ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

PANORAMA – Umfrage

Berlin - Vor keiner Krankheit fürchten sich die Deutschen so sehr wie vor Krebs. Wie eine repräsentative Umfrage im Auftrag der DAK-Gesundheit ergab, haben 69 Prozent der Befragten Angst, an einem bösartigen Tumor zu erkranken. 50 Prozent äußerten die Sorge, eines Tages an Alzheimer oder Demenz zu leiden. Einen Schlaganfall fürchten 47 Prozent. Ein Unfall mit schweren Verletzungen (43 Prozent), ein Herzinfarkt (40) oder eine schwere Augenerkrankung (34) folgen auf der Liste der am meisten gefürchteten Gesundheitsrisiken, wie aus den veröffentlichten Ergebnissen der Forsa-Umfrage weiter hervorgeht.
weiterlesen...

INTERNATIONALES – Cannabis-Studie

Berlin - Im Vorfeld des Versuchs, im Rahmen einer wissenschaftlichen Studie Cannabis in der Schweiz in speziellen Apotheken zu verkaufen, führen die Initiatoren eine Online-Umfrage zum Cannabis-Konsum durch. So soll herausgefunden werden, wer bereit wäre, bei der Studie mitzumachen. Das Interesse ist offenbar groß.
weiterlesen...

PHARMAZIE – Onkologie

Berlin - Das Krebsmedikament Xalkori (Crizotinib) von Pfizer hat im November von der EU-Kommission eine reguläre Zulassung für die Behandlung des fortgeschrittenen Anaplastische-Lymphom-Kinase (ALK)-positiven und des fortgeschrittenen Proto-Oncogene-1-Rezeptor-Tyrosinkinase (ROS1)-positiven nicht-kleinzelligen Lungenkrebs (NSCLC) ab der Erstlinie erhalten. Crizotinib ist damit das einzige Medikament in der EU für die zielgerichtete Therapie beider Bronchialkrebserkrankungen.
weiterlesen...

POLITIK – Arzneimittellagerung

Stuttgart/Berlin - Die AOK hat vom Bund die Einführung einer Medikamentenmeldepflicht gefordert. Damit soll klar werden, wo wie viele Arzneimittel lagern. „Wir brauchen eine offene Diskussion um eine transparentere Arzneimittelversorgung“, erklärte der Vorstandsvorsitzende der AOK Baden-Württemberg, Christopher Hermann. Er reagierte damit auf den zuletzt wieder mehrfach erhobenen Vorwurf, Arzneimittelrabattverträge würden Versorgungsprobleme verursachen.
weiterlesen...

PHARMAZIE – Aktieneinbruch

Indianapolis - Nach einer Phase-3-Studie von Eli Lilly wirkt die Substanz Solanezumab bei Alzheimer-Patienten mit milden Symptomen nicht besser als ein Placebo. Unabhängige Experten sehen die Ergebnisse als „herben Rückschlag“, die Aktie gab zeitweise 14 Prozent nach.
weiterlesen...

POLITIK – Niedersachsen

Berlin - 341,33 Euro hat die Grundschule der 5000-Seelen-Gemeinde Ahlten in Niedersachsen inzwischen über das Internet-Spendenportal bildungsspender.de gesammelt. Auf der letzten Elternversammlung haben die Initiatoren noch einmal ausführlich über das Projekt diskutiert. Denn schaden wollen sie dem örtlichen Handel und der einzigen Apotheke am Ort keineswegs. Trotz Kritik halten sie aber am Spendenportal fest – nur wollen sie weiterhin keine Arzneimittel im Internet bestellen.
weiterlesen...

POLITIK – Rx-Versandverbot

Berlin - In der SPD geht die Diskussion über das von der ABDA geforderte Rx-Versandverbot weiter: Fraktionsvize Karl Lauterbach wirbt in einem Brief an alle SPD-Abgeordneten für sein Nein. Die für Arzneimittel zuständige Berichterstatterin, Sabine Dittmar, trifft sich derweil mit der ABDA-Führung und anderen wichtigen Playern zum Meinungsaustausch. Entscheidungen fallen in dieser Woche voraussichtlich nicht. Denn zunächst ist das BMG mit einem konkreten Vorschlag am Zuge. Und der lässt auf sich warten.
weiterlesen...

POLITIK – Rx-Versandverbot

Berlin - Dietmar Bittenbinder ist ein engagierter Apotheker und seit fast 50 Jahren Mitglied der FDP. Doch jetzt hat der Gewinner des Deutschen Apothekerpreises 2016 die Nase voll von den Freien Demokraten. Als Reaktion auf die Unterstützung des Rx-Versandhandels durch FDP-Chef Christian Lindner, wendet sich der Inhaber der Apotheke am Burgunderplatz in Limburgerhof von den Liberalen ab: Er könne nur den Kopf schütteln über seine Partei.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Selbstmedikation

Berlin - Der Hals kratzt, die Nase läuft, die Glieder schmerzen: Medikamente beenden manche Quälerei. Doch welche davon sind am besten geeignet, um die Symptome zu lindern? Stiftung Warentest stellt die jeweils günstigsten rezeptfreien Medikamente in einer Sonderausgabe vor. Das Heft ist seit Samstag im Handel.
weiterlesen...

POLITIK – Parteisponsoring

Berlin - Das ZDF-Politikmagazin Frontal 21 beschäftigt sich heute Abend mit den Grenzen des legalen Parteisponsorings: Unternehmen und Lobbygruppen könnten gegen Zahlung von 3000 bis 7000 Euro Treffen mit SPD-Ministern, Staatssekretären und Parteifunktionären buchen, heißt es in der Ankündigung. Dazu lägen Frontal 21 Angebote und ein Kostenvoranschlag zu sogenannten Vorwärts-Gesprächen vor. In einer Szene taucht auch DocMorris neben anderen Firmen als Sponsor der traditionellen SPD-Spargelfahrt auf.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Zyto-Verträge

Berlin - Bei seinen Zyto-Verträgen nimmt es der Dienstleister SpectrumK offenbar nicht ganz so genau, was die Einhaltung der Bedingungen durch die Apotheken angeht. Eine Praxis aus Bayern beklagte sich, dass ihr abgelaufene Infusionslösungen geliefert wurden. Die Kassen sehen den Verstoß als Einzelfall und wollen nicht gegen ihren Vertragspartner vorgehen.
weiterlesen...

PANORAMA – TV-Tipp

Berlin - Zu Beginn der Erkältungszeit steigen Jahr für Jahr die Verordnungszahlen für Antibiotika drastisch an. Damit wächst auch die Gefahr von Antibiotikaresistenzen. Die ARD-Sendung „Plusminus“ will am Mittwoch um 21.45 Uhr zeigen, wie einfach der Kampf gegen Antibiotikaresistenzen eigentlich sein könnte.
weiterlesen...

FINANZEN – Steuer & Recht

Der u. a. für das Bankrecht zuständige XI. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat am 22.11.2016 im schriftlichen Verfahren darüber entschieden, unter welchen Voraussetzungen der Darlehensgeber einen Verbraucher als Darlehensnehmer klar und verständlich über den Beginn der Widerrufsfrist informiert.
weiterlesen...

POLITIK – Mögliche Rechtsverstöße

Stuttgart - Vor einigen Jahren gab es eine Parteisponsoring-Affäre bei der CDU, nun ist offenbar die SPD betroffen: Gegen Geld sollen Unternehmen exklusive Gespräche mit Spitzenpolitikern vermittelt bekommen haben. Darüber hinaus wird auch Event-Sponsoring schon lange kritisiert, wie es auch die Versandapotheke DocMorris bei verschiedenen Parteien durchführt.
weiterlesen...

POLITIK – Nach US-Wahl

Stuttgart - Für Amerikaner ist es laut einer Umfrage das dringendste Thema: Die Gesundheitsversorgung. Im Wahlkampf erklärte Donald Trump noch, er wolle Obamas Reform komplett rückgängig machen, jetzt entdeckte er doch positive Seiten. Und seine Familie hat geschäftliches Interesse an „Obamacare“.
weiterlesen...

FINANZEN – Wirtschaft & Börse

Mehr als die Hälfte der Selbständigen in Deutschland ist nicht bei einer obligatorischen Rentenkasse (gesetzliche Rentenversicherung oder berufsständische Versorgungswerke) versichert. Das bedeutet aber nicht, dass der Großteil finanziell unzureichend auf den Ruhestand vorbereitet ist. Denn mehr als die Hälfte der nicht obligatorisch versicherten Selbständigen hat eine Kapitallebensversicherung oder eine private Rentenversicherung. Vor allem ist aber oft Immobilien- sowie Anlagevermögen vorhanden.
weiterlesen...

PHARMAZIE – Der Entzündungshemmer aus dem Currypulver

Saarbrücken - Forscher der Universität des Saarlandes haben jetzt den Mechanismus aufgedeckt, über den Curcumin, Inhaltsstoff des gelben Gewürzes Curcuma, entzündungshemmend wirkt. Dabei zeigte sich, dass der Curry-Bestandteil das Potenzial haben könnte, als Grundlage für entzündungshemmende Wirkstoffe zu dienen.
weiterlesen...

FINANZEN – Wirtschaft & Börse

Jedes zweite Unternehmen in der deutschen gewerblichen Wirtschaft rechnet damit, dass sich die Berufs- und Tätigkeitsprofile in den nächsten zwei Jahren infolge der Digitalisierung verändern werden. Als Reaktion auf diese erwartete Entwicklung setzen gut zwei Drittel der Unternehmen auf Weiterbildung zu Digitalthemen, die sie als sehr wichtig oder wichtig für sich bezeichnen.
weiterlesen...

FINANZEN – Wirtschaft & Börse

Die Wahrscheinlichkeit, dass die deutsche Wirtschaft in nächster Zeit in eine Rezession gerät, ist bis Anfang November erneut gesunken. Das signalisiert der Konjunkturindikator des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) der Hans-Böckler-Stiftung. Für den Zeitraum von November bis Ende Januar 2017 weist der IMK-Indikator, der die aktuellsten verfügbaren Daten über die Wirtschaftslage bündelt, eine mittlere Rezessionswahrscheinlichkeit von 7 Prozent aus, nach 10,1 Prozent im Vormonat.
weiterlesen...

MARKT – Apothekenexklusivität

Berlin - Fällt die Apothekenexklusivität als Werbeaussage, hat auch die Marketing Gesellschaft Deutscher Apotheker (MGDA) ein Problem. Das zur ABDA-Tochter Avoxa gehörende Unternehmen stellt Herstellern seit 1982 Logos zur Verfügung, die auf den Vertriebsweg hinweisen. Mitmachen dürfen diejenigen, die eine Gebühr zahlen.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken