
PHARMAZIE – AMK-Meldungen
Berlin - Betapharm ruft eine Charge seines Aripiprazol-Generikums zurück. Grund: Im Umkarton wurden die falschen Blister verpackt. Salus hat auf dem Misteltee eine fehlerhafte Anleitung zur Zubereitung gedruckt. Und bei Ferro Sanol gibt es Probleme bei der Freisetzung. Die AMK-Meldungen der Woche.
weiterlesen...
PHARMAZIE – Krebsmedikamente
Berlin - AstraZeneca nimmt Tagrisso (Osimertinib) aus dem Vertrieb, jetzt müssen die Apotheken Restbestände zurücksenden. Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) konnte keinen Zusatznutzen für das Lungenkrebsmedikament erkennen. Nach diesem negativen Beschluss war es laut Hersteller nicht möglich, sich mit dem GKV-Spitzenverband auf einen akzeptablen Erstattungspreis zu einigen.
weiterlesen...
MARKT – Vorstandsvorsitz
Berlin - Die Deutsche Apotheker- und Ärztebank (Apobank) bekommt einen neuen Chef: Ulrich Sommer übernimmt zum 1. September 2017 den Vorstandsvorsitz und löst damit Herbert Pfennig ab, der im August 2017 mit 63 Jahren satzungsgemäß ausscheidet. Sommer ist 54 Jahre alt und seit 2012 Mitglied des Vorstands, 2015 wurde er zum stellvertretenden Vorsitzenden des Vorstands ernannt.
weiterlesen...
MARKT – Medizinprodukte
Berlin - Reimportierte Arzneimittel müssen eine Zulassung haben – aber gilt eine vergleichbare Pflicht auch für Medizinprodukte aus dem Ausland? Nein, entschied jetzt der Europäische Gerichtshof (EuGH) in zwei Verfahren. Die sogenannte Konformitätsbewertung muss nicht erneut durchgeführt werden. Anders als bei Medikamenten muss der Hersteller auch nicht vorab informiert werden.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS – Dinge, die ein Apotheker nie sagen würde (Teil 8)
Berlin - Wenn man während der nächtlichen Bereitschaft vom Kunden angeblafft wird, verhindert manchmal nur das Format der Notdienstklappe, dass es zu Handgreiflichkeiten kommt. Aber auch im Tagesgeschäft wird das eine oder andere Verkaufsgespräch zur Geduldsprobe. Das Anspruchsverhalten mancher Kunden ist grenzenlos. Zum Glück sind Apotheker und PTA damit nicht allein – das Schicksal teilen offenbar alle Kollegen.
weiterlesen...
PHARMAZIE – Neuartige Kooperation in der Schweiz
Remagen - Wenn ein Patient aus dem Krankenhaus entlassen wird, kann in der Arzneimitteltherapie einiges schief gehen. Vor allem, wenn er nachher andere Medikamente bekommt als auf der Station. In der Schweiz wurde jetzt ein innovatives Projekt zu dieser kritischen Schnittstelle aus der Taufe gehoben.
weiterlesen...
PHARMAZIE – Entstehung der Multiplen Sklerose
Remagen - Wodurch wird beim Menschen die Multiple Sklerose ausgelöst? Wissenschaftler von den Universitäten Duisburg-Essen, Münster und Würzburg haben einen Zusammenhang zwischen dem Blutgerinnungssystem und dem Entstehen der Krankheit gefunden.
weiterlesen...
PANORAMA – Expertenbericht
Berlin - Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) sieht anhand eines Expertenberichts Fortschritte beim Kampf gegen Krebs in Deutschland. „Dank unserer guten Gesundheitsversorgung leben Menschen nach einer Krebsdiagnose heute deutlich länger als vor zehn Jahren“, erklärte Gröhe zur Veröffentlichung eines umfassenden Krebs-Berichts. Einige Aspekte aus dem erstmals veröffentlichten „Bericht zum Krebsgeschehen in Deutschland“ des Zentrums für Krebsregisterdaten (ZfKD) am Robert Koch-Institut.
weiterlesen...
PANORAMA – US-Wahlen
New York - Der designierte US-Präsident Donald Trump will nach Medienberichten einen scharfen Gegner der Gesundheitsreform des scheidenden Präsidenten Barack Obama zum Gesundheitsminister machen. Für den Posten sei der republikanische Abgeordnete Tom Price vorgesehen, schrieben die „New York Times“ und andere Medien unter Berufung auf Trumps Übergangsteam. Der 62-jährige Arzt aus Atlanta (Bundesstaat Georgia) mache sich bereits seit Jahren für eine Abschaffung der als „Obamacare“ bekannten Reform stark.
weiterlesen...
PANORAMA – Präventionsberatung
Berlin - 19 Apothekerinnen haben die Weiterbildung Prävention und Gesundheitsförderung der Bayerischen Landesapothekerkammer erfolgreich abgeschlossen und sich mit der Anerkennung von zwei Zusatzmodulen zum Präventionsmanager des Wissenschaftlichen Instituts für Prävention im Gesundheitswesen (WIPIG) qualifiziert.
weiterlesen...
