
Panorama | Gematik-FAQ |
Vergangene Woche hat die Gematik ihren Fahrplan für die stufenweise Einführung des E-Rezeptes bekannt gegeben. Für die Apotheken wird es am 1. September 2022 ernst. Die Ärzte und Ärztinnen kommen nach und nach hinzu – und zunächst freiwillig. Ein Plan, der so manche Frage aufwirft – die Gematik hat daher ein FAQ zusammengestellt.
weiterlesen...
Panorama | Zum Tag der Apotheke |
Berlin - Daniela Hänel hat sich zum Tag der Apotheke eine halbe Zeitungsseite gekauft, um auf die „wirklichen Probleme der Vor-Ort-Apotheken“ hinzuweisen. „Sonst wird wieder nur das Allgemeine der Abda-Pressetexte veröffentlicht“, sagt die Inhaberin der Linda-Apotheke in der Nordvorstadt in Zwickau. „Unsere Probleme mit Personal, Nachwuchs, Schließen der Apotheken, Honorierung und Wertschätzung der Mitarbeiter sowie die eigentlichen Probleme der Apotheken werden sonst ja nicht öffentlich dargestellt.“
weiterlesen...
Pharmazie | Vitamine |
Brauchen wir Vitamin B1 für stabile Nerven im Alltag? Wie können wir Diabetiker richtig beraten? Und schreckt das geruchsintensive Thiamin wirklich Steckmücken ab? Wir werfen einige Schlaglichter in Richtung eines Vitamins, an dessen Mangel vor gut hundert Jahren noch viele Menschen weltweit gestorben sind.
weiterlesen...
Apothekenpraxis | Glimpfliches Ende |
Berlin - Schock am Morgen in der Kur-Apotheke im rheinland-pfälzischen Dahn. Noch während sich Heike Stadler auf den Tag vorbereitete, stand plötzlich ein maskierter und bewaffneter Mann vor ihr. Was dann geschah, erstaunt sie selbst noch am meisten.
weiterlesen...
Politik | Ausblick zum Tag der Apotheke |
Berlin - Morgen ist Tag der Apotheke – nach Tests, Zertifikaten und Impfstofflieferungen einmal mehr ein Grund für die Apothekenteams, sich für ihren Beitrag in der Pandemie ein klein wenig zu feiern. Aber was bringen die kommenden Wochen und Monate für die Apotheken? Wo steht die Apotheke in einem Jahr, am Tag der Apotheke 2023? Wir haben Abda-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening um einen Ausblick gebeten, der ihre Erwartungen und Hoffnungen widerspiegelt.
weiterlesen...
Markt | Keine sensiblen Daten geraubt |
Berlin - Der schweizerische Pharmakonzern Novartis ist ins Visier von Hackern geraten. Es seien aber keine sensiblen Daten geraubt worden.
weiterlesen...
Pharmazie | Thrombosen, Diabetes, Herzinfarkt & Co. |
Berlin - Dieser Zusammenhang wird oft übersehen: Das Risiko eines Menschen für etliche Erkrankungen hängt auch von der Körpergröße ab. Eine Analyse zeigt, worauf große und kleine Menschen achten sollten.
weiterlesen...
Politik | Veröffentlichung im September |
Berlin - Ex-Bundesgesundheitsminister Jens Spahn arbeitet an einem Buch über seine Erfahrungen in der Corona-Pandemie.
weiterlesen...
Politik | Grüne und FDP beharken sich |
Berlin - Die Grünen drücken aufs Tempo, die FDP will zunächst eine Evaluierung abwarten: Bei den Corona-Maßnahmen für den Herbst rumort es in der Ampelkoalition. Es geht um das Infektionsschutzgesetz.
weiterlesen...
Apothekenpraxis | Diebstahl durch Mitarbeiterin |
Berlin - Diebstahl durch Mitarbeiter:innen in der Apotheke gibt es in unterschiedlichen Versionen. Mal werden Packungen geklaut, Einzahlungen manipuliert oder Kassenvorgänge abgebrochen. Eine neue Version gab es jetzt in Stuttgart. Nachdem eine PTA aufflog und durch ihre Inhaberin angezeigt wurde, rückte die Polizei bei ihr zu Hause ein.
weiterlesen...
Panorama | Die letzte Woche |
Pfingsten ist, wenn die Erkenntnis von oben auf uns herniedergeht. Wie schön wäre es, wenn solch ein Erkenntnissturm die Gesundheitspolitik und nicht zuletzt auch unsere Berufspolitik durchrütteln würde. Zum Beispiel ganz profan: pharmazeutische Dienstleistungen – einfach sagen was und wieviel; E-Rezept – endlich machen ohne Wenn und Aber; Schluss mit Nullretax bei Formfehlern, ein für allemal; eine Apothekenhonorierung, die mitwächst und apothekerliche Leistungen würdigt; eine ABDA, die schlank, schnell und transparent agiert. Vielleicht beim nächsten Mal? Frohe Pfingsten!
weiterlesen...
Pharmazie | Neueinführung |
Berlin - Zum 1. Juni erhält der europäische Markt mit Imcivree (Setmelanotid, Rhythm Pharmaceuticals) ein neues Medikament zur Behandlung von Adipositas und zur Kontrolle des Hungergefühls im Zusammenhang mit genetisch bestätigtem Proopiomelanocortin (POMC)-Mangel.
weiterlesen...
Internationales | Spanien |
Berlin - In Spanien sollen eine Krankenschwester und ein Komplize gefälschte Impfnachweise im ganz großen Stil ausgestellt haben. Unter den Kunden soll laut einem Bericht von „El Mundo“ der Chef des Pharmaunternehmens PharmaMar sein.
weiterlesen...
Apothekenpraxis | Achtung „Notlüge“?! |
Berlin - Großeinkäufe, Botendienst oder Rx-Medikamente ohne Rezept: Viele Kund:innen werden erfinderisch, um ihren Wunsch erfüllt zu bekommen. Apothekenteams werden dabei mit der ein oder anderen „Notlüge“ konfrontiert.
weiterlesen...
Markt | Apobank-Experte |
Berlin - Gerade erst hatten sich die Aktienmärkte von ihren Kursverlusten infolge des Ukraine-Kriegs erholt, als noch höhere Inflationsraten und die Erwartung eines entschlossenen Gegensteuerns der Zentralbanken für neue Rücksetzer sorgten. Wie geht es weiter?
weiterlesen...
Panorama | Heilpflanze sorgt für Durchsuchungsbefehl |
Berlin - Apotheker Dr. Hans-Martin Hirt hat sich der Heilpflanze Artemisia annua – dem Einjährigen Beifuß – verschrieben: Seit Jahren forscht er an der Heilpflanze und hat gemeinsam mit der Weltgesundheitsorganisation eine optimierte Form der Pflanze geschaffen. Als christlicher Entwicklungshelfer stellt er den Beifuß auch als Therapieoption für Malaria in den Fokus. Doch nun rücken ihm die Behörden zu leibe.
weiterlesen...
Apothekenpraxis | ApoRetrO – der satirische Wochenrückblick |
Berlin - Der WC-Ausfall in zahlreichen Apotheken bundesweit belastet die Teams in den Offizinen massiv und könnte zu einem echten Versorgungsproblem führen. Die Notdurft ist groß, aber auch klein. Externe Lösungen können im Einzelfall helfen, sind aber nicht überall verfügbar.
weiterlesen...
Panorama | DAZ-Umfrage |
Der DAV betont seit geraumer Zeit, dass die Apotheken „E-Rezept-ready“ seien, also bereit fürs E-Rezept. Zuletzt hatte DAV-Chef Dittrich das immerhin mit der Einschränkung, „was die Anbindung an die TI betrifft“, versehen. Schließlich haben immer noch nicht alle Softwarehäuser die notwendigen Updates eingespielt – oder sie sind offiziell bereit, in der Praxis aber hakt es. Wir würden gerne wissen, wie es bei Ihnen in der Apotheke aussieht. Sind Sie bereit? Nehmen Sie an unserer Umfrage teil!
weiterlesen...
Politik | Bundestagsbeschluss |
Berlin - Der Mindestlohn steigt – ein zentrales Versprechen von Olaf Scholz wird per Bundestagsbeschluss umgesetzt. Doch wegen der Preissprünge sind die Zweifel groß, dass die künftige Einkommensgrenze reicht.
weiterlesen...
Panorama | Ohne PIN und NFC-fähiger Karte |
Die Mehrheit der Versicherten ist, wenn sie ein E-Rezept ausgestellt bekommt und dies einlösen möchte, auf den Papierausdruck angewiesen. Denn um – wie eigentlich vorgesehen – die Gematik-App zu nutzen, braucht man bislang eine NFC-fähige Versichertenkarte, ein NFC-fähiges Smartphone und eine PIN, was bis auf das Smartphone kaum jemand hat. Nun gibt es aber eine weitere Möglichkeit: die kartenlose Anmeldung für die E-Rezept-App. Die Mobil Krankenkasse hat sie einer Mitteilung zufolge umgesetzt. Weitere Kassen sollen folgen.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.