ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

Politik | Deutscher Apothekertag 2022 |

Die neuen pharmazeutischen Dienstleistungen sorgen für Zoff zwischen Ärztefunktionären und Apothekerschaft. Der Geschäftsführende ABDA-Vorstand wählt die Flucht nach vorne: Beim Deutschen Apothekertag will er einen Antrag zur Abstimmung bringen, in dem der Gesetzgeber aufgefordert wird, bundesweit ein Medikationsmanagement à la ARMIN auf den Weg zu bringen – inklusive wirtschaftlicher Anreize für Apotheken und Praxen, sich zu beteiligen.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | Störung behoben |

Berlin - Bargeldloses Bezahlen könnte in einigen Apotheken zum Problem werden. Das Rechenzentrum afc warnt Betriebe vor einer Störung. Die Firma aus Schleswig-Holstein bietet die Terminals etwa als Partnerunternehmen von ADG für die Kassen des Softwarehauses an. In einer Apotheke in Baden-Württemberg fallen alle Geräte aus. Der Inhaber ist froh über seine Back-up-Lösung. Update 15:30: Die Störung ist laut afc behoben.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | Ringversuch 2022 |

Der Prüfungszeitraum für den dritten Rezeptur-Ringversuch hat begonnen. Hergestellt und überprüft wird diesmal eine flüssige Darreichungsform mit Minoxidil zum Auftragen auf die Kopfhaut.
weiterlesen...

Pharmazie | Ibu & Co. fehlen weiterhin |

Berlin - Erkältungskrankheiten kursieren nach Ende der Maskenpflicht gerade massiv. Eine erhöhte Nachfrage nach Schmerzmitteln und Fiebersenkern trifft auf Lieferengpässe seitens der Hersteller. Auch in Österreich sind teilweise verschiedene Präparate davon betroffen. Ibuprofen-haltige Medikamente werden laut der Österreichischen Apothekerkammer seit Wochen vermehrt nachgefragt und sind auch hier teilweise nicht lieferbar. Aber so groß wie hierzulande ist das Problem noch nicht.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | Bestimmte Arzneistoffe können Herzattacken steigern |

Berlin - Hohe Temperaturen über 30 Grad Celsius können besonders für ältere Menschen und Bluthochdruckpatient:innen zur Herausforderung werden. Arbeitet das Herz nicht mehr normal, funktioniert auch das körpereigene Kühlsystem nicht. Blutgefäße weiten sich und durch vermehrtes Schwitzen geht Flüssigkeit verloren. Das Risiko für Thrombosen steigt. Zudem kann es zu Herzrhythmusstörungen und im schlimmsten Fall zum Herzinfarkt kommen.
weiterlesen...

Politik | Flickenteppich befürchtet |

Berlin - Die Vorschläge des Bundes für die Corona-Schutzmaßnahmen ab Herbst liegen gerade auf dem Tisch. Schon entzündet sich Kritik an ihnen – es gibt aber auch Zuspruch.
weiterlesen...

Panorama | Polizei sucht Mann |

Berlin - Die Polizei in Lippe sucht einen Apothekenräuber. Der Mann kam Ende Juni maskiert in eine Apotheke und bedrohte den Inhaber mit einer Waffe.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Zieht der überlebende Ehepartner aus dem geerbten Familienheim aus, weil ihm dessen weitere Nutzung aus gesundheitlichen Gründen unmöglich oder unzumutbar ist, entfällt die ihm beim Erwerb des Hauses gewährte Erbschaftsteuerbefreiung nicht rückwirkend. Dies hat der Bundesfinanzhof (BFH) mit Urteil vom 01.12.2021 – II R 1/21 zu § 13 Abs. 1 Nr. 4b des Erbschaft- und Schenkungsteuergesetzes (ErbStG) entschieden. Gleiches gilt für die Steuerbefreiung gem. § 13 Abs. 1 Nr. 4c ErbStG, die erbende Kinder begünstigt (BFH Urteil vom 01.12.2021 – II R 18/20 - siehe Pressemitteilung Nr. 028/22).
weiterlesen...

Apothekenpraxis | Anforderungen für die Spezialisierung |

Berlin - Menschen mit Krebserkrankungen stellen eine besondere Patientengruppe dar, die oft umfassende Beratung benötigt. Als Apotheke besteht die Möglichkeit, sich auf das Feld der Onkologie zu spezialisieren. Dafür müssen verschiedene Anforderungen erfüllt werden. Der Schwerpunkt kann die Apotheke von der Konkurrenz abheben und ein wertvolles Aushängeschild sein.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | Vergütbare Leistungen in der Apotheke |

Berlin - Stichtag für die fünf neuen, vergütbaren Leistungen in Apotheken war der 10.06.22. Apotheker:innen dürfen seitdem, unter bestimmten Voraussetzungen, ihre erbrachten Beratungsleistungen abrechnen. Für die „Pharmazeutische Betreuung bei oraler Antitumortherapie“ können fortan 90 Euro in Rechnung gestellt werden. Welche Bedingungen gelten?
weiterlesen...

Apothekenpraxis | Veröffentlichung im Journal Vaccine |

Deutsche Apotheken dürfen seit dem 8. Februar gegen COVID-19 impfen. Direkt mit dem Startschuss begleitete eine wissenschaftliche Studie unter Federführung von Apotheker Dr. Olaf Rose, Münster, die ersten Impfungen. Die Ergebnisse wurden nun im renommierten Journal „Vaccine“ veröffentlicht. Es handelt sich dabei um die erste Publikation zu Impfungen in deutschen Apotheken in einem Journal mit Peer-Review.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | Engpässe bei Kindernasensprays |

Berlin - Die zunehmenden Lieferengpässe und die bevorstehende Erkältungssaison bereiten vielen Apothekenteams große Sorgen. Vor allem die kleinen Patient:innen können oft nur schwer versorgt werden, weil wichtige Präparate für die Erkältungssaison fehlen. Auch bei Kindernasensprays finden sich große Lücken in den Regalen. Hersteller Procter&Gamble (P&G) gibt nun an, mit seinem Nasivin-Produkt für Kleinkinder voll lieferfähig zu sein und die Winterbevorratung sicherzustellen.
weiterlesen...

Markt | Peripher wirksamer Hustenstiller |

Berlin - Dank eines OTC-Switches darf der Hustenstiller Quimbo (Levodropropizin, Infectopharm/Pädia) seit Anfang des Monats in der Sichtwahl stehen. Damit gibt es pünktlich zur bevorstehenden Erkältungssaison eine Alternative zu zentral wirksamen OTC-Antitussiva.
weiterlesen...

Panorama | Zum 60. Todestag |

In den frühen Morgenstunden des 5. August 1962 fand man die Schauspielerin, Filmproduzentin und Fotomodel Marilyn Monroe nackt und tot auf ihrem Bett. Gestorben war sie da bereits Stunden zuvor am 4. August, also heute vor 60 Jahren. Warum sie starb, darum ranken sich Gerüchte, Verschwörungstheorien und Legenden – woran sie starb, ist allerdings bekannt und pharmakologisch betrachtet interessant.
weiterlesen...

Panorama | Fokus auf Zugriff per Smartphone |

Das Smartphone hat sich zum ständigen Begleiter entwickelt. Auch in Gesundheitsfragen ziehen es immer mehr Menschen zurate. Die Online-Plattform apotheken.de stellt sich nun konsequent darauf ein: Mobile First heißt das neue Motto – die Webseiten der nutzenden Apotheken sollen künftig nicht nur mobil optimiert, sondern von Beginn an auf die Nutzung mit mobilen Endgeräten ausgelegt sein.
weiterlesen...

Politik | Änderung des Infektionsschutzgesetzes |

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach und Bundesjustizminister Marco Buschmann haben sich auf einen Fahrplan für den kommenden Corona-Herbst und -Winter geeinigt. Sie setzen dabei vor allem auf Masken – 3G/2G-Zugangsregeln haben ausgedient, auch Schulschließungen sollen keine Option mehr sein. Lauterbach stellte überdies in Aussicht, dass möglicherweise am 9. September erste bivalente Impfstoffe zugelassen werden könnten.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | Viele Ausfälle in der Offizin |

Berlin - Die vermehrten Krankmeldungen wegen einer Covid-19-Infektion sind auch in Apotheken zu spüren. In einer Apotheke in Westfalen-Lippe fiel die angestellte Approbierte plötzlich aus. Die Inhaberin suchte erfolglos nach Ersatz – und musste ihren Urlaub in den Bergen quasi über Nacht abbrechen. Eine kurzfristige Schließung kam für sie nicht in Frage.
weiterlesen...

Politik | Neues Infektionsschutzgesetz |

Berlin - Mehr Eigenverantwortung und Spielraum für Verschärfungen: In diesem Herbst und Winter soll die Maskenpflicht ein Kerninstrument im Kampf gegen die Corona-Pandemie sein. Das sieht ein Entwurf vor, den Gesundheits- und Justizministerium am Mittwoch vorgestellt haben.
weiterlesen...

Markt | Finale Halbjahreszahlen |

Der niederländische Arzneimittelversender Shop Apotheke Europe hat das erste Halbjahr 2022 in einem anspruchsvollen wirtschaftlichen Umfeld mit einem hohen Verlust abgeschlossen. Nach vorliegenden endgültigen Geschäftszahlen betrug das Nettoergebnis -47,8 Millionen Euro, fast dreimal so viel wie in der Vorjahresperiode. Angesichts einer Steigerung bei Umsatz und Kundenzahlen sieht sich das Unternehmen dennoch auf einem Wachstumskurs.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | Wegen kostenpflichtigen Bürgertests |

Berlin - Nach der Einführung einer Zuzahlung für die meisten Corona-Bürgertests beobachten Apotheken einen Rückgang bei der Inanspruchnahme dieses Angebots. Dafür sei ein Zugang beim Verkauf von Corona-Selbsttests zu verzeichnen, sagte der Vorsitzende des Thüringer Apothekerverbandes, Stefan Fink.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken