ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • MARKT 2014
    MARKT 2014
    ApoRisk® Branchennews | Pharmazeutische Nachrichten aus der Apothekenbranche

MARKT – Immunkonjugate

Berlin - Der Darmstädter Pharma- und Chemiekonzern Merck will sein Krebsgeschäft mit einer Kooperation in den USA stärken. Mit dem US-Spezialisten Mersana Therapeutics sei unter anderem eine Vereinbarung zur Entwicklung von Antikörper-Wirkstoff-Konjugaten geschlossen worden, teilte der Konzern mit.
weiterlesen...

MARKT – Generikakonzerne

Berlin - Bei Teva steht der nächste Generationswechsel an: Nachdem Konzernchef Dr. Jeremy Levin im vergangenen Oktober überraschend das Handtuch geworfen hatte, wird sich nun auch Dr. Phillip Frost zum Jahresende zurückziehen. Frost ist einer der größten Aktionäre bei Teva und stand als Chairman, was dem Aufsichtsratschef entspricht, an der Spitze des Konzerns.
weiterlesen...

MARKT – Meningitis-B-Impfstoffe

Berlin - Die Pharmakonzerne Pfizer und Novartis haben die US-Arzneimittelbehörde FDA gebeten, ihre Meningitis-B-Impfstoffe für Kinder und junge Erwachsene möglichst bald zuzulassen. Einer der Gründe für die Eile ist der Ausbruch von Meningitis an der Universität von Princeton im Bundesstaat New Jersey sowie an der Universität von Kalifornien in Santa Barbara (UCSB). Die Konzerne liefern sich aber auch ein Kopf-an-Kopf-Rennen.
weiterlesen...

MARKT – Pharmakonzerne

Berlin - Keine Woche ohne Übernahme – oder wenigstens einen Versuch: AbbVie ist Shire abgeblitzt. Der US-Pharmakonzern hatte zuletzt 46,26 Britische Pfund (umgerechnet 58 Euro) pro Shire-Aktie geboten – insgesamt rund 34 Milliarden Euro. Shire lehnte die Offerte ab: Das Angebot unterschätze den Konzern und seine Perspektiven im Markt für Seltene Krankheiten wesentlich.
weiterlesen...

MARKT – Rx-Boni

Berlin - Rx-Boni sind verboten. Trotzdem kämpfen die Bären-Apotheken nach wie vor um ihre Kuschelsocken. Aktuell musste der Verbund aus Nordrhein-Westfalen eine Schlappe hinnehmen: Die Zugabe von Socken auf Rezept bleibt bis zum Ausgang des Verfahrens verboten. Generell haben die Richter große Zweifel an der Rechtmäßigkeit solcher Zugaben.
weiterlesen...

MARKT – Medizintechnik

Berlin - Der kanadische Medizintechnik-Hersteller Laborie Medical Technologies kauft den deutschen Konkurrenten Buck Elektromedizin. Der im deutschen Bad Rappenau ansässige Spezialversorger entwickelt und vertreibt Geräte für Biofeedback und Elektrostimulation.
weiterlesen...

MARKT – Pharmakonzerne

Berlin - Der Pharmakonzern Valeant will den Botox-Hersteller Allergan nach vergeblichem Werben nun feindlich übernehmen. Das Geschäft ist mehr als 50 Milliarden US-Dollar (37 Milliarden Euro) schwer. An diesem Mittwoch starte das direkte Angebot an die Aktionäre, teilte Valeant mit.
weiterlesen...

MARKT – Homecare

Berlin - Beim Gesundheitsdienstleister GHD gibt es einen erneuten Eigentümerwechsel. Nordic Capital übernimmt die Mehrheitsanteile von IK Investment Partners. Die Schweden sind der dritte Finanzinvestor beim Ahrensburger Unternehmen. Firmengründer Andreas Rudolph bleibt weiterhin Unternehmenschef und Anteilseigner.
weiterlesen...

MARKT – Antiasthmatika

Berlin - Der Generikakonzern Hexal kann vier Monate nach dem Launch seines neuen Inhalators mit der Vermarktung und der Auslieferung beginnen. Ein Rechtsstreit mit dem Konkurrenten GlaxoSmithKline (GSK) hatte den Start zunächst verzögert: Weil sowohl das Hexal-Produkt Airflusal Forspiro als auch das Original Viani in Lila gehalten sind, war GSK juristisch gegen Hexal vorgegangen.
weiterlesen...

MARKT – OTC-Markt

Berlin - Der Vorabend gehört den OTC-Herstellern – zumindest im Fernsehen. In den letzten Monaten waren vor allem die Hersteller topischer Analgetika präsent. Denn zahlreiche Neueinführungen haben den Markt in Bewegung versetzt. Novartis hat mit Voltaren die Nase weit vor der Konkurrenz – und konnte seinen Marktanteil mit Voltaren forte sogar ausbauen. Das höher dosierte Produkt war, gemessen am Umsatz, die erfolgreichste Markteinführung der vergangenen Jahre.
weiterlesen...

MARKT – Krankenhäuser

Wiesbaden/Bad Homburg - Die Übernahme von 40 Rhön-Kliniken durch Deutschlands größte Krankenhauskette Helios ist endgültig perfekt. Nachdem die Stadt Wiesbaden Ende Mai dem Verkauf der Rhön-Anteile an den Dr.-Horst-Schmidt-Kliniken (HSK) bereits zugestimmt hatte, sind nun alle noch erforderlichen Regelungen getroffen worden. Helios wird die HSK zum 30. Juni konsolidieren.
weiterlesen...

MARKT – Medizintechnik

Ditzingen - Der Maschinenbauer Trumpf trennt sich von seiner Medizintechnik-Sparte. Der Geschäftsbereich mit den beiden deutschen Werken in Saalfeld (Thüringen) und Puchheim (Bayern) geht an den US-Hersteller Hill-Rom. Dasselbe gilt für die ausländischen Tochtergesellschaften.
weiterlesen...

MARKT – Großhandel

Berlin - Phoenix will auch in Deutschland sparen. Mittlerweile haben sich Geschäftsleitung und Gesamtbetriebsrat auf ein Maßnahmenpaket geeinigt. Ab Juli werden die 20 Vertriebszentren in acht Regionen mit einem definierten Regionalstandort aufgeteilt. Die Umsetzung soll so sozialverträglich wie möglich vonstatten gehen und weniger als 50 betriebsbedingte Kündigungen zur Folge haben.
weiterlesen...

MARKT – OTC-Werbung

Berlin - Öko-Test und andere Siegel sind immer häufiger auch auf Produkten aus der Apotheke zu finden. Mittlerweile hat sich eine ganze Branche auf den Verkauf solcher Empfehlungen spezialisiert. Zumindest Arzneimittelhersteller sollten aber vorsichtig sein, was die Nutzung solcher Zertifikate angeht. Das Oberlandesgericht Frankfurt (OLG) sieht jedenfalls in solchen „Empfehlungen“ einen Verstoß gegen das Heilmittelwerberecht – und im Zweifelsfall sogar eine Irreführung der Verbraucher.
weiterlesen...

MARKT – Medizintechnik

Berlin - Der US-Medizintechnikspezialist Medtronic übernimmt seinen Wettbewerber Covidien für rund 42,9 Milliarden US-Dollar (rund 31,7 Milliarden Euro). Der gemeinsame Umsatz liegt bei 27 Milliarden Dollar, der Konzern wird 87.000 Angestellte in mehr als 150 Ländern beschäftigen. An der Spitze bleibt der bisherige Medtronic-Geschäftsführer Omar Ishrak.
weiterlesen...

MARKT – Apothekenkooperationen

Berlin - Die Apothekenkooperation Elac Elysée bringt ab Oktober ein eigenes Kundenmagazin für ihre Guten-Tag-Apotheken heraus. Publiziert wird „Mein Tag“ von dem Bad Homburger Kommunikations- und Medienhaus wdv. Das 36-seitige Magazin soll monatlich erscheinen.
weiterlesen...

MARKT – Großhandel

Berlin - Der Start des neuen Großhändlers AEP direkt wurde von den Konkurrenten noch betont gelassen zur Kenntnis genommen. Ein halbes Jahr und 1000 Kunden später ist klar, dass das Projekt wohl keine Eintagsfliege ist. So musste der Newcomer zuletzt massive Kritik einstecken: Das Geschäftsmodell gefährde die Strukturen, warnten Noweda, Sanacorp und selbst die ABDA unisono. In Alzenau kann man die Aufregung nicht verstehen: Niemand habe behauptet, dass Apotheken mit einer Lieferung auskommen müssten, sagt AEP-Chef Jens Graefe.
weiterlesen...

MARKT – Einkaufskonditionen

Berlin - Anpfiff 22:00 Uhr MEZ: Am Abend eröffnen Brasilien und Kroatien die Fußball-Weltmeisterschaft. Apotheker können mit ihrem Fußballsachverstand beim Zuschauen nicht nur ihre Freunde beeindrucken, sondern auch noch Geld sparen. Der Hersteller Reckitt Benckiser (RB) veranstaltet ein eigenes Tippspiel, bei dem Apotheker bessere Einkaufskonditionen erspielen können.
weiterlesen...

MARKT – Arzneimittelkriminalität

Berlin - Von dem Einbruch bei dem Logistikdienstleister Trans-o-Flex sind deutlich mehr Hersteller betroffen als zunächst vermutet: Über die Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker (AMK) haben sich inzwischen 15 Originalhersteller und Reimporteure gemeldet, denen Ware gestohlen wurde. Die Apotheken sollen besonders wachsam sein.
weiterlesen...

MARKT – Wettbewerbszentrale

Berlin - Der OTC-Hersteller Klosterfrau streitet mit der Wettbewerbszentrale über einen Freiwahlaufsteller. Im Herbst wird vor Gericht verhandelt. Doch abseits solcher Fragen zur Apothekenpflicht verstehen sich beide Seiten gut: Klosterfrau-Chef Friedrich Neukirch wurde jetzt sogar zum Präsidenten der Wettbewerbszentrale gewählt.
weiterlesen...

Artikel 321 - 340 von 746 Artikel
<< >>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken