ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

PANORAMA | NS-Zeit |

Berlin - Der Wiener Arzt und Autismus-Forscher Hans Asperger (1906-1980) hat laut einer Studie eine Rolle bei der Ermordung von behinderten Kindern in der Nazi-Zeit gespielt.
weiterlesen...

PANORAMA | Impfquote |

Köln - Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat eine bessere Kooperation bei der Masernimpfung gefordert. „Ärzteschaft, Schulen, Kitas, Betriebe, Behörden und natürlich die Eltern müssen noch besser zusammenarbeiten“, sagte Spahn laut Mitteilung anlässlich der Europäischen Impfwoche, die am Montag beginnt. „Es ist verantwortungslos, Kinder nicht gegen Masern impfen zu lassen oder eigene Impflücken hinzunehmen.“ Auch für die zweite Impfung müsse eine Impfquote von 95 Prozent das Ziel sein.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Wissen am HV: Abnehmen |

Stuttgart - Das Prinzip ist einfach und es soll überflüssige Pfunde rasch schmelzen lassen: Abnehmen mithilfe von Formuladiäten ist ein Dauerbrenner, gerade jetzt wo die Bikinisaison vor der Tür steht – und ein immer größer werdender Markt für entsprechende Produkte. Nachgefragt werden diese Produkte auch in der Apotheke – und hier sind sie gut aufgehoben. Denn Beratung ist im Zusammenhang mit Formulanahrungen sehr wichtig.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | ABDA-Digitalexperte Peter Froese |

Berlin - Arzneimittel-Bestellungen übers Internet, Medikationsberatung per Video-Chat und das E-Rezept via E-Mail. Braucht es die Apotheker da überhaupt noch? Dieser brutalen aber gleichzeitig realistischen Frage geht Peter Froese, Chef des Apothekerverbandes Schleswig-Holstein, seit Jahren nach. In einer Rede am gestrigen Mittwoch in Hannover zu dem Thema hatte Froese in der Tat einige schlechte Nachrichten für Apotheker – aber auch einige Gründe, Mut zu fassen.
weiterlesen...

POLITIK | Securpharm |

Berlin - Bei der Umsetzung der EU-Vorgaben zum Fälschungsschutz bei Arzneimitteln gilt Deutschland mit seinem Securpharm-System als Musterschüler. Securpharm ist bereits mit dem EU-Hub verbunden, über den die Echtheitsprüfung ab 9. Februar 2019 erfolgen muss. Mittlerweile folgen weitere Länder: Mit dabei sind nun auch Dänemark, Irland, Schweden, Slowenien – und seit neuestem Bulgarien.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Retax-Quickie |

Stuttgart - Soll ein Patient ein bestimmtes Präparat, zum Beispiel das Original oder das eines bestimmten Generikaherstellers, erhalten, ist das Aut-idem-Kreuz eine Möglichkeit, einen Austausch zu verhindern. Häufig wird das Kreuz auch in Verbindung mit einem bestimmten Import aufgebracht. Darf man dann tatsächlich nur diesen Import abgeben?
weiterlesen...

PANORAMA | Pflege-Debatte |

Berlin - Bundesgesundheitsminister Jens Spahn kann sich nach eigenen Worten nicht vorstellen, seine Eltern selbst zu pflegen. „Meine Eltern würden es auch nicht erwarten, dass ich meinen Beruf aufgebe, um sie zu pflegen“, sagte der CDU-Politiker am Mittwochabend in der ARD-Sendung „Maischberger“.
weiterlesen...

PANORAMA | DS-GVO |

Berlin - Der Umgang mit Daten in Apotheken wird sich ab dem 25. Mai verändern. Passend zur Umstellung auf die europäische Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) bietet die neu gegründete Firma Pulse Innovations ab Mai eine Software für Apotheken an, die als virtueller Datenschutzbeauftragter fungieren soll.
weiterlesen...

PANORAMA | DS-GVO |

Berlin - Entscheidend bei der Umsetzung der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zum 25. Mai wird das Vorgehen der Datenschützer. Das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz Schlesig-Holstein (ULD) hat einen speziellen Leitfaden für Apotheker und Ärzte veröffentlicht, was diese künftig – und teilweise schon heute – beim Thema Datenschutz befolgen müssen.
weiterlesen...

PANORAMA | Datenschutz |

Berlin - Der Apotheker wollte alles richtig machen: einen Datenschutzbeauftragten bestellen und mit quasi jedem Geschäftspartner einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abschließen. Doch bei der Vorbereitung auf das Inkrafttreten der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) am 25. Mai stoßen Apotheker auf unerwartete Widerstände: Manche Steuerberater sehen eine solche Vereinbarung als überflüssig an und weigern sich schlichtweg.
weiterlesen...

PANORAMA | Schizophrenie-Schicksal |

Berlin - Eleanor ist an paranoider Schizophrenie erkrankt, führt jedoch mit Hilfe von Medikamenten ein selbstständiges Leben. Als die US-Amerikanerin angesichts starker Nebenwirkungen die Dosierung selbst bestimmen möchte, wird ihr das von Ärzten verboten. Eleanor zieht vor Gericht. Der Film nach dieser wahren Geschichte heißt „Eleanor & Colette“. APOTHEKE ADHOC ist Medienpartner und verlost via Facebook zweimal fünf Karten für diesen bewegenden Film mit Starbesetzung. Hier geht's zum Gewinnspiel!
weiterlesen...

PHARMAZIE | Arzneimittelkriminalität |

Berlin - Neue Erkenntnisse im Fälschungsfall Cellcept 500 mg: Das Mycophenolatmofetill-haltige Arzneimittel von Roche zu 150 Filmtabletten wurde in weiteren fünf Chargen gefälscht. Weitere potenzielle Fälschungsfälle sind möglich.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Undichte GSK-Spritzen |

München/Köln - Gelassen haben der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte und das für Impfstoffe zuständige Paul-Ehrlich-Institut (PEI) auf undichte Impfspritzen der Firma GlaxoSmithKline (GSK) reagiert. Sicherlich sei das eine „unangenehme Situation“, sagte ein Sprecher des Ärzteverbands heute. Betroffene Spritzen-Chargen sollten ausgetauscht werden. Für die Patienten sah er aber keine Gefahr. „Wenn man sieht, dass etwas undicht ist, muss man die Impfung wiederholen.“ Zur Not gebe es auch andere Anbieter – aber bislang sei die Zahl der undichten Spritzen dem Vernehmen nach sehr gering.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Blutzuckerkontrolle |

Berlin - Bislang wird der Blutzucker mit invasiven Methoden bestimmt. Britischen Forschern ist es nun gelungen, ein Pflaster zu entwickeln, das über die Haarwurzel Glucose messen kann. Die Studienergebnisse wurden im Fachjournal „Nature Nanotechnology“ publiziert.
weiterlesen...

MARKT | Pharmakonzerne |

Berlin - Im Kampf gegen sinkende Absätze durch Generika-Konkurrenz kann Novartis im ersten Quartalsbericht 2018 mit seinen Blockbustern glänzen. Mit dem Herzmittel Entresto (Valsartan / Neprilysin) sind die Umsätze um 126 Prozent auf 200 Millionen US-Dollar geklettert. Auch das Schuppenflechtemittel Cosentyx (Secukinumab) kommt mit einem Umsatz von 580 Millionen Dollar auf ein Plus von 35 Prozent.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Gerichtsprozess |

Berlin - Mit Sturmhaube und gezücktem Messer überfiel ein 43-Jähriger eine Apotheke in Bozen. Dabei erbeutete er Psychopharmaka. Der reuige Südtiroler will den Schaden wieder gut machen.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | AMK zu Colchicum-Dispert |

Stuttgart - Die Firma Johannes Bürger Ysatfabrik ruft zwei Chargen Colchicum-Dispert® zurück. Auf den Faltschachteln fehlten Angaben, unter anderem der Status „verschreibungspflichtig“, teilt der Hersteller über die Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker (AMK) mit. Eine Apotheke hatte den Fehler an die AMK gemeldet.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Influenzasaison 2017/18 |

Stuttgart - Grippe wird unterschätzt – bei Patienten hinsichtlich ihrer Komplikationen und Gefahren und statistisch in Bezug auf ihre tatsächliche Häufigkeit und die Todesfälle. Diese Ansicht vertritt STIKO-Chef Professor Thomas Mertens. Und: Bei konsequenter Grippeimpfung hätten seiner Ansicht nach 5000 Grippetote verhindert werden können.
weiterlesen...

PANORAMA | Betriebserlaubnis |

Berlin - Der Traum von der eigenen Apotheke ist trotz sich ständig ändernder Rahmenbedingungen immer noch verbreitet unter Jungpharmazeuten. Doch wer seine eigene Betriebserlaubnis beantragen möchte, muss einiges beachten. Die Apothekerkammer im Saarland ist zugleich Aufsichtsbehörde und gibt angehenden Inhabern einen Leitfaden an die Hand.
weiterlesen...

PANORAMA | Standortanalyse |

Berlin - Bei Neugründungen ist der Standort entscheidend. Apotheken neben Einkaufszentren und Supermärkten können von hoher Kundenfrequenz profitieren. Dr. Michael Meinke, Geschäftsführer der Langenfelder Beratungsfirma Apo-Optimas erklärt, welcher Einzelhändler als Apothekennachbar der Beste ist und warum sich kein Inhaber im Obergeschoss eines Centers ansiedeln sollte.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken