
VORSORGE | Wissen & Tipps |
Wie viele Menschen, die vor 80, 65 oder 50 Jahren geboren wurden, leben noch? Eine aktuelle Forsa-Umfrage zeigt: Die Menschen liegen mit ihren Schätzungen zu niedrig.
weiterlesen...
APOTHEKE | Versichern & Vorsorgen |
Vergessen Sie unnötigen Papierkram, hohe Versicherungsbeiträge und mehrere Ansprechpartner. Die Vorteile unserer PharmaRisk-Police liegen auf der Hand: Bisher mussten Sie für jedes einzelne Risiko die entsprechende Versicherung abschließen. Ab jetzt reicht Ihnen unsere Komplettlösung und Sie erhalten Sachsubstanz-, Haftpflicht- und Transportschutz in einem. So sparen Sie Zeit, Geld und Nerven.
weiterlesen...
APOTHEKE | Versichern & Vorsorgen |
Ein Risiko ist die Wahrscheinlichkeit des Eintretens eines negativen Ereignisses (mathematisch) oder die Wahrscheinlichkeit des Eintretens eines negativen Ereignisses multipliziert mit dem finanziellen Ausmaß (BWL).
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
| Ab jetzt reicht Ihnen unsere Komplettlösung und Sie erhalten Sachsubstanz-, Haftpflicht- und Transportschutz in einem. So sparen Sie Zeit, Geld und Nerven.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
| Wer nicht nur seine Erzeugnisse an Endverbraucher liefert, sondern in arbeitsteiligen Produktionsprozessen integriert produziert, ist dem Risiko ausgesetzt, dass seine Produkte über direkte Schäden hinaus Vermögensschäden verursachen, die über eine „konventionelle Betriebshaftpflichtversicherung" nicht ausreichend abgesichert werden.
weiterlesen...
APOTHEKE | Versichern & Vorsorgen |
Ein Risiko ist die kalkulierte Prognose eines möglichen Schadens bzw. Verlustes im negativen Fall (Gefahr).
weiterlesen...
PHARMAZIE | Cannabis-Studie |
Berlin - Cannabiskonsum erforschen: Dieses Ziel gab eine neu gegründete Forschungsinitiative aus. Sie suchte – noch ohne Genehmigung für die Abgabe – 25.000 Berliner als kiffende Probanden. So bald wird das aber nicht Realität.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Atemwegserkrankungen |
Berlin - In Deutschland leiden etwa sechs Millionen Menschen an Asthma. Zur Behandlung werden unterschiedliche Inhaltionssysteme eingesetzt. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr in den Apotheken mehr als 23 Millionen Packungen inhalierbarer Medikamente gegen obstruktive Atemwegserkrankungen zu Lasten der Krankenkassen abgegeben.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Lieferengpässe |
Berlin - Engpässe bei Antibiotika, bei Krebs- oder Narkosemitteln: Die Konzentration der Produktion solcher Arzneimittel im Ausland kann die Versorgung anfällig machen. Patienten sind nach Worten von Gesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) durch die aktuellen Lieferengpässe bei Arzneimitteln aber derzeit nicht gefährdet.
weiterlesen...
PHARMAZIE | USA |
Berlin - Der Chemie- und Pharmakonzern Bayer hat für Stivarga (Regorafenib) die dritte Zulassung in den USA erhalten. Das Arzneimittel kann nun auch zur Zweitlinien-Behandlung von Leberkrebs eingesetzt werden. Stivarga ist die erste neu zugelassene Therapieoption beim hepatozellulären Karzinom (HCC) in den letzten zehn Jahren.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Finnland |
Berlin - Keine Ketten in Finnland: Die von Ministerpräsident Juha Sipilä angeführte Regierung aus Liberalen, Konservativen und Rechtspopulisten hat sich gegen eine radikale Liberalisierung des Apothekenmarktes entschieden. Anders als in Norwegen oder Schweden bleibt damit das Fremd- und Mehrbesitzverbot in Kraft. Allerdings soll die Zahl der Apotheken im Land erhöht werden. Dafür sollen die Bedarfsplanung gelockert werden.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Kundenzugaben |
Berlin - Da ausländische Versandapotheken mit Rx-Boni locken, versuchen auch hierzulande immer noch Apotheker, ihren Kunden besondere Anreize zu bieten. Jetzt war wieder ein Fall vor Gericht, bei dem ein Apotheker Wertgutscheine von 50 Cent für den Besuch seiner Apotheke gewährt hatte. Doch das Verfahren ist nach Informationen von APOTHEKE ADHOC beigelegt. Den umstrittenen Bonus gibt es nicht mehr, ohnehin war zusätzlich die Apothekerkammer eingeschritten.
weiterlesen...
PANORAMA | Pharmaziestudium |
Berlin - Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne: Für fast 900 Pharmaziestudenten beginnt im Sommersemester an vielen Hochschulstandorten ein neuer Lebensabschnitt. Die Pharmaziefakultäten begrüßen die neuen Studienanfänger mit vielfältigen Einführungsveranstaltungen wie Kneipentouren, Campus-Rallyes und Erstipartys.
weiterlesen...
PANORAMA | Pharmaziestudium |
Berlin - Lange ist's her, doch wohl jeder Apotheker wacht gelegentlich schweißgebadet auf, weil er im Traum noch einmal im Antestat für physikalische Chemie, Mikrobiologie oder Technologie saß.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Über die Auszeichnung mit dem Deutschen Apotheken-Award können sich Pharmazeuten aus Kolbermoor (Bayern), Ahlen (Nordrhein-Westfalen) und Magdeburg (Sachsen-Anhalt) freuen.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Die Apotheken gaben im Jahr 2016 mehr als 23 Millionen Fertigarzneimittelpackungen zur Inhalation bei Erkrankungen aufgrund verengter Atemwege (obstruktive Atemwegserkrankungen) wie Asthma ab.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Beratungs-Quickie |
München / Stuttgart - Welche Punkte sind bei der Beratung in der Apotheke wichtig? Was für Zusatzinformationen können Sie zu den verordneten Arzneimitteln geben? Im „Beratungs-Quickie“ stellen wir jeden Donnerstag einen neuen Fall vor. Diesmal geht es um eine Verordnung über Augentropfen zur Glaukomtherapie sowie ein Dosieraerosol gegen Bronchospasmen für eine ältere Dame.
weiterlesen...
POLITIK | Erstattungsbeträge für Arzneimittel |
Berlin - Anfang März hatte das Landessozialgericht Berlin-Brandenburg entschieden, dass das Vorliegen eines Erstattungsbetrags eines neuen Arzneimittels nicht zwingend bedeute, dass jede Verordnung dieses Arzneimittels wirtschaftlich sei. Die Kassenärzte fürchten nun ein verschärftes Regressrisiko und fordern eine gesetzliche Klarstellung. Die AOK hält dagegen.
weiterlesen...
MARKT | Lieferengpässe |
Berlin - Der Lieferschwierigkeiten des Narkosemittels Ultiva (Remifentanil, GlaxoSmithKline) sorgt für Aufregung – Ärzte sind verärgert, Patienten besorgt und Behörden gefragt. Zuerst berichtete die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) über den Notstand, jetzt meldet sich der Hersteller zu Wort.
weiterlesen...
MARKT | Generikakonzerne |
Berlin - Der vor der Übernahme durch Finanzinvestoren stehende Generikakonzern Stada verschiebt seine Hauptversammlung um knapp drei Monate auf den 30. August. Damit solle sichergestellt werden, dass auf dem Aktionärstreffen das Ergebnis des laufenden Angebotsprozesses angemessen berücksichtigt werden könne. Sollte die Übernahme durch die Investoren Bain und Cinven erfolgreich sein, würde sich die Aktionärsstruktur auf der Hauptversammlung entscheidend verändern.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.