
Politik | Größte Handelsunternehmen |
Berlin - Es gab schon Zeiten, da hat sich die Monopolkommission am Apothekenmarkt abgearbeitet – Stichwort: Apothekenmonopol. In diesem Jahr geht es im Gutachten um den Stand und Entwicklung der Unternehmenskonzentration. Auch im Pharmagroßhandel sind die Experten fündig geworden, doch ein Unternehmen ist ihnen durch die Lappen gegangen.
weiterlesen...
Markt | AHD strukturiert weiter um |
Berlin - Alliance Healthcare Deutschland (AHD) und Gehe dünnen das Niederlassungsnetz weiter aus, und zwar stärker als zunächst geplant. Auch der Standort in Magdeburg wird geschlossen. Die Apotheken sollen künftig von Halle und Harsum aus beliefert werden.
weiterlesen...
Panorama | Kommentar |
Die Kassenärztliche Vereinigung und der Hausärzteverband Hessen schießen gegen die Apotheken: Pharmazeutische Beratung gehöre in die Hände der Ärztinnen und Ärzte, meinen die Standesvertretungen. Dass sie versuchen, die Patientinnen und Patienten gegen die Apotheken aufzustacheln, ist mehr als irritierend – doch wichtig ist jetzt, auf der Sachebene zu bleiben und sich nicht auf eine Schlammschlacht einzulassen, die letztlich beiden Seiten schadet, meint DAZ-Redakteurin Christina Müller.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Ob eine nicht erwerbsfähige Person, die deswegen von Leistungen nach dem SGB II ausgeschlossen ist, einen Anspruch auf Kinderzuschlag für ihre Kinder hat, wird der 7. Senat des Bundessozialgerichts am 13. Juli 2022 zu entscheiden haben (B 7/14 KG 1/21 R).
weiterlesen...
Apothekenpraxis | Rezepturabrechnung |
Welche Rezepturen werden von den Krankenkassen erstattet? Was ist bei der Zubereitung zu beachten? Macht es einen Unterschied, ob die Rezeptur für einen Erwachsenen oder ein Kind ist? Diese und weitere Fragen beantwortet unsere Rezepturexpertin Dr. Annina Bergner.
weiterlesen...
Politik | Entsetzt über KV-Boykottaufruf |
Berlin - Nach dem Aufruf der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Hessen an die Praxen, wegen der neuen pharmazeutischen Dienstleistungen (pDL) gegen Apotheken vorzugehen, hat der hessische Apothekerverband (HAV) die Äußerungen kritisiert. Man sei „entsetzt über die verbale Antwort der KV Hessen zu den pharmazeutischen Dienstleistungen“, sagt eine Sprecherin.
weiterlesen...
Politik | Personalmangel in Kliniken |
Berlin - Angesichts von Personalausfällen in Kliniken wegen der Corona-Sommerwelle warnt der Ärzteverband Marburger Bund vor Einschränkungen bei der Gesundheitsversorgung. „Wir sehen Engpässe in Kliniken, insbesondere in Schleswig-Holstein mit seinen besonders hohen Infektionszahlen“, sagte die Vorsitzende Susanne Johna dem Handelsblatt. „Aber auch in anderen Bundesländern können Stationen, Notaufnahmen und der Rettungsdienst wegen Personalmangels teilweise nicht mehr betrieben werden. Wir müssen außerdem davon ausgehen, dass in den kommenden Wochen noch mehr Personal ausfällt.“
weiterlesen...
Pharmazie | Pocken und Affenpocken |
Berlin - Die Bundesregierung hat den Impfstoff Imvanex zur Immunisierung gegen Affenpocken bestellt. Bekommen sollen ihn bestimmte Risikogruppen, darunter Personen, die engen Kontakt zu Infizierten hatten. Dabei ist das Vakzin von Bavarian Nordic in der EU gar nicht zur Immunisierung gegen Affenpocken zugelassen. Die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) prüft aktuell die Zulassungserweiterung.
weiterlesen...
Internationales | Barclay wird Nachfolger |
Berlin - Der britische Premierminister Boris Johnson kämpft nach dem Rücktritt von zwei wichtigen Ministern so stark wie nie zuvor um sein politisches Überleben. Begleitet von scharfer Kritik an dem Regierungschef legten am Dienstag zunächst Gesundheitsminister Sajid Javid und nur Minuten später auch Finanzminister Rishi Sunak ihre Ämter nieder. Beide nahmen dabei vor allem den Führungsstil des 58-Jährigen ins Visier. Damit ist das Land in eine schwere Regierungskrise gestürzt.
weiterlesen...
Markt | Geschäftszahlen 2021 |
Die Unternehmensgruppe Easy Apotheke Holding ist im vergangenen Jahr um 13 Prozent und damit um acht Prozentpunkte stärker als der stationäre Apothekenmarkt gewachsen. Das Unternehmen führt die Entwicklung maßgeblich auf die „frequenzstarken Standortlagen“ der Easy Apotheken, einen guten Mix aus analogen und digitalen Maßnahmen sowie auf die Einbindung digitaler Vertriebsstrategien zurück.
weiterlesen...
Apothekenpraxis | PZN-Auswahl |
Seit Anfang dieses Jahres muss bei der Abrechnung von Rezepturen ein zusätzlicher Datensatz, der Z-Datensatz, an die Kasse übermittelt werden. Seit 1. Juli ist nun auch eine Übergangsfrist ausgelaufen, sodass es künftig diesbezüglich auch Retaxationen geben könnte. Bei Cannabis-Rezepturen ist die Lieferung der Z-Daten schon länger Pflicht. Bei der Übermittlung der Z-Datensätze gibt es offenbar vor allem zwei Fehlerquellen, auf die der Apothekerverband Schleswig-Holstein seine Mitglieder nun in einem Rundschreiben hinweist.
weiterlesen...
Markt | Impfstoffproduktion |
Halle - Der Konzern Wacker-Chemie ist einer von fünf Herstellern zur Vorhaltung von Impfstoffproduktionskapazitäten. Der Konzern erbaut ein neues Kompetenzzentrum in Halle an der Saale.
weiterlesen...
Politik | Anbietervielfalt rückläufig |
Berlin - Deutschland verfehlt seine Ziele. Die Bundesregierung zeichnet ein düsteres Bild in der Versorgungssicherheit durch Hersteller von Arzneimitteln und Medizinprodukten in Deutschland und der EU. Priorisierung von Wirkstoffen und Logistik-Krise sind real.
weiterlesen...
Panorama | Verletzung Geistiger Eigentumsrechte? |
Das Tübinger Biotech-Unternehmen Curevac, einst Hoffnungsträger bei der Entwicklung von COVID-19-Impfstoffen, klagt gegen seinen erfolgreichen Wettbewerber Biontech. Es macht mehrere Patentrechtsverletzungen geltend und fordert eine „faire Entschädigung“.
weiterlesen...
Panorama | Aufruf der KV Hessen |
Nachdem in der vergangenen Woche bereits der Hessische Hausärzteverband Stimmung gegen die Apotheker und die pharmazeutischen Dienstleistungen machte, legt nun die Kassenärztliche Vereinigung (KV) des Bundeslands nach. Die Mitglieder werden in einem Schreiben aufgerufen, „Fälle, in denen eine inkompetente Beratung durch Apotheken stattgefunden hat“, zu dokumentieren. Außerdem werden Mittel und Wege dargestellt, wie die Vor-Ort-Apotheken boykottiert werden können.
weiterlesen...
Markt | Zweites Quartal 2022 |
Der niederländische Versandhändler Shop Apotheke Europe befindet sich weiter auf Wachstumskurs. Im zweiten Quartal 2022 hat das Unternehmen den Umsatz um 15 Prozent und im ersten Halbjahr um 11 Prozent gesteigert. Auch die Kundenzahl legte erneut zu. Damit sieht sich Shop Apotheke auf Kurs, die selbst gesteckten Jahresziele zu erreichen.
weiterlesen...
Politik | Mehrarbeit und Risiken |
Berlin - Die Kassenärztlichen Vereinigungen (KVen) haben sich in Sachen Bürgertests mit Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) geeinigt, doch in den Praxen bleibt der Ärger über die geforderte Mehrarbeit.
weiterlesen...
Politik | Apotheker wendet sich ans Bundesgesundheitsministerium |
Seit Juli müssen Betreiber von Testzentren prüfen, wer wie viel für einen Corona-Schnelltest zu zahlen hat. Wem der Aufwand zu hoch und die Lage zu unsicher ist, stellt sein Test-Angebot ein. In einem Brief wendet sich nun Apotheker Christian Fehske direkt an das Bundesministerium für Gesundheit. Er schlägt eine Rückkehr zur alten Verordnung mit zugleich intensiveren Betrugs-Kontrollen vor.
weiterlesen...
Politik | Kommentar |
Berlin - Die Ärzte haben ihre erste Machtprobe mit Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) gewonnen. Doch statt den Erfolg still zu genießen, manövrieren sie sich mit neuerlichen Boykottaufrufen und -androhungen geradewegs ins Abseits.
weiterlesen...
Politik | „Eine reine Frechheit“ |
Berlin - Boykottieren und Anschwärzen: Der Aufruf der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Hessen an die Praxen, wegen der neuen pharmazeutischen Dienstleistungen (pDL) gegen Apotheken vorzugehen, ist extrem. Viele Apotheker:innen sind entsetzt über das Mitgliederschreiben und reagieren.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.