ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

MARKT | BKK-Werbung für DocMorris |

Berlin - Die Apotheker werden aller Voraussicht nach so schnell kein neues EuGH-Verfahren zu Rx-Boni bekommen – jedenfalls nicht vorgelegt vom Oberlandesgericht München (OLG). Zwar haben die Richter im Streit über eine DocMorris-Werbung zwischen der Siemens SBK und der Apothekerkammer Nordrhein (AKNR) heute noch kein Urteil gesprochen. Sie ließen aber durchblicken, dass sie den Fall zugunsten der Versandapotheke abschließend entscheiden werden.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Rote-Hand-Brief |

Berlin - Embryotoxisch und teratogen: In einem Rote-Hand-Brief informiert Sun Pharma über die notwendigen Sicherheitshinweise für Odomzo (Sonidegib), mit denen die Risiken minimiert werden sollen.
weiterlesen...

PHARMAZIE | AMK-Meldung |

Berlin - Zwei gefälschte Chargen des Immunsuppressivums Cellcept (Mycophenolatmofetil) sind im Umlauf. Apotheken sind angehalten, die Bestände umgehend zu prüfen und entsprechende Packungen aus dem Bestand zu isolieren und zu melden.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Influenza |

Berlin - In Deutschland sind in der vergangenen Woche so viele Grippe-Erkrankungen gezählt worden wie noch nie in dieser Saison. Die Welle habe mit knapp 35.300 Fällen in diesem Zeitraum einen vorläufigen Höhepunkt erreicht, teilte das Robert Koch-Institut (RKI) mit.
weiterlesen...

MARKT | Erkältungsmittel |

Berlin - Gerade erst hat sich der SWR-Marktcheck dem Sinn oder Unsinn von Erkältungsmitteln gewidmet. Heute um 20.15 Uhr zieht das WDR-Magazin „Markt“ nach: „Erkältungssprays – die neue Waffe gegen Husten und Schnupfen?“ Wieder musste sich Hermes im Vorfeld kritischen Redakteursfragen zu Algovir stellen. Vor allem die Aussagekraft der vorgelegten Studien wurde in Zweifel gezogen.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Bei seltenen Erkrankungen |

Stuttgart - Etwa 100 Arzneimittel mit Orphan-Status sind derzeit in der EU verfügbar. Dazu kommt eine ganze Reihe an Arzneimitteln, die zwar bei seltenen Erkrankungen eingesetzt werden, deren Orphan-Status aber abgelaufen ist. Viele wurden speziell für eine seltene Erkrankung entwickelt, andere hingegen wurden ursprünglich in ganz anderen, nicht seltenen Indikationen eingesetzt. Dass sie auch bei Orphan-diseases wirken, war in vielen Fällen ein Zufallsbefund.
weiterlesen...

POLITIK | Anfrage der Grünen-Fraktion |

Berlin - Vor einigen Tagen hat die Bundestagsfraktion der Grünen in einer Kleinen Anfrage den Nutzen der Cannabis-Prohibition hinterfragt. Das BMG verteidigte in seinem Antwortschreiben das Cannabisverbot. Denn aus Sicht des Ministeriums drängt die Strafandrohung per se den Konsum zurück. Für die drogenpolitische Sprecherin der Grünen, Kirsten Kappert-Gonther, würde eine Entkriminalisierung die Gesundheitsrisiken durch gestreckte Schwarzmarktware reduzieren und effektiv zum Jugendschutz beitragen.
weiterlesen...

PANORAMA | Implantation |

Haifa - Es klingt ein bisschen nach Frankensteins Gruselkabinett: Israelische Forscher züchten Knochengewebe im Labor und implantieren es Menschen, die einen Bruch haben. In drei bis vier Jahren will ein Unternehmen mit dem Produkt auf den Markt.
weiterlesen...

PANORAMA | Urteil |

Detmold - Wer krank wird, hat in der Regel Anspruch auf Krankengeld. Allerdings nur, wenn Arbeitnehmer ein Attest vorlegen. Geben sie die Bescheinigung zu spät bei der Krankenkasse ab, ruht der Anspruch auf Krankengeld, befand das Sozialgericht Detmold. Versicherte können sich jedenfalls nicht darauf verlassen, dass der Arzt die Arbeitsunfähigkeit der Krankenkasse meldet. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.
weiterlesen...

PANORAMA | G-BA |

Berlin - Angesichts der grassierenden Grippe in Deutschland fordert die Deutsche Stiftung Patientenschutz die Vierfachimpfung für alle per Eilverfahren. „Bis heute übernehmen nicht alle Krankenkassen die wichtige Vierfach-Impfung“, so Vorstand Eugen Brysch. Im November 2017 hatte die Ständige Impfkommission des Robert-Koch-Instituts (STIKO) die Vierfach-Impfung gegen Grippe empfohlen.
weiterlesen...

