ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

POLITIK | ARD-Reportage |

Berlin - Beim Thema Arzneimittelfälschungen denken die meisten an Drogenküchen in Hinterhöfen. Der gestrige Themenabend der ARD zeigte aber, dass es Zusammenhänge zwischen seriösen und illegalen Kanälen gibt. Einer Realität, der man ins Auge blicken müsse. Denn auch in Deutschland gebe es Opfer von Fälschungen.
weiterlesen...

POLITIK | Apothekenhonorar |

Berlin - Viel Lob hat ABDA-Präsident Friedemann Schmidt in den eigenen Reihen für seinen Auftritt vor dem Gesundheitsausschuss erhalten – vor allem für die Offenlegung der betriebswirtschaftlichen Zahlen seiner Apotheke. „Alle Achtung“, „Respekt“, heißt es beispielsweise bei den Kommentatoren. Aber es gibt auch Zweifler: „Ob man die Zahlen glaubt oder nicht, ist hingegen eine sehr persönliche Angelegenheit.“ Mit Zahlen ist das im politischen Geschäft so eine Sache. Bestätigen sich die Zweifel, ist rasch die Glaubwürdigkeit verspielt.
weiterlesen...

POLITIK | Sommerfest |

Berlin - Normalerweise gehören Bundestagsabgeordnete, deren Mitarbeiter, Referenten auch aus dem Bundesgesundheitsministerium, Staatssekretäre und Minister zu den Besuchern des traditionellen ABDA-Sommerfestes. Stargast in der Heilig-Kreuz-Kirche in Berlin-Kreuzberg war dieses Jahr aber nicht nur Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU), sondern der Vorsitzende der liberalen außerparlamentarischen Opposition, Christian Lindner (FDP). Der verlebte allerdings keinen entspannten Abend bei Grillgut und Getränken. Umzingelt von vielen ABDA-Funktionären musste sich Lindner intensiven Diskussionen erwehren.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Steuer & Recht |

Die jährliche Betriebskostenabrechnung ist und bleibt ein Hauptthema zwischen Vermieter und Mieter. Die Abrechnung muss aus sich heraus schlüssig sein, und der Mieter muss ohne besondere Fachkunde die Abrechnung nachvollziehen können.
weiterlesen...

GESUNDHEIT | Steuer & Recht |

Das Sozialgericht Düsseldorf wies die Klage einer Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin aus Viersen auf Genehmigung einer Zweigpraxis mit Tieren ab.
weiterlesen...

VORSORGE | Steuer & Recht |

Die von der Bundesregierung geplante verlängerte Zurechnungszeit bei der Berechnung der Erwerbsminderungsrente wird von Experten begrüßt. Das ist das Ergebnis einer Anhörung des Ausschusses für Arbeit und Soziales am 15.05.2017.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Steuer & Recht |

Die Eigentümerin eines über hundert Jahre alten Mehrfamilienhauses verletzt ihre Verkehrssicherungspflicht nicht, wenn sich vor der Haustür ein Gitterrost-Fußabtreter befindet, der Öffnungen mit einer Größe von jeweils 4 cm x 7,3 cm aufweist, und eine Besucherin mit dem schmalen Absatz ihres Schuhs im Gitterrost hängenbleibt.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Steuer & Recht |

Die Klägerin buchte bei der beklagten Reiseveranstalterin für ihren Ehemann, ihre Tochter und sich selbst eine Pauschalreise vom 19. Mai bis 1. Juni 2013 in die Vereinigten Staaten von Amerika.
weiterlesen...

GESUNDHEIT | Steuer & Recht |

Einem Kind kann ein Schmerzensgeld in Höhe von 250.000 Euro zuzusprechen sein, nachdem es nach einer - aufgrund ärztlicher Behandlungsfehler - verspätet durchgeführten Sectio mit schweren hypoxischen Hirnschäden geboren wurde und deswegen dauerhaft unter schweren Entwicklungsstörungen zu leiden hat.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Steuer & Recht |

Die Landgericht Coburg verurteilte die beklagte Gemeinde zur Zahlung von Schadensersatz, weil sich das klagende Kind auf einer Metallrampe an dem von der Beklagten als öffentliche Einrichtung betriebenen Badesee die Fußsohlen verbrannt hatte.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Steuer & Recht |

In einer Wohnungseigentümergemeinschaft wird im Rahmen der jährlichen Eigentümerversammlung über die erforderlichen Maßnahmen beschlossen: Reparatur des Daches, Anstrich im Treppenhaus, Neuanlage von Gartenflächen und Vieles mehr.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Steuer & Recht |

Neben dem Minderungsanspruch wegen erheblicher Flugverspätung besteht wegen dieses Mangels kein weiterer Schadenersatzanspruch wegen vertaner Urlaubsfreude.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Steuer & Recht |

Der Klimaschutz ist ein wichtiges Ziel. Da die Einsparung von Energie oder die Umrüstung auf umweltfreundliche Energie in der Regel mit Kosten verbunden ist, stellt sich die Frage, auf welche Schultern diese Kosten verteilt werden sollten: Mieter oder Vermieter?
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Bundestag |

Berlin - Normalerweise schickt ABDA-Präsident Friedemann Schmidt seinen hauptamtlichen Geschäftsführer zu den Anhörungen des Gesundheitsausschusses. Doch zum Thema Rx-Versandverbot zog der Präsident persönlich in den Sitzungssaal ein. Und es hat sich gelohnt für alle: Schmidt war nicht nur der meistgefragte Verbandsvertreter, auch für Abgeordneten wie Zuhörer gab es interessante Neuigkeiten. Der ABDA-Präsident legte die ökonomischen Daten seiner Apotheke offen.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Interview Ina Hofferberth (LAV Baden-Württemberg) |

Berlin - Vor einem Jahr hatten sich der DAV und die Krankenkassen nach vier zähen Verhandlungsrunden mit der Schiedsstelle auf einen Kompromiss zum leidigen Retax-Dauerstreit geeinigt. Im Rahmenvertrag wurde ein Korrekturrecht für Apotheker vereinbart. Und Formfehler sollten als Retaxgrund nicht mehr gelten. Wie hat sich seitdem das Retax-Gebahren der Kassen entwickelt? So gut wie gar nicht, berichtet Ina Hofferberth, Geschäftsführerin des Landesapothekerverbandes Baden-Württemberg, im Interview mit APOTHEKE ADHOC: Zwar haben sich die Retax-Gründe verschoben, aber der Menge und der Retaxsumme nach ist alles beim Alten geblieben.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Homöopathika |

Berlin - Zum 1. und 15. des Monats finden in den Apotheken Preisänderungen statt. Diese werden automatisch in die Kassensysteme eingepflegt. Aufgrund von Kommunikationspannen sind aktuell jedoch zu hohe Preise für die homöopathischen Produkte der Firma Gudjons in den Datenbanken gespeichert.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Bluzucker-Teststreifen |

Berlin - Pieksen, einen Bluttropfen auf den Teststreifen bringen und dann in das Gerät für die Messung überführen – soweit der grobe Ablauf der Blutzuckerbestimmung. Die Teststreifen müssen bestimmte Anforderungen erfüllen, die in von der internationalen Organisation für Normung festgelegt sind. Bereits im Mai 2013 wurden neue Standards bestimmt, die bis zum 31. Mai umgesetzt sein müssen. Teststreifen wie One Touch Vita werden dann nicht mehr verfügbar sein.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Hyposensibilisierungs-Lösungen |

München - Überempfindlichkeitsreaktionen auf Bienenstiche können lebensbedrohlich sein. Ein kausaler Therapieansatz ist die Allergen-spezifische Immuntherapie. Die eingesetzten Präparate enthalten offenbar jedoch nicht immer alle relevanten Bienengiftbestandteile. Das ergab eine Untersuchung von Allergieexperten am Helmholtz Zentrum München und an der Technischen Universität München (TUM).
weiterlesen...

PHARMAZIE | Robert-Koch-Institut |

Berlin - Bislang gab es bei Händedesinfektionsmittel zwei Wirkkategorien: viruzid und begrenzt viruzid. Letztere wirken gegen behüllte Viren. Die viruziden machen auch den hartnäckigeren unbehüllten den Garaus. Nun wurde noch ein dritter Wirkbereich festgelegt: begrenzt viruzid plus. Er liegt zwischen den zwei Bisherigen und inaktiviert bestimmte unbehüllte Viren, zum Beispiel Noroviren.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Medikamentensicherheit |

Berlin - Im Jahr 2016 hat die Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker (AMK) kein einziges Arzneimittel ausgemacht, das gefälscht war. Darauf weist der Branchenverband Pro Generika anlässlich des heutigen ARD-Themenabends zur Medikamentensicherheit hin.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken