
POLITIK | Jamaika-Sondierung |
Berlin - Jamaika bleibt vorerst eine kleine Insel in der Karibik. Politischen Reggae nach Deutschland zu holen, fehlten CDU, CSU, Grünen und FDP die Fantasie. Die Mutlosen haben für alle verloren. Vielleicht aber bietet gerade das Aus für die zähen und quälenden Jamaika-Sondierungen am Ende die Chance für einen politischen Neustart. Der aber benötigt Zeit – mehr Zeit als den Apothekern recht sein kann: DocMorris & Co. können bis auf Weiteres ihre Rx-Boni-Wettbewerbsvorteile ausspielen. Die Apotheker müssen daher ihre Zukunft selbst in die Hand nehmen, kommentiert Lothar Klein.
weiterlesen...
MARKT | ProSiebenSat.1 |
Berlin - Der langjährige ProSiebenSat.1-Chef Thomas Ebeling verlässt im Februar 2018 vorzeitig den Medienkonzern. Der 58-Jährige, der früher für Novartis gearbeitet hatte, hatte zuletzt mit abschätzigen Bemerkungen über die Zuschauer der eigenen Sender Kritik auf sich gezogen. „Es gibt Menschen, ein bisschen fettleibig und ein bisschen arm, die immer noch gerne auf dem Sofa sitzen, sich zurücklehnen und gerne unterhalten werden wollen. Das ist eine Kernzielgruppe, die sich nicht ändert“, sagte er kürzlich vor Aktienanalysten.
weiterlesen...
MARKT | Apothekenkooperationen |
Berlin - Persönlich, individuell und umfangreicher Service – das waren jahrelang die Markenzeichen von Avie. Jetzt steckt die zur Kohl-Gruppe gehörende Apothekenkooperation offensichtlich in der Krise. Das Personal wechselt schnell. Der Außendienst ist ausgeblutet. Zusagen werden nicht eingehalten. In einem Brandbrief macht ein langjähriges Mitglied seinem Ärger Luft. Apotheker Klaus Bellwinkel hat die Mitgliedschaft seiner Apotheke im niedersächsischen Rinteln gekündigt. Andere Avie-Apotheker sind ihm bereits gefolgt.
weiterlesen...
MARKT | Schleimlöser |
Berlin - Das Ambroxol-Portfolio der Dachmarke Mucosolvan kann wieder in vollem Umfang ausgeliefert werden. Sanofi konnte die Probleme der Jahresmitte beheben.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Pfusch-Prozess |
Berlin - Zu Beginn des vierten Verhandlungstages im Pfusch-Prozess von Bottrop hat das Landgericht Essen einen Antrag auf Aussetzung des Prozesses zurückgewiesen. Die Verteidigung versucht derweil den Sachverständigen der Ermittler in Zweifel zu ziehen. Dies berichtet Correctiv.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Zyto-Skandal |
Berlin - Seit Bekanntwerden des Skandals um den mutmaßlichen Pfusch-Apotheker Peter S. stehen Forderungen nach einer strengeren Kontrolle von Zytoapotheken im Raum. Jetzt hat das Recherchekollektiv Correctiv aufgedeckt, dass es in Nordrhein-Westfalen bereits 2012 eine Prüfung gab. Ausgerechnet die Alte Apotheke aus Bottrop entging laut Bericht der Kontrolle.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Rx-Boni |
Berlin - DocMorris lässt derzeit wenig unversucht, um an Neukunden zu kommen. Zur Not werden verschreibungspflichtige Arzneimittel komplett verschenkt, wie ein aktueller Testkauf zeigt. Außerdem stellt die niederländische Versandapotheke auch Privatversicherten falsche Quittungen aus. Wegen dieser Methode sowie eines mutmaßlichen Verstoßes gegen den Datenschutz wurde DocMorris jetzt erneut abgemahnt.
weiterlesen...
POLITIK | Nachtdienstgedanken |
Berlin - „Ich brauche diese Creme sofort!“ Diesen Satz hört man im Notdienst nicht so häufig – zum Glück, denn meist erledigen die PTA die Herstellung. Wenn jedoch nachts um drei eine Rezeptur dringend benötigt wird und die Kundin bei der Herstellung dabei sein will, kommt sogar Sarah Sonntag ins Schwitzen.
weiterlesen...
MARKT | Pharmazeutenfamilie |
Berlin - Mit drei Apotheken sind die Heukings die führende Pharmazeutenfamilie in Dinslaken. Jetzt tritt Gründervater Werner als Filialleiter freiwillig ins zweite Glied und überlässt den Kindern die Führung.
weiterlesen...
PANORAMA | Apotheke in Aktion |
Berlin - Mit einem heißen Getränk für kühle Tage griff eine Apotheke benachteiligten Kindern und Jugendlichen unter die Arme. Diese und weitere beispielhafte Aktionen stellen wir auch diese Woche vor.
weiterlesen...