PANORAMA – Nordrhein-Westfalen
Berlin - Der Beruf der Pharmazeutisch kaufmännischen Assistentin (PKA) ist mit einer Quote von 98 Prozent weiblich, doch die Jahrgänge werden kleiner und Schulen wurden gar geschlossen. Apotheken entdecken den Beruf neu und die Nachfrage steigt. Umso erfreulicher ist es, dass der „Verband freier Berufe in Nordrhein-Westfalen“ gleich drei PKA als beste Azubis 2016 küren konnte. Die Pharmaziestudenten in Münster erhielten von der Apothekerkammer Westfalen-Lippe Kittel.
weiterlesen...
PANORAMA – TV-Tipp
Berlin - Zu teuer, zu ineffizient, am Wohl der Leistungserbringer und nicht am Wohl der Patienten orientiert: Das deutsche Gesundheitssystem wird immer wieder an den Pranger gestellt. Heute Abend befasst sich die WDR-Sendung „Ihre Meinung“ mit diesen Vorwürfen – auch ein Apotheker will zu Wort kommen.
weiterlesen...
POLITIK – Versandapotheken
Berlin - ABDA-Chefjurist Lutz Tisch steht seit dem EuGH-Urteil zu Rx-Boni unter Druck, doch davon ist ihm nichts anzumerken. Jedenfalls ließ ihn der Hinweis einer Apothekerin kalt, dass DocMorris demnächst 300.000 Flyer in Arztpraxen auslegen will. Gemeinsam mit dem Hausärzteverband Nordrhein will die Versandapotheke zur Grippeimpfung aufrufen – mit Firmenlogo, versteht sich.
weiterlesen...
POLITIK – Gutachten
Berlin - Europa- und verfassungsrechtlich soll es wasserdicht sein, das von Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) angestrebte Rx-Versandverbot. Allzu groß ist die Gefahr, sich politisch die Finger zu verbrennen. So soll auch gleich die EU offensiv eingebunden werden, um alle Einsprüche im Vorfeld abzufangen. Doch für ein Notifizierungsverfahren besteht aus Sicht des Bundesverbands Deutscher Apothekenkooperationen (BVDAK) keine Notwendigkeit.
weiterlesen...
POLITIK – Rx-Versandverbot
Berlin - Die von Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) angekündigte Gesetzesinitiative für ein Verbot des Versandhandels mit rezeptpflichtigen Arzneimitteln lässt weiter auf sich warten: „Es gibt noch keinen Termin“, erklärte heute sein Ministerium. Damit wird der Korridor eng: Denn Gesetzesinitiativen, die bis zum Jahresende nicht auf den Weg gebracht werden, sind aller Erfahrung nach bis zum Ende der Wahlperiode kaum mehr zu schaffen.
weiterlesen...
PANORAMA – Impfschutz
Frankfurt/Berlin - Der tragische Tod eines kleinen Mädchens in Hessen macht einmal mehr deutlich: Masern sind keineswegs harmlos. Der Kinderarzt und Impfschutzexperte Dr. Martin Terhardt erläutert im Interview der Deutschen Presse-Agentur die Hintergründe sowie die Probleme auf dem Weg zum optimalen Schutz.
weiterlesen...
PHARMAZIE – Prä-Expositionsprophylaxe von HIV
Stuttgart - In einem gemeinsamen Appell fordern mehrere Verbände die Erstattung von Truvada zur Prä-Expositionsprophylaxe für Risikogruppen. Ein wirksames Mittel gegen HIV-Infektionen dürfte nicht ungenutzt bleiben, erklären sie. Aufgrund hoher Kosten sei das Arzneimittel faktisch nicht verfügbar.
weiterlesen...
PANORAMA – Apothekentest
Berlin - Die Zeitschrift Testbild hat fünf der umsatzstärksten Versandapotheken getestet und DocMorris zum Testsieger erklärt. Über mehr als ein „befriedigend“ ist aber kein Anbieter hinausgekommen. Trotz der insgesamt positiven Erfahrungen empfehlen die Tester vor allem bei rezeptpflichtigen Medikamenten den Gang zur nächsten Apotheke.
weiterlesen...
PHARMAZIE – Antidepressiva
Berlin - Antriebslos, lustlos, handlungsunfähig – die Zahl der Antidepressiva-Verordnungen steigt. Auch der Monoamino-Oxidase-(MAO)-Hemmer Tranylcypromin steigt im Absatz, obwohl der Wirkstoff nicht Mittel der Wahl ist. Aristo hat eine neue Stärke des Präparates Jatrosom auf den Markt gebracht. Erhältlich sind jetzt auch Tabletten mit 40 mg in den Packungsgrößen 20, 50 und 100 Stück.
weiterlesen...
MARKT – RTL-Aktion
Berlin - 30.000 Euro hat die Versandapotheke fliegende-pillen.de zum RTL-Spendenmarathon beigetragen. Die Spende soll der Startschuss eines neuen sozialen Engagements von Apotheker Erik Tenberken sein.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.