PANORAMA | Ärztepfusch |

Berlin - Der Berliner Schöheitschirurg, dessen Patientin nach einer Fettabsaugung starb, erhält seine Approbation nicht zurück. Er sei „unwürdig zur Ausübung des ärztlichen Berufs“, so das Verwaltungsgericht Berlin.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Erektile Dysfunktion |

Berlin - Israel folgt Neuseeland, Polen und Großbritannien: Männer mit erektiler Dysfunktion können Sildenafil ohne Rezept kaufen – jedoch gelten Beschränkungen.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Hämophilie A |

Berlin - Neuer Therapieansatz für Hämophilie A: Wurden Menschen bislang im Rahmen der Substitutionstherapie mit Faktor VIII-Präparaten behandelt, kann nun der Antikörper Emicizumab (Roche/Chugai) die Funktion des Gerinnungsfaktors übernehmen.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Muskelrelaxantien |

Berlin - Zweite Chance für Pridinol: Schneller als gedacht kommt Myopridin 3 mg Tabletten auf den Markt. Schien die Einführung wegen der Übernahme von Strathmann durch Dermapharm zunächst auf unbestimmte Zeit verschoben, kommt das Produkt im März in die Apotheken – und könnte für Spannungen im umkämpften Markt der Muskelrelaxantien sorgen.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Nebenwirkungen |

Berlin - Kein Zusammenhang zwischen Gestagen-basierten Kontrazeptiva und Depression: Ein Forscherteam um Dr. Brett L. Worly aus Ohio widerlegte in einer im Fachjournal „Contraceptive“ veröffentlichten Studie bisherige Veröffentlichungen.
weiterlesen...

MARKT | Übernahme |

Berlin - Die geplante milliardenschwere Übernahme des US-Arzneiherstellers Akorn wird zum Dauerärgernis für Fresenius. Bei dem Unternehmen geht der hessische Gesundheitskonzern Vorwürfen nach möglichen Missständen bei der Produktentwicklung nach. Zuvor habe es anonyme Hinweisbriefe gegeben, sagte Fresenius-Chef Stephan Sturm. Er schloss den Abbruch des 4,4 Milliarden Euro teuren Zukaufs nicht aus.
weiterlesen...

MARKT | Pharmakonzerne |

Berlin - Bayer hat ein schwieriges Geschäftsjahr hinter sich und blickt verhalten auf 2018. „Operativ war 2017 ein Jahr mit Licht und Schatten“, sagte Konzernchef Werner Baumann bei der Vorstellung der Bilanz in Leverkusen. Die Nachfrage nach rezeptfreien Cremes, Tropfen und Tabletten sank im vergangenen Jahr, zudem lief der Pflanzenschutz-Verkauf im wichtigen brasilianischen Markt schlechter. Als Verkaufsschlager erwiesen sich hingegen weiterhin rezeptpflichtige Medikamente wie Blutverdünner und Krebsmittel. Insgesamt lagen die Erlöse bei 35 Milliarden Euro.
weiterlesen...

MARKT | Familienplanung |

Berlin - Vor dem Schlafengehen schnell noch das Armband tragen, am Morgen die gesammelten Daten aufs Smartphone übertragen – schon ist das Fruchtbarkeitsfenster bestimmt. So soll die Anwendung des klinisch geprüften Ava-Armbandes funktionieren. Es handelt sich hierbei um eine hormonfreie und relativ genaue Methode, die die Anwenderinnen allerdings unter anderem mit der Herausgabe ihrer physiologischen Parameter bezahlen müssen.
weiterlesen...

MARKT | Desloratadin |

Berlin - Hexal klagt seit mehreren Jahren gegen das Bundesgesundheitsministerium (BMG), um Desloratadin aus der Verschreibungspflicht zu entlassen. Jetzt hat der Generikakonzern einen Zwischensieg errungen. Das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) hat Revision gegen das Urteil des Oberverwaltungsgerichts NRW (OVG) zugelassen.
weiterlesen...

POLITIK | Schleswig-Holstein |

Berlin - Apotheker Dr. Peter Froese wird seine Arbeit als Vorsitzender des Apothekerverbandes Schleswig-Holstein voraussichtlich fortsetzen können. Bei der Vorstandswahl erhielt er mit deutlichem Abstand die meisten Stimmen. Die Wahl des neuen Vorsitzenden des Apothekerverbandes erfolgt am 21. März 2018 aus der Mitte des jetzt gewählten Vorstandes durch die Delegiertenversammlung und die übrigen Mitglieder des Vorstandes.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken