ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

POLITIK | Corona-Epidemie |

Berlin - Damit das Gesundheitssystem in der Corona-Krise nicht zusammenbricht, plant das Robert Koch-Institut (RKI) offenbar spezielle Schutzmaßnahmen für Angehörige der Heilberufe. Vizepräsident Professor Dr. Lars Schaade kann sich vorstellen, das Personal regelmäßig auf das Virus zu testen. Zuletzt hatte RKI-Präsident Professor Dr. Lothar Wieler bereits Atemmasken und Schutzbrillen ins Spiel gebracht worden.
weiterlesen...

POLITIK | Porträt |

Berlin - Drei Apotheken, vier Kinder, zwei Ämter – und eine Kandidatur: Gabriele Regina Overwiening will Abda-Präsidentin werden. Ein Porträt.
weiterlesen...

POLITIK | Kammerpräsidentin |

Berlin - Gabriele Regina Overwiening will Abda-Präsidentin werden – die erste Frau an der Spitze der deutschen Apothekerschaft. Bei der Politik kommt sie gut an, bei der Basis in ihrem Kammerbezirk sowieso. Die entscheidende Frage ist, ob ihr die anderen Kammerpräsidenten und Verbandschef die Chance geben, den Beruf mit einem neuen Stil aus der politischen Sackgasse zu führen.
weiterlesen...

POLITIK | Corona-Fall im Bundestag |

Berlin - SPD-Gesundheitspolitiker Professor Dr. Karl Lauterbach ist in häuslicher Quarantäne. Lauterbach und weitere SPD-Politiker hatten bei einer Sitzung der Fraktionsarbeitsgruppe Recht am zweiten März Kontakt mit einer Person, die mit SARS-CoV-2 infiziert ist. Lauterbach geht nach eigenen Angaben nicht davon aus, selbst infiziert zu sein. Es handele sich um eine reine Vorsichtsmaßnahme.
weiterlesen...

PANORAMA | Corona-Krise |

Berlin - Im Kampf gegen eine Ausbreitung des Coronavirus haben die EU-Länder Ungarn und Bulgarien neue Schutzvorkehrungen angekündigt.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | aposcope-Umfrage |

Berlin - Das Coronavirus breitet sich in Deutschland weiter aus und mittlerweile haben auch einige Apotheken unmittelbare Erfahrungen gemacht: Bei einer aposcope-Umfrage gaben 4,4 Prozent der Teilnehmer an, dass es im Kundenkreis bereits bestätigte Fälle von Covid-19-Erkrankungen gab. In Einzelfällen sind die Apothekenteams sogar selbst betroffen.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Wegen Coronavirus |

Berlin - Nicht nur Großveranstaltungen sollen abgesagt werden; um die Ausbreitung des Coronavirus zu verhindern, soll das öffentliche Leben auf ein vertretbares Minimum reduziert werden. Mehrere Ärztekongresse wurden bereits abgesagt, die ersten Apothekerkammern legen nun ebenfalls ihr Fortbildungsprogramm auf Eis.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Viertes Quartal 2019 |

Berlin - Die Notdienstpauschale ist im vierten Quartal 2019 auf 292,81 Euro gestiegen – ein neuer Rekordwert. 18.997 Apotheken leisteten von Oktober bis Dezember insgesamt 101.409 Vollnotdienste von 20 bis 6 Uhr.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Corona-Krise |

Berlin - Trotz der steigenden Zahl an Infektionen mit dem Coronavirus sollen die Menschen grundsätzlich weiter in geöffneten Apotheken versorgt werden – während der Öffnungszeiten. Derzeit empfehle man nicht, die Bevölkerung nur noch über die Notdienstklappe zu versorgen, sagte Niedersachsen Kammerpräsidentin Cathrin Burs am Mittwoch.
weiterlesen...

PANORAMA | NRW |

Heinsberg - Im besonders vom Coronavirus betroffenen Kreis Heinsberg in NRW ist ein weiterer infizierter Patient gestorben. Es ist der dritte bekannte Todesfall im bevölkerungsreichsten Bundesland - und in Deutschland.
weiterlesen...

POLITIK | Weltgesundheitsorganisation |

Berlin - Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat die Ausbreitung des Coronavirus jetzt als Pandemie bezeichnet. Es gibt aktuell mehr als 118.000 bestätigte Fälle von Covid-19 in 114 Staaten. Italien verzeichnet einen deutlichen Anstieg. Und die Bundesregierung gibt mehr Geld für die Bekämpfung des Virus frei.
weiterlesen...

PANORAMA | Hygiene wegen Corona |

Berlin - Bahnreisende achten nach der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus stärker auf Hygiene: Um bis zu 20 Prozent sei der Verbrauch von Seife und Desinfektionsmitteln in den vergangenen Tagen und Wochen an Bord der Züge gestiegen, teilte ein Sprecher der Deutschen Bahn auf Anfrage mit.
weiterlesen...

PANORAMA | Revierderby ohne Publikum |

Dortmund - Wegen des Coronavirus sollen Großveranstaltungen mit mehr als 1000 Personen in Nordrhein-Westfalen grundsätzlich abgesagt werden – oder ohne Zuschauer stattfinden. Das sieht ein am Dienstag beschlossener Erlass der Landesregierung mit entsprechenden Weisungen an die Kommunen vor. Bereits zuvor war klar, dass es zu den ersten sogenannten Geisterspielen in der Fußball-Bundesliga. In Mönchengladbach und in Dortmund dürfen die Derbys gegen Köln und Schalke nur ohne Publikum stattfinden.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Die internationale Lage |

Berlin - Italien wird abgeriegelt, Touristen müssen Israel verlassen. Weltweit greifen Regierungen zu drastischen Maßnahmen, um die Ausbreitung des Coronavirus zu beschränken.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Multiple Sklerose, Rheuma & Co. |

Berlin - Momentan geht man davon aus, dass vier von fünf Infektionen mit SARS-CoV-2 sanft verlaufen – zum Teil soll eine Infektion mit dem Coronavirus sogar symptomlos verlaufen. Infizierte, bei denen die Erkrankung einen schweren Verlauf annimmt, sind meist bereits älter oder leiden unter chronischen Erkrankungen. Insbesondere Menschen, die Immunsupressiva einnehmen, sollten die risikominimierenden Maßnahmen berücksichtigen.
weiterlesen...

MARKT | Sicherheitsmaßnahmen |

Berlin - Die Treuhand Hannover reagiert auf die Corona-Krise und sagt alle Veranstaltungen in den kommenden vier Wochen ab. Die Deutsche Apotheker- und Ärztebank (Apobank) hat intern ebenfalls Maßnahmen zum Schutz vor einer Verbreitung des Virus ergriffen. Kundenveranstaltungen mit bis zu 20 Teilnehmern sollen aber stattfinden.
weiterlesen...

MARKT | Versandapotheken |

Berlin - Zur Rose hat nach dem Abgang der Unternehmerfamilie Frey zwei neue Großaktionäre gewonnen: Der Hedgefonds Ethenea aus Luxemburg sowie ein Fonds von Credit Suisse haben jeweils etwas mehr als 3 Prozent der Aktien übernommen.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Ibuprofen, Ondansetron, Pantoprazol und weitere |

Berlin - Aktuell ist die Rückrufwelle bei Puren und Aurobindo wieder groß. 29 Medikamente mit unterschiedlichen Chargen müssen aufgrund von nicht aktualisierten Packungsbeilagen zurückgeschickt werden.
weiterlesen...

MARKT | Ausschreibung |

Berlin - Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) hat nach dem Anbau nun auch den Vertrieb von medizinischem Cannabis ausgeschrieben. Das Verfahren dürfte schneller vonstatten gehen als die problembehaftete Ausschreibung für den Anbau: Nicht nur sind die Vorgaben dünner als bei der anderen Ausschreibung, die Kriterien laufen offensichtlich darauf hinaus, dass ein bereits etablierter Großhändler den Vertrieb übernehmen soll.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Geldstrafe gegen Apotheker aufgehoben |

Berlin - Weil sie im Rahmen von Gewinnspielen 1000 Euro verlost hatten, hatte das Berufsgericht für Heilberufe in Köln zwei Apotheker wegen Verletzung der Berufspflichten zu Geldbußen von je 500 Euro verurteilt. Doch jetzt wurde in einem Fall die Entscheidung in der nächsten Instanz kassiert; in einem anderen Verfahren hat die Apothekerkammer Nordrhein (AKNR) bereits eingelenkt.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken