ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

PANORAMA – Großbritannien

London - Eileiter entfernt statt Blinddarm, Hoden abgenommen statt nur eine Zyste herausgeschnitten: Englische Ärzte haben in den vergangenen Jahren haarsträubende Fehler gemacht.
weiterlesen...

PANORAMA – Hilfsmittel

Berlin - Krankenkassen sparen einerseits bei den Hilfsmitteln für Kranke, locken aber andererseits junge Versicherte mit Prämien. Dieser Diskrepanz hat sich das ARD-Magazin PlusMinus angenommen. Besonders die DAK-Gesundheit muss Kritik einstecken: Der Ehemann einer Patientin erzählt, wie sie erst Windeln bekam, die ihr in die Leiste schnitten – und dann gar keine mehr.
weiterlesen...

POLITIK – Resistente Keime

Berlin - Die EU hat einen weiteren Schritt für die Eingrenzung des Einsatzes von Antibiotika in der Tiermast getan: Der Internethandel mit Tierantibiotika soll verboten werden. Der Ausschuss für Umwelt, Gesundheit und Lebensmittelsicherheit des Europäischen Parlaments hat gestern Abend mit großer Mehrheit für eine Verschärfung des Tierarzneimittelrechts gestimmt. Damit soll die Zunahme antibiotikaresistenter Keime bekämpft werden.
weiterlesen...

POLITIK – Grippeimpfstoffe

Berlin - Die Grippeimpfstoffe für Sachsen-Anhalt werden in der kommenden Saison von Mylan und bioCSL geliefert. Die beiden Hersteller haben die Zuschläge bei der Ausschreibung des AOK-Bundesverbands erhalten. Mylan soll das Bundesland mit Impfstoffen mit Kanüle versorgen, bioCSL übernimmt die Impfstoffe ohne Kanüle.
weiterlesen...

POLITIK – Arzneimittelbewertung

Berlin - Die Apotheker und der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) – das ist eine längere Geschichte. Seit Jahren gibt es Vorstöße aus der Apothekerschaft, Mitglied in dem Gremium zu werden, die beim Apothekertag – auch auf Drängen der ABDA-Geschäftsführung – regelmäßig abgelehnt werden. Doch wenn die Apotheker nicht zum G-BA kommen, kommt der G-BA eben zu den Apothekern: Derzeit sucht das Gremium Praktikumsapotheken für seine Mitarbeiter.
weiterlesen...

POLITIK – ARZ Haan

Berlin - Nach langem Streit einigten sich im Herbst die Anteilseigner des Rechenzentrums ARZ Haan auf den Rückkauf der Anteile des Apothekerverbandes Westfalen-Lippe (AVWL). Jetzt prüft das Kartellamt den Deal. Denn durch den Einzug der Aktien steigt die direkte Beteiligung der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (Apobank) auf 25 Prozent. Das Erreichen des Schwellenwerts muss von der Wettbewerbsaufsicht genehmigt werden.
weiterlesen...

MARKT – Versandapotheken

Berlin - Zunächst waren es deutsche Krankenhäuser, die das Interesse des britischen Finanzinvestors Marcol weckten. Doch die Übernahme der Klinikkette Median war nur der Anfang. 2014 verkaufte der Hedgefonds die Gruppe und nahm das deutsche Apothekensystem ins Visier. Mit der Berliner Versandapotheke Aponeo will das Unternehmen die europäische Expansion vorantreiben. Vitalsana soll dem Vernehmen nach sogar auf der Einkaufsliste stehen.
weiterlesen...

MARKT – Kommentar

Berlin - Die persönliche Leitung der Apotheke in eigener Verantwortung zählt zu den ehernen Vorschriften des Apothekengesetzes (ApoG). Stille Gesellschaften sind ebenso verboten wie Umsatz- oder Gewinnbeteiligungen, auch in Bezug auf Mietverträge. Nun sind aber Apotheker Kaufleute. Und wirtschaftliche Entscheidungen sind nie frei von Interessen. Die Grenze ist schwer zu ziehen – und wird immer wieder ausgetestet. Ein Kommentar von Alexander Müller.
weiterlesen...

MARKT – Versandapotheken

Berlin - Die Berliner Versandapotheke Aponeo hat jahrelang nach einem neuen Standort gesucht. Jetzt ist Inhaber Konstantin Primbas fündig geworden. Finanziell wird er beim Expansionskurs von dem britischen Finanzinvestor Marcol unterstützt, der beim neu gegründeten Logistikdienstleister Pharmahera eingestiegen ist.
weiterlesen...

MARKT – OTC-Hersteller

Berlin - Beim Konsumgüterkonzern Reckitt Benckiser (RB) gibt es in Deutschland mehrere personelle Wechsel. Geschäftsführer Frank Hofs gibt seine Position an Ramon Mirt ab. Auch die Marketingleitung wird neu besetzt.
weiterlesen...

