
Markt | Hochdosisimpfstoff |
Berlin - Sanofi passt für die kommende Grippesaison 2025/26 den Preis für seinen Hochdosisimpfstoff Efluelda an. Die Preissenkung kommt pünktlich zum Beginn der Vorbestellungen.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Ein wegweisendes Urteil des Oberlandesgerichts Braunschweig stärkt die Rechte der Versicherer und zeigt, welche Konsequenzen Täuschungsversuche bei Berufsunfähigkeitsversicherungen haben können. Gleichzeitig stehen Apotheken vor wachsenden Herausforderungen, da viele Betreiber branchenspezifische Risiken wie Cyber-Bedrohungen und wirtschaftliche Belastungen unterschätzen. Neue medizinische Erkenntnisse bieten jedoch Hoffnung: Ein Hormon könnte die Therapie von Osteoporose revolutionieren, und Studien zu Märchen und Muttermilch liefern wertvolle Impulse für Prävention und Sicherheit. Während Lieferengpässe bei Kinderantibiotika und Fiebersäften das Gesundheitssystem belasten, gerät die Rolle von pharmazeutisch-technischen Assistenten zunehmend in den gesellschaftlichen Fokus. Diese Entwicklungen fordern innovative Ansätze und strukturelle Veränderungen in Recht, Medizin und Gesundheitsversorgung.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Pharmazeutisch-technische Assistenten spielen eine zentrale Rolle in der Arzneimittelversorgung, kämpfen jedoch mit beruflichen und wirtschaftlichen Herausforderungen, die ihre Zukunftsperspektiven belasten. Gleichzeitig zeigt sich in deutschen Apotheken ein besorgniserregendes Bild von Versicherungslücken und unzureichendem Risikomanagement, das die Stabilität vieler Betriebe gefährdet. Ein aktuelles Gerichtsurteil stärkt die Rechte von Versicherern bei vorsätzlichem Fehlverhalten in Berufsunfähigkeitsversicherungen und unterstreicht die Bedeutung korrekter Angaben. Während Karl Lauterbach seine politischen Leistungen hervorhebt, sehen Kritiker ein verzerrtes Verständnis von Verantwortung. In Siegsdorf beweisen zwei Apotheken, dass Zusammenarbeit anstelle von Konkurrenz den Gesundheitsmarkt nachhaltig stärken kann. Lieferengpässe bei wichtigen Medikamenten wie Kinderantibiotika verschärfen die Versorgungssituation weiter und belasten Apotheken sowie Gesundheitsdienstleister. Neue wissenschaftliche Erkenntnisse verknüpfen Schlafstörungen mit metabolischen Erkrankungen und Übergewicht mit Darmkrebs, während das neu entdeckte Hormon CCN3 Hoffnungen für die Behandlung von Osteoporose weckt. Studien zur Medikamenteneinnahme während der Stillzeit zeigen minimale Auswirkungen auf Muttermilch, während Märchen als innovativer Ansatz für besseren Schlaf bei Kindern neue Wege aufzeigen. All diese Entwicklungen spiegeln die vielschichtigen Herausforderungen und Chancen wider, die den Gesundheitssektor prägen und dabei sowohl die tägliche Praxis als auch die langfristigen Perspektiven beeinflussen.
weiterlesen...
Markt | Inzwischen fast 5000 Filialen |
Burgwedel - Die Drogeriemarktkette Rossmann hat im vergangenen Jahr deutlich zugelegt und einen Rekordumsatz verbucht. Im Vergleich zum bisherigen Rekordjahr 2023 legte der Umsatz noch einmal um 10,2 Prozent auf 15,3 Milliarden Euro zu, wie das Unternehmen aus Burgwedel bei Hannover mitteilte. Angaben zum Gewinn machte Rossmann wie üblich nicht.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Das Jahr 2025 bringt für die Apotheken in Deutschland tiefgreifende Veränderungen und Herausforderungen mit sich. Mit der zunehmenden Bedeutung der Elementarschadenversicherung, umfassenden Anpassungen der Sozialversicherungswerte und der Erhöhung der Monatspauschale für Pflegehilfsmittel steht die Branche vor bedeutenden wirtschaftlichen und regulatorischen Neuerungen. Die Implementierung der elektronischen Patientenakte und die vollständige Einführung des E-Rezeptes markieren den Beginn einer neuen Ära der Digitalisierung in der Gesundheitsversorgung. Gleichzeitig fordert der Verband der forschenden Pharmaindustrie tiefgreifende Reformen, um den Pharmastandort Deutschland zu stärken. In diesem Spannungsfeld zwischen Innovation und Anpassungsdruck sind die Apotheken gefordert, sich strategisch zu positionieren, um ihre Rolle im Gesundheitssystem erfolgreich weiterzuentwickeln und den Herausforderungen der Zukunft gewachsen zu sein.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Im Jahr 2025 erleben deutsche Apotheken eine Zeit des Umbruchs und der Anpassung an digitale Fortschritte und strengere regulatorische Anforderungen. Die vollständige Implementierung des E-Rezeptes markiert den Beginn einer Ära, in der digitale Prozesse den Apothekenalltag bestimmen. Diese technologischen Veränderungen bieten zwar neue Möglichkeiten in der Kundenbetreuung und Datenverwaltung, werfen jedoch auch Fragen nach der technologischen und finanziellen Resilienz der Apotheken auf. Gleichzeitig nehmen Versicherungsfragen eine kritische Rolle ein, da viele Apothekenbetreiber von verzögerten Zahlungen und Kürzungen berichten, die oft durch scheinbar nebensächliche Dokumente wie den Jahresfragebogen verursacht werden. Elementarschadenversicherungen gewinnen an Bedeutung, da Naturkatastrophen häufiger und intensiver werden, was den Schutz der physischen und inventarischen Werte der Apotheken unerlässlich macht. Zudem wird das deutsche Gesundheitssystem mit der Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) weiter digitalisiert, was sowohl Chancen als auch Herausforderungen bei der Sicherstellung der Systemintegrität birgt. Im politischen Raum fordert der Verband der forschenden Pharmaindustrie mutige Reformen zur Modernisierung des Gesundheitssystems, während wegweisende Wahlen der ABDA die zukünftige Richtung der Apothekenverbände bestimmen könnten. Darüber hinaus bringt das neue Jahr wichtige Anpassungen im Entlassmanagement und bei der RSV-Prophylaxe, die eine flexiblere Medikamentenabgabe in Apotheken ermöglichen, sowie Änderungen bei den Sozialversicherungswerten, die die finanzielle Last der Beitragszahler potenziell erhöhen.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Die Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) markiert einen Meilenstein in der Digitalisierung des deutschen Gesundheitswesens. Sie verspricht verbesserte Versorgung durch effizienteren Datenaustausch, doch sie stellt Apotheken vor große Herausforderungen: Von technischen Anforderungen bis hin zu neuen Cyberrisiken. Dieser Bericht beleuchtet die Dualität von Fortschritt und Verantwortung, die Apotheken in der digitalen Ära navigieren müssen, und betont die Notwendigkeit umfassender Sicherheitsmaßnahmen sowie spezialisierter Versicherungen, um sowohl externe als auch interne Risiken zu minimieren.
weiterlesen...
GESUNDHEIT | Medienspiegel & Presse |
Etwa 60 Prozent der Generation Z in Deutschland greifen regelmäßig zu Schlafmitteln. Die neueste Studie der Pronova BKK enthüllt erschreckende Zahlen und weist auf ein gravierendes Problem hin: Viele junge Menschen sind sich der Risiken von Abhängigkeit und Nebenwirkungen nicht bewusst. Übermäßiger Medienkonsum wird als Hauptursache für Schlafstörungen identifiziert, doch gibt es gesündere Alternativen? Erfahren Sie mehr über die Risiken und was Experten wie Dr. Gerd Herold zur Prävention und Behandlung von Schlafproblemen ohne Medikamente raten.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Elektroautos überzeugen im ADAC-Test: Neun von zehn Spitzenplätzen belegt
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Entdecken Sie, wie die genetische Landschaft Europas durch Jahrtausende alte Migrationswellen geformt wurde. In einer bahnbrechenden Serie von Studien, veröffentlicht im Fachjournal Nature, entwirft ein internationales Forscherteam unter der Leitung von Professor Dr. Eske Willerslev ein neues Bild der europäischen Genetik. Die Analyse von DNA aus antiken Skeletten zeigt, dass nicht Anpassung, sondern Migration die Hauptrolle in der Entwicklung des genetischen Profils der europäischen Bevölkerung spielte. Erfahren Sie, wie diese Migrationsströme nicht nur unsere Vorfahren formten, sondern auch heutige genetische Merkmale und Krankheitsanfälligkeiten prägten. Ein faszinierender Einblick in die Dynamik der menschlichen Bewegung und ihre bleibenden Auswirkungen auf unsere Gesellschaft.
weiterlesen...
GESUNDHEIT | Medienspiegel & Presse |
Entdecken Sie, wie kurze, aber intensive Bewegungseinheiten das Herz-Kreislauf-Risiko bei Frauen mittleren Alters drastisch senken können. Eine bahnbrechende Studie im British Journal of Sports Medicine zeigt, dass schon 20 bis 30 Sekunden schnelles Treppensteigen oder zügiges Laufen täglich ausreichen, um das Risiko für schwere Herzereignisse um 45% zu reduzieren. Erfahren Sie, wie diese kurzen Momente intensiver Aktivität in den Alltag integriert werden können und warum diese Erkenntnisse besonders für Frauen wegweisend sind.
weiterlesen...
GESUNDHEIT | Medienspiegel & Presse |
Aktuelle Studien zeigen, dass bis zu 40 Prozent der Krebserkrankungen durch veränderbare Lebensgewohnheiten vermeidbar sind. Hauptfaktoren wie Rauchen, Übergewicht, Bewegungsmangel und ungesunde Ernährung erhöhen das Risiko erheblich. Experten fordern daher sowohl individuelle Verhaltensänderungen als auch verstärkte politische Maßnahmen, um die Prävention zu fördern und die Zahl der Neuerkrankungen zu senken. In Deutschland erkranken jährlich über 500.000 Menschen neu an Krebs, mehr als 220.000 sterben daran. Frauen sind besonders häufig von Brust-, Darm- und Lungenkrebs betroffen, während bei Männern Prostata-, Lungen- und Darmkrebs dominieren. Die steigenden Zahlen sind unter anderem auf die alternde Bevölkerung zurückzuführen, was die Bedeutung präventiver Maßnahmen weiter unterstreicht.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Ein umfassender E-Rezept-Ausfall in einer Dresdner Apotheke legt die Schwachstellen der Digitalisierung im Gesundheitswesen offen. Der Betrieb kam durch fehlende Firmware-Updates ins Stocken, was längere Wartezeiten und eine erhöhte Belastung für das Personal zur Folge hatte. Der Vorfall zeigt, wie dringend Apotheken regelmäßige Wartung, klare Notfallpläne und Cyber-Versicherungen benötigen, um technische Störungen und digitale Risiken zu bewältigen. Was Apothekenbetreiber jetzt tun müssen, erfahren Sie im Bericht.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Das Urlaub zählt zu den sensibelsten Themen in der Arbeitswelt und reichlichpotenzial Konflikt. Oben bei der Elternzeit, für Berechnungen Teilzeit oder die Behandlung von Resturlaub – Missverständnisse und rechtliche Fallstricke sind an der Tagesordnung. Dasselbst in Apotheken, wo präzise Planung esziell, stirbt am häufigsten zu unauf-Kind. Der Der Der Bericht deckt die Irrbentümer, die rechtliche Unterdiring verdeckt und liefert praktische Lösungen, um Streitigkeiten zu und harmonisch ein Arbeitswohl-Zu- und schule zu.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
In einer Ära, die von einer beispiellosen Zunahme extremer Wetterbedingungen und Naturkatastrophen geprägt ist, steigt die Bedeutung der Elementarschadenversicherung für Apotheken exponentiell. Diese Versicherungen, entscheidend für die Aufrechterhaltung der öffentlichen Gesundheitsdienste, bieten nicht nur Schutz für die physische Infrastruktur, sondern sichern auch die lebenswichtige Medikamentenversorgung der Gemeinden. Erfahren Sie in unserem umfassenden Bericht, warum eine Elementarschadenversicherung heute mehr als eine Option – sondern eine zwingende Notwendigkeit für Apotheken darstellt, um ihre Türen auch in Krisenzeiten offen halten zu können.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Der Apothekenmarkt steht vor tiefgreifenden Veränderungen: Während Online-Anbieter wie Shop Apotheke mit Rekordumsätzen und prominenter Werbung ihre Position stärken, kämpfen traditionelle Apotheken mit steigenden Kosten und zunehmendem Wettbewerbsdruck. Gleichzeitig sorgt die Digitalisierung im Gesundheitswesen mit der Einführung des elektronischen Rezepts und der elektronischen Patientenakte für Aufbruchstimmung, doch technische Schwachstellen und mangelnde Ressourcen bremsen den Fortschritt. Studien unterstreichen die Bedeutung bewährter Therapien wie Insulin bei Schwangerschaftsdiabetes, während innovative Ansätze bei Migräneprophylaxe und Augenheilkunde Hoffnung geben – jedoch nicht ohne Versorgungslücken. Regionale Probleme wie das Apothekensterben in Bremen und dem Saarland verdeutlichen, wie fragil die pharmazeutische Grundversorgung sein kann. Und während politische Debatten über Karenztage und Lohnfortzahlung neue Fronten schaffen, bereitet sich die Branche mit Börsengängen und strategischen Neuausrichtungen auf die Herausforderungen der Zukunft vor. Trotz aller Hürden bleibt eines klar: Die Balance zwischen Innovation, Patientenversorgung und wirtschaftlicher Stabilität wird entscheidend sein.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Die Gesundheitsbranche steht vor komplexen Herausforderungen, die von IT-Sicherheitslücken und Cyberangriffen über finanzielle Belastungen der Apotheken bis hin zu bahnbrechenden Forschungsentwicklungen reichen. Während Sicherheitsbedenken die Einführung der elektronischen Patientenakte verzögern, zeigen neue Studien vielversprechende Ansätze in der Prävention und Umweltmedizin. Gleichzeitig kämpfen Apotheken mit einem erhöhten Kassenabschlag, der ihre wirtschaftliche Stabilität bedroht, während digitale Marktführer wie Redcare Pharmacy und Shop Apotheke Wachstum und Risiken gleichermaßen erleben. Internationale Entwicklungen, wie die Expansion von UPS im Healthcare-Bereich und innovative Pilotprojekte zur klinischen Forschung in Apotheken, eröffnen neue Perspektiven. Doch politische Spannungen und gesellschaftliche Debatten, etwa um finanzielle Reformen oder unkonventionelle Protestaktionen, setzen Akzente in einer dynamischen und oft widersprüchlichen Branche.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Die Shop Apotheke erlebt als führender Online-Versandhändler einen Umsatzanstieg bei rezeptpflichtigen Medikamenten, was ihre Vorreiterrolle im digitalen Gesundheitsmarkt bestätigt. Gleichzeitig hat die Insolvenz der AvP Deutschland GmbH tiefe finanzielle und strukturelle Spuren im Apothekenwesen hinterlassen, was zu weitreichenden Diskussionen über die Stabilität der Branche führte. Politische Kampagnen erfahren neue Dynamiken durch unerwartete Protestaktionen, während die Einführung der elektronischen Patientenakte in Deutschland durch Sicherheitsbedenken verzögert wird. Apotheken erweitern ihre Rolle in der Durchführung klinischer Studien, was die Forschungsdynamik verändert. Gleichzeitig wächst die Aufmerksamkeit für Gesundheitsrisiken durch Schlafmittelmissbrauch und Umweltfaktoren wie Fluglärm, neben den potenziellen gesundheitlichen Vorteilen von Kaffee und Tee.
weiterlesen...
Markt | Pharmalogistik |
Berlin - Der Lieferdienst UPS hat die Übernahme von Frigo-Trans abgeschlossen. Das US-Unternehmen investiert damit in den Bereich Healthcare-Logistik.
weiterlesen...
Markt | Kommentar |
Berlin - Eine Viertelmilliarde Euro hat Shop Apotheke im vergangenen Jahr mit rezeptpflichtigen Medikamenten umgesetzt. Während sich der Versandkonzern für die Zahlen feiert, knallen bei den Anlegern keine Korken. Denn die Umsätze sind teuer erkauft und die Erträge dürften weiterhin knallrot leuchten. Für die Apotheken vor Ort sollten die Wachstumszahlen jedoch eine Warnung sein, selbst den Anschluss an die digitalen Bedürfnisse der Gesellschaft nicht zu verlieren. Ein Kommentar von Patrick Hollstein.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.