
BRANCHENNACHRICHTEN
Langenfeld - „Diesmal haben wir die 100.000 Euro-Grenze geknackt“, freut sich Dr. Michael Schmidt, Geschäftsführer von Orthomol, anlässlich der Scheckübergabe an den stellvertretenden Leiter des christlichen Kinder- und Jugendwerks „Die ARCHE e.V.“, Daniel Schröder. Die Orthomol-Apothekenaktion in der Vorweihnachtszeit 2015 erzielte eine Spendensumme von 104.138,80 Euro, mit der die ARCHE weiterhin Projekte für sozial benachteiligte Kinder rund um das Thema „gesunde Ernährung“ realisieren möchte.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Adelsdorf - Zuerst der Salbei. Samtiger Blätter- und lila Blütenregen. Dann die Wildkirsche. Prall und rot. Schließlich – feinste Kräuter treffen auf Frucht. Em-eukal Gummidrops, eine Komposition. So sanft, so saftig, so wohltuend. Der Genuss entfaltet sich langsam auf dem Gaumen. Mit wertvollen ätherischen Ölen. Dazu ein befreites Aufatmen, wie ein Hauch. Nur so zeigt Geschmack Wirkung! Der neue Spot von Dr. C. SOLDAN regt die Sinne an: Im Mittelpunkt stehen die 2014 gelaunchten Em-eukal Gummidrops, mit denen das Unternehmen neben seinen Premiumbonbons erfolgreich ein neues Marktsegment erschlossen hat. Mit dem Spot bringen die Bonbonmacher ihre Marke Em-eukal wieder ins Fernsehen.
weiterlesen...
PANORAMA – Präventionspolitik
Berlin - Auf Zigarettenschachteln in Deutschland muss künftig mit großformatigen Schockfotos vor den Gefahren des Rauchens gewarnt werden. Ein Gesetz, das der Bundestag verabschiedet hat, verpflichtet die Hersteller dazu, ab Mai zwei Drittel ihrer Verpackungen für Warnbilder und aufklärende Texte zu reservieren.
weiterlesen...
PANORAMA – Apothekentest
Berlin - In Nordrhein-Westfalen wurden wieder Apotheken getestet. Fazit: „Wer als Kunde selbst initiativ ist und Fragen stellt, der wird auch gut beraten. Darauf sind die Apotheken eingestellt und schneiden auch bei ihren eigenen Testeinkäufen gut ab.“ Es helfe also auf jeden Fall ausdrücklich nachzufragen, ob es zu den eingekauften Medikamenten etwas zu beachten gebe – sowohl in der Apotheke vor Ort als auch an der telefonischen Beratungshotline bei den Versandapotheken.
weiterlesen...
PANORAMA – Jena
Berlin - An der Universität Jena kam es 2012 bei der traditionellen Kittelverbrennung zu einer Verpuffung. 13 Pharmaziestudenten wurden dabei zum Teil schwer verletzt. Das Thüringer Landessozialgericht (LSG) hatte im Dezember entschieden, dass die gesetzliche Unfallversicherung nicht einspringen muss. Nun wird der Fall vor dem Bundessozialgericht (BSG) Kassel verhandelt.
weiterlesen...
PANORAMA – Kontrazeptiva
Berlin - Wer die Antibabypille einnimmt, erhöht sein Risiko für eine Thrombose – vor allem wenn es sich bei der Pille um eine der moderneren Sorten der dritten und vierten Generation handelt. Darauf wurde gestern erneut in der Fernsehsendung Stern TV hingewiesen. Nachdem sich das Magazin dem Thema bereits mehrfach widmete, rückten dieses Mal unter dem Motto „Die verschwiegenen Todesfälle der Antibabypille“ Ärzte und das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfarM) in den Fokus der Berichterstattung.
weiterlesen...
PANORAMA – Hyposensibilisierung
Berlin - Öko-Test widmet sich in der aktuellen Ausgabe dem Schwerpunkt Allergien. Dafür wurden 36 Präparate zur Hyposensibilisierung getestet. Insgesamt schneiden die verschreibungspflichtigen Arzneimittel positiv ab. Abzüge gab es für die Verwendung von Hilfsstoffen wie Phenol und Aluminiumhydroxid.
weiterlesen...
INTERNATIONALES – Italien
Berlin - Überfälle sind ein großes Thema in italienischen Apotheken, vor allem im Süden des Landes. Laut Statistik gibt es mehr Überfälle als auf Banken. Das Innenministerium will gegensteuern und hat sich daher mit dem italienischen Apothekerverband auf Maßnahmen verständigt, um die Sicherheit in Apotheken zu erhöhen.
weiterlesen...
POLITIK – Pharmalobby
Berlin - Mehr als 150 Gäste aus Politik, Wirtschaft und den Medien kamen zur Eröffnungsfeier der neuen Geschäftsstelle des Bundesverbandes der Arzneimittel-Hersteller (BAH) im Spreekarree in Berlin. Die Gäste hatten die Möglichkeit, die neuen Räumlichkeiten zu besichtigen und sich mit den Themen des BAH vertraut zu machen. Cornelia Yzer (CDU), Senatorin für Wirtschaft, Technologie und Forschung in Berlin, begrüßte den BAH in der Bundeshauptstadt.
weiterlesen...
MARKT – Kommentar
Berlin - Apothekenkosmetik wird es künftig bei dm nicht mehr geben. Das ist eine gute Nachricht für Apotheken. Denn die Hersteller sparen bei den vermeintlich apothekenexklusiven Produkten nicht mit TV-Werbung und Anzeigen in populären Frauenmagazinen. Der Rückzug könnte Kundschaft und Umsatz zurück in die Offizin bringen. Die Drogeriekette musste erfahren, dass der Graumarkt offensichtlich Lücken hat – und zwingt sich zu einer radikalen Entscheidung. Die Apotheken können nur gewinnen. Anders die Hersteller. Ein Kommentar von Carolin Bauer.
weiterlesen...
MARKT – Drogeriemärkte
Berlin - Seit Jahren ärgern sich Apotheken über das Angebot an Apothekenkosmetik bei dm. Die Drogeriemarktkette bietet ein breites Sortiment an einschlägigen Marken an. Doch damit ist jetzt Schluss: dm bestätigte auf Nachfrage, dass das komplette Sortiment an Apothekenkosmetik ausgelistet wird. Als Grund werden unzuverlässige Warenlieferungen genannt – aus dem Graumarkt konnte die Drogeriekette ihren Bedarf nicht decken.
weiterlesen...
MARKT – Reimporteure
Berlin - Der Reimporteur Orifarm schwingt am Standort in Leverkusen weiter den Rotstift. Nachdem im vergangenen Jahr der hauseigene Außendienst gestrichen wurde, wird jetzt in Produktionsplanung, Druckabteilung und Logistik gekürzt. Die Aufgaben sollen nach Tschechien verlagert werden.
weiterlesen...
MARKT – Pharmakonzerne
Berlin - Xarelto, Elyea und Claritin haben die Erlöse von Bayer im vergangenen Jahr um 1,7 Milliarden Euro wachsen lassen. Der Konzern profitierte von den Neueinführungen der vergangenen Jahre, der Übernahme der OTC-Sparte von Merck und von der Euroschwäche.
weiterlesen...
PHARMAZIE – Antidiabetika
Berlin - Actos (Pioglitazon) spielt in Deutschland kaum eine Rolle. Das Antidiabetikum konnte zwar die Insulinsensitivität bei Typ-2-Diabetikern sehr effektiv erhöhen, wird aber mit kardiovaskulären Risiken und dem Auftreten von Blasenkrebs in Zusammenhang gebracht. Jetzt macht der Wirkstoff für eine andere Indikation von sich reden: Pioglitazon könnte Schlaganfall-Rezidive verhindern.
weiterlesen...
PHARMAZIE – Tierarzneimittel
Berlin - Der Countdown läuft: Ab 1. März 2018 wird das Wurmmittel Droncit (Praziquantel) rezeptpflichtig. Die entsprechende Überarbeitung der Arzneimittelverschreibungsverordnung (AMVV) wurde jetzt samt Stichtag im Bundesgesetzblatt veröffentlicht. Die Apotheken werden damit vermutlich eines ihrer wenigen großen Tierarzneimittel an die Praxen verlieren.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS – Markennamen
Berlin - Weil es so schwer ist, einen guten Namen für ein neues Arzneimittel zu finden, hat bei der Industrie ein Umdenken stattgefunden: Statt Agenturen mit der Taufe zu beauftragen, fragen sie einfach ihre Kunden.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS – Rezeptdatum
Berlin - Der Wirkstoff Isotretinoin ist hoch teratogen und entsprechend in Schwangerschaft und Stillzeit absolut kontraindiziert. Um das Risiko zu minimieren, müssen Rezepte innerhalb von sieben Tagen nach Ausstellung eingelöst werden. Die DAK legt diese Frist so aus, dass der Tag der Verordnung mit zählt, und hat eine Apotheke retaxiert.
weiterlesen...
POLITIK – Hennrich zum Apothekenhonorar
Berlin - Die Apotheker können sich noch in diesem Jahr zwar auf die seit Langem geforderte Erhöhung der BtM- und Rezeptur-Gebühren einstellen. „Das ist mehrfach zugesagt worden“, kündigte CDU-Gesundheitspolitiker Michael Hennrich im Gespräch mit APOTHEKE ADHOC an. Zugleich dämpfte der CDU-Gesundheitsexperte Erwartungen auf ein deutliches Plus: „Es werden keine großen Summen sein.“ Immerhin wird in der Diskussion auch über einen Honorardeckel bei Hochpreisern gesprochen.
weiterlesen...
POLITIK – Ärztelobby
Berlin - Nicht nur bei ihren Immobiliengeschäften soll die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) leichtfertig gehandelt haben. Nach einem Bericht des Handelsblatts hat die KBV in der Vergangenheit zudem einen Millionenverlust durch Wertpapiergeschäfte mit unsicheren Aktien erlitten. Auch dabei sollen die geltenden Anlagevorschriften nicht eingehalten worden sein.
weiterlesen...
PHARMAZIE – Zulassungserweiterung
Berlin - AstraZeneca hat für seinen Gerinnungshemmer Brilique (Ticagrelor) die Zulassung für eine weitere Indikation erhalten. Die EU-Kommission erteilte die Genehmigung nun auch für Patienten, deren Herzinfarkt mindestens ein Jahr zurückliegt und die ein hohes Risiko für weitere atherothrombotische Ereignisse haben.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.