
PANORAMA | Sterbehilfe |
Leipzig - Nach dem Sterbehilfe-Urteil des Bundesverwaltungsgerichtes haben bisher 24 sterbewillige Menschen beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) einen Antrag auf eine tödliche Dosis Betäubungsmittel gestellt. Das teilte das Institut am Mittwoch in Bonn auf Anfrage mit.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Cannabis |
Montevideo - Als weltweit erstes Land legalisiert Uruguay unter Auflagen den Kauf und die Produktion von Marihuana für seine Bürger – knapp 12.000 Menschen haben sich bisher dafür registrieren lassen. Dabei gibt es drei Möglichkeiten: Den Kauf von maximal zehn Gramm pro Woche in Apotheken, den Anbau von bis zu sechs Pflanzen zu Hause oder die Mitgliedschaft in einem Club, der gemeinschaftlich Hanfpflanzen anbaut und jedem Mitglied bis zu 480 Gramm Eigenkonsum im Jahr gestattet.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Frankreich |
Berlin - Der neue französische Präsident Emmanuel Macron setzt weiter auf die Veränderung der politischen Kultur in seinem Land. In seinem am 17. Mai vorgestellten Kabinett versammelt er Politiker aus dem rechten und linken Lager, dazu einige Quereinsteiger aus der Zivilgesellschaft mit fachlicher Kompetenz. Zu seiner Sozial- und Gesundheitsministerin hat Macron die Ärztin Agnès Buzyn gemacht. Die 54-Jährige ist der breiten Öffentlichkeit weitgehend unbekannt, wird in der Medizin aber hoch geschätzt.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Veterinärmedizin |
Berlin - Wurmkuren oder Parasitenschutz gehören meist zum Apothekensortiment. Das Portfolio an Veterinärarzneimitteln wird im Mai erweitert. Das Schweizer Unternehmen Virbac brachte zur Monatsmitte das Anästhetikum Zoletril auf den Markt.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Immunisierung |
Berlin - Im Januar hatten Sanofi und MSD ihr Joint Venture SPMSD beendet und nach mehr als 20 Jahren den Impfstoffmarkt neu sortiert, Nun bringt MSD mit Vaxelis eine weitere Vakzine unter alleiniger Flagge auf den Markt.
weiterlesen...
MARKT | Politikerbesuch |
Berlin - Der Bundestags-Wahlkampf naht! Unter Deutschlands Politikern scheint das Reisefieber ausgebrochen zu sein. Auch Lutz Stroppe, Staatssekretär im Bundesgesundheitsministerium, machte sich auf den Weg: In Ulm besuchte er den Deutschlandsitz von Teva/Ratiopharm.
weiterlesen...
MARKT | OTC-Marken |
Berlin - Die Erkältungssaison lief super, Apotheken und Hersteller freuen sich über ein dickes Plus im Vergleich zum Vorjahr. Doch nicht alle Marken konnten gleichermaßen profitieren. Entweder machte die Konkurrenz einen Strich durch die Rechnung oder gleich die ganze Kategorie schwächelte. Überdurchschnittlich erfolgreich waren pflanzliche Präparate und Nasensprays.
weiterlesen...
POLITIK | ARD-Reportage |
Berlin - Beim Thema Arzneimittelfälschungen denken die meisten an Drogenküchen in Hinterhöfen. Der gestrige Themenabend der ARD zeigte aber, dass es Zusammenhänge zwischen seriösen und illegalen Kanälen gibt. Einer Realität, der man ins Auge blicken müsse. Denn auch in Deutschland gebe es Opfer von Fälschungen.
weiterlesen...
POLITIK | Apothekenhonorar |
Berlin - Viel Lob hat ABDA-Präsident Friedemann Schmidt in den eigenen Reihen für seinen Auftritt vor dem Gesundheitsausschuss erhalten – vor allem für die Offenlegung der betriebswirtschaftlichen Zahlen seiner Apotheke. „Alle Achtung“, „Respekt“, heißt es beispielsweise bei den Kommentatoren. Aber es gibt auch Zweifler: „Ob man die Zahlen glaubt oder nicht, ist hingegen eine sehr persönliche Angelegenheit.“ Mit Zahlen ist das im politischen Geschäft so eine Sache. Bestätigen sich die Zweifel, ist rasch die Glaubwürdigkeit verspielt.
weiterlesen...
POLITIK | Sommerfest |
Berlin - Normalerweise gehören Bundestagsabgeordnete, deren Mitarbeiter, Referenten auch aus dem Bundesgesundheitsministerium, Staatssekretäre und Minister zu den Besuchern des traditionellen ABDA-Sommerfestes. Stargast in der Heilig-Kreuz-Kirche in Berlin-Kreuzberg war dieses Jahr aber nicht nur Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU), sondern der Vorsitzende der liberalen außerparlamentarischen Opposition, Christian Lindner (FDP). Der verlebte allerdings keinen entspannten Abend bei Grillgut und Getränken. Umzingelt von vielen ABDA-Funktionären musste sich Lindner intensiven Diskussionen erwehren.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Steuer & Recht |
Die jährliche Betriebskostenabrechnung ist und bleibt ein Hauptthema zwischen Vermieter und Mieter. Die Abrechnung muss aus sich heraus schlüssig sein, und der Mieter muss ohne besondere Fachkunde die Abrechnung nachvollziehen können.
weiterlesen...
GESUNDHEIT | Steuer & Recht |
Das Sozialgericht Düsseldorf wies die Klage einer Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin aus Viersen auf Genehmigung einer Zweigpraxis mit Tieren ab.
weiterlesen...
VORSORGE | Steuer & Recht |
Die von der Bundesregierung geplante verlängerte Zurechnungszeit bei der Berechnung der Erwerbsminderungsrente wird von Experten begrüßt. Das ist das Ergebnis einer Anhörung des Ausschusses für Arbeit und Soziales am 15.05.2017.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Steuer & Recht |
Die Eigentümerin eines über hundert Jahre alten Mehrfamilienhauses verletzt ihre Verkehrssicherungspflicht nicht, wenn sich vor der Haustür ein Gitterrost-Fußabtreter befindet, der Öffnungen mit einer Größe von jeweils 4 cm x 7,3 cm aufweist, und eine Besucherin mit dem schmalen Absatz ihres Schuhs im Gitterrost hängenbleibt.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Steuer & Recht |
Die Klägerin buchte bei der beklagten Reiseveranstalterin für ihren Ehemann, ihre Tochter und sich selbst eine Pauschalreise vom 19. Mai bis 1. Juni 2013 in die Vereinigten Staaten von Amerika.
weiterlesen...
GESUNDHEIT | Steuer & Recht |
Einem Kind kann ein Schmerzensgeld in Höhe von 250.000 Euro zuzusprechen sein, nachdem es nach einer - aufgrund ärztlicher Behandlungsfehler - verspätet durchgeführten Sectio mit schweren hypoxischen Hirnschäden geboren wurde und deswegen dauerhaft unter schweren Entwicklungsstörungen zu leiden hat.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Steuer & Recht |
Die Landgericht Coburg verurteilte die beklagte Gemeinde zur Zahlung von Schadensersatz, weil sich das klagende Kind auf einer Metallrampe an dem von der Beklagten als öffentliche Einrichtung betriebenen Badesee die Fußsohlen verbrannt hatte.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Steuer & Recht |
In einer Wohnungseigentümergemeinschaft wird im Rahmen der jährlichen Eigentümerversammlung über die erforderlichen Maßnahmen beschlossen: Reparatur des Daches, Anstrich im Treppenhaus, Neuanlage von Gartenflächen und Vieles mehr.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Steuer & Recht |
Neben dem Minderungsanspruch wegen erheblicher Flugverspätung besteht wegen dieses Mangels kein weiterer Schadenersatzanspruch wegen vertaner Urlaubsfreude.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Steuer & Recht |
Der Klimaschutz ist ein wichtiges Ziel. Da die Einsparung von Energie oder die Umrüstung auf umweltfreundliche Energie in der Regel mit Kosten verbunden ist, stellt sich die Frage, auf welche Schultern diese Kosten verteilt werden sollten: Mieter oder Vermieter?
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.