber an die Patienten aus. Seitdem wartet der Apotheker auf sein Geld.
weiterlesen...

PANORAMA – Feuerwehreinsatz

Berlin - Im thüringischen Mühlhausen brannte es in der Adler-Apotheke von Albrecht Kiesow. Dabei ist ein Schaden von mehr als 100.000 Euro entstanden. Verletzt wurde niemand. Im badischen Kippenheim brannte ein denkmalgeschütztes Gebäude, in dem sich ehemals eine Apotheke befand.
weiterlesen...

POLITIK – Arzttermine

Berlin/ - Seit Montag hilft ein Callcenter Kassen-Patienten bei der Suche nach einem Facharzttermin. Die Nachfrage ist da. Aber schon am ersten Tag zeigt sich: Der Teufel steckt im Detail.
weiterlesen...

PANORAMA – Darmstadt

Berlin - Ein bislang unbekannter Täter hat die Adler-Apotheke von Inhaber Jan Fischer im Darmstädter Ortsteil Viernheim mit einer Pistole überfallen. Der Mann befahl der anwesenden Apothekerin, ihm Bargeld auszuhändigen. Damit verließ er fluchtartig die Offizin.
weiterlesen...

PANORAMA – Rezeptpflicht

Berlin - Die Bloggerin Béa Beste hat zwei Apotheken im Berliner Bezirk Prenzlauer Berg gerüffelt. Der Grund: Sie hatten sich geweigert, ihr die Anti-Baby-Pille ohne Rezept abzugeben. Auf ihrem Blog Tollabea hat Beste einen Artikel veröffentlicht, in dem sie beide Apotheken scharf kritisiert. Nachdem ihr Kommentatoren die gesetzliche Lage erklärt hatten, ruderte sie zurück.
weiterlesen...

POLITIK – APOTHEKE ADHOC Umfrage

Berlin - Bleibt der Widerspruch gegen eine Retaxation ohne Erfolg, können Apotheker nur noch klagen. Doch die Aussichten vor den Sozialgerichten sind meist auch nicht besonders gut. Deshalb wählen regelmäßig Apotheker einen anderen Weg: Sie informieren Politiker über das Vorgehen der Kassen. Die Aktiven werden von ihren Kollegen meistens gefeiert. Doch nicht Jeder ist von dieser Strategie überzeugt.
weiterlesen...

MARKT – Retouren

Berlin - Wegen mutmaßlich falsch verbuchter Retouren droht der Noweda möglicherweise eine Nachzahlung in Millionenhöhe. Das Oberlandesgericht Karlsruhe (OLG) hat in der mündlichen Verhandlung am vergangenen Freitag einen Vergleich vorgeschlagen, wonach der Großhändler 1,9 Millionen Euro an die Versandapotheke Medikamente-per-Klick (Luitpold Apotheke, Bad Steben) zahlen soll. Die Noweda will sich noch bedenken.
weiterlesen...

MARKT – Desensibilisierung

Berlin - Das auf Desensibilisierungspräparate spezialisierte Unternehmen Leti stellt sich hierzulande breiter auf. Die Tochterfirma des gleichnamigen spanischen Herstellers hat den Vertrieb der eigenen Produkte zum Jahresanfang von Novartis übernommen. Durch den Direktbezug sollen die Lieferzeiten verkürzt werden.
weiterlesen...

MARKT – OTC-Hersteller

Berlin - Bayer hat Steigerwald zum Jahreswechsel integriert. Der Vertrieb der prominenten Marke Iberogast läuft künftig unter der Regie des Leverkusener Pharmakonzerns. Am ehemaligen Hauptsitz des Phytoherstellers in Darmstadt verbleibt die Produktion. Ein neuer Geschäftsführer für den Standort wird gesucht. Interimsmäßig hat Dr. Christian Schleicher den Posten übernommen, der auch das Geschäft von Bayer in Bitterfeld verantwortet.
weiterlesen...

MARKT – Reimporteure

Berlin - Dermapharm soll verkauft werden, zum Jahreswechsel mussten Interessenten ihre Angebote vorlegen. Bis zu eine Milliarde Euro könnte Firmenchef Wilhelm Beier nach einem Bericht der Nachrichtenagentur Reuters erlösen. Nur am Reimporteur Axicorp, der seit 2012 zur Firmengruppe gehört, haben die Bieter wohl kein Interesse. Doch Beier lässt sich nicht beirren: Jetzt hat er noch einmal ins Importgeschäft investiert.
weiterlesen...

PHARMAZIE – Expektoranzien

Berlin - Ambroxol bleibt sicher: Die EU-Kommission bescheinigt dem Schleimlöser ebenso wie Bromhexin weiterhin ein positives Nutzen/Risiko-Profil. Die Hersteller der Erkältungsmittel müssen allerdings das Allergierisiko als mögliche Nebenwirkung in die Produktinformationen aufnehmen. Zulassungsbeschränkungen wird es aber nicht geben: Die Erkältungsmittel sind weiterhin in allen Indikationen und für alle Altersgruppen verfügbar. Die Entscheidung gilt EU-weit.
weiterlesen...

PANORAMA – Kempten

Berlin - Die Hof- und Residenz-Apotheke im bayerischen Kempten erinnert an ein Museum. Kein Wunder, blickt sie doch auf eine mehr als 300-jährige Geschichte zurück. Die Räume stehen unter Denkmalschutz und Inhaberin Olympia Haslinger hat die traditionelle Inneneinrichtung erhalten. Bei der Technik hat sie allerdings nachgerüstet.
weiterlesen...

POLITIK – Gebührenordnung

Berlin - Die Verhandlungen über höhere Ärzte-Honorare für die Behandlung von Privat-Patienten haben eine wichtige Hürde genommen. Ein außerordentlicher Deutscher Ärztetag gab am Samstag in Berlin der Bundesärztekammer (BÄK) grünes Licht für weitere Verhandlungen mit dem Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) und der staatlichen Beihilfe für Beamte, Soldaten und Richter über eine neue Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ).
weiterlesen...

POLITIK – Wartezeiten

Berlin - Die Krankenkassen wollen sehr genau verfolgen, ob die neue Form der Terminvergabe an Kassenpatienten für einen Facharztbesuch wirklich funktioniert. „Sollte es mehr als vereinzelte Probleme geben, müsste ernsthaft über eine systematische Überprüfung nachgedacht werden“, sagte die Vorstandsvorsitzende des GKV-Spitzenverbandes, Dr. Doris Pfeiffer. „Die Politik und auch wir werden das genau beobachten. Aber erst einmal sollten die Kassenärztlichen Vereinigungen die Chance haben, das gut hinzubekommen.“
weiterlesen...

PANORAMA – Flüchtlingshilfe

Berlin - 250.000 Euro Spendengelder für junge Flüchtlinge: Das ist das Ziel der Initiative „Wuppertal packt an“ des örtlichen Lions-Clubs. Gegen eine Mindestspende von fünf Euro können Buttons in etwa 50 Geschäften der Stadt gekauft werden. Auch in sieben Apotheken sind die Anstecker zu haben.
weiterlesen...

PHARMAZIE – Elementnamen

Berlin - Spätestens nach vier Wochen des ersten Semesters kennt man sich mit dem Periodensystem aus. Edelgase, Alkalimetalle oder Halogene – die Elemente werden in Gruppen gepaukt und teilweise im Labor auch mit ihren Eigenschaften verinnerlicht. Doch was ist eigentlich Rutherfordium? Warum heißt Cer eigentlich Cer? Und was hat Quecksilber mit Silber gemeinsam?
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken