
POLITIK – Westfalen-Lippe
Berlin - Die Apothekerkammer Westfalen-Lippe (AKWL) bekommt ein neues Logo: Die Kombination aus Landeswappen und Apotheken-A weicht einer modernen Interpretation von Schlange und Kelch, die die Buchstaben W und L bilden. Hintergrund ist die Markensatzung des Deutschen Apothekerverbandes (DAV): Diese schreibt eine Alleinstellung des Apotheken-A vor. Immer mehr Apothekerorganisationen verzichten deshalb auf das A.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Fürth - Das Aufgabenfeld eines Apothekers enthält viele Facetten. Experte in Betriebswirtschaftslehre zu sein, ist da nicht die erste Eigenschaft, an die man denkt. Das übernimmt die Business-Intelligence-Lösung CGM METIS® von LAUER-FISCHER.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Iserlohn - Damit Sie bestens für die Beratung von Meditonsin gewappnet sind, bieten wir Ihnen in Zusammenarbeit mit dem PTA-Wissensportal apothekia unter www.apothekia.de eine praxisorientierte Fortbildung an. Sie profitieren nicht nur von Ihrem erweiterten Produktwissen, sondern erhalten nach jedem bestandenen Produktquiz wertvolle Prämienpunkte, die Sie im Gutscheinshop gegen Warengutscheine von Zalando, Otto und Co. eintauschen können. Das Online-Training kann bequem entweder am Computer oder am Tablet durchgeführt werden. Die Teilnahme am Training ist für Sie selbstverständlich kostenlos.
weiterlesen...
PANORAMA – Epidemie
Peking - China hat die erste Infektion mit dem Zika-Virus gemeldet: Ein Reisender hat die Krankheit eingeschleppt. Das Land wappnet sich nun und hat versuchsweise mit Bakterien infizierte Mückenmännchen ausgesetzt, um die Population zu verringern.
weiterlesen...
PANORAMA – Kriminalität
Berlin - In Nordrhein-Westfalen brachen Unbekannte in eine Apotheke ein und stahlen Bargeld. Auch eine niedersächsische Apotheke wurde das Ziel von Einbrechern; ihnen gelang es jedoch nicht, die Innenräume zu betreten.
weiterlesen...
PHARMAZIE – Influenza
Berlin - Die aktuelle Grippewelle trifft nach ersten Erkenntnissen Menschen mittlerer Altersgruppen häufiger und schwerer als in den Vorjahren. Ursache dafür sei die aktuelle deutliche Dominanz des erst seit 2009 zirkulierenden Virus A(H1N1)pdm09, sagte die Influenzaexpertin des Robert Koch-Instituts (RKI), Dr. Silke Buda.
weiterlesen...
PHARMAZIE – Infektionsforschung
Berlin - Wissenschaftler der Universität Würzburg haben einen neuen Ansatz entdeckt, Infektionen mit Salmonellen zu behandeln. Durch die Hemmung eines RNA-Moleküls konnten die Genexpression durcheinandergebracht und die Bakterien damit geschwächt werden. Mit Hilfe der sogenannten dualen Sequenzierung erhielten die Forscher außerdem erstmals einen konkreten Einblick, welche Gene im Verlauf einer Infektion in Erreger und Wirtszelle aktiviert werden.
weiterlesen...
PHARMAZIE – Desensibilisierung
Berlin - Gute Nachrichten für Stallergenes: Ab sofort darf der Hersteller seine Allergiepräparate Oralair und Staloral wieder abgeben. Nach einer Inspektion der Produktionsstätte durch die französische Arzneimittelagentur ANSM können die Fertigarzneimittel ab sofort wieder ausgeliefert werden. Individualrezepturen sind allerdings weiterhin nicht verfügbar.
weiterlesen...
MARKT – Großhandel
Berlin - Die vier Gehe-Niederlassungen in der Region Nord bekommen einen neuen Regionalvertriebsleiter. Nach dem überraschenden Weggang von Guido Raida war zunächst Andreas Thiede (Region Ost) eingesprungen. Nun soll Philipp Storb aus Stuttgart das Ruder übernehmen. Der 33-Jährige kennt die Strukturen des Stuttgarter Großhändlers genau.
weiterlesen...
MARKT – Pharmahersteller
Berlin - Vor knapp zwei Jahren war Mylan bei Meda noch abgeblitzt. Jetzt startet der US-Generikakonzern einen zweiten Anlauf. Der Hersteller will das schwedische Unternehmen für rund 9,9 Milliarden US-Dollar übernehmen. Der Meda-Verwaltungsrat hat sich einstimmig für die Übernahme ausgesprochen.
weiterlesen...
MARKT – Apothekenkooperationen
Berlin - 2015 war für easy-Apotheke ein turbulentes Jahr: Die Kooperation feierte ihren 100. Standort in Düsseldorf, die erste Container-Apotheke eröffnete und Vorstand Lars Horstmann drehte mit RTL „Undercover Boss“. Fast parallel ereignete sich ein weiteres Novum: Ein vermeintlicher Kooperationspartner fiel kurz vor Eröffnung aus. Die Offizin im schleswig-holsteinischen Henstedt-Ulzburg steht seit Monaten leer.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS – Kopftuch-Debatte
Berlin - Apotheker Jens Beuth verteidigte eine muslimische Angestellte gegen eine Kundin, die sich an dem Kopftuch der PTA störte. Seine Reaktion veröffentlichte er auf Facebook – und sie zog weite Kreise: Zahlreiche Nutzer teilten seinen Post, Medien griffen die Geschichte auf. Ganz vorüber ist die Aufregung nicht, Beuth erhielt Vorwürfe in anonymen Briefen.
weiterlesen...
POLITIK – Apothekenpraktikum
Berlin - Bei einem Praktikum in der „Fredener Apotheke“ der gleichnamigen Gemeinde im Landkreis Hildesheim hat sich die Bundestagsabgeordnete Ute Bertram (CDU) für den Erhalt von Apotheken mit einem kompletten Leistungsangebot ausgesprochen. Zugleich sollten sich die Patienten aber darauf einstellen, dass man neue Wege der Versorgung gehen müsse, wenn sich das dörfliche Netzwerk wegen demographischer Probleme ändere. Sie denke dabei an die Möglichkeiten der Telemedizin, sagte Bertram, die für die Union im Gesundheitsausschuss des Bundestages sitzt.
weiterlesen...
POLITIK – Nikotinprodukte
Karlsruhe - E-Zigaretten sind längst ein Millionengeschäft. Da erklärt ein Grundsatzurteil des Bundesgerichtshofs (BGH) den Verkauf der allermeisten „Liquids“ für strafbar. Auf die Branche kommen unruhige Zeiten zu – aber nur für gut 90 Tage. Die Fakten im Überblick.
weiterlesen...
POLITIK – Antibiotikaresistenzen
Berlin - Aus Sorge um die weltweit zu beobachtende Zunahme von resistenten Erregern und von Durchfall-Infektionen will das Bundesgesundheitsministerium (BMG) die Meldepflicht verschärfen. Künftig sollen nicht nur Kliniken, sondern auch Ärzte und Labore Infektionen mit bestimmten Bakterien melden. Das BMG hat eine entsprechende Verordnung vorgelegt.
weiterlesen...
MARKT – OTC-Werbung
Berlin - Taurus Pharma hat Ärger mit der Werbung für seinen antimykotischen Nagellack Ciclopoli (Ciclopirox). Das Landgericht Hamburg (LG) hat dem OTC-Hersteller per einstweiliger Verfügung die Aussage „mehr als doppelt so wirksam bei Nagelpilz“ verboten. Galderma hatte das Bad Homburger Unternehmen abgemahnt, weil es in einer Studie einen Vergleich zu Loceryl (Amorolfin) gezogen hatte.
weiterlesen...
MARKT – Naturkosmetik
Berlin - Weleda ist im vergangenen Jahr mit seiner Naturkosmetik in den Apotheken überproportional gewachsen: Die Erlöse kletterten nach vorläufigen Zahlen um 11 Prozent auf 28 Millionen Euro; Drogerie- und Biomärkte legten nur um 5 Prozent auf 101 Millionen Euro zu. Damit konnte die Offizin den Anteil am Gesamtgeschäft um einen Prozentpunkt auf knapp 22 Prozent ausbauen.
weiterlesen...
MARKT – Apothekenkosmetik
Berlin - Douglas hat einen Avène-Lieferanten gefunden. Die Parfümeriekette listet seit kurzem ein breites Sortiment der Dermokosmetik des französischen Herstellers Pierre Fabre. Insgesamt werden rund 60 verschiedene Artikel angeboten. Avène-Geschäftsbereichsleiter Sebastian Werner weist eine Zusammenarbeit strikt zurück und prüft rechtliche Schritte.
weiterlesen...
PHARMAZIE – Influenza
Berlin - Die Grippewelle in Deutschland rollt an. Die Anzahl an Menschen, die unter Beschwerden wie Fieber, Gelenk- und Gliederschmerzen, Schüttelfrost, Kopfschmerzen und Husten leiden, ist deutlich gestiegen. Wie es im aktuellen Wochenbericht des Robert Koch-Instituts (RKI) heißt, wurden in der letzten Januarwoche etwa 1680 labordiagnostisch bestätigte Fälle von Influenza übermittelt.
weiterlesen...
PHARMAZIE – Infektionskrankheiten
Berlin - Forscher in den USA haben ein neues Bakterium entdeckt, das im Menschen Lyme-Borreliose auslöst. Das teilte die US-Gesundheitsbehörde CDC mit. Bislang wurde die Krankheit nur mit dem Erreger Borrelia burgdorferi in Verbindung gebracht. Das neu entdeckte Bakterium ist vermutlich erst vor Kurzem entstanden.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.