
APOTHEKENPRAXIS – Kundenparkplatz
Berlin - Auto anbinden, zuparken, abschleppen lassen: Es gibt viele Möglichkeiten, notorischen Falschparkrn auf dem eigenen Kundenparkplatz einen Denkzettel zu verpassen, wenn Zettel unter dem Scheibenwischer oder miteinander reden nicht helfen. Aber die meisten Methoden sind für Apothekeninhaber nicht empfehlenswert; sie könnten im Rechtsstreit enden. So können sich Apotheker wehren.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS – Apothekenwerbung
Berlin - Ein kleiner Fehler beim Druck eines Werbeflyers kann auch dem aufmerksamsten Apotheker durchrutschen. Aber die „Zeitung der Fidelis-Apotheke“ enthielt dann doch zu viele Fehler. Abgemahnt wurden der Preisvergleich, die Geschenkkarte und die Schriftgröße der Pflichttexte. Das Oberlandesgericht Köln (OLG) hat die Berufung des Inhabers zurückgewiesen.
weiterlesen...
POLITIK – Bayern
Berlin - Für weitere vier Jahre bleibt Dr. Hans-Peter Hubmann Vorsitzender des Bayerischen Apothekerverbandes (BAV). Der Apotheker aus Kulmbach wurde bei der Mitgliederversammlung für seine dritte Amtszeit bestätigt. Auch weitere fünf Vorstandsmitglieder wurden in ihren Ämtern bestätigt, eine Position wurde neu besetzt.
weiterlesen...
POLITIK – Koalitionskrach
Berlin - Eigentlich handelte es sich nur um eine kleine Korrektur im undurchsichtigen Gestrüpp des Finanzausgleichs der Krankenkassen. Jetzt hat sich daraus ein veritabler politischer Knatsch entwickelt – in der SPD und zwischen den Gesundheitspolitikern der Koalition. Die bisherige Harmonie ist Futsch. Mehr noch: Die SPD hat mit Franz Knieps, dem Vorstand des Dachverbandes der Deutschen Betriebskrankenkassen (BKK), ein einflussreiches Mitglied verloren. Der ehemalige Berater von Ulla Schmidt setzt mit seinem Austritt ein Zeichen des Protestes.
weiterlesen...
POLITIK – Arzneimittelversorgung
Berlin - Aktuell berichten Apotheker wieder über Lieferprobleme bei Brilique (Ticagrelor) von AstraZeneca. Für die Bundesregierung führen solche Lieferengpässe aber nicht „zwangsläufig zu Versorgungsengpässen“, heißt es in der Antwort des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) auf die Anfrage der Fraktion Die Linke. Daher sieht das BMG keinen Anlass, in den Markt einzugreifen. Stattdessen will sie einen „Jour Fixe“ zur „Beobachtung und Bewertung“ der Marktsituation einrichten. Eingeladen sind Hersteller, Großhandel und Apotheker. Einen Termin gibt es noch nicht.
weiterlesen...
POLITIK – Kassenmanipulationsgesetz
Berlin - Die von den Finanzministern von Bund und Ländern geplanten verschärften Kassenkontrollen klingen auf dem Papier dramatisch – werden in der Praxis aber wohl nur wenige Apotheken treffen. Die neue „Kassen-Nachschau“ sollen wie bereits die heutige Außenprüfung der Finanzämter bei 2,4 Prozent der Unternehmen erfolgen, heißt es im jetzt vorliegenden Kabinettsentwurf des Gesetzes „zum Schutz vor Manipulationen an digitalen Grundaufzeichnungen“. Statistisch gesehen müsste demnach jede 40. Apotheke mit einer Kassennachschau rechnen.
weiterlesen...
MARKT – Arzneimittelsicherheit
Berlin - Die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) hat die zweite Anhörung im Verfahren gegen den schweizerischen Hersteller Roche beendet. Nun wird der entsprechende finale Bericht zur EU-Kommission weitergeleitet, die über den Fall entscheidet. Verliert der Hersteller, droht ihm eine hohe Geldstrafe. Die EMA hatte Roche vorgeworfen, sich nicht an die europäischen Pharmakovigilanz-Richtlinien gehalten zu haben.
weiterlesen...
MARKT – Ursapharm
Berlin - Ursapharm ist das, was man Vorzeigeunternehmen nennen kann: Dank intelligenter Entwicklungsarbeit hat es die einstige Vertriebsfirma zu einem der führenden Anbieter von Ophthalmika geschafft. Mit der Hylo-Serie hat der Mittelständler einen festen Stand zwischen Weltkonzernen und Generikaanbietern.
weiterlesen...
MARKT – Interview Frank Holzer (Ursapharm)
Berlin - Ein ehemaliger Profi-Kicker als erfolgreicher Pharmaunternehmer? Die Karriere von Frank Holzer sucht in der Branche ihresgleichen. Im Interview mit APOTHEKE ADHOC erklärt der Ursapharm-Chef, was Sport und Unternehmertum gemeinsam haben und warum die Apotheken sich mit Beratung profilieren müssen.
weiterlesen...
MARKT – Beruhigungsmittel
Berlin - Stada hat das OTC-Sortiment umgeräumt: Das Beruhigungsmittel Hoggar Balance tritt künftig unter der neuen Marke Passio Balance auf. Mit dem Wechsel soll das pflanzliche Monopräparat besser zum chemischen Produkt Hoggar Night abgegrenzt werden.
weiterlesen...
PHARMAZIE – Reisen
Berlin - Die Ferienzeit steht bevor. Die Reise in den Urlaub ist für manche Menschen allerdings ein Alptraum, wenn sie sich dafür in ein Flugzeug setzen müssen. Flugangst kann jeden treffen. Manchmal ist es nur ein Unbehagen. Doch in schlimmen Fällen kommt es zu Panikattacken mit Herzrasen, Zittern oder Atemnot. Die jüngsten Abstürze und die Anschläge auf die Flughäfen in Brüssel und Istanbul tragen nicht zur Beruhigung bei. Aber auch Meldungen über umgekehrte Maschinen und außerplanmäßige Landungen machen Betroffenen Angst.
weiterlesen...
PHARMAZIE – Diabetes-Therapie
Berlin - Novo Nordisk liefert NovoRapid (Insulin aspart) auch für Insulinpumpen. Nach der Kooperation mit Roche für AccuCheck Insight gibt es jetzt einen zweiten Partner: Der schweizerische Hersteller Ypsomed hat für die Insulinpumpe Mylife YpsoPump die EU-Zulassung erhalten.
weiterlesen...
PHARMAZIE – Baden-Württemberg
Berlin - Mylan ist der Gewinner der aktuellen Impfstoffausschreibung der AOK Baden-Württemberg. Ab Juli 2017 wird im Ländle zwei Jahre lang exklusiv der Grippeimpfstoff des US-Konzerns abgegeben, der damit Vertragspartner in jedem Bundesland mit Ausschreibung ist.
weiterlesen...
PANORAMA – Duisburg
Berlin - Bonbons an Betrunkene und Kosmetikverkauf um 4 Uhr morgens: So sah der Notdienst in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der Schiller-Apotheke Duisburg aus. Als am Ende des Notdienstes noch ein Kunde vor der Tür stand, winkten Apotheker Dirk Fahrenwaldt und seine Frau ab. „Das war ein großer Fehler“, sagt er im Nachhinein.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS – Gastkommentar
Berlin - Die AOK vergibt aktuell die Zuschläge zu ihrer Zyto-Ausschreibung. In fünf Bundesländern gelten ab August exklusive Verträge. Die DAK Gesundheit und der BKK-Dienstleister GWQ haben erstmals bundesweite Verträge ausgeschrieben. Dr. Franz Stadler, Inhaber der Sempt-Apotheke in Erding, beobachtet die Entwicklung mit Sorge und richtet sich mit einem „Faktencheck mit Kommentar“ an seine Kollegen.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS – AOK Hessen
Berlin - Dr. Peter Homann bezeichnet sich selbst als „Neuling“ unter den Zyto-Apothekern. Der ehemalige Vorsitzende des Hessischen Apothekerverbands (HAV) hat bei der Ausschreibung der AOK zwei Losgebiete gewonnen. Über ein eigenes Sterillabor verfügt seine Alte Apotheke in Schlüchtern nicht. Für die Herstellung hat er einen Lohnhersteller beauftragt. Als Kapitulation will er seine Beteiligung aber nicht verstanden wissen.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS – AOK Hessen
Berlin - Die AOK hat die ersten Zuschläge in ihrer überregionalen Zytostatika-Ausschreibung vergeben: In Hessen übernehmen ab August 13 Apotheken die Versorgung von Krebspatienten. Allerdings ist die Zusammenarbeit mit Onkologen nicht überall exklusiv: In vier Losgebieten hat sich keine einzige Apotheke bei der AOK beworben. Unter den Gewinnern in den anderen 19 Losgebieten finden sich einige bekannte Namen.
weiterlesen...
INTERNATIONALES – Lincare
München/Clearwater - Der Dax-Konzern Linde muss sich mit Betrugsvorwürfen gegen seine US-Tochter Lincare befassen. Eine ehemalige Mitarbeiterin des Medizindienstleisters beschuldigt das Unternehmen, falsche Abrechnungen ausgestellt zu haben, wie aus Dokumenten eines Bezirksgerichts in Florida hervorgeht. Die USA klagen deshalb gegen Lincare. Ein Linde-Sprecher sagte dazu am Donnerstag: „Es handelt sich um ein laufendes Verfahren, das wir nicht kommentieren.“
weiterlesen...
PHARMAZIE – Tonsillitis
Mönchengladbach/Berlin - Der Hals tut weh, das Schlucken fällt schwer – dahinter kann sich eine Mandelentzündung verbergen. Verschleppen sollte man die auf keinen Fall. Mit einer medikamentösen Therapie heilt sie aber in aller Regel folgenlos aus.
weiterlesen...
PHARMAZIE – Novartis / Sandoz
Das Etanercept-Biosimilar von Sandoz zeigt die gleiche Wirksamkeit wie das Original Enbrel. Die Novartis-Tochter stellte am Donnerstag neue Daten in der Indikation Schuppenflechte vor. Zulassungen von FDA und EMA werden bis 2017 erwartet.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.