PHARMAZIE – Protonenpumpenhemmer

Berlin - Protonenpumpenhemmer (PPI) erhöhen möglicherweise das Risiko für Demenz bei Menschen über 75 Jahren. Das ist das Ergebnis einer Studie der Universität Bonn. So erkrankten Senioren, die etwa Omeprazol oder Pantoprazol über längere Zeit einnahmen, mit einer um 44 Prozent höheren Wahrscheinlichkeit an Demenz als Probanden, die keine Säureblocker bekommen hatten.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Privatpatienten

Berlin - Privatpatienten müssen üblicherweise in Vorkasse gehen und zahlen ihre Arzneimittel direkt in der Apotheke. Bei hochpreisigen Medikamenten kann das allerdings schwierig werden – nicht jeder kann mehrere Tausend Euro vorstrecken. Manche Apotheken kommen ihren Kunden mit mehrwöchigen Rechnungsfristen entgegen. Eine andere Methode ist die Direktabrechnung, die einige private Krankenversicherungen (PKV) anbieten. Aufpassen muss man allerdings bei Beihilfeempfängern.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Rx-Boni

Berlin - Niederländische Versandapotheken haben jahrelang für ihre Rezeptboni gekämpft. Die Europa Apotheek Venlo (EAV) hatte ein Verfahren sogar bis vor den Gemeinsamen Senat der obersten Gerichte des Bundes gebracht. Seitdem müssen sich ausländische Versender an die deutschen Preisvorgaben halten. Die EAV gab sich in der Folge im Rechtsstreit mit dem Bayerischen Apothekerverband (BAV) geschlagen. Nur wollte der Versender wegen des Einlenkens plötzlich auch die bereits gezahlten Ordnungsgelder zurück. Der Bundesgerichtshof (BGH) lehnte dies jetzt wenig überraschend ab.
weiterlesen...

PANORAMA – Sterilrezepturen

Berlin - „Die Krebs-Mafia“ – Unter diesem Titel berichtet der Stern in seiner aktuellen Ausgabe über den Versuch zweier Apotheker und eines Pharmahändlers, einen Onkologen in Hamburg zu bestechen. Die Gespräche wurden mit versteckter Kamera gefilmt, der Beitrag wurde im ARD-Magazin „Panorama“ ausgestrahlt.
weiterlesen...

MARKT – Werbekampagnen

Berlin - Nach zehn Jahren ist der Bonbonhersteller Dr. C. Soldan wieder mit Spots für die Hauptmarke Em-eukal im Fernsehen präsent. Das Familienunternehmen hat sich mit Werbung für die 2014 eingeführten Gummidrops bei Privatsendern eingebucht. Auch die Katjes-Tochter Dallmann macht derzeit mit Plakatwerbung auf das Bonbon-Sortiment aufmerksam.
weiterlesen...

MARKT – Phytohersteller

Berlin - Bionorica strafft das Sortiment. Der Phytohersteller aus Neumarkt hat angesichts sinkender Nachfrage mehrere Bündelpackungen außer Vertrieb genommen. Betroffen sind jeweils die Tropfen: Künftig sind Sinupret, Canephron und Mastodynon nicht mehr in der Größe 3x100 ml beziehungsweise 2x100 ml erhältlich.
weiterlesen...

PHARMAZIE – Allergien

Berlin - Für Pollenallergiker hat die Leidenszeit wieder begonnen. Mit den milden Temperaturen sind bereits Pollen der Frühblüher unterwegs, die bei Allergikern Augen tränen und die Nase laufen lassen. Der stärkste Pollenflug wird derzeit in Norddeutschland gemessen.
weiterlesen...

PHARMAZIE – Hormonpräparate

Berlin - Pfizer nimmt Climopax vom Markt. Bereits seit November verschwindet das Hormonersatzpräparat sukzessive in seinen unterschiedlichen Varianten. Derzeit sind nur noch die höher dosierten Monopräparate erhältlich, doch auch die wird es in Zukunft nicht mehr geben.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Starnberg - Das mittelständische IT Unternehmen hat drei langjährige Führungskräfte in die Geschäftsführung berufen. Dirk Begemann, Lars Polap und Andreas Walch führen nun gemeinsam mit Stephan Jörgens (Finanzen) sowie den beiden Gesellschaftern Dr. Detlef Graessner und seiner Tochter Cornelia Graessner-Neiss das Unternehmen.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Duisburg - Um Kräuterprodukte der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) sicher zu messen und zu analysieren, haben die Unternehmen Shimadzu und PHOTECTION eine gemeinsame Systemlösung entwickelt. Sie besteht aus Hardware, Software und Referenzbibliotheken. Shimadzu, als ein weltweit führender Hersteller in der Instrumentellen Analytik, und PHOTECTION, ein Spezialist für Arzneimittelsicherheit, haben hierzu ihr spezielles Know-how eingebracht.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken