ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

POLITIK – Nach Skandalen

Berlin - Die Kassenärztliche Bundesvereinigung hat sich durch erhebliche Skandale schwer beschädigt und Millionensummen offenbar unrechtmäßig ausgegeben. Zur zukünftigen Kontrolle der Kassenärzte stellt Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe nun ein neues Gesetz vor. Scharfe Kritik gibt es vom gleichfalls betroffenen GKV-Spitzenverband.
weiterlesen...

PANORAMA – Komplexes Regionales Schmerzsyndrom

Bremen - Morbus Sudeck: Die Krankheit – die auch Komplexes Regionales Schmerzsyndrom genannt wird - bedeutet vor allem heftige Schmerzen. Sie ist aber nicht leicht zu erkennen. Betroffenen würde es helfen, mit ihren Schmerzen von Beginn an ernst genommen zu werden.
weiterlesen...

PANORAMA – Ästhetische Chirurgie

Berlin - Sechs Jahre nach dem Skandal um gesundheitsschädliche Implantate steht die Brustvergrößerung bei Frauen in Deutschland weiter an der Spitze der beliebtesten Schönheitsoperationen. Das geht aus der jährlichen Umfrage der Deutschen Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie (DGPÄC) hervor, die am Mittwoch in Berlin vorgestellt wurde. Dafür wurden rund 2200 Patienten in Facharztpraxen befragt.
weiterlesen...

PANORAMA – Frankreich

Paris - Frankreich entschädigt Opfer des umstrittenen Epilepsie-Medikaments Depakine (Valproinsäure). Das Parlament beschloss in der Nacht zum Mittwoch, einen Fonds zu schaffen, der zunächst mit zehn Millionen Euro ausgestattet wird, wie die Nachrichtenagentur AFP berichtete. Bei Entschädigungen soll auch der Hersteller Sanofi in die Pflicht genommen werden.
weiterlesen...

PANORAMA – München

Berlin - Was für die einen eine echte Alternative zur Schulmedizin darstellt, ist für die anderen unwissenschaftlicher Humbug. Nun bietet die Ludwig-Maximilians-Universität in München (LMU) eine Ringvorlesung mit dem Titel „Homöopathie – von der Theorie zur Praxis“ an. Kritiker laufen Sturm und warnen davor, der Homöopathie zu akademischem Ansehen zu verhelfen.
weiterlesen...

POLITIK – Selbstverwaltung

Berlin - Eigentlich wollte Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) heute mit den Kassenärzten über gesundheitspolitische Weichenstellungen nach der Bundestagswahl diskutieren. Angeblich aus Termingründen sagte Gröhe die Veranstaltung kurzfristig ab. Stattdessen verabschiedete heute das Kabinett wie geplant als Reaktion auf die KBV-Skandale ihr Gesetz zur schärferen Kontrolle der Spitzenorganisationen im Gesundheitswesen.
weiterlesen...

POLITIK – Fachgespräch bei den Grünen

Berlin - Neun Jahre ist es her, dass die Grünen im Bundestag zum einem Fachgespräch zum Apothekenmarkt eingeladen hatten. Die damalige gesundheitspolitische Sprecherin Biggi Bender gab Celesio-Chef Dr. Fritz Oesterle eine Bühne, um für die Liberalisierung zu werben. Jetzt wiederholt sich die Geschichte. Vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) standen sich DocMorris und die ABDA im Streit um die Rx-Boni nur indirekt gegenüber. Ende November kommt es im Fraktionssaal im Paul-Löbe-Haus zum direkten Duell um das Rx-Versandverbot.
weiterlesen...

POLITIK – Substitutionstherapie

Berlin - Drogenabhängige Patienten werden älter; ihre Substitutionstherapie sollen Betroffene daher künftig auch in ihren Alters- und Pflegeheimen und Hospizen erhalten. Das Aushändigungsverbot für Rezepte soll ebenfalls wegfallen. So sieht es ein Entwurf des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) zur Änderung der Betäubungsmittelverschreibungsverordnung (BtMVV) vor, der nach mehr als einem Jahr vorliegt und dem der Bundesrat noch zustimmen muss.
weiterlesen...

PHARMAZIE – Antidiabetika

Berlin - Boehringer Ingelheim und Lilly nehmen Synjardy (Empagilflozin/Metformin) vom Markt. Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hatte dem Antidiabetikum keinen Zusatznutzen attestiert. Alle im Umlauf befindlichen Packungen müssen an den Großhandel zurückgeschickt werden.
weiterlesen...

PHARMAZIE – Antazida

Berlin - Hydrotalcid schützt laut einer aktuellen Studie die Magenschleimhautzellen vor den typischen vom Schmerzmittel Diclofenac verursachten Schäden. Zu dem Ergebnis kam eine In-vitro-Studie der University of California von Professor Dr. Andrzej Tarnawski. Die Ergebnisse könnten für eine therapeutische Anwendung von Hydrotalcid als Alternative zu Protonenpumpenhemmern sprechen.
weiterlesen...

MARKT – OTC-Hersteller

Berlin - Bei Omega reißen die personellen Wechsel nicht ab. Geschäftsführer Stephan Tomat hat das Unternehmen nach zweieinhalb Jahren verlassen. Das berichtet PHARMA ADHOC. Auch Vertriebsleiter Christian Kotschate ist bereits seit Sommer weg.
weiterlesen...

MARKT – Versandapotheken

Berlin - Versandapotheken haben ihre Logistik in den vergangenen Jahren optimiert. Die Lager werden technisch hochgerüstet und weitestgehend automatisiert. Die Schwachstelle bleibt die Zustellung: Wenn der Kunde nicht angetroffen wird, kommt das Arzneimittel zu spät. Die Berliner Versandapotheke Aponeo beteiligt sich deshalb an einem DHL-Projekt, bei dem die Pakete im Kofferraum von parkenden Autos hinterlegt werden.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Automatenhersteller

Berlin - Die beste Werbung nützt nichts, wenn am Ende die Konkurrenz profitiert. BD Rowa bietet Apotheken die Möglichkeit, Kunden mit interaktiven Bildschirmen an zentralen Knotenpunkten abzufangen. Der Automatenhersteller testet sein Modul Vshelf derzeit in zwei Pilotprojekten.
weiterlesen...

PANORAMA – Gefluegelpest

Schwerin/Hannover - Niedersachsen meldet einen ersten Vogelgrippe-Fall. Damit sind inzwischen sechs Bundesländer von der aktuellen Epidemie betroffen. Die Folgen für den internationalen Handel nehmen zu.
weiterlesen...

PANORAMA – Studie

London - Die Zahl der Menschen mit Bluthochdruck hat sich in den vergangenen 40 Jahren weltweit fast verdoppelt. Im Jahr 2015 hatten mehr als 1,1 Milliarde Menschen zu hohen Blutdruck, berichtet ein Team internationaler Wissenschaftler im Fachmagazin „Lancet“. Der Anstieg sei durch das Bevölkerungswachstum sowie den wachsenden Anteil älterer Menschen zu erklären.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Ludwig Veltmann, Mittelstandsverbund

Berlin - Immer mehr Verbände folgen dem Aufruf der ABDA und positionieren sich gegen eine Lockerung der Arzneimittelpreisbindung in Deutschland, wie sie das EuGH-Urteil bewirken könnte. Sie fürchten ähnliche Entwicklungen in anderen Sparten – und unterstützen die ABDA. So nun auch der Mittelstandsverbund, der 230.000 Unternehmen vertritt.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Schweizer Post

Stuttgart - Die Schweizer Post will es in der Distributionslogistik für Arzneimittel mit dem Marktführer Galenica aufnehmen. Dies berichtet die schweizerische Handelszeitung. In dem Millionenmarkt, der starke Wachstumsraten verzeichne, bahne sich ein Zweikampf mit unklarem Ausgang an.
weiterlesen...

PHARMAZIE – Spinale Muskelatrophie

Stuttgart - Der Wirkstoff Nusinersen verspricht zum ersten Mal eine Verbesserung der Symptome von Patienten mit einer schweren Spinalen Muskelatrophie. In einem Härtefallprogramm können Patienten ab sofort behandelt werden. Parallel beantragt der Hersteller die Zulassung.
weiterlesen...

POLITIK – Kongress im Vatikan

Vatikan - Seltene und vernachlässigte Krankheiten seien eine „enorme Herausforderung“, erklärte der Papst auf einer internationen Konferenz in Roma. Politiker, die Pharmaindustrie und jeder Einzelne müsse mehr gegen globale Gesundheitsprobleme tun. Kritik aus dem Vatikan gab es auch.
weiterlesen...

PANORAMA – Straßburg

Prag/Straßburg - Befürworter von Hausgeburten haben vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg eine Niederlage erlitten. Die Richter bekräftigten in einem nun veröffentlichten Urteil, dass staatliche Behörden Entbindungen in den eigenen vier Wänden nicht unterstützen müssen. Es gebe in dieser komplexen Frage „keinen europaweiten Konsens“, erklärten die Richter und betonten den Ermessensspielraum der Einzelstaaten.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken