ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

APOTHEKENPRAXIS | aposcope-Blitzumfrage |

Berlin - Premiere bei der Impfkampagne: Erstmals konnten die Ärzt:innen frei auswählen, welchen Impfstoff sie für die kommende Woche bestellen. Bis 12 Uhr mussten die Rezepte in den Apotheken eingereicht sein, die wiederum bis 15 Uhr beim Großhandel bestellen mussten. Ein Blitzumfrage von aposcope zeigt, wie sich die Praxen aufgestellt haben.
weiterlesen...

POLITIK | Corona-Impfkampagne |

Berlin - Einige Bundesländer haben im Zuge der Corona-Impfkampagne bereits die Priorisierungsgruppe 3 geöffnet und laden auch nicht testendes Apothekenpersonal zur Immunisierung gegen SARS-CoV-2 ein. Anfang Mai sollten alle Länder diesen Schritt gegangen sein, hofft man im Bundesgesundheitsministerium. Wie aus einem aktuellen Bericht zum Stand der Corona-Schutzimpfungen hervorgeht, könnte die Priorisierung spätestens im Juni komplett fallen. Zudem legt das BMG die Gründe dar, weshalb Privatärzte aktuell noch nicht in die Impfkampagne einbezogen werden.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Fagron ruft zurück |

Berlin - Die Rezeptursubstanz Polihexanid-Lösung 20 Prozent wird aufgrund mikrobieller Verunreinigungen vom Hersteller Fagron zurückgerufen. 
weiterlesen...

PHARMAZIE | Hydroxychloroquins „kleine Schwester“ |

Berlin - Die Substanz Chinin – welche eng verwandt mit Hydroxychloroquin und Chloroquin ist – könnte Forscher:innen der Universitätskliniken Tübingen und Erlangen-Nürnberg zufolge eine vielversprechende Therapieoption bei Covid-19 darstellen. Bestimmte Eigenschaften, die den Wirkstoff im Vergleich zu den anderen Molekülen für die Behandlung der Malaria weniger effektiv machen, könnten dabei ausschlaggebend sein und ihn in der Bekämpfung von Sars-CoV-2 nach vorne bringen.
weiterlesen...

POLITIK | Bei Inzidenz von mehr als 165 |

Berlin - Die Pharmaziestudent:innen haben genug vom Online-Unterricht. Nach den neuen Vorschriften der sogenannten Notbremse sollen Präsenzveranstaltungen an Hochschulen bei einem bestimmten Inzidenzwert verboten werden. Der Bundesverband der Pharmaziestudierenden in Deutschland (BPhD) fordert dagegen Ausnahmen für Praktika.
weiterlesen...

POLITIK | CDU-Sitzung |

Berlin - Kanzlerin Angela Merkel (CDU) hat vor dem Impfgipfel von Bund und Ländern am Nachmittag davor gewarnt, in der Diskussion über die Rückgabe von Freiheitsrechten Geimpfte und Getestete gleichzustellen. Für Getestete könne nicht das gelten, was für vollständige Geimpfte gelte, sagte Merkel nach Teilnehmerangaben am Montag in einer hybriden Sitzung des CDU-Präsidiums. Die Sicherheit der Impfung sei viel robuster als die Sicherheit von Tests. Zuerst hatte die „Bild”-Zeitung über die Zitate berichtet.
weiterlesen...

POLITIK | Hochrechnung |

Berlin - Die öffentlichen Apotheken tragen mit ihrem Angebot der kostenlosen Bürgertests erheblich zur Teststrategie bei: In Nordrhein-Westfalen (NRW) wird laut einer Hochrechnung des Apothekerverbands Nordrhein (AVNR) jede zweite Untersuchung durch die Teststellen der Apotheken durchgeführt. Damit stellen sie den größten Anteil.
weiterlesen...

POLITIK | Nacht- und Notdienstfonds |

Berlin - Wechsel an der Spitze des Nacht- und Notdienstfonds (NNF): Geschäftsführer Rainer Gurski verabschiedet sich Ende des Monats in den Ruhestand, zum 1. Mai 2021 übernimmt Ferdinand Ostrop.
weiterlesen...

POLITIK | Ausgebliebene Impfstofflieferungen |

Berlin - Die EU-Kommission verklagt AstraZeneca. Das teilte Gesundheitskommissarin Stella Kyriakides am Montagnachmittag mit. Die EU will auf dem Rechtsweg die Einhaltung der vertraglich zugesicherten Impfstoffmengen forcieren. Dass Brüssel für die Zusammenarbeit mit AstraZeneca keine Zukunft sieht, war bereits vergangene Woche öffentlich geworden.
weiterlesen...

MARKT | Neue Darreichungsform und Wirkstärke |

Berlin - Gilead erweitert das Portfolio bei den beiden Hepatitis-C-Medikamenten Harvoni und Sovaldi. Harvoni kommt in einer neuen zusätzlichen Wirkstäke auf den Markt, Sovaldi in einer neuen Darreichungsform.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Heute 20 Uhr: VISION.A Webinar |

Berlin - Apotheken sollen die Immunkarte Covid-19 künftig im Handumdrehen selbst ausstellen können. Damit leisten sie nicht nur einen Beitrag zur Überwindung der Pandemie, sondern können sich auch weiter als niedrigschwellige Anlaufstation profilieren. Doch wie funktioniert das und welche Perspektive hat das Modell? Das erklärt Start-up-Gründer Tamim Al-Marie gemeinsam mit zwei Gästen am Montagabend bei VISION.A Webinar, dem kostenlosen Streamingangebot, powered by APOTHEKE ADHOC und PTA IN LOVE.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Noch keine Bund-PZN II |

Berlin - Die Arztpraxen sind angehalten, erst in den Kalenderwochen 19 und 20 die ersten Zweitimpfungen zu bestellen, also frühestens ab dem 10. Mai. In den aktualisierten Impfempfehlungen der Ständigen Impfkommission (Stiko) wurden die Impfintervalle nämlich verlängert, sodass möglichst viele Menschen zeitnah eine Erstimpfung erhalten können. Doch einige Ärzt:innen ordern bereits früher, was die Apotheken bei Bestellung und Abrechnung in Schwierigkeiten bringt.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Untersuchungen laufen |

Berlin - Während die Nebenwirkungen der Vektor-Impfstoffe noch immer für Dynamik im Impfgeschehen sorgen, gibt es bereits neue Meldungen über potenzielle Risiken. Diesmal ist jedoch der mRNA-Impfstoff von Biontech/Pfizer in den Fokus geraten: In Israel werden mehrere Fälle einer Herzmuskelentzündung untersucht, die mit der Verabreichung des Vakzins in Zusammenhang gebracht werden.
weiterlesen...

PANORAMA | Immer mehr Termine platzen |

Berlin - Eine zunehmende Zahl von Menschen will sich offenbar lieber vom Hausarzt als im Impfzentrum impfen lassen. Das nordrhein-westfälische Gesundheitsministerium teilte am Montag mit, aufgrund des zunehmenden Impfgeschehens in den Arztpraxen sei die Nachfrage der über 70-Jährigen nach Impfterminen in Impfzentren teilweise geringer als erwartet. Mitunter würden vereinbarte Termine in den Impfzentren nicht wahrgenommen.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Corona-Impfung in der Apotheke |

Berlin - Die österreichischen Apotheken wollen impfen – und zwar nicht nur gegen Grippe oder gegen Corona, sondern gleich gegen eine ganze Reihe von Erkrankungen. Der Bedarf ist da, rechnet die Kammer vor und hat gemeinsam mit dem Roten Kreuz Oberösterreich bereits im März mehr als 500 Apotheker:innen schulen lassen. Doch dann fuhr die Ärztekammer ihr in die Parade und ließ die Fortbildungen mit einem juristischen Winkelzug stoppen. Die Apothekerkammer will nun ins Ausland ausweichen.
weiterlesen...

POLITIK | „Übergangsphase wird nicht einfach“ |

Berlin - Die bisherige Priorisierung bei den Impfungen gegen das Corona-Virus soll nach Darstellung von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) spätestens im Juni fallen. 
weiterlesen...

PANORAMA | Gratis-Zugabe zum Jubiläum |

Berlin - Die Post-Apotheke in Werne feiert ihr 50. Bestehen mit einer besonderen Aktion. Inhaber Udo Lucas hat Jubiläums-Eissorten kreiieren lassen und verteilt diese gratis an die Kunden. Die Angestellten haben nach einer Verkostung zwei Sorten ausgesucht.
weiterlesen...

MARKT | Corona-Vakzine dank Hexal-Milliarden |

Berlin - Während große Pharmakonzerne im Zusammenhang mit Corona-Impfstoffen bislang keine allzu glückliche Figur machten, läuft es bei Biontech wie am Schnürchen. Jetzt deckt sich Brüssel mit 1,8 Milliarden zusätzlichen Dosen ein – so viele Einwohner hat die EU gar nicht, dass alles verimpft werden könnte. Das Biotech-Startup mit Sitz „An der Goldgrube“ in Mainz macht alles richtig – und bringt nicht nur den Gründern, sondern auch der Strüngmann-Familie als Großaktionär ein Vermögen ein.
weiterlesen...

PANORAMA | Fahndungsbild |

Berlin - Die Suche nach dem Täter, der vor dreieinhalb Jahren eine Paketbombe an eine Potsdamer Apotheke verschickte, schien schon aufgegeben worden zu sein. Ende 2019 sollten die Ermittlungen eingestellt werden. Doch offensichtlich hat sich eine heiße Spur aufgetan: Die Polizei sucht nun mit einem Fahndungsbild nach dem mutmaßlichen Täter.
weiterlesen...

POLITIK | Impfstoffe von Biontech und AstraZeneca |

Stuttgart/Berlin - Ist es erlaubt, aus den Vials von Biontech sieben und aus denen von AstraZeneca elf Dosen und somit jeweils eine mehr als zugelassen aufzuziehen? Diese Frage hat bereits vor Wochen die Apotheker:innen in den Impfzentren umgetrieben. Seit in den Praxen auch geimpft wird, hat sie die Ärzt:innen erreicht. Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) hat sich nun ihren Praxisnachrichten dazu geäußert.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken