ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

INTERNATIONALES – Irland

Berlin - Pro-Choice-Aktivisten in Irland sorgten in der vergangenen Woche für Aufsehen: Sie ließen eine Drohne mit den Abtreibungspräparaten Sunmedabon (Sun Pharmaceutical) an Bord in die Luft steigen. Das Flugobjekt überquerte die Staatsgrenze und landete in Nordirland. Dort nahmen andere Protestler die Arzneimittel entgegen, zwei Aktivistinnen nahmen sie ein. Die Aktion sollte zeigen, wie schwer es für Frauen auf beiden Seiten der Grenze ist, eine Schwangerschaft zu beenden.
weiterlesen...

PANORAMA – Indonesien

Jakarta - Ein Ehepaar hat in Indonesien mit Komplizen 13 Jahre lang Infusionslösungen für viel Geld als Impfstoff verkauft. Der illegale Handel sei nun aufgeflogen, berichtete die indonesische Polizei am Dienstag. 15 Menschen seien festgenommen worden.
weiterlesen...

PANORAMA – Wissenschaft

Wiesbaden - Die Zahl der Frauen, die sich für eine Professorenstelle qualifizieren, wächst langsam, aber stetig. 2015 waren 28 Prozent der neu Habilitierten weiblich. Zehn Jahre zuvor lag der Frauenanteil erst bei 23 Prozent, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden berichtet.
weiterlesen...

PANORAMA – Dinge, die ein Apotheker nie sagen würde (Teil 6)

Berlin - Reden ist Silber, Beraten ist Gold. Als Apotheker oder PTA im Handverkauf muss man viele Probleme lösen, beruhigen, trösten. Manchmal gibt es wirkliche Probleme – aber manchmal scheitert der Kunde schlicht und einfach an der Realität. Dann beißt sich das pharmazeutische Personal im Zweifel lieber auf die Lippen. Es gibt sehr viele Dinge, die ein Apotheker nie sagen würde.
weiterlesen...

PHARMAZIE – Standardimpfungen

Berlin - Der seit Monaten andauernde Lieferengpass bei den Fünffachimpfstoffen hat nun auch die Lager der 6er-Kombination geleert. Wie das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) informiert, ist in den kommenden Wochen bei allen Packungsgrößen mit Engpässen zu rechnen. Solange müssten Importe eingesetzt werden.
weiterlesen...

MARKT – Lebensmittelkonzerne

Berlin - Freiwilliger Abschied, neue berufliche Herausforderung? Einen Tag lang durfte gerätselt werden, warum Ulf Schneider den Chefsessel von Fresenius geräumt hat. Jetzt ist klar: Er übernimmt die Führung des Schweizer Lebensmittelkonzerns Nestlé.
weiterlesen...

MARKT – Pharmakonzerne

Berlin - OTC gegen Veterinär: Thomae und Merial wechseln die Besitzer. Der scheidende Boehringer-Chef Professor Dr. Andreas Barner sieht einen Gewinn für beide Parteien, Sanofi-CEO Oliver Brandicourt spricht von einem Meilenstein auf der Roadmap 2020 seines Konzerns. Die wichtigsten Fakten im Schnellcheck.
weiterlesen...

MARKT – Generikakonzerne

Berlin - Bei der Stada wird aufgeräumt. Nach dem überraschenden Ausscheiden von Konzernchef Hartmut Retzlaff werden die Strukturen auf den Prüfstand gestellt. Retzlaff jr. muss einen Teil seiner Posten abgeben; auch zwei Berater des ehemaligen CEO müssen ihren Hut nehmen. Derweil bringt sich ein zweiter Investor in Stellung.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Rezepturherstellung

Berlin - Die Politik erwägt zwar eine Erhöhung der Vergütung für Rezepturen, wirtschaftlich lohnend wird deren Anfertigung aber vermutlich auch künftig nicht. Das gilt umso mehr, seit die Apotheker jede Rezeptur auf ihre Plausibilität prüfen müssen. Besonders bitter wird es, wenn der Kunde die Annahme – und Bezahlung – der veränderten Rezeptur anschließend verweigert. Der Grundsatzstreit zwischen einer Apotheke und einer Kundin über Rechte und Pflichten bei der Plausibilitätsprüfung geht jetzt vor Gericht.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Kommentar

Berlin - Die individuelle Herstellung von Arzneimitteln ist die ureigenste Kompetenz des Apothekers. Eine immer mehr vernachlässigte Kunst, eine schlecht bezahlte obendrein – aber für das Selbstverständnis der Pharmazeuten so wichtig wie im Einzelfall für die Versorgung ihrer Patienten. Jetzt wird vor Gericht darüber gestritten, wie weit die Rechte und Pflichten des Apothekers in der Rezeptur reichen. Es geht um Grundsätzliches. Ein Kommentar von Alexander Müller.
weiterlesen...

INTERNATIONALES – Schweiz

Berlin - Im Schweizer Kanton Zürich dürfen ausgebildete Apotheker Impfungen gegen Grippe, FSME sowie Hepatitis-Folgeimpfungen geben. Dr. Lorenz Schmid, Präsident des Zürcher Apothekerverbands und Kantonsrat für die Christliche Volkspartei (CVP), reicht das nicht.
weiterlesen...

POLITIK – Arzneimittelpreise

Berlin - In die Diskussion um die steigenden Arzneimittelpreise mischt sich die AOK mit einem Preisvergleich ein: Das Wissenschaftliche Institut der AOK und die Technische Universität Berlin erklären in einer neuen Studie, dass die Arzneimittelpreise in Deutschland immer noch zu den höchsten Europas gehören. Die AOK gibt aber selbst zu, dass die Methodik einen entscheidenden Schwachpunkt hat.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – NRW-Ministerin Barbara Steffens

Berlin - Barbara Steffens, Gesundheitsministerin in NRW, schätzt die Arbeit der Apotheker und hat stets ein offenes Ohr für ihre Sorgen. Nun hat die Grünen-Politikerin die Präsidentin der Apothekerkammer Westfalen-Lippe, Gabriele Regina Overwiening, in der Apotheke besucht.
weiterlesen...

PANORAMA – Tabakwerbung

Berlin - Die Mehrheit der Deutschen glaubt nach einer repräsentativen Umfrage nicht an die abschreckende Wirkung von Schockfotos auf Zigarettenpackungen. 58 Prozent der Befragten sagten in der Studie des Forsa-Instituts im Auftrag der DAK-Gesundheit, die Bilder seien keine wirksame Maßnahme, um Nichtraucher davon abzuhalten, mit dem Rauchen zu beginnen.
weiterlesen...

POLITIK – Neuss

Berlin - Wenn man Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) treffen will, hat man in seiner Heimatstadt Neuss die besten Chancen. Apotheker aus dem Rheinkreis informierten mit der Straßenaktion „Antibiotika gezielt und richtig einsetzen“ Passanten über Einnahme und Wechselwirkungen der antibakteriellen Arzneimittel. Auch Gröhe besuchte den Stand in der Innenstadt.
weiterlesen...

PANORAMA – Cheerio Challenge

Berlin - Sie sind aktuell der Trend auf Twitter, Facebook und Instagram: schlafende Babys, auf denen Müsliringe verteilt wurden. Dahinter steckt die sogenannte „Cheerio Challenge“. Väter überbieten sich dabei damit, die meisten Ringe, die in den USA unter dem Markennamen Cheerios bekannt sind, auf dem Gesicht des träumenden Nachwuchses zu verteilen.
weiterlesen...

PANORAMA – Überfall

Berlin - Ein Leipziger muss wegen eines versuchten schweren Raubüberfalls auf eine Apotheke für zwei Jahre und drei Monate ins Gefängnis. Er hatte im Dezember 2015 versucht, die Merkur-Apotheke im sächsischen Rochlitz zu überfallen. Ein Großhandelsmitarbeiter und Apothekenangestellte hielten den Täter auf.
weiterlesen...

PHARMAZIE – BfArM-Tagung

Berlin - Biosimilars sollen Patienten besser zugänglich gemacht werden. Daher hat das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) heute 120 Experten aus Forschung und Industrie zur Diskussionsrunde „BfArM im Dialog: Biosimilars“ nach Bonn eingeladen. Die Biosimilar-Arbeitsgruppe von Pro Generika fordert einen größeren Einsatz für die Produkte von den Krankenkassen.
weiterlesen...

PHARMAZIE – Milchsäurebakterien

Berlin - Strathmann kann seine Produkte Gynatren, Booster-Gynatren und Lyseen bis auf Weiteres nicht liefern. Die Impfstoffe werden bei rezidivierenden Vaginalinfektionen angewendet. Einen neuen Liefertermin kann das Unternehmen nicht nennen.
weiterlesen...

PHARMAZIE – Medizinprodukt

Berlin - Läusemittel gehören für jede Familie mit Kindergarten- oder Schulkindern zur Hausapotheke. Die Kooperation Parmapharm („Gesund ist bunt“) will mit ihren Eigenmarken auch dieses Segment bedienen und bietet einen Schaum gegen Läuse an. Auch Dr. August Wolff setzt mit Etopril auf diese Darreichungsform.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken