ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

POLITIK – Sterilrezepturen

Berlin - Eigentlich wollte der AOK-Bundesverband schon im Juli seine Verträge über Zytostatika-Zubereitungen aus Apotheken beginnen. Nachdem die Frist verlängert wurde, hätten die Apotheker eigentlich bis morgen ihr Angebot einreichen müssen. Am vergangenen Freitag wurden die Termine nun kurzfristig ein zweites Mal nach hinten verschoben. Die Verträge sollen nun erst im August beginnen.
weiterlesen...

PANORAMA – Baden-Württemberg

Berlin - Die verkehrsgünstige Lage von Apotheken sorgt oft für Unfälle direkt vor der Eingangstür. Der Fahrradständer der Apotheke im Paracelsushaus im baden-württembergischen Bad Krozingen hat den Wagen einer Seniorin zum Halten gebracht. Die Frau hatte offenbar plötzlich gesundheitliche Probleme.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Rezeptbetrug

Berlin - „Die große Abzocke“ – so titelte die „Welt am Sonntag“ und berichtete über Ermittlungen gegen Apotheker in mehreren Bundesländern. Sie sollen die Krankenkassen mit „Luftrezepten“ um Millionen Euro betrogen haben. Die Zeitung spricht von einer „verbreiteten Masche“. Der ebenfalls im Beitrag zitierte Oberstaatsanwalt Alexander Badle von der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt stellt auf Nachfrage klar: „Falsch wäre der Vorwurf, dass das Apothekenwesen kollektiv verseucht sei.“
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Kommentar

Berlin - Damit keine Missverständnisse entstehen: „Luftrezepte“ mit den Kassen abzurechnen, ist Betrug und soll bestraft werden. Bereichern sich Apotheker auf diese Weise, schädigen sie nicht nur die Solidargemeinschaft, sondern auch den Ruf aller anständig arbeitenden Kollegen. Wie schnell und wie scharf bei aufgedeckten Einzelfällen auf den gesamten Berufsstand geschossen wird, bekamen die Apotheker am Wochenende mal wieder zu spüren. Und zwar alle. Ein Kommentar von Alexander Müller.
weiterlesen...

MARKT – Nahrungsergänzungsmittel

Berlin - Der nordrhein-westfälische Hersteller Biomo baut sein Sortiment an Nahrungsergänzungsmitteln aus. Neu im Portfolio ist die Marke Corlan, die das in den USA populäre Zellvitamin Ubiquinol enthält.
weiterlesen...

MARKT – Apothekenkosmetik

Berlin - Das Geschäft mit Apothekenkosmetik verlagert sich immer stärker in das Internet. Während die Verkäufe in der Offizin 2015 nur leicht zunahmen, konnten die Versandapotheken deutlich punkten: Der Versandhandelsanteil lag erstmals bei 15 Prozent – 2010 waren es noch 9 Prozent. Besonders medizinische Marken wurden nachgefragt.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Neuss - Sommerzeit ist Ferienzeit! Die meisten Menschen freuen sich auf den wohlverdienten Urlaub. Doch mehr als 40% der Urlauber starten ohne Reiseapotheke in die Ferien und etwa jeder Dritte wird auf Reisen krank. Es ist ärgerlich, wenn hilfreiche Präparate zur Akutbehandlung dann nicht griffbereit sind oder der Vorrat nicht ausreicht.
weiterlesen...

MARKT – Generikakonzerne

Berlin - Bei der Hauptversammlung der Stada Anfang Juni soll über einen Antrag abgestimmt werden, mit dem Apotheker und Ärzte aus dem Aufsichtsrat verbannt würden. Stattdessen sollen Branchenexperten ins Gremium einziehen, fordert der Finanzinvestor Active Ownership Capital (AOC). Die neuen Kontrolleure sollen dem Management Druck machen.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Bad Homburg v.d.H. - STADAvita veranstaltete auch 2016 wieder eine deutschlandweite Schulungstour für Pharmazeuten und PTA. Thema der Veranstaltungsreihe, die in 11 Städten stattfand, war das größte Organ des Menschen – die Haut. Die insgesamt rund 600 Teilnehmer erwartete ein abwechslungsreiches Programm mit zahlreichen Tipps für den Apothekenalltag.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Ismaning - Zum Start in den Sommer präsentiert Magnesium-Diasporal 400 Extra ein neues und innovatives Boden-Display. Die Besonderheit: Es passt mit seiner schlanken Form (Breite 40 cm, Tiefe 24 /28,5 cm, Höhe 140,5 cm) gut in jeden Verkaufsraum. Gleichzeitig ist es aufklappbar, so dass die Ware noch breiter oder um eine Säule herum präsentiert werden kann. Alle Produkte aus dem Sortiment - Direktgranulat, Trinkgranulat und Kapseln - werden attraktivpräsentiert. sondern. Neben Top-Konditionen werden zusätzlich zu jeder Bestellung 240 Gratis-Proben des beliebten Trink- und Direktgranulats mitgeliefert. Eine schöne Möglichkeit, auch Neukunden von der Qualität und Breite des Diasporal-Sortiments zu überzeugen.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Nordkirchen - Arzneimittelausgaben sind zugleich Apothekenumsätze mit der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). Angesichts des Wirtschaftlichkeitsgebots für die GKV und neuer, auf die Apotheken zukommender Tätigkeitsfelder, wie z. B. die Überprüfung der Medikationspläne von Versicherten, müssen sich die Apotheker – neben dem Absatz – wieder verstärkt mit dem Arzneimittelumsatz auseinandersetzen. So führt jede erkannte und verhinderte Doppelverordnung zu Minderausgaben der GKV und – zumindest zurzeit – zu Rohertragseinbußen der Apotheken.
weiterlesen...

INTERNATIONALES – Rumänien

Bukarest - Rumäniens Ministerpräsident Dacian Ciolos verliert seinen Gesundheitsminister Patriciu Achimas-Cadariu: Nach nur einem halben Jahr Amtszeit trat Achimas-Cadariu am Montag aus dem Kabinett zurück.
weiterlesen...

PHARMAZIE – Paul-Ehrlich-Institut

Berlin - Die Lieferengpässe bei Impfstoffen wirken sich zunehmend auf die Impfempfehlungen aus. Das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) hat nun eine Handlungsempfehlung für den Ersatz des Poliomyelitis-Impfstoffs IPV-Merieux von Sanofi Pasteur MSD herausgegeben. Demnach müssen entweder Impfungen verschoben oder Kombinationsimpfstoffe verwendet werden. Doch auch diese sind nicht komplett lieferbar.
weiterlesen...

PANORAMA – Schwäbisch Gmünd

Berlin - Claus Biechele stammt aus einer Apothekerfamilie. Sein Weg schien vorgezeichnet: Nach dem Abitur begann er wie seine Schwester ein Pharmaziestudium. Bevor er die Apotheke seiner Mutter übernahm, absolvierte er jedoch eine Schauspielausbildung und war als Musical-Darsteller und im Fernsehen zu sehen. Ende des Jahres gründete er die Firma „Me time box“, die Geschenkboxen verschickt. Zu Muttertag musste auch sein Apothekenteam mit anpacken.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Rezeptbetrug

Berlin - Staatsanwaltschaften in mehreren Bundesländern ermitteln nach Informationen der „Welt am Sonntag“ („WamS“) in millionenschweren Betrugsverfahren gegen Apotheker. Es gehe dabei um „Luftrezepte“, schreibt die Zeitung. Dabei rechneten Apotheker Tausende von Verschreibungen mit den Krankenkassen ab, obwohl die verschriebenen Medikamente nie über den HV-Tisch gingen. Ärzten oder Patienten sollen beteiligt gewesen sein.
weiterlesen...

PANORAMA – Apothekensterben

Berlin - Gut vier Jahre lang leitete Susanne Lukoschek die Löwen-Apotheke in Cuxhaven. Ärzte der Umgebung haben ihre Praxis geschlossen oder sind verzogen. Nach 310 Jahren musste die Traditionsapotheke daher Ende April schließen.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Planegg - Vorstand und Aufsichtsrat der Sanacorp Pharmaholding AG beschließen Delisting / Sanacorp eG Pharmazeutische Großhandlung macht freiwilliges Erwerbsangebot zum Kauf der Sanacorp-Vorzugsaktie
weiterlesen...

PHARMAZIE – Luftverschmutzung

Hongkong - In einer Langzeitstudie haben Forscher in Hongkong nachgewiesen, wie gefährlich Feinstaub sein kann. Das Risiko, an verschiedenen Krebsarten zu sterben, steigt demnach durch schlechte Luft stark.
weiterlesen...

PHARMAZIE – Malaria

Berlin/Seattle - Mehr als 200 Millionen Menschen haben sich im vergangenen Jahr mit Malaria angesteckt. Vor allem in Afrika sterben viele an der Krankheit. Die Bill & Melinda Gates Stiftung setzt große Hoffnungen auf den ersten Impfstoff gegen Malaria, Mosquirix von GlaxoSmithKline (GSK).
weiterlesen...

PANORAMA – Urteil

München - Patienten dürfen ihre Unzufriedenheit mit einem Arztbesuch auf Bewertungsportalen im Internet äußern. Dabei ist unter anderem die Formulierung „aus der Praxis herausrennen“ erlaubt. Dies sei eine Meinungsäußerung, die nicht aus dem Internetportal gelöscht werden muss, hat das Amtsgericht München entschieden. Auf das Urteil weist die Arbeitsgemeinschaft Medizinrecht des Deutschen Anwaltvereins (DAV) hin.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken