ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

PANORAMA | Corona-Impfstoff |

Berlin - Jeder zweite Deutsche würde sich nach einer Umfrage gegen das Coronavirus impfen lassen, wenn es einen Impfstoff gäbe. Jeder Vierte würde dies vielleicht tun, wie aus der repräsentativen Online-Erhebung des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag der Deutschen Presse-Agentur hervorgeht. Jeder Fünfte der 2056 Befragten lehnt eine Impfung ab. Männer würden sich eher impfen lassen als Frauen.
weiterlesen...

PANORAMA | Nachtdienstgedanken |

Berlin - Apotheker sollten nicht nur ihre Kunden umfassend zu allen Gesundheitsthemen beraten – auch mit dem eigenen Körper sollten sie gut umgehen und im Idealfall als gutes Beispiel vorangehen. Apothekerin Sarah Sonntag will anlässlich des Weltnichtrauchertages daher mit dem Rauchen aufhören – es ist jedoch nicht ihr erster Versuch vom Glimmstängel weg zu kommen.
weiterlesen...

PANORAMA | Kriminelle verwüsten Apotheke |

Berlin - Der Einbruch und die Verwüstung der Ringpark-Apotheke in Würzburg wurde aufgeklärt. Zwei Kriminelle waren Anfang Dezember in die Offizin eingebrochen und hatten sie massiv verwüstet. 200.000 Euro Schaden hatten sie nach aktuellem Ermittlungsstand bei der Gewaltorgie angerichtet. Nun konnte die Kriminalpolizei zwei dringend Tatverdächtige festnehmen und anhand von DNA-Spuren überführen, die am Tatort sichergestellt wurden. Offenbar handelt es sich um Drogenabhängige, die mit dem Einbruch an Stoff kommen wollten.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Duale Immuntherapie |

Berlin - Bristol-Myers Squibb (BMS) hat von der US-Arzneimittelbehörde FDA die Zulassung für Opdivo (Nivolumab) und Yervoy (Ipilimumab) als Erstbehandlung von metastasiertem oder wiederkehrendem nicht-kleinzelligem Lungenkrebs in Kombination mit einer begrenzten Chemotherapie erhalten.
weiterlesen...

PANORAMA | Debatte um Schulöffnungen |

Berlin - Die Wiedereinführung von Schulunterricht ohne Abstandsregeln in der Corona-Krise ist nach Auffassung des Kieler Infektionsmediziners Helmut Fickenscher gerade vor den Sommerferien ein guter Zeitpunkt. „Die bisher erfolgreiche Eindämmung des Virus macht dies vertretbar und man kann in den wenigen Wochen bis zu den Ferien Erfahrungen sammeln, bei Gefahrensituationen gegensteuern und hat die langen Ferien als zeitlichen Sicherheitspuffer“ so Fickenscher.
weiterlesen...

PANORAMA | 19 Prozent bei geplanten Eingriffen |

Berlin - Eine Coronavirus-Infektion erhöht einer internationalen Studie zufolge das Sterberisiko von Patienten nach einer Operation. Vor planbaren Eingriffen sollte deshalb eine Infektion mit Sars-CoV-2 möglichst ausgeschlossen werden. Die Ergebnisse wurden von dem Forschungsnetzwerk CovidSurg Collaborative im Fachmagazin „The Lancet“ veröffentlicht. Beteiligt war auch das Universitätsklinikum Tübingen, das in einer Mitteilung über die Untersuchung informierte.
weiterlesen...

PHARMAZIE | MS und Migräne |

Berlin - Migräne und Multiple Sklerose (MS) können häufig zusammenhängen und doppeltes Leiden verursachen: Neben der medikamentösen Therapie können aber auch nicht-medikamentöse Verfahren zur Prophylaxe der Migräne zum Einsatz kommen. Eine chinesische Studie hat sich kürzlich mit der Akupunktur befasst – die Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN) sieht die positiven Ergebnisse jedoch kritisch.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Influenzaschutz |

Stuttgart - Bei älteren Menschen wirkt eine saisonale Grippeimpfung meist schlechter als bei Jüngeren, gerade Ältere erkranken jedoch häufiger besonders schwer an Influenza und versterben. Was tun? Es gibt spezielle Grippeimpfstoffe, die – besonders hochdosiert (Efluelda) oder adjuvantiert (Fluad Tetra) – Mensche ab 65 Jahren besonders effektiv vor Influenza schützen sollen. Welcher ist „besser“? Und sollten sich Ältere folglich mit Efluelda oder Fluad Tetra vor Grippe schützen?
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Richtlinien |

Berlin - Der Gemeinsame Bundesausschuss hat einen Teil seiner befristeten Corona-Sonderregelungen zur Verordnung von Arzneimitteln und ambulanten Leistungen verlängert. Damit können Ärzte zum Beispiel weiterhin Rezepte nach einer lediglich telefonischen Anamnese ausstellen und per Post an Patienten versenden. Auch die Flexibilisierungen bei Entlassrezepten bleiben vorerst erhalten.
weiterlesen...

POLITIK | Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD) |

Berlin - Die Apotheken sind ein wichtiges Standbein in der Coronakrise. Innerhalb weniger Tage wurden in den Betriebsstätten Maßnahmen zum Infektionsschutz installiert, Lieferengpässe ausgeglichen, Desinfektionsmittel hergestellt und die Botendienste ausgeweitet. Dieses Engagement wird nun zunehmend auch von der Politik gewürdigt. Nach Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) bedankt sich nun auch die rheinland-pfälzische Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD) in einer Video-Botschaft bei den Apothekern.
weiterlesen...

MARKT | Pharmakonzerne |

Berlin - Mitten in der Corona-Krise wechselt bei Sanofi das Management: David Loew, Chef der Impfstoffsparte Sanofi Pasteur, und Alan Main, bislang für das weltweite OTC-Geschäft verwantwortlich, geben ihren Posten ab.
weiterlesen...

MARKT | Telematikinfrastruktur |

Berlin - In der Telematikinfrastruktur (TI) ist offenbar ein schwerer Fehler aufgetreten: Bereits seit Mittwoch ist in vielen Gesundheitseinrichtungen das Versichertenstammdatenmanagement (VSDM) nicht durchführbar, weil sich die Konnektoren dreier großer Anbieter nicht mit der TI verbinden können. In tausenden Arztpraxen können demnach keine elektronischen Gesundheitskarten (eGK) ausgelesen werden.
weiterlesen...

MARKT | Apothekenplattform |

Berlin - Dr. Stefan Hartmann hat seit längerem Sympathien für die Initiative „Pro Apotheke vor Ort“ (Pro AvO), jetzt schließt er sich mit Vitaplus der Plattform an. Der Verbund aus München hat mehr als 50 unabhängige Apotheker als Mitglieder.
weiterlesen...

MARKT | Massive Lieferengpässe |

Berlin - Lieferengpässe gehören mittlerweile leider zum Apothekenalltag, wie die Fantaschale in die Rezeptur. In den vergangenen Wochen macht sich zunehmend ein Engpass bei einem weiteren Wirkstoff breit: Nebivolol ist von zahlreichen Herstellern nicht lieferbar und damit insgesamt kaum zu bekommen.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Bacillus Calmette-Guérin |

Berlin - Das Paul-Ehrlich-Institut warnt derzeit vor dem Off-Label-Use von BCG-medac und Onco-Tide in Bezug auf Sars-CoV-2 und Covid-19.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Rückruf |

Berlin - Die Firma Demo Pharmaceuticals ruft eine Charge Natrovit zurück.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Weniger Infizierte unter Androgenentzug |

Berlin - Eigentlich zählen Krebspatienten zur Risikogruppe für eine Infektion mit Sars-CoV-2. Eine Untersuchung aus der Schweiz zeigt jedoch, dass es bei einigen Patienten mit Prostatakarzinom in Venedig zu weniger Covid-19-Fällen kam – Grund dafür könnte die medikamentöse Therapie sein.
weiterlesen...

PANORAMA | Geschwindigkeitsbegrenzung |

Berlin - Auch wer wegen einer blutenden Fingerverletzung in eine Klinik fährt, muss sich laut einem Gerichtsurteil an bestehende Geschwindigkeitsbeschränkungen halten.
weiterlesen...

PANORAMA | Stiftung Warentest |

Berlin - Omega-3-Fettsäuren sind essentiell. Selbst bilden kann der Körper die mehrfach ungesättigten Fettsäuren nicht. Wer ein- bis zweimal in der Woche fetten Seefisch isst, einen Teelöffel Leinöl oder vier bis fünf Walnüsse täglich verspeist, kann den Bedarf decken. Wer nicht auf natürliche Quellen zurückgreift, setzt meist auf Nahrungsergänzungsmittel. Einen Grund, Fischölkapseln oder ähnliches zu schlucken, gibt es laut Stiftung Warentest allerdings nicht.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Verjährungfrist |

Berlin - Die AOK Hessen hatte kurz nach Weihnachten hunderte Apotheken verklagt, um die Verjährung vermeintlicher Ansprüche zu unterbrechen. An den Ansprüchen der Kasse bestanden von vornherein erhebliche Zweifel. Jetzt hat das Sozialgericht Kassel die Klage abgewiesen, in ihrem Bescheid finden die Richter deutliche Worte. Ob die AOK gegen die Entscheidung in Berufung geht, ist noch nicht entschieden.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken