
PHARMAZIE – Infektionskrankheiten
Berlin/Rostock - Die Experten sind sich einig: Die Zahl der Bakterien, die gegen Antibiotika resistent sind, nimmt zu. Wie könnte die Reaktion darauf aussehen? Einen einfachen Weg gibt es nicht.
weiterlesen...
PHARMAZIE – Krebsforschung
Berlin - Wissenschaftler der Universität Heidelberg haben in Immunzellen ein Protein entdeckt, das sich als neuer Wirkstoff zur Krebsbekämpfung eignen könnte. Das Protein ist in natürlichen Killerzellen des Immunsystems zu finden und stört die Energiegewinnung von Tumorzellen. Für die Entdeckung wurde Dr. Georg Gdynia mit dem Novartis Oncology Preis ausgezeichnet.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS – Hamburg
Berlin - Im Streit mit dem Hamburger Apothekerverein (HAV) um die Versorgung von Patienten mit Spezial- und Sondennahrung hat sich die AOK Rheinland/Hamburg eine „blutige Nase“ geholt. Im Rahmen eines Anhörungstermins vor dem Hamburger Sozialgericht hat die Kasse ihre fristlose Kündigung zurückgenommen. Die Streitgegner AOK Rheinland/Hamburg und Hamburger Apothekerverein haben sich auf die Fortsetzung der vertraglichen Lieferberechtigung der Hamburger Apotheken für Spezial- und Sondennahrung geeinigt.
weiterlesen...
PANORAMA – Infektionskrankheiten
Berlin - Der jüngste Ausbruch ist noch nicht lange ausgestanden, da geht es schon wieder los: Die Masern gehen in Berlin um. Ihren Ursprung nahm die Welle diesmal in einem Hotel.
weiterlesen...
PANORAMA – Kommentar
Berlin - Die Erfolge von Hartmut Retzlaff sind unbestritten. Er hat die Stada seit 1993 nicht nur im deutschen Markt verankert, sondern auch international aufgestellt. Wer sonst kann schon von sich behaupten, aus einem „besseren Hasenstall“ im Alleingang einen weltbekannten Generikakonzern geschmiedet zu haben? Dass er sich nun erstmals kritischen Fragen stellen muss, kann ihm und seinem unternehmerischen Werk nur gut tun.
weiterlesen...
PANORAMA – Stada
Berlin - Der Stada drohen unruhige Zeiten. Der Finanzinvestor Active Ownership Capital (AOC) geht gegen eingefahrene Strukturen vor, die Neubesetzung des Aufsichtsrats soll erst der Anfang sein. Auch wenn der größte Einzelaktionär nach eigenem Bekunden kein Interesse an einer Destabilisierung hat: Das System Retzlaff könnte ins Wanken geraten. Die Gegner liegen auf der Lauer.
weiterlesen...
PHARMAZIE – Onkologie
Mainz - Oftmals erkennt das Immunsystem die Krebszellen im Körper nicht. Forscher können ihm seit ein paar Jahren dabei jedoch auf die Sprünge helfen. Ein Team in Mainz hat nun einen Weg gefunden, wie das besonders gut gelingt.
weiterlesen...
POLITIK – E-Health
Berlin - Das DrEd-Verbot wackelt. Nach Informationen von Kordula Schulz-Asche, Berichterstatterin für Arzneimittel in der Grünen-Fraktion, gibt es Signale aus dem Koalitionslager, dass von Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) in der AMG-Novelle vorgesehene komplette Fernverordnungsverbot zu lockern.
weiterlesen...
POLITIK – EU-Verordnung
Athen - Die EU-Medizinprodukteverordnung ist auf der Zielgeraden – und die Hersteller warnen vor dramatischen Konsequenzen. In dem Bestreben, Hochrisikoprodukte sicherer zu machen, werden auch die Auflagen für stoffliche Medizinprodukte verschärft. Laut Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller (BAH) ist eine ganze Branche bedroht.
weiterlesen...
POLITIK – Arzneimittelsicherheit
Berlin - Die AOK Baden-Württemberg und der Deutsche Apothekerverband (DAV) fordern gemeinsam die Streichung der Importquote für Arzneimittel. „Die bestehende Vorgabe, mindestens fünf Prozent des Umsatzes mit Fertigarzneimitteln durch Importe zu bestreiten, ist längst nicht mehr zeitgemäß“, heißt es in einer gemeinsamen Mitteilung.
weiterlesen...
POLITIK – Umsatzschwelle
Berlin - Bei der Umsetzung des Pharmadialogs setzt sich die SPD für eine deutlich Begrenzung der Preise neuer Arzneimittel ein. Dazu soll die neue Umsatzschwelle erheblich niedriger angesetzt werden als von Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) mit 250 Millionen Euro vorgeschlagen. „Es muss ein Wert sein, der auch Einsparungen erzielt“, sagte der Vorsitzende des Gesundheitsausschusses des Bundestages, Edgar Franke (SPD), bei der „GKV Live“-Diskussionsrunde des GKV-Spitzenverbandes.
weiterlesen...
PHARMAZIE – AMK-Meldungen
Berlin - Hexal stellt den Vertrieb von Cromohexal Inhalationslösung (Cromoglicinsäure) ein. Das gibt das Unternehmen mittels AMK-Meldung bekannt. Grund sind Stabilitätsprobleme zum Ende der Laufzeit. Milinda ruft wegen des Verdachtes der Fälschung seine Humira 40 mg Injektionslösung (Adalimumab) zurück. Fresenius Kabi hat Probleme mit dem Verschluss von Natriumhydrogencarbonat-Infusionslösungen. Bei Serag-Wiessner kommt es bei einer Charge von Kaliumchlorid-Infusionslösungen zu pH-Wert-Verschiebungen.
weiterlesen...
PHARMAZIE – Infektionen
Berlin - Die weit verbreiteten Wolbachia-Bakterien können möglicherweise Malaria-Erreger in bestimmten Überträger-Mücken in Schach halten. US-Forschern zufolge könnte die Zahl der Malaria-Infektionen in manchen Regionen gedrückt werden, wenn mehr Mücken mit diesen Bakterien unterwegs wären.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS – Schwierige Abgrenzung
Stuttgart - Arzneimittel oder Nahrungsergänzungsmittel? Im Falle von hochdosierten Vitamin-D-Präparaten sorgt diese Abgrenzung auch in der Apotheke immer wieder für Verwirrung. Die Stellungnahme der gemeinsamen Expertenkommission der Bundesoberbehörden soll für Klarheit sorgen.
weiterlesen...
PHARMAZIE – Weltnichtrauchertag
Berlin - „Rauchen verursacht tödlichen Lungenkrebs.“ Der Warnhinweis prangt groß auf vielen Zigarettenpackungen. Auch wenn die Zahlen seit Jahren zurückgehen, raucht noch immer jeder vierte Deutsche. Den Weltnichtrauchertag nehmen viele Apotheken zum Anlass, über die Gefahren und die Zusammenhänge zwischen Rauchen und Krebserkrankungen aufzuklären.
weiterlesen...
PHARMAZIE – Medikamententests
Berlin - Die europäische Arzneimittelagentur (EMA) reagiert auf den Todesfall im Rahmen der klinischen Studie in Rennes. Zwei Expertengruppen sollen klären, wie solche Vorfälle in Zukunft verhindert werden können. Dadurch soll die Sicherheit von Phase 1-Studien verbessert werden, in denen neue Wirkstoffe erstmals beim Menschen getestet werden.
weiterlesen...
PANORAMA – Privatversicherungen
Frankfurt am Main - Was passiert, wenn Privatversicherte ihre teuren Beiträge nicht mehr bezahlen können? Die Tarife werden zurückgefahren – und damit auch die Leistungen.
weiterlesen...
PANORAMA – Apothekeneinbrüche
Berlin - Einbrecher haben am Wochenende in bayerischen Apotheken zugeschlagen: Aus einer Apotheke in Ingolstadt wurden Codeintabletten gestohlen. Im rund 75 Kilometer entfernten Landshut erbeuteten Apothekeneinbrecher ebenfalls Betäubungsmittel (BtM).
weiterlesen...
INTERNATIONALES – Österreich
Berlin - Patienten können noch bis zum 4. Juni kostenlos in den Apotheken in Wien, Niederösterreich, Salzburg und Kärnten ihre Lungenfunktion kontrollieren lassen. Die Vorsorgeaktion der Apothekerkammer „10 Minuten für meine Lungen“ wird anlässlich des Weltnichtrauchertags gemeinsam mit der Österreichischen Gesellschaft für Pneumologie durchgeführt.
weiterlesen...
MARKT – Großhandel
Berlin - Dr. Thomas Trümper wurde für weitere zwei Jahre an die Spitze des Phagro gewählt. Mit Trümper wurde das gesamte Vorstandsteam des Großhandelsverbandes in seinen Ämtern bestätigt. Mit der Wiederwahl von Trümper und seinen Vorstandskollegen habe der Phagro auf der heutigen Mitgliederversammlung in Hamburg ein Zeichen der Geschlossenheit gesetzt, heißt in einer Mitteilung.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.