ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

INTERNATIONALES – Österreich

Berlin - Österreichs Apotheker wollen den Welt-Hepatitis-Tag am 28. Juli nutzen, um über die Lebererkrankung Hepatitis aufzuklären. Unter dem Motto „NOhep“ wollen sie auf Vorsorge- und Therapiemöglichkeiten hinweisen.
weiterlesen...

PHARMAZIE – Wirkstoff-Check Protonenpumpenhemmer

Berlin - Seit 2009 ist Pantoprazol in der Stärke 20 mg ohne Rezept in der Apotheke erhältlich.[1] Obwohl immer noch viele Kunden auf klassische Antacida wie Hydrotalcid oder Magaldrat zurückgreifen, hat sich der Newcomer etabliert.[2] Da Protonenpumpeninhibitoren (PPI) ein Doppelleben zwischen OTC und Rx führen, muss bei Abgabe auf einige Besonderheiten hingewiesen werden.
weiterlesen...

MARKT – Hepatitis-Therapie

Berlin - Die neuen antiviralen Arzneien gegen Hepatitis-C haben für einen weltweiten Boom gesorgt. Der Umsatz mit Hepatitis-Präparaten hat sich seit ihrem Markteintritt im Dezember 2013 vervielfacht. Bereits im zweiten Jahr nach Markteintritt steigt das Marktvolumen auf 29 Milliarden Euro. Das ist nach Zahlen von IMS Health ein Plus von 84 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Vom Zuwachs gehen knapp 90 Prozent auf die neuen Arzneimittel gegen Hepatitis C zurück. In Deutschland hat der Boom allerdings seinen Peak schon überschritten.
weiterlesen...

MARKT – Generikakonzerne

Berlin - Der Streit zwischen Stada und dem aktivistischen Investor Active Ownership Capital (AOC) um die Besetzung des Aufsichtsrats geht in die nächste Runde. Der Generikakonzern wirft dem Aktionär laut Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) vor, Personalberater undercover einzusetzen und eine von Stada vorgeschlagene Kandidatin abzuwerben. AOC hält dagegen und greift weiter Aufsichtsratschef Dr. Martin Abend an.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – APOSCOPE

Berlin - Sie sind Partner in der Selbstverwaltung – und doch scheint das Verhältnis zwischen Apotheken und Krankenkassen belastet zu sein. Viele Kassenvertreter haben – gemessen an ihren öffentlichen Aussagen – kein allzu gutes Bild von Apothekern. Und das gilt auch umgekehrt: Laut einer Umfrage von APOSCOPE, dem Apothekenpanel von APOTHEKE ADHOC, bewerten die meisten Apotheker das Verhältnis zu den Kassen kritisch. Die Umfrage aus der Reihe ACAlert wurde von ACA Müller ADAG Pharma in Auftrag gegeben.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Inkontinenzversorgung

Berlin - Die AOK Nordwest hat mit den Apothekerverbänden Westfalen-Lippe (AVWL) und Schleswig-Holstein einen neuen Hilfsmittelvertrag vereinbart. Seit diesem Monat steht den Apotheken demnach für die Versorgung mit Inkontinenzhilfen eine Pauschale von 20,90 Euro zur Verfügung. Der Hilfsmitteldirektanbieter Medi Markt sieht seine Chance: Das Unternehmen will für Apotheken einspringen, die mit der Pauschale eine ausreichende Versorgung nicht leisten können.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Duisburg

Berlin - Anfang Juli erhielt die Schiller-Apotheke die Beschwerde-Mail eines Kunden. Die Apotheker hatten ihn im Notdienst nicht mehr bedient, da der Notdienst eigentlich schon zu Ende war. Der Kunde hatte die Lokalpresse eingeschaltet, der Apotheker entschudligte sich – obwohl seine Uhr im Notdienst offenbar sogar nachging. Der Fall hat eine größere Debatte über Dienstzeiten, Service und Nachgiebigkeit ausgelöst. Heute hat die Apotheke wieder Dienst – die Apotheke ist vorbereitet.
weiterlesen...

POLITIK – 3-Prozent-Marge, Rezepturen, BtM-Abgabe

Berlin - Die Bundestagsfraktionen werden in den kommenden Wochen den Referentenentwurf des sogenannten Pharmagesetzes besprechen. Beim Punkt Honorar für Apotheker könnte es zumindest innerhalb der SPD spannend werden. Die Sozialdemokraten haben es geschafft, den Referentenentwurf innerhalb weniger Stunden mit teilweise extrem unterschiedlichen Ansichten zu kommentieren.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Schliessung nach 359 Jahren

München - Weil der Vermieter offenbar keine Apotheke mehr in seinen Räumen haben will, muss die Karmeliten-Apotheke in München nach 359-jähriger Tradition schließen. Gastronomie soll stattdessen wohl in die Räume nahe der Frauenkirche im Zentrum der bayerischen Landeshauptstadt einziehen.
weiterlesen...

PANORAMA – Gefäßkrankheit

Berlin - Wie ein Regenwurm schlängelt sich die Vene in mehreren Windungen das Bein entlang. Sie ist dunkelblau, fast schwarz, und wölbt sich aus der Haut heraus. Viele finden sie vermutlich hässlich. Doch sie ist vor allem eines: ein gesundheitliches Problem. Denn es handelt sich um eine fortgeschrittene Krampfader – medizinisch Varikose genannt.
weiterlesen...

INTERNATIONALES – Online-Ärzte

Berlin - DrEd hat derzeit mehrere Baustellen. Die Versorgung mit Rezepten durch die Online-Ärzte mit Sitz in Großbritannien soll mit der AMG-Novelle hierzulande verboten werden. Der virtuellen Praxis, die von dem Unternehmen Health Bridge Limited angeboten wird, droht mit dem bevorstehenden Brexit neuer Ärger.
weiterlesen...

PHARMAZIE – Infektionskrankheiten

Berlin - Im Kampf gegen Antibiotika-Resistenzen werden nicht dringend nur neue Wirkstoffe gesucht, sondern auch etablierte Substanzen, die bereits für andere Indikationen zugelassen sind. Einem internationalen Team von Wissenschaftlern ist jetzt ein Überraschungserfolg gelungen: ß-Lactam-Antibiotika wirken gegen Tuberkulose.
weiterlesen...

PHARMAZIE – Dermatika

Berlin - Während in den USA mit Adapalen gerade das erste Retinoid zur topischen Behandlung der Akne aus der Rezeptpflicht entlassen wurde, werden hierzulande die Sicherheitsmaßnahmen für die Wirkstoffgruppe verschärft.
weiterlesen...

MARKT – Lieferengpässe

Berlin - Mit der Übernahme von Steigerwald hat Bayer nicht nur den Blockbuster Iberogast, sondern auch das Problemkind Laif 900 ins Sortiment aufgenommen. Das verschreibungspflichte Johanniskraut-Präparat sowie die rezeptfreie Variante Laif 900 Balance sind seit Monaten nicht lieferbar. Jetzt wurde die Produktion wieder angekurbelt.
weiterlesen...

MARKT – Großbritannien

Berlin - Das britische Pfund ist seit dem Brexit-Votum auf Talfahrt. Auch wenn der offizielle Antrag auf Austritt aus der EU noch nicht eingegangen ist, warnt die Industrie schon jetzt vor dramatischen Folgen. Für die Reimporteure in Deutschland könnte das Votum der Briten aber Vorteile bedeuten.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Kindermund

Berlin - Für Apotheken ist es wichtig, was die eigenen Kunden über sie denken. Doch im Alltag bekommen sie oft nur die Beschwerden akut erboster Patienten oder das womöglich zu unkritische Lob ihrer treuesten Stammkunden zu hören. Kinder dagegen sagen meist unverblümt die Wahrheit. Wir haben in einer Berliner Kita mal nachgefragt.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Sachsen

Berlin - In Sachsen klagen Apotheker landesweit über Telefonterror vor allem im Nacht- und Notdienst. Rund 100 ungebetene Anrufe gingen in der letzten Zeit in Bischofswerda und anderen Regionen ein. Die Landesapothekerkammer rät den Apothekern, wie im Krimi eine Fangschaltung einzurichten. Es meldet sich immer derselbe Anrufer, ein gewisser „Herr Schmölzer“.
weiterlesen...

POLITIK – Grußwort vom Minister

Berlin - Im vergangenen Jahr mussten die Apotheker auf dem Deutschen Apothekertag auf die große Politikprominenz verzichten. In diesem Jahr könnte alles anders werden: Schon jetzt hat Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe zugesagt.
weiterlesen...

POLITIK – Geheime Arzneimittelpreise

Berlin - Die Bundesregierung will die Erstattungspreise neuer Arzneimittel künftig geheim halten. Ein Zugeständnis der Politik an die Pharmaindustrie. Nun wird klar: Das Thema könnte auch für die Apotheker noch interessant werden. Denn die Krankenkassen fordern eine Deckelung der 3 –Prozent-Marge.
weiterlesen...

PHARMAZIE – Gelbfieberimpfung

Eine einmalige Impfung schützt lebenslang vor Gelbfieber. Das ist die neue, offizielle Empfehlung der WHO. Bislang galt, den Impfschutz alle zehn Jahre zu erneuern. Wie einzelne Gelbfieber-Länder dies bei Einreise umsetzen, ist derzeit noch unklar.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken