ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Mit der Einführung digitaler E-Coupons durch führende Warenwirtschaftssysteme, darunter ADG, stehen Apotheken in Deutschland vor einer Revolution in der Kundenbindung und im Rabattmanagement. Zugleich zwingen steigende Risiken im täglichen Betrieb Apothekenbetreiber dazu, sich umfassend zu versichern. Spezialisierte Apothekenversicherungen, Cyber-, Vertrauensschaden- und Rechtsschutzversicherungen sind dabei unerlässlich, um wirtschaftliche Stabilität zu gewährleisten. Im Zuge der Gesundheitsreformen von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach rückt auch die Telepharmazie ins Zentrum der politischen Debatte, während Sicherheitsbedenken hinsichtlich der elektronischen Patientenakte durch den Chaos Computer Club verstärkt diskutiert werden. Gleichzeitig erleben traditionelle pharmazeutische Praktiken durch Fälle wie die vorzeitige Entlassung eines Apothekers nach einem Medizinskandal neue rechtliche und ethische Herausforderungen. Diese dynamische Mischung aus technologischem Fortschritt und tiefgreifenden Gesundheitsreformen prägt das Bild der deutschen Apothekenlandschaft im Jahr 2025, ein Jahr, das entscheidend für die Zukunft der pharmazeutischen Versorgung in Deutschland sein wird.
weiterlesen...

Markt | „97 Prozent aller Apotheken können teilnehmen“ |

Berlin - Schnäppchenjäger sind auch in Apotheken unterwegs und werden digital gezielt mit Aktionen von Herstellern gelockt. Mit E-Coupons können ab kommendem Jahr alle großen Warenwirtschaftssysteme arbeiten. Denn auch ADG sicherte den Clearingstellen zu, spätestens Anfang 2025 eine Lösung anzubieten.
weiterlesen...

Politik | |

Neues Jahr, neues Glück und neue Regeln. Was erwartet uns – und speziell alle, die in Apotheken arbeiten – im Jahr 2025? Ein Überblick.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Die deutsche Apothekenbranche steht an einem Wendepunkt: Steigende Betriebskosten, regulatorische Anforderungen und die Abhängigkeit von Rezeptabrechnungszentren setzen Apotheken zunehmend unter finanziellen Druck. Während Reformen die Zukunft der Branche prägen, ist auch der Blick auf historische Entwicklungen, wie die Medaillensammlung des Deutschen Apotheken-Museums, von Bedeutung. Gleichzeitig zeigt die medizinische Forschung 2025 vielversprechende Fortschritte, von der Adipositastherapie bis zu neuen Behandlungsansätzen in der Kindertherapie und MS-Therapie. In Thüringen nimmt das Apothekensterben besorgniserregende Ausmaße an, während Vorfälle wie der mutige Einsatz eines Hundes bei einem Überfall in einer Apotheke die rechtlichen und ethischen Fragen des Berufsalltags aufwerfen. In einem Jahr voller Herausforderungen und Chancen steht die Branche vor entscheidenden Weichenstellungen.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Das Jahr 2024 markiert einen Wendepunkt für die deutsche Apothekenlandschaft, die zwischen wirtschaftlichem Druck, Reformzwang und der Bedrohung durch das Apothekensterben steht. In Thüringen verschärft sich die Versorgungslage durch weitere Schließungen, während die Branche landesweit mit steigenden Kosten, regulatorischen Herausforderungen und Risiken durch Abhängigkeit von Rezeptabrechnungszentren kämpft. Zugleich sorgen bewegende Ereignisse, wie der mögliche Bewährungsfall des Bottroper Apothekers oder der heldenhafte Einsatz eines Hirtenhundes bei einem Überfall, für Schlagzeilen. Auf medizinischer Ebene bieten Fortschritte in der MS-Therapie und vielversprechende Ansätze in der Stammzell- und Präzisionsmedizin neue Hoffnung, während Kindertherapien weiterhin besondere Aufmerksamkeit erfordern. Forschung und Entwicklung bleiben ein deutscher Spitzenbereich, obwohl Schwächen aufgezeigt werden, während 2025 mit bahnbrechenden Studien neue Impulse in der Medizin verspricht. Auch ein Blick in die Vergangenheit zeigt spannende Facetten: Die Sammlung pharmazeutischer Medaillen im Deutschen Apotheken-Museum bewahrt die Geschichte der DDR auf kunstvolle Weise und erinnert an die Verbindung von Wissenschaft und Politik. Inmitten dieser Entwicklungen stehen Apotheken und Gesundheitsversorgung gleichermaßen vor neuen Herausforderungen und Chancen.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Im Schatten tiefgreifender Reformen und finanzieller Unsicherheiten durchlebt die deutsche Apothekenlandschaft 2024 ein entscheidendes Jahr. Dieser detaillierte Bericht beleuchtet die drängenden Herausforderungen und die Reformdebatten, die den Sektor prägen. Von gerichtlichen Entscheidungen, die die finanziellen Grundlagen erschüttern, bis hin zu möglichen regulatorischen Neuerungen, die die Geschäftsmodelle der Apotheken nachhaltig verändern könnten, stehen deutsche Apotheken am Scheideweg. Entdecken Sie, wie Apotheker auf die drohenden Veränderungen reagieren und welche innovativen Strategien sie entwickeln, um ihre essentielle Rolle im Gesundheitssystem Deutschlands zu behaupten.
weiterlesen...

Pharmazie | Beratung zu pädiatrischen Themen |

Kinder sind eine wichtige Kundengruppe in der Apotheke. Und auch wenn sie häufig unter den selben Beschwerden leiden wie Erwachsene, muss die Therapie meist an „ihre Größe“ angepasst werden. Zudem gibt es natürlich auch gesundheitliche Probleme und Fragestellungen, die nur Kinder betreffen. In der DAZ haben wir auch 2024 zahlreiche Themen dazu aufgegriffen.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

In der heutigen dynamischen Gesundheitslandschaft ringen traditionelle Apotheken mit der wachsenden Dominanz von Online-Plattformen, die Bequemlichkeit und oft auch niedrigere Kosten bieten. Zugleich beleuchtet die verspätete Rückzahlung eines Apothekeninhabers durch Noventi finanzielle Spannungen und fordert Transparenz in Geschäftspraktiken. Währenddessen fördert der globale Trend des "Dry January" das Gesundheitsbewusstsein, und neue medizinische Durchbrüche wie die FDA-Zulassung von Tirzepatid revolutionieren die Behandlungsmöglichkeiten. Doch die Zukunft der Krankenversicherungsbeiträge sieht düster aus, mit bevorstehenden Erhöhungen, die die Dringlichkeit von Reformen betonen. Benedikt Bühler schlägt eine radikale Reform des Apothekenabrechnungssystems vor, während Immobilienbesitzer ihre Vermögenswerte möglicherweise überschätzen, was den Markt destabilisieren könnte. Die Versicherungsbranche steht ebenfalls unter Beschuss, da viele angebotene Policen ihre Nützlichkeit hinterfragen lassen. Zudem erweitern Apotheken ihre Rolle in der öffentlichen Gesundheit durch zusätzliche Impfkompetenzen, was neue Chancen und Herausforderungen birgt.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Elon Musk, bekannt für seine bahnbrechenden Unternehmen wie Tesla und SpaceX, sorgte mit seiner unerwarteten politischen Empfehlung, die rechtspopulistische AfD zu wählen, für Aufregung und Diskussionen. In der Welt der Apotheken erweitern sich die Kompetenzen: Apotheken in Deutschland dürfen nun eine breitere Palette an Impfungen anbieten, was sowohl Chancen als auch neue Haftungsrisiken mit sich bringt. Gleichzeitig gerät das traditionelle Apothekengeschäft durch die zunehmende Beliebtheit von Online-Apotheken unter Druck. Der Versicherungsmarkt, getrieben von einer schnelllebigen Gesellschaft, sieht sich mit der Kritik konfrontiert, unnötig teure Policen zu verkaufen, die möglicherweise mehr kosten als sie nutzen. Wirtschaftliche Indikatoren wie der Buffett-Indikator signalisieren eine Überbewertung des Marktes und mahnen zur Vorsicht. Inmitten dieser Herausforderungen fordert Benedikt Bühler, ein junger Pharmazeut, radikale Reformen im Apothekenabrechnungssystem, um die Direktabrechnung mit den Krankenkassen zu stärken. Währenddessen bereiten sich die gesetzlichen Krankenkassen auf unvermeidliche Beitragserhöhungen im Jahr 2026 vor, ein Spiegelbild der steigenden Gesundheitskosten. In der Pharmaindustrie steht Tirzepatid, ein neues Medikament zur Behandlung der obstruktiven Schlafapnoe, im Zentrum der Aufmerksamkeit, da es in den USA zugelassen wurde, während die Europäische Arzneimittel-Agentur noch zögert. Parallel dazu gewinnt der „Trockene Januar“ an Beliebtheit, eine Initiative, die darauf abzielt, die Menschen zu ermutigen, einen Monat lang auf Alkohol zu verzichten, um Gesundheit und Selbstbewusstsein zu fördern.
weiterlesen...

Markt | Rückblick auf die wirtschaftliche Entwicklung |

Bei den wirtschaftlichen Betrachtungen zu den Apotheken im Jahr 2024 sind zwei Ebenen zu unterscheiden: erstens die ungünstige wirtschaftliche Entwicklung der Apotheken und zweitens die Pläne zum künftigen Umgang mit dieser Herausforderung, insbesondere die Reformideen von Minister Lauterbach und die Reaktionen darauf.
weiterlesen...

Pharmazie | Stammzellen und Remyelinisierung |

Lohnt sich ein Weizenverzicht für Menschen mit MS? Und schafft PIPE-307 endlich eine gute Remyelinisierung? Was ist 2024 bei Multipler Sklerose passiert?
weiterlesen...

Markt | Interview mit Benedikt Bühler, Rathaus-Apotheke Karlsruhe |

Er ist gerade mal 25 Jahre jung und hat bereits eine bemerkenswerte Karriere hinter sich: Benedikt Bühler will frischen Wind in die Branche bringen, das ist der Motor hinter seinem vielfältigen branchenpolitischem Engagement. Sein derzeitiges „Lieblingsprojekt“ ist die Direktabrechnung mit den Kassen, wofür er sich nicht nur Freunde gemacht hat. Die Kollegen vom AWA haben den umtriebigen Pharmazeuten in Karlsruhe besucht und wollten von ihm unter anderem wissen, wie viel Reibung entsteht, wenn „jugendliche Energie“ auf „antike Standesstrukturen“ trifft.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Kontroverse um Elon Musk: Der Technologie-Mogul und CEO von Tesla und SpaceX, bekannt für seine Visionen in der Automobil- und Raumfahrtindustrie, löst weltweit Kritik aus mit seiner überraschenden Unterstützung für die rechtsgerichtete Alternative für Deutschland (AfD). Dieser unerwartete politische Schritt wirft Fragen über Musks Urteilsvermögen und die zukünftige Ausrichtung seiner Unternehmen auf.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Die Übernahme der Commerzbank durch UniCredit scheint wieder näher zu rücken: Die italienische Großbank hat ihre Anteile aufgestockt und sendet ein klares Signal für ihre Expansionspläne. Während Politik und Gewerkschaften vor Jobverlusten und dem Einflussverlust des deutschen Staates warnen, locken UniCredit strategische Vorteile auf dem profitablen deutschen Markt. Experten erwarten eine entscheidende Phase, in der wirtschaftliche Interessen auf politische Widerstände treffen. Könnte eine solche Fusion den europäischen Bankenmarkt stärken, oder drohen finanzielle und soziale Verwerfungen?
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Die Übertragung einer geerbten Immobilie auf den neuen Eigentümer erfordert oft mehr als nur das Testament – der Erbschein ist in den meisten Fällen unverzichtbar. Er sorgt für die rechtliche Absicherung und stellt sicher, dass das Grundbuchamt die Eigentumsumschreibung vornimmt. Doch in welchen Fällen kann auf diesen Zwischenschritt verzichtet werden und warum schützt der Erbschein nicht nur die Erben, sondern auch das Grundbuchamt vor rechtlichen Unsicherheiten? Erfahren Sie alles über die Bedeutung und den Prozess der Erbscheinbeantragung und welche Alternativen es gibt.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Eine Mehrheit der Immobilienbesitzer glaubt an steigende Werte ihrer Objekte, doch die Realität sieht oft anders aus. Eine aktuelle Umfrage enthüllt, wie emotionale Bindungen, mangelnde Marktkenntnisse und Wunschdenken zu gravierenden Fehleinschätzungen führen. Diese gefährden nicht nur die finanzielle Planung der Eigentümer, sondern bringen auch den gesamten Immobilienmarkt ins Ungleichgewicht. Erfahren Sie, welche Risiken diese Illusionen bergen, warum professionelle Bewertungen unverzichtbar sind und welche Rolle Politik und Branche bei der Aufklärung spielen sollten.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Versicherungspolicen gibt es für nahezu jedes erdenkliche Risiko – vom Handy über das Reisegepäck bis hin zu Nachhilfestunden. Doch wie sinnvoll sind solche Produkte wirklich? Unser Bericht beleuchtet kritisch, wie die Versicherungsbranche mit Ängsten der Verbraucher spielt und unnötige Policen vermarktet, die mehr kosten als nutzen. Erfahren Sie, welche Versicherungen verzichtbar sind, warum Doppelversicherungen eine teure Falle darstellen und wie sich Verbraucher vor überflüssigen Angeboten schützen können. Ein Weckruf für alle, die ihre Finanzen und ihren Schutzbedarf neu bewerten möchten.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Entdecken Sie, wie Apotheker durch strategische Aktieninvestitionen nicht nur ihr Portfolio diversifizieren, sondern auch ihre Steuerlast effektiv minimieren können. Unser umfassender Leitfaden beleuchtet die steuerlichen Feinheiten von Dividenden und Kursgewinnen und bietet wertvolle Tipps zur Nutzung von Sparer-Pauschbeträgen und Verlustverrechnung. Rüsten Sie sich mit dem Wissen, das Sie benötigen, um Ihre finanziellen Ziele sicher und steueroptimiert zu erreichen.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

In einem historischen Höchststand signalisiert der Buffett-Indikator eine mögliche Überbewertung des Aktienmarktes, was Investoren weltweit in Alarmbereitschaft versetzt. Doch eine jüngste Analyse von Morgan Stanley offenbart Schwächen in der Methodik dieses Barometers und fordert eine umfassendere Betrachtungsweise. Entdecken Sie, warum traditionelle Marktindikatoren in unserer globalisierten und zinstiefen Wirtschaft möglicherweise an Grenzen stoßen und wie eine diversifizierte Analysestrategie zur Navigation durch die komplexen Finanzmärkte beitragen kann.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

In Deutschland steht die Apothekenlandschaft vor einer entscheidenden Wende: Der Aufstieg der Online-Apotheken bedroht die Existenz traditioneller Betriebe. Im Jahr 2024 haben bereits Hunderte Vor-Ort-Apotheken geschlossen, angetrieben durch die Vorteile der Digitalisierung, die die Verbraucher in Richtung Internetangebote lenken. Dieser umfassende Bericht beleuchtet die vielschichtigen Herausforderungen und die kritischen Anpassungen, die nötig sind, um die traditionellen Apotheken im Zeitalter des digitalen Wettbewerbs wettbewerbsfähig zu halten. Erfahren Sie mehr über die Innovationen, die nötig sind, um die lokale und persönliche pharmazeutische Versorgung in Deutschland zu sichern.
weiterlesen...

Artikel 2161 - 2180 von 77876 Artikel
<< >>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken