
APOTHEKENPRAXIS – Zyto-Verträge
Berlin - Bei seinen Zyto-Verträgen nimmt es der Dienstleister SpectrumK offenbar nicht ganz so genau, was die Einhaltung der Bedingungen durch die Apotheken angeht. Eine Praxis aus Bayern beklagte sich, dass ihr abgelaufene Infusionslösungen geliefert wurden. Die Kassen sehen den Verstoß als Einzelfall und wollen nicht gegen ihren Vertragspartner vorgehen.
weiterlesen...
PANORAMA – TV-Tipp
Berlin - Zu Beginn der Erkältungszeit steigen Jahr für Jahr die Verordnungszahlen für Antibiotika drastisch an. Damit wächst auch die Gefahr von Antibiotikaresistenzen. Die ARD-Sendung „Plusminus“ will am Mittwoch um 21.45 Uhr zeigen, wie einfach der Kampf gegen Antibiotikaresistenzen eigentlich sein könnte.
weiterlesen...
FINANZEN – Steuer & Recht
Der u. a. für das Bankrecht zuständige XI. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat am 22.11.2016 im schriftlichen Verfahren darüber entschieden, unter welchen Voraussetzungen der Darlehensgeber einen Verbraucher als Darlehensnehmer klar und verständlich über den Beginn der Widerrufsfrist informiert.
weiterlesen...
POLITIK – Mögliche Rechtsverstöße
Stuttgart - Vor einigen Jahren gab es eine Parteisponsoring-Affäre bei der CDU, nun ist offenbar die SPD betroffen: Gegen Geld sollen Unternehmen exklusive Gespräche mit Spitzenpolitikern vermittelt bekommen haben. Darüber hinaus wird auch Event-Sponsoring schon lange kritisiert, wie es auch die Versandapotheke DocMorris bei verschiedenen Parteien durchführt.
weiterlesen...
POLITIK – Nach US-Wahl
Stuttgart - Für Amerikaner ist es laut einer Umfrage das dringendste Thema: Die Gesundheitsversorgung. Im Wahlkampf erklärte Donald Trump noch, er wolle Obamas Reform komplett rückgängig machen, jetzt entdeckte er doch positive Seiten. Und seine Familie hat geschäftliches Interesse an „Obamacare“.
weiterlesen...
FINANZEN – Wirtschaft & Börse
Mehr als die Hälfte der Selbständigen in Deutschland ist nicht bei einer obligatorischen Rentenkasse (gesetzliche Rentenversicherung oder berufsständische Versorgungswerke) versichert. Das bedeutet aber nicht, dass der Großteil finanziell unzureichend auf den Ruhestand vorbereitet ist. Denn mehr als die Hälfte der nicht obligatorisch versicherten Selbständigen hat eine Kapitallebensversicherung oder eine private Rentenversicherung. Vor allem ist aber oft Immobilien- sowie Anlagevermögen vorhanden.
weiterlesen...
PHARMAZIE – Der Entzündungshemmer aus dem Currypulver
Saarbrücken - Forscher der Universität des Saarlandes haben jetzt den Mechanismus aufgedeckt, über den Curcumin, Inhaltsstoff des gelben Gewürzes Curcuma, entzündungshemmend wirkt. Dabei zeigte sich, dass der Curry-Bestandteil das Potenzial haben könnte, als Grundlage für entzündungshemmende Wirkstoffe zu dienen.
weiterlesen...
FINANZEN – Wirtschaft & Börse
Jedes zweite Unternehmen in der deutschen gewerblichen Wirtschaft rechnet damit, dass sich die Berufs- und Tätigkeitsprofile in den nächsten zwei Jahren infolge der Digitalisierung verändern werden. Als Reaktion auf diese erwartete Entwicklung setzen gut zwei Drittel der Unternehmen auf Weiterbildung zu Digitalthemen, die sie als sehr wichtig oder wichtig für sich bezeichnen.
weiterlesen...
FINANZEN – Wirtschaft & Börse
Die Wahrscheinlichkeit, dass die deutsche Wirtschaft in nächster Zeit in eine Rezession gerät, ist bis Anfang November erneut gesunken. Das signalisiert der Konjunkturindikator des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) der Hans-Böckler-Stiftung. Für den Zeitraum von November bis Ende Januar 2017 weist der IMK-Indikator, der die aktuellsten verfügbaren Daten über die Wirtschaftslage bündelt, eine mittlere Rezessionswahrscheinlichkeit von 7 Prozent aus, nach 10,1 Prozent im Vormonat.
weiterlesen...
MARKT – Apothekenexklusivität
Berlin - Fällt die Apothekenexklusivität als Werbeaussage, hat auch die Marketing Gesellschaft Deutscher Apotheker (MGDA) ein Problem. Das zur ABDA-Tochter Avoxa gehörende Unternehmen stellt Herstellern seit 1982 Logos zur Verfügung, die auf den Vertriebsweg hinweisen. Mitmachen dürfen diejenigen, die eine Gebühr zahlen.
weiterlesen...
FINANZEN – Wirtschaft & Börse
Beschäftigte sollten ihre Arbeitszeit je nach Lebensphase anpassen dürfen. Doch oftmals ist das unerwünscht. Vor allem Männer und hochqualifizierte Beschäftigte bekommen Probleme, wenn sie zeitweise kürzer treten wollen. Die Gründe: mangelndes Verständnis, rigide Arbeitsorganisation und knappe Personalausstattung. Das zeigt eine neue Studie der Hans-Böckler-Stiftung.
weiterlesen...
MARKT – Graumarkt
Berlin - „Exklusiv in Ihrer Apotheke“: Auf diese Werbebotschaft müssen Hersteller künftig verzichten, wenn sie nicht ausschließen können, dass ihre Ware in andere Kanäle gelangt. Das Landgericht Hamburg (LG) untersagte dem Vichy-Hersteller L‘Oréal eine entsprechende Behauptung. In dem Fall hatte der Eucerin-Hersteller Beiersdorf geklagt – und Angebote aus dem Graumarkt vorgelegt.
weiterlesen...
MARKT – Großhandel
Berlin - Phoenix baut: In Gotha soll ein komplett neues Vertriebszentrum entstehen. Insgesamt sollen 22 Millionen Euro investiert werden. Mit 11.000 Quadratmetern soll der Neubau im Herbst kommenden Jahres die modernste Niederlassung des Konzerns in Deutschland werden. Das derzeitige Vertriebszentrum gehört zu den größten, aber auch ältesten des Konzerns.
weiterlesen...
MARKT – QuintilesIMS
Berlin - Am 3. Oktober 2016 haben sich der Marktforschungskonzern IMS Health und der Studiendienstleister Quintiles zusammengeschlossen. Jetzt firmiert auch die Frankfurter Deutschlandzentrale unter dem neuen Namen QuintilesIMS. Das neue Unternehmen will als „Geburtshelfer der Pharmaindustrie“ die immer komplizierteren Zulassungsverfahren unterstützen und Arzneimittel rascher in den Markt bringen.
weiterlesen...
MARKT – Pharmakonzerne
Berlin - Markus Pinger hat einen neuen Job. Der frühere Vorstandschef von Celesio ist jetzt für Sanofi tätig. Das berichtet PHARMA ADHOC. Insider befürchten, dass das nichts Gutes heißen kann.
weiterlesen...
PANORAMA – Vater vor Gericht
Düsseldorf - Der Kleine könnte ein gesunder, glücklicher Junge sein. Stattdessen ist der Sechsjährige schwerstbehindert – ein Pflegefall. Er kann nicht sprechen, nicht essen und sitzt in einem Spezial-Rollstuhl. Seine Eltern hatten zunächst die HIV-Infektion der Mutter verschwiegen, dann HIV-Tests beim Kind verweigert und schließlich eine Therapie nach Ausbruch von Aids trotz Warnungen der Ärzte mehrfach abgebrochen. Stattdessen hatten sie das Kind aus einer Klinik entführt und zu einem Wunderheiler gebracht. Heute verurteilte das Düsseldorfer Amtsgericht den Vater des Jungen dafür zu zwei Jahren Haft auf Bewährung.
weiterlesen...
PANORAMA – Masern
Berlin - Nach dem schlechten Expertenurteil zur Masern-Situation in Deutschland fordern Ärzte erneut eine Impfpflicht. „Die verpflichtende Impfberatung, die inzwischen Gesetz ist, reicht leider nicht aus, um die Masern auszurotten und Kinder zu schützen“, erklärte der Präsident des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte, Thomas Fischbach. Eine Impfpflicht sei nötig zur Ausrottung der Masern und auch der Röteln. Fischbach attestiert Deutschland ein „gewaltiges Masernproblem“.
weiterlesen...
PHARMAZIE – Influenza
Berlin - Die echte Grippe lässt in Deutschland noch auf sich warten. Wer derzeit hustet und schnieft, habe in der Regel Erkältungsviren aufgeschnappt, sagte Dr. Silke Buda, Expertin des Robert Koch-Instituts (RKI). Es gebe so langsam die ersten Nachweise von Influenza-Erregern, eine erhöhte Grippe-Aktivität sei aber noch nirgendwo in Europa zu beobachten. „Wir sind noch ganz am Anfang. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um sich impfen zu lassen“, betonte Buda.
weiterlesen...
PHARMAZIE – AMK-Meldungen
Berlin - Meda ruft eine Charge von Nystatin Lederle zurück. Grund sind Probleme beim Konservierungsmittel.
weiterlesen...
POLITIK – Schleswig-Holstein
Berlin - Mit einer eigenen Kampagne wollen die Apotheker in Schleswig-Holstein die ABDA im Kampf für ein Rx-Versandverbot unterstützen. Auf der Mitgliederversammlung des Apothekerverbandes wurde ein eigener Plakatentwurf vorgestellt, der an die Geschichte von Hase und Igel angelehnt ist. Rund 70 Mitglieder des Apothekerverbandes nahmen an der Mitgliederversammlung teil.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.