MARKT | Großhandel |
Berlin - Alles neu bei Gehe? Nachdem am Mittwoch der Aufsichtsrat getagt hatte, informiert das Management zur Stunde in Stuttgart die Führungskräfte über die anstehenden Veränderungen. Erste Details sickern durch, etwa dass 30 Stellen gestrichen werden sollen.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Ägypten |
Berlin - Zwei Schmerzmittel im Handgepäck wurden einer englischen Touristin zum Verhängnis. Wegen der illegalen Einfuhr rezeptpflichtiger Medikamente sitzt Laura Plummer in Ägypten seit Anfang Oktober im Gefängnis. Ihr könnte die Todesstrafe drohen.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Rx-Versandhandel |
Frankfurt - Bislang hat der Gesetzgeber nicht auf das Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) zu Rx-Boni reagiert – in den Jamaika-Sondierungsgesprächen ist das Thema bislang offen geblieben. Beim Gesundheitsrechtstag der Wettbewerbszentrale hat Rechtsanwalt Dr. Timo Kieser von der Kanzlei Oppenländer mögliche Reaktionen durchgespielt und rechtlich gewürdigt.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Saarland |
Berlin - Normalerweise geht erst der Arzt, dann der Apotheker. In der kleinen saarländischen Ortschaft Hemmersdorf hat sich die Reihenfolge umgekehrt: Im kommenden März schließt der letzte Arzt aus Altersgründen seine Praxis. Die Apotheke im Ort ist seit Kurzem geschlossen – zwangsweise. Dann ist Hemmersdorf eine medizinische Wüste. „Das schmerzt schon“, beklagt Ortsvorsteher Dietmar Zenner diese Entwicklung in der 2200 Einwohner kleinen Ortschaft.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Steuer & Recht |
Die Klage eines Kfz-Eigentümers auf Schadensersatz nach einem Motorschaden wurde vom Landgericht Coburg abgewiesen, weil nach dem eingeholten Gutachten der Schaden nicht auf einer mangelhaften Reparatur durch die beklagte Werkstatt beruht.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Real-World-Evidenz |
Stuttgart - Typ-2-Diabetiker, die mit Toujeo®, einer höher konzentrierten Variante von Lantus®, behandelt werden, haben anscheinend seltener Hypoglykämien als solche, die andere Basalinsuline erhalten. Zumindest war das in einer von Hersteller Sanofi durchgeführten Studie mit Real-World-Patienten der Fall. Im Gegensatz zu den üblichen Insulinen mit 100 Einheiten pro Milliliter enthält Toujeo® 300 Einheiten Insulin glargin pro Milliliter.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Welt-Antibiotikatag 2017 |
Stuttgart - Resistenzen und Unwissenheit bei Antibiotika: Die Bundesbürger sind resistent – nicht gegen Antibiotika. Aber gegen die Information, wogegen Antibiotika wirken. Bakterien? Viren und Bakterien? Nur Viren oder gegen nichts? Nicht einmal die Hälfte weiß die richtige Antwort. Was wissen die Deutschen über Resistenzen? Und wie viele therapieren sich eigenmächtig mit alten Antibiotika aus der Hausapotheke? Der BAH hat die Bundesbürger zu ihrem Verhalten bezüglich Antibiotika befragt.
weiterlesen...
PANORAMA | Dengue-Fieber |
Düsseldorf/Hurghada - Urlauber am Roten Meer in Ägypten sollten sich mit gutem Mückenschutz gegen Dengue-Fieber wappnen. Eine Touristin sei Anfang November nach ihrer Rückkehr aus dem Ferienort Hurghada in Belgien daran erkrankt, teilte das Centrum für Reisemedizin (CRM) mit. Presseberichten zufolge, auf die das CRM verweist, soll es in Hurghada weitere Erkrankungen und einen Todesfall geben.
weiterlesen...
PANORAMA | „Save the Children“-Bericht |
Berlin - Durch Lungenentzündung sterben weltweit mehr Kinder als durch jede andere Krankheit – mehr als durch Malaria, Durchfallerkrankungen und Masern zusammen. Darauf weist das Kinderhilfswerk Save the Children in seinem aktuellen Bericht „Der Kampf um jeden Atemzug“ hin.
weiterlesen...
PANORAMA | Kriminalitätsopfer |
Berlin - Unsicherheit, Herzrasen, Angst, Schlafstörungen – das sind nur einige der vielen Symptome, die Apothekenmitarbeiter erleben, wenn sie Opfer eines Überfalls wurden. Oft ist es schwierig, wieder in ein „normales“ Leben zurückzufinden. Hier sind Tipps für Opfer und ihre Kollegen.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.