
APOTHEKENPRAXIS – Testkäufe
Berlin - Die massenhaften Abmahnungen des Herstellers Veniapharm gegen Apotheken waren aus Sicht des Oberlandesgerichts Düsseldorf (OLG) rechtsmissbräuchlich. Das Urteil hat Folgen für weitere Prozesse: Das Landgericht Leipzig (LG) hat Veniapharm zur Rückzahlung der Abmahngebühren an einen Apotheker verurteilt. Der Hersteller muss zudem die Anwaltskosten ersetzen. Die Entscheidung ist nicht rechtskräftig.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS – Datenschutz
Berlin - Immer wieder sind Apotheken das Ziel von Einbrechern, Dieben oder Räubern. Um Kriminelle abzuschrecken oder Taten aufzuklären und nachzuweisen, können Videokameras helfen. Wenn dabei Kunden und Mitarbeiter gefilmt werden, muss der Inhaber das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) beachten. Hier die Antworten auf einige wichtige Fragen.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS – OTC-Hersteller
Berlin - Ein Jahr nach dem Start des Joint Ventures von GlaxoSmithKline (GSK) und Novartis werden die Systeme umgestellt. Apotheken können deshalb mehr als einen Monat lang keine OTC-Präparate bestellen. die Auslieferung liegt in dieser Zeit lahm.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Berlin - Als innovativer Einrichter präsentieren wir Ihnen am 18. und 19. März auf der Interpharm 2016 unsere vielseitigen Einrichtungskonzepte. Mit der Erfahrung von 20 Jahren entwerfen und bauen wir erfolgreich Apotheken, Arztpraxen und Innenräume aller Art aus.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Darmstadt - Das steht für hochkarätige Vorträge und viel Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch rund um die Verblisterung. Freuen Sie sich auf 100-150 KollegInnen vor Ort und eine kleine Fachausstellung.
weiterlesen...
INTERNATIONALES – Italien
Berlin - Die Apothekenpflicht ist gerettet. Jetzt hoffen die italienischen Apotheker, auch bei der Lockerung von Fremd- und Mehrbesitzverbot glimpflich davonzukommen. In der kommenden Woche soll die Entscheidung fallen, ob Apothekenketten erlaubt werden oder ob Pharmazeuten die Kontrolle behalten.
weiterlesen...
POLITIK – Ärztefunktionäre
Berlin - Ungeachtet der internen Querelen und der Vorwürfe wegen undurchsichtiger Immobiliengeschäfte konnten sich auch 2015 einige Chefs der Kassenärztlichen Vereinigungen (KV) wieder über Gehaltserhöhungen freuen. Top-Verdiener ist und bleibt KBV-Chef Dr. Andreas Gassen. Seine Bezüge sind 2015 um 4770 Euro auf 336.192 Euro gestiegen. Das geht laut Ärztezeitung aus einer Pflichtveröffentlichung im Bundesanzeiger hervor.
weiterlesen...
PANORAMA – GfK-Umfrage
Berlin - Das Vertrauen der Deutschen in Apotheker ist ungebrochen groß: Einer Umfrage der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) zufolge sind 90 Prozent von der Zuverlässigkeit der Apotheker überzeugt. Die Apotheker liegen damit knapp vor den Ärzten, denen 89 Prozent ihr Vertrauen schenken. Auf dem ersten Platz landeten die Feuerwehrmänner mit 96 Prozent, gleichauf mit Sanitätern und dicht gefolgt von Krankenschwestern und -pflegern mit 95 Prozent. Abgerutscht auf den 7. Platz sind Piloten.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Hamburg - Ashfield Healthcare befindet sich weiter auf Wachstumskurs: Mit Ausbau der Standorte Hirschberg und Wien sowie Eröffnung des Medical Dialogue & Customer Service Centre (MDC) am Standort Wien verstärkt das Unternehmen seine Präsenz in der D-A-CH Region und schafft gleichzeitig Arbeitsplätze für medizinisches Fachpersonal. Ausschlaggebend für den strategischen Aufbau war das überproportionale Wachstum des Kunden-Anteils im OTC-Bereich.
weiterlesen...
PHARMAZIE – AMK-Schnellinformation
Berlin - Berlin-Chemie ruft mit sofortiger Wirkung zwei Chargen seiner Natriumchlorid-Lösung zurück. Darüber informiert der Hersteller über die Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker (AMK). Die betroffenen Packungen dürfen ab sofort nicht abgegeben und nicht angewendet werden.
weiterlesen...
PANORAMA – Befunde
Berlin - Die Initiative „Was hab' ich?“ erklärt Patienten kostenlos ihre ärztlichen Befunde. Dazu können Scans der anonymisierten Dokumente in einem Portal hochgeladen werden; die „Übersetzung“ übernehmen Medizinstudenten und Ärzte. Das digitale Projekt gewann eine Google-Ausschreibung – und damit ein Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro. Bei der Digitalkonferenz VISION.A erklären die Initiatoren die Idee.
weiterlesen...
INTERNATIONALES – Pharmahandelskonzerne
Berlin - McKesson ist weiter in Einkaufslaune. In den USA hat der Konzern einen Spezialisten für Krebsmedikamente gekauft, in Kanada eine Apothekenkette. Für die Übernahme von Celesio vor drei Jahren wird nach einem Gerichtsurteil noch ein Nachschlag fällig.
weiterlesen...
INTERNATIONALES – Schweiz
Berlin - Im Jahr wählen in der Schweiz mehr als 1000 Menschen den Freitod. Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) hat daher einen Aktionsplan zur Suizidprävention erarbeitet. Darin werden Maßnahmen beschrieben, die auch für Apotheker von Bedeutung sind: Es steht zur Debatte, ob bestimmte OTC-Medikamente rezeptpflichtig werden sollten.
weiterlesen...
MARKT – Versandhandel
Berlin - Die große Mehrheit von Versandapotheken weist einer Studie zufolge Mängel in den Bereichen Datenschutz und -sicherheit auf. Das ist das Ergebnis einer Erhebung des Preisvergleichsportals Sparmedo. Bei 74 Prozent der 145 untersuchten Online-Shops wurden Lücken festgestellt. Verstöße gegen das Datenschutzrecht könnten zudem seit Ende Februar abgemahnt werden.
weiterlesen...
POLITIK – Baden-Württemberg
Berlin - Jetzt hat der Retax-Streit um die Nichtlieferfähigkeit von Arzneimitteln auch den Wahlkampf in Baden-Württemberg erreicht. Nach Ansicht der Stuttgarter Landesregierung müssen Apotheker die Möglichkeit haben, „ohne großen Aufwand ein alternatives Präparat“ abzugeben. Patienten müssten so zeitnah versorgt werden können, antwortete Sozialministerin Katrin Altpeter (SPD) auf eine entsprechende Anfrage des sozialpolitischen Sprechers der FDP-Landtagsfraktion, Jochen Haußmann.
weiterlesen...
PHARMAZIE – Crystal Meth
Berlin - Bei Grünen-Politiker Volker Beck wurde Crystal Meth gefunden. Die Droge ist beliebt, weil sie billig und einfach herzustellen ist und eine enorme stimulierende Wirkung entfaltet. Die Gefahren werden stark unterschätzt: Crystal Meth gilt als die gefährlichste Partydroge, die es derzeit gibt. Das Rauschgift macht extrem schnell süchtig und ist in Deutschland nicht verkehrsfähig.
weiterlesen...
PHARMAZIE – Homöopathie
Berlin - Homöopathiekritiker haben in den vergangenen Wochen für Diskussionen gesorgt: Das neu gegründete „Netzwerk Homöopathie“ fordert eine Abschaffung der Apothekenpflicht und die Umbenennung der Alternativmedizin in „Pseudomedizin“. Jetzt äußert sich die Gegenseite zu den Vorstößen: Das ideologische Denken der Kritiker verliere die Patienten aus den Augen, moniert die Union Deutscher Heilpraktiker (UDH) in einem offenen Brief.
weiterlesen...
MARKT – Online-Expertenpanel
Berlin - In die Marktforschung in der Apotheke kommt Bewegung: Aposcope ist das neue Expertenpanel für Apothekerinnen, Apotheker und PTA. Das Tool liefert Daten, Fakten und Meinungsbilder aus der Apotheke punktgenau und mit der Möglichkeit, die Ergebnisse live zu verfolgen. Aposcope ist ein neues Angebot von APOTHEKE ADHOC. Mit im Boot sind die Marktforscher der Nürnberger Rogator AG.
weiterlesen...
MARKT – Pharmagroßhandel
Berlin - Die Transportflotte des Großhandels steht vor einem Umbruch. In der nächsten Zeit muss der größte Teil der knapp 10.000 Lieferfahrzeuge ausgetauscht oder aufgerüstet werden. Der Grund: Die Transporter müssen strengere Vorgaben zur Temperaturführung erfüllen. Neben den GDP-Regeln der EU gibt es seit Kurzem die DIN Norm SPEC 91323. Wegen der damit verbundenen Aufrüstkosten erwarten Branchenkenner eine Marktbereinigung.
weiterlesen...
MARKT – Großhandel
Berlin - Midas, E-Plus, Apocat: Um Apotheker zu binden, die keine Dachmarke wollen, haben die Großhändler Light-Konzepte aufgelegt. Die Gehe bietet ihren Kunden ab April das neue Maßnahmenpaket „Gehe-SPA“ an, dass unterhalb der drei Ausbaustufen von „Gesund leben“ angesiedelt ist. „Der Wettbewerb zwingt uns, leistungsfähiger zu sein“, sagt Geschäftsführer André Blümel. Zudem ist eine Internetoffensive für die rund 2300 Kooperationspartner geplant.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.