ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

Pharmazie | Neurologische Viruserkrankung |

Berlin - Der kanadische Popstar Justin Bieber hat in einer Video-Botschaft auf Instagram bekanntgegeben, dass er am Ramsay-Hunt-Syndrom leidet. Bislang war die Erkrankung eher unbekannt – nun ist sie jedoch in den Fokus gerückt. Was hat es mit der Erkrankung auf sich?
weiterlesen...

Panorama | Seit 11. Juni |

Seit diesem Wochenende ist die Marke von 30.000 eingelösten E-Rezepten geknackt. Jubel über das Erreichen eines der Qualitätskriterien ist allerdings noch verfrüht. Denn der Benchmark der Gematik liegt bei 30.000 abgerechneten E-Rezepten. Doch auch dieses Ziel liegt für die Gematik in greifbarer Nähe.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | Zu viel Akutversorgung – 800 Euro Schaden |

Berlin - Die Krankenkassen sind streng, wenn es um die Einhaltung der Rabattverträge geht. Apotheken müssen nicht nur mit Retaxationen rechnen. Auch in persönlichen Gesprächen informieren die Kassen mitunter, wie noch besser gespart werden kann. Die Anna Apotheke im ACC in Chemnitz erhielt ihren statistischen Überblick und wurde darin gerügt, weil sich ihre Statistik „verschlechtert“ hat.
weiterlesen...

Politik | Lehren aus anderen Ländern |

Berlin - Die Cannabisbranche fiebert der Legalisierung entgegen – und bringt sich mit ihren Vorstellungen frühzeitig ins Gesetzgebungsverfahren ein. Der Branchenverband Cannabiswirtschaft (BvCW) etwa hat für die Anhörungen im Bundesgesundheitsministerium (BMG) Fehler und Erkenntnisse aus anderen Ländern zusammengetragen. Ein Punkt: Apotheken könnten schnell zum Nadelöhr werden.
weiterlesen...

Pharmazie | Neue Kontraindikationen |

Berlin - Sowohl für den Farnesoid-X-Rezeptor-Agonisten Ocalvia (Obeticholsäure, Intercept Pharma) als auch für das Fibrinolytikum Defitelio (Defibrotid, Gentium) liegt ein Rote-Hand-Brief vor.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | Evaluationsdaten aus dem Modellprojekt in Niedersachsen |

In der kommenden Saison können Apotheken regelhaft Grippeimpfungen anbieten. Bislang war das nur im Rahmen von Modellprojekten möglich, unter anderem in Niedersachsen. Der dortige Landesapothekerverband und der Projektpartner AOK Niedersachsen legen nun Evaluationsdaten vor – und die können sich sehen lassen.
weiterlesen...

Panorama | Gericht hebt Freispruch auf |

Berlin - Wer einen gefälschten Impfpass in einer Apotheke vorlegt, um ein Impfzertifikat zu erhalten, begeht eine Straftat. Das hat das Oberlandesgericht Celle (OLG) entschieden.
weiterlesen...

Politik | Konsultationsprozess beginnt |

Berlin - Im Bundesgesundheitsministerium (BMG) beginnt ab morgen der Konsultationsprozess zur kontrollierten Cannabis-Abgabe an Erwachsene zu Genusszwecken. Zur Vorbereitung des geplanten Gesetzgebungsverfahrens sind fünf Anhörungen anberaumt.
weiterlesen...

Politik | „Inhaltlich fragwürdig und teuer“ |

Berlin - Nicht nur Grippeimpfungen in Apotheken sind der Standesvertretung der Ärzt:innen ein Dorn im Auge. Auch die pharmazeutischen Dienstleistungen (PharmDL) sorgen für Unmut bei der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV). Von einem „fundamentalen Angriff auf die hausärztliche Versorgung“ ist die Rede.
weiterlesen...

Panorama | Krankenkassen-Umfrage |

Arzneimittel wirken bei Männern und Frauen zuweilen unterschiedlich. Insbesondere die Dosierung kann sich unterscheiden. Eine Umfrage der Krankenkasse BKK VBU zeigt allerdings, dass Patient:innen hierauf nur selten von ihrer Ärztin oder ihrem Apotheker aufmerksam gemacht werden. So wundert es nicht, dass die große Mehrheit sich entsprechende geschlechtsspezifische Informationen im Beipackzettel wünscht.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | Ausgleich für Geringverdiener |

Berlin - Die aktuell sehr hohe Inflation trifft die Apotheken als Unternehmen und die Beschäftigten, die dort arbeiten. Die Apothekengewerkschaft Adexa bringt eine Inflationspauschale ins Spiel und verweist auf weitere Optionen für Apotheker:innen.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | Grippeimpfungen in der Offizin |

Berlin - Grippeschutzimpfungen in Apotheken gehören in Deutschland ab sofort zur Regelversorgung, der Bundesrat gab am Freitag grünes Licht für eine entsprechende Novellierung im Pflegebonusgesetz. Dass das Angebot gut angenommen wird, zeigen Evaluationsdaten eines Modellprojektes der AOK und des Landesapothekerverbandes (LAV) in Niedersachsen.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | AZ-Tipp |

„Marketing ist nur teuer und außerdem haben wir dafür gar keine Zeit.“ Leider besteht diese Meinung oft in kleineren Unternehmen. Dabei betreibt jede Firma Marketing, meist ohne es zu wissen. Und vielleicht könnte sie wesentlich erfolgreicher sein, wenn sie sich durch effi­ziente Marketingmaßnahmen im Rahmen eines strategischen Konzeptes zum Beispiel neue Kunden und Märkte erschließen würde? Marketing ist eine nachhaltige Investition und sichert langfristig den Unternehmenserfolg!
weiterlesen...

Apothekenpraxis | „Wir können als Apotheke nur schauen, wo unser Platz ist“ |

Berlin - Das Geschäftsmodell von Schnelllieferdiensten steht in der Kritik. Gleichzeitig entscheiden sich einige Apotheken, auf externe Anbieter von Plattformen und Apps zu setzen. Eine Mayd-Apotheke erklärt die Vorteile und warum das E-Rezept erst noch der Haupttreiber der Entwicklung sein wird.
weiterlesen...

Markt | LAGeSo führt schon Verfahren |

Berlin - Das Berliner Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGeSo) hält die Verträge zwischen Schnelllieferdiensten und Apotheken für nichtig und moniert mehrere mutmaßliche Verstöße gegen das Apothekenrecht. Was bedeutet das akut für die teilnehmenden Apotheken und für andere Plattform-Modelle?
weiterlesen...

Markt | Zuführung von Patient:innen |

Berlin - Shop Apotheke darf nicht für die Onlinearztpraxis Zava werben. Das Oberlandesgericht Köln (OLG) sieht in der hier angebotenen Fernbehandlung die medizinischen Standards nicht als erfüllt an. Geklagt hatten die Apothekerkammern Nordrhein und Westfalen-Lippe. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.
weiterlesen...

Panorama | Verbraucherzentrale geht gegen Werbung mit Corona-Bezug vor |

Prophylaxe vor oder Hilfe bei Corona: Einigen Produkten, die auch in Apotheken erhältlich sind, werden erstaunliche Wirkungen zugesprochen. Verbraucherzentralen gehen nun gegen Werbeaussagen für „Linola Sept“ und „algovir Erkältungsspray“ vor: Gegen den Hersteller der Mund- und Rachenspülung haben sie ein erstinstanzliches Urteil erwirkt, die Versandapotheke Aponeo reagierte bereits auf die Abmahnung.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | Am 15. Juni |

Bei Securpharm stehen mal wieder Wartungsarbeiten an. Wie die NGDA in einem Schreiben an Kammern und Verbände mitteilt, sind sie für den späten Mittwochabend geplant und sollen etwa 1,5 Stunden dauern. Der Apothekenserver wird in dieser Zeit zwar weiter erreichbar sein, meldet jedoch zurück, dass das System offline ist.
weiterlesen...

Pharmazie | Schlafstörungen als Lifestyleproblem |

Berlin - Das Präparat Melatonin Vitabalans (Blanco) wurde in die Anlage II der Arzneimittelrichtlinie (AM-RL) aufgenommen. Hier finden sich Lifestylemedikamente, die trotz Verschreibungspflicht nicht zu Lasten der Kasse abgegeben werden können. Somit besteht nun auch für das schlaffördernde Medikament ein Verordnungsausschluss.
weiterlesen...

Markt | Marktrücknahme |

Berlin - Pohl Boskamp verschlankt das Nyda-Sortiment. Die klassische Lösung wird vom Markt genommen. Bleiben soll das Spray. Die kürzere Einwirkzeit sei bei gleichem Wirkstoff der entscheidende Vorteil, so der Hersteller.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken