ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

PANORAMA – Apotheke an der Fanmeile

Berlin - Viele tausend Fußballbegeisterte werden heute wieder die Fanmeilen besuchen und die Partien der Europameisterschaft (EM) auf großen Leinwänden verfolgen. Bis in die Nacht wird ausgelassen gefeiert, gesungen und getrunken. Der Berliner Apotheker Dr. Roland Schmidt hingegen denkt an das Flaschensammeln vor seiner Tür am Morgen danach. Mit Fußballfans in der Offizin hat er keine Probleme. Sorge bereiten ihm dagegen die kriminellen Banden, die den Trubel ausnutzen.
weiterlesen...

MARKT – Pharmakonzerne

Berlin - Die weltweit erste Massenproduktion von Impfstoffen gegen das Ebola-Virus entsteht in Burgwedel bei Hannover. Der US-Pharmakonzern Merck & Co investiert rund 60 Millionen Euro in den Standort. Das Werk werde künftig, wenn nötig, Millionen Impfdosen im Jahr herstellen, sagte Fons Verhaegen, Geschäftsführer der dort ansässigen Konzerntochter Burgwedel Biotech, laut einem Bericht der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung (HAZ). Im kommenden Jahr soll die Produktion beginnen.
weiterlesen...

MARKT – Heinrich Klenk

Berlin - Der bayerische Rohstofflieferant Heinrich Klenk hat einen neuen Geschäftsführer. Stefan Oehler ist seit Anfang Juni für das mittelständische Unternehmen mit Sitz im unterfränkischen Schwebheim tätig. Der Betriebswirt war zuvor beim privaten Pharmagroßhändler Ebert + Jacobi für den Zentraleinkauf verantwortlich.
weiterlesen...

MARKT – Vertriebswege

Berlin - Für Apotheken ist es ärgerlich, wenn Marken aus der Offizin in den Mass Market abwandern. Doch im Vergleich zu anderen Fachhändlern haben die Pharmazeuten bei der Industrie einen festen Stand. Seit Kwai überlegt sich jeder Hersteller zweimal, ob er sich mit dem stolzen Berufsstand anlegt und die komplette Auslistung riskiert. Andere Branchen haben es schwieriger, ihren Anspruch auf Exklusivität zu verteidigen: Aktuell müssen Biomärkte und Reformhäuser zusehen, wie die Drogeriekette dm in ihrem Segment wildert. Der Hersteller Barnhouse bekennt sich in einem offenen Brief an seine Kunden zum Fachhandel – fordert aber umgekehrt von diesen mehr Fachmarkentreue.
weiterlesen...

MARKT – Apothekenexklusivität

Berlin - Die Drogeriekette dm hat gerade erst Apothekenkosmetik ausgelistet, jetzt kommt der Lebensmitteleinzelhandel (LEH). Kaufland und Edeka haben das Gesundheits- beziehungsweise Kosmetiksortiment aus der Offizin für sich entdeckt. Verschiedene Märkte bieten Apothekenmarken zu Schnäppchenpreisen an.
weiterlesen...

PANORAMA – Infektionskrankheiten

Antananarivo - Sie kann es immer noch nicht fassen, dass sie um die Leiche ihrer Tochter kämpfen musste. Und verloren hat. Damals, vor etwa eineinhalb Jahren, als die Soldaten kamen und Bernadette Kasoarimanana mit Gewehren bedrohten. Die 56-Jährige sitzt in ihrer Hütte in einem Slum von Antananarivo, der Hauptstadt Madagaskars. Ihr Blick wandert ins Leere. Unter dem Wellblechdach ist es drückend heiß. Auf dem Tisch stehen künstliche Blumen, doch sie können ihre Stimmung nicht aufhellen. Der Grund ihres Leids ist eine Seuche, die viele andere nur noch aus Geschichtsbüchern kennen: Die Pest.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Kommentar

Berlin - Wenn Apotheker die Nichtabgabe von Importarzneimitteln mit pharmazeutischen Bedenken begründen, kürzt ihnen das Rechenzentrum die Abrechnung. Das alles ist laut Rahmenvertrag zwischen dem DAV und dem GKV-Spitzenverband sogar rechtens. Wer unterschreibt solche Vereinbarungen? Ein Kommentar von Lothar Klein.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Retaxationen

Berlin - Daniela von Nida, Inhaberin der „Alten Apotheke“ im hessischen Groß-Zimmern, hat ein Problem mit der Importquote: Ihr Rechenzentrum kürzt die Abrechnung, weil sie mit einer Krankenkasse den 5-prozentigen Umsatzanteil nicht erfüllen kann. Mit legalen Mitteln kommt sie aus der Falle nicht heraus. Besonders ärgerlich: Den einzigen Ausweg aus der Situation hat ihr die eigene Standesvertretung verbaut.
weiterlesen...

POLITIK – Immobilienaffäre

Berlin - Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) setzt einen Beauftragten ein, um dubiose Immobiliengeschäfte der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) zu beenden. Einen entsprechenden Bericht der „Süddeutschen Zeitung“ bestätigte eine Sprecherin. Es geht um die Immobiliengesellschaft der KBV, die Apo-KG. Das Ministerium hatte die Rückabwicklung der als nicht rechtskonform eingestuften Konstruktion gefordert.
weiterlesen...

PHARMAZIE – WHO-Bericht

Berlin - Kaffee hat mehrmals einen Imagewandel durchgemacht: Anfangs als Medizin eingesetzt, wurde das Getränk später oft als schädlich geschmäht – bis schließlich wieder positive Effekte stärker im Fokus standen. Eine Behörde der Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat das Genussmittel nun erneut unter die Lupe genommen.
weiterlesen...

POLITIK – Hausarztzentrierte Versorgung in BaWü

Berlin - Gut für die Ärzte, gut für die Patienten, gut für die Kasse: Die AOK Baden-Württemberg ist zufrieden mit der 8-Jahres-Bilanz der hausarztzentrierten Versorgung im Südwesten, die am Mittwoch in Berlin vorgestellt wurde. Das sei das Konzept der Zukunft, hieß es. Kein gutes Haar hingegen ließ der Vorstandsvorsitzende Christopher Herrmann am Innovationfonds.
weiterlesen...

PANORAMA – Indien

Neu Delhi - Indische Behörden wollen in einer Notfallaktion mehr als 300.000 Kinder gegen Kinderlähmung impfen lassen. Die Kampagne wurde ausgerufen, weil Kontrolleure im Mai aktive Polioviren in einer Kläranlage der Millionenstadt Hyderabad nachgewiesen haben.
weiterlesen...

PANORAMA – Infektionskrankheiten

Genf - In einem offenen Brief hatten viele Experten wegen der Zika-Gefahr eine Verlegung der Olympischen Spiele gefordert. Die Weltgesundheitsorganisation WHO weist das nun zurück. Die Gefahr einer verstärkten Verbreitung des Erregers sei gering.
weiterlesen...

PANORAMA – München

Berlin - Dank eines aufmerksamen Anwohners konnte in München ein Apothekeneinbrecher auf frischer Tat ertappt werden. Die Polizei stellte den 31-Jährigen noch am Tatort. Er war den Polizisten wegen einschlägiger Delikte bereits bekannt.
weiterlesen...

PANORAMA – Versandhandel

Berlin - Gute Ware, schnelle Lieferung, gerne wieder: Die Kommentare, die ein Ebay-Händler von seinen Kunden erhält, sind fast durchweg positiv. Der private Anbieter hat sich auf Teststreifen für Diabetiker spezialisiert. In den vergangenen Jahren hat er über die Auktionsplattform hunderte Packungen an den Mann gebracht. Der Fall ist nur ein Beispiel für den regen Graumarkthandel.
weiterlesen...

PHARMAZIE – Zentralbibliothek

Berlin - Das Online-Angebot der medizinischen Zentralbibliothek (ZB Med) in Köln sollte sich zum modernen Recherchepool der Wissenschaft und Forschung entwickeln. Doch bevor das passieren konnte, drehte die Leibniz-Gemeinschaft den Geldhahn zu. Nun könnte die Bibliothek doch noch gerettet werden.
weiterlesen...

PHARMAZIE – Rheumatoide Arthritis

London - Dopamin gilt als Glückshormon, der Neurotransmitter steuert Antrieb und Appetit. Wissenschaftler der Universität Gießen zeigen jedoch die Schattenseiten des Botenstoffes auf: Sie wiesen Dopamin in Bindegewebszellen entzündeter Gelenke und seinen direkten Einfluss auf den Verlauf der Entzündung bei rheumatoider Arthritis nach. In einer aktuellen Arbeit bestätigen sie ihre These, dass Dopamin eine Rolle bei der Entwicklung der chronischen Erkrankung spielt. Sie zeigten, dass das Katecholamin auch in Knochenzellen gebildet wird und dort proinflammatorische Effekte hat.
weiterlesen...

POLITIK – Studien

Berlin - Eine Patientensteuerung durch Hausärzte kann nach Darstellung der AOK Baden-Württemberg unnötige Facharzt- und Krankenhausbesuche vermeiden. Zugleich könnten so mehr schwerwiegende Komplikationen bei Patienten verhindert werden, erklärte die Krankenkasse in Berlin. Sie berief sich bei ihren Erkenntnissen auf Studien der Universitäten Frankfurt und Heidelberg.
weiterlesen...

POLITIK – Medizinalhanf

Berlin - Im Mai hat das Bundeskabinett beschlossen, Cannabis zu medizinischen Zwecken freizugeben. „Wir wollen, dass für Schwerkranke die Kosten für Cannabis als Medizin von ihrer Krankenkasse übernommen werden, wenn ihnen nicht anders geholfen werden kann“, begründete Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) seinen Gesetzentwurf. Jetzt meldet der Bundesrat Änderungswünsche an.
weiterlesen...

MARKT – Kondomhersteller

Berlin - Der Kondomhersteller Ritex sorgt sich auch um Paare mit Kinderwunsch. Das Bielefelder Familienunternehmen hat das Portfolio um ein spezielles Gleitgel erweitert: Es handelt sich dabei um ein Medizinprodukt, das Paare mit Kinderwunsch bei der natürlichen Empfängnis unterstützen soll. Man wolle sich als umfassender Anbieter im Bereich der Familienplanung positionieren, sagte Geschäftsführer Robert Richter, der das Unternehmen seit 2009 in dritter Generation führt.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken