ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

PHARMAZIE – MS-Medikamente

Berlin - Patienten, die mit Tysabri (Natalizumab) behandelt werden, müssen zukünftig engmaschiger überwacht werden. Darauf macht Hersteller Biogen Idec jetzt mittels Rote-Hand-Brief aufmerksam. Durch die neuen Maßnahmen soll die Früherkennung von Progressiver Multifokaler Leukenzephalopathie (PML) unter Therapie mit dem MS-Medikament besser werden.
weiterlesen...

PHARMAZIE – Infektionskrankheiten

Berlin - Das Robert-Koch-Instituts (RKI) hat aktuelle Daten zu Tuberkulose veröffentlicht: Demnach ist Zahl der Erkrankungen in Deutschland im vergangenen Jahr um rund 30 Prozent im Vergleich zu 2014 gestiegen. Ein Grund: Die große Zahl von Flüchtlingen, die bei ihrer Aufnahme in Unterkünfte zur Pflichtuntersuchung müssen. Auch wenn nach Einschätzung des RKI kein erhöhtes Ansteckungsrisiko besteht: Die Apotheken sollten ihr Wissen auf den aktuellen Stand bringen.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Nordkirchen - Das Werberecht für Apotheken ist durch zahlreiche „Spielregeln“ reglementiert. Über die Vorgaben der eigenen Berufsordnung hinaus sind u. a. das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG), das Heilmittelwerbegesetz (HWG) und das Apothekengesetz (ApoG) zu beachten. Dennoch steht dem Apotheker eine Vielzahl von Möglichkeiten offen, sich aktiv dem Wettbewerb zu stellen und erfolgreiche Maßnahmen zur Kundenbindung durchzuführen. Ob Preis-, Bonus- und Rabattwerbung, Anzeigengestaltung oder Apothekenbezeichnung: Wer sich an die Regeln hält, kann sich viel Ärger ersparen.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

München - Informationsschutz in Unternehmen ist ein fortwährender Prozess. Dies gilt im Besonderen für die VSA GmbH. Für das führende Rezeptabrechnungszentrum in Deutschland ist es die tägliche Kernaufgabe, mit streng vertraulichen Daten zu arbeiten. Umso wichtiger sind klar definierte Prozesse und ein verlässliches Sicherheitskonzept für alle Bereiche, welche regelmäßig auf den Prüfstand kommen.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Flörsheim am Main - Für die gezielte Entfernung von Stielwarzen zu Hause bietet das mittelständische Pharmaunternehmen HENNIG ARZNEIMITTEL ab sofort Wortie® spezial an. Damit kommt erstmals ein Produkt auf den deutschen Markt, das speziell für die Entfernung von Stielwarzen entwickelt wurde. Wortie® spezial kombiniert die bewährte Kryotherapie mit innovativer Technik.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Wendelstein - „Und das sagen uns nicht nur unsere Kunden, sondern uns geht es ja selber so“, so formulieren das die Mitarbeiter der frisch übernommenen Apotheke am Alten Rathaus in Oberndorf. Die neue Inhaberin, Frau Nicole Quandt, hat sich von vorneherein für das OTC Plus-System in ihrer Sichtwahl entschieden. Sie arbeitet mit einem Lagerautomaten und hat damit ihre organisatorischen Abläufe der Apotheke weiter optimiert.
weiterlesen...

POLITIK – Kommentar

Berlin - Die drei Landtagswahlen haben das etablierte politische System in Deutschland kräftig durcheinandergewirbelt: Die Volksparteien CDU und SPD erlebten schwere Niederlagen, die Grünen in Baden-Württemberg einen historischen Sieg. In allen drei Ländern sind die bisherigen Koalitionen abgewählt. Angesichts des Triumphs der rechtspopulistischen AfD in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt haben die klassischen politischen Lager nach dem Rechts-Links-Schema ausgedient. Ein Kommentar von Lothar Klein.
weiterlesen...

PANORAMA – Inklusion

Berlin - In Deutschland muss beim Thema Inklusion noch viel geschehen, moniert der Internetaktivist Raúl Krauthausen. Behinderte Menschen hätten hierzulande im Vergleich zu anderen Ländern öfter mit Hürden zu kämpfen. Weniger hart geht er mit den Pharmazeuten ins Gericht: „Apotheken sind weitestgehend sensibilisiert für das Thema.“ Mit mehreren preisgekrönten Onlineportalen und Projekten will er die Integration von behinderten Menschen vorantreiben. Krauthausen ist ein Redner bei der Digitalkonferenz VISION.A von APOTHEKE ADHOC am 16. März in Berlin.
weiterlesen...

PANORAMA – Kundengespräche

Berlin - Dass sich Apotheker im Alltag viel anhören müssen, wissen nicht nur die Leser von APOTHEKE ADHOC. Auch Bild.de hat das Thema für sich entdeckt und typische Sprüche und schlechte Ausreden von Kunden gesammelt. Unter dem Titel „17 Gründe, warum du niemals mit deinem Apotheker tauschen willst“ schildert die Online-Ausgabe der Zeitung den typischen Wahnsinn in der Offizin.
weiterlesen...

MARKT – Arzneimittelfälschungen

Berlin - Wann sind Arzneimittel gefälscht? Wenn sie tatsächlich illegal hergestellt wurden oder wenn Originalware manipuliert wurde, argumentieren die Reimporteure. Aus Sicht der Behörden reicht es dagegen aus, dass eigentlich verkehrsfähige Präparate die legale Lieferkette vorübergehend verlassen haben. So erklärt sich auch die hohe Zahl an entsprechenden Rückrufen in den vergangenen Jahren. Das Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen (OVG NRW) hat jetzt entschieden, dass Reimporteure auch für ihre Lieferanten gerade stehen müssen.
weiterlesen...

MARKT – Nahrungsergänzungsmittel

Berlin - Anti-Aging und ästhetische Dermatologie ist vor allem in Schönheitsinstituten verbreitet. L'Oréal hat den Versuch, Nahrungsergänzungsmittel für die Haut in Apotheken zu vertreiben, vor einem Jahr abgehakt und die Marke Innéov eingestampft. Stada hält dagegen und bietet künftig unter der neuen Dachmarke Skin Infusion zwei Produkte an.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Festpreisbindung

Berlin - Am 17. März verhandelt der Europäische Gerichtshof (EuGH) über die Preisbindung für rezeptpflichtige Arzneimittel in Deutschland – zumindest indirekt. In Luxemburg soll geklärt werden, ob das Rx-Boni-Verbot auch für ausländische Versandapotheken gilt. Die 1. Kammer des EuGH hat die Prozessbeteiligten aufgefordert, sich in der mündlichen Verhandlung auf die Rechtfertigung der deutschen Rx-Preisbindung zu konzentrieren.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Rx-Preisbindung

Berlin - Verglichen mit dem Verfahren zum Fremdbesitzverbot für Apotheken im Jahr 2009 genießt der aktuelle „Showdown in Luxemburg“ deutlich weniger Aufmerksamkeit in der Branche. Dabei geht es am kommenden Donnerstag in Luxemburg um nicht weniger als das System der Preisbindung. Die zehn wichtigsten Fakten zum EuGH-Verfahren.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Interview Dr. Elmar Mand

Berlin - Nicht weniger als das System der Preisbindung steht am kommenden Donnerstag zumindest indirekt auf dem Spiel, wenn der Europäische Gerichtshof (EuGH) über Rx-Boni ausländischer Versandapotheken verhandelt. Der Arzneimittelrechtsexperte Dr. Elmar Mand ist aber zuversichtlich, dass die deutsche Regelung Bestand haben wird. Im Interview mit APOTHEKE ADHOC erklärt er, warum DocMorris & Co. aus seiner Sicht keinen Anspruch auf Besserstellung haben und wie er argumentieren würde, um „das Spiel nach Hause zu bringen“.
weiterlesen...

PANORAMA – Infektionskrankheiten

Berlin - Der Verdacht auf Lassa-Fieber bei einem Patienten der Uniklinik Düsseldorf ist ausgeräumt. Das bestätigte eine Sprecherin der Deutschen Presse-Agentur. Der Patient könne jetzt die hermetisch verschlossene Isolierstation verlassen. Er bleibe aber unter Beobachtung, teilte die Uniklinik mit.
weiterlesen...

POLITIK – Betäubungsmittelgesetz

Berlin - Die Fraktionen von SPD und Grünen in der Bremer Bürgerschaft wollen den Konsum von Cannabis legalisieren. Dazu soll der rot-grüne Senat ein wissenschaftlich begleitetes Modellprojekt zur kontrollierten Abgabe erarbeiten. Nach den Plänen soll der Besitz für den Eigengebrauch und der Anbau geringer Mengen straffrei bleiben.
weiterlesen...

POLITIK – GKV-Finanzen

Berlin - Vor dem Hintergrund steigender Zusatzbeiträge fordert der Bund der Steuerzahler (BdSt) den Abbau der Milliardenreserven im Gesundheitsfonds. Es gebe keinerlei Notwendigkeit für Beitragserhöhungen, sagte Präsident Reiner Holznagel der Bild-Zeitung.
weiterlesen...

POLITIK – Pflegeversicherung

Berlin - Das Thema wird seit längerem diskutiert: Reha vor Pflege. Es soll nun in das Wahlprogramm der CDU für die Bundestagswahl 2017 kommen. Der Koalitionspartner SPD lehnt die CDU-Pläne ab.
weiterlesen...

POLITIK – Landtagswahlen

Berlin - Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) kann sich freuen: Seine Partei hat bei der Landtagswahl zugelegt. Doch wahrscheinlich muss er sich nach einem neuen Koalitionspartner umsehen, denn die CDU musste – genauso wie die SPD – große Verluste hinnehmen. Auch in Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt wird es Wechsel geben. Großer Gewinner in allen drei Ländern ist die AfD.
weiterlesen...

INTERNATIONALES – Schweiz

Berlin - Tabletten gegen die Krätze sind in der Schweiz nicht mehr auf dem Markt – die Hautkrankheit galt als ausgerottet. In Flüchtlingsunterkünften ist sie jedoch weit verbreitet. Eine Berner Apothekerin hilft Erkrankten, indem sie Kapseln selbst herstellt.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken