ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

Politik | BGH-Urteil |

Berlin - Der Bundesgerichtshof (BGH) hat eine Frau freigesprochen, die ihrem bettlägerigen Ehemann auf dessen Wunsch eine tödliche Überdosis Insulin gespritzt hatte. Die frühere Krankenschwester habe sich „unter keinem Gesichtspunkt strafbar gemacht", entschied der 6. Strafsenat in Leipzig. Sie habe ihren Mann nicht durch aktives Tun getötet. Ihr Verhalten stelle sich vielmehr als straflose Beihilfe zum Suizid dar, heißt es in dem am Donnerstag veröffentlichten Beschluss vom 28. Juni.
weiterlesen...

Politik | SARS-CoV-2-Arzneimittelversorgungsverordnung |

Nach aktuellem Stand läuft die SARS-CoV-2-Arzneimittelversorgungsverordnung am 25. November aus – damit wäre zu diesem Zeitpunkt Schluss mit den erleichterten Abgaberegeln bei der Rezeptbelieferung. Die Vergütung für die Beschaffung und Abgabe der COVID-19-Medikamente wie Paxlovid ist sogar nur bis Ende September vorgesehen. Nun äußert sich das BMG erstmals dazu, wie es mit der Verordnung weitergehen soll.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | Apothekenserver betroffen |

Berlin - Notdienst-Apotheken müssen sich am Samstag auf Wartungsarbeiten bei Securpharm einstellen. Der Apothekenserver wird am 13. August von 21 bis 6 Uhr die Rückmeldung geben, nicht erreichbar zu sein.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | AMG setzt enge Grenzen |

Berlin - Salus darf seine Arzneimitteltees nicht mit dem hauseigenen Biosiegel oder Angaben wie „aus ökologischem Landbau“ verkaufen. Nicht, weil die Aussagen falsch wären, sondern weil sie laut Urteil des Oberlandesgerichts München (OLG) auf einer Arzneimittelpackung nichts verloren haben.
weiterlesen...

Markt | Dr. Wolff bringt Creme gegen Hyperhidrose |

Berlin - Ganze 13 Jahre Entwicklungsarbeit stecken nach Herstellerangaben im neuen Produkt von Dr. Wolff: Axhidrox enthält den Wirkstoff Glycopyrroniumbromid und soll als Creme gegen krankhaftes Schwitzen in den Achseln helfen. Seit August ist das Medikament verfügbar.
weiterlesen...

Pharmazie | Varizella-Zoster und Herpes simplex erhöhen Alzheimer-Risiko |

Berlin - Forscher:innen der Tufts- sowie der Oxford Universität haben nachgewiesen, wie Varizella- und Herpes-simplex-Viren frühe Stadien von Alzheimer auslösen können. Die Viren sind verantwortlich für eine Anhäufung von Alzheimer-assoziierten Proteinen und einer Entzündung im Gehirn.
weiterlesen...

Pharmazie | Studie aus Israel |

Einer israelischen Studie zufolge werden nach einer Vierfachimpfung deutlich weniger Impfdurchbrüche verzeichnet als nach einer Dreifachimpfung. Dieser Benefit wurde bei Mitarbeitern des Gesundheitswesens beim Vorherrschen der Omikron-Variante gezeigt.
weiterlesen...

Panorama | Langjährige Angestellte übernimmt |

Berlin - Peter Isenbort hat eine Nachfolgerin für seine Ärztehaus-Apotheke gefunden. Der 79-Jährige übergab die Adler Apotheke am Klinikum in Gütersloh an eine langjährige Angestellte. „Uns verbindet mehr als 14 gemeinsam verbrachte Jahre in der Apotheke“, sagt seine Nachfolgerin Sabine Schöning. Die 42-Jährige wusste bereits nach ihrem halbjährigen Praktikum in der Industrie, dass sie kein Büromensch ist, sondern etwas für Menschen tun will.
weiterlesen...

Panorama | E-Rezept-Abruf |

Im Nachbarland Österreich war man eigentlich, was das E-Rezept angeht, ein bisschen weiter. Seit 1. Juli sollte es flächendeckend eingesetzt werden. Probleme gibt es dort aber auch. So sollen in Apotheken rund 5.000 Kartenlesegeräte fehlen. Aktuell ist das in Deutschland kein Thema, könnte es Experten zufolge aber werden, wenn der Abruf der E-Rezepte per eGK startet. Vom NNF gibt es nur Zahlen zu den erstatteten Geräten, diese müssen aber nicht deckungsgleich mit den tatsächlich vorhandenen sein.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | Viatris zieht nach |

Berlin - Nachdem zu Beginn der Woche bereits Seqirus mit der Auslieferung der Grippeimpfstoffe für die Saison 2022/2023 begonnen hat, zieht nun auch Viatris nach. Die ersten Chargen von Influvac Tetra und Xanaflu Tetra seien heute ausgeliefert worden, so der Hersteller. Die Influenza-Vakzine von Sanofi sollen Anfang September folgen und in den Apotheken landen.
weiterlesen...

Panorama | Wegen OmniBiotic-Diebstahl |

Berlin - Seit Juni ist Daniel-Marcus Breimeyer mit seiner Herz-Apotheke an einem neuen Standort in Düsseldorf. Gestern Abend erlebte er in den neuen Räumen den ersten Raubüberfall in seiner zwölfjährigen Selbstständigkeit. Alles sei sehr schnell gegangen, sagt der Inhaber. Er wurde mit Pfefferspray attackiert und der Täter flüchtete.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | Apothekerin legt Widerspruch ein |

Berlin - Der Notdienst gehört zur Apotheke – und damit auch die Rufbereitschaft in der Nacht. Die Pflichtschichten können zur Belastung werden, wenn etwa nicht genug Personal vorhanden ist und der/die Inhaber:in immer selbst in der Apotheke präsent sein muss. Eine Apothekerin aus Hessen beantragte deshalb die Befreiung von der Anwesenheit während der Dienstbereitschaft. Die Landesapothekerkammer Hessen lehnte jedoch ab: Auch wenn die Apothekerin ihren Betrieb innerhalb drei Minuten erreichen könnte, liege kein „begründeter Einzelfall“ vor. Diese Entscheidung will die Inhaberin nicht hinnehmen.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Wer ein Grundstück mit aufstehender Weihnachtsbaumkultur erwirbt, hat für den Teil des Kaufpreises, der auf die Bäume entfällt, keine Grunderwerbsteuer (GrESt) zu entrichten. Dies hat der Bundesfinanzhof (BFH) mit Urteil vom 23.02.2022 – II R 45/19 entschieden.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Steuerbescheide, mit denen eine positive Steuer festgesetzt wird, können ausnahmsweise auch nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens wirksam ergehen, wenn sich unter Berücksichtigung von Anrechnungsbeträgen insgesamt ein Erstattungsbetrag ergibt. Dies hat der Bundesfinanzhof (BFH) mit Urteil vom 05.04.2022 – IX R 27/18 entschieden.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | Schwangerschaft und Nahrungsergänzung für Frauen |

Die Ernährung des Kindes beginnt nicht mit der Muttermilch oder gar der ersten Beikost. Sie beginnt ab dem Tag der Zeugung. Bereits vor der Schwangerschaft sollte deshalb neben einer ausgewogenen Ernährung auf die richtige Zufuhr einiger bestimmter Mikronährstoffe geachtet werden, die für das Wachstum und die Entwicklung des Ungeborenen besonders wichtig sind. Hier finden Sie die wichtigsten Punkte für die Beratung.
weiterlesen...

Pharmazie | Immunsupressive Medikamente nicht zu lange absetzen |

Berlin - Patient:innen mit rheumatischen und muskuloskelettalen Erkrankungen nehmen üblicherweise Medikamente ein, die immunsupressiv wirken. Diese Wirkstoffe können Impfstoffe und deren Wirksamkeit beeinflussen. Eine neue US-Leitlinie soll klären, welche davon beeinträchtigend wirken und wie auch altersuntypische Rheumapatient:innen geschützt werden können.
weiterlesen...

Pharmazie | Neue Funktion entdeckt |

Berlin - Vitamin K ist vielen vor allem in Bezug auf seine Bedeutung bei der Blutgerinnung bekannt. Ansonsten spielt das Vitamin im Vergleich zu anderen bislang eine eher untergeordnete Rolle. Forscher:innen des Helmholtz Zentrum München haben nun jedoch eine neue Funktion entdeckt: Demnach kann Vitamin K den ferroptotischen Zelltod wirksam hemmen – damit eröffnen sich weitere Einsatzgebiete.
weiterlesen...

Panorama | DAZ-Podcast |

Synergieeffekte, koordinierte Behandlungsprogramme, qualitativ bessere Therapien und das alles soll auch noch Kosten einsparen. Medizinische Versorgungszentren (MVZ) werden seit ihrer Einführung im Jahr 2004 immer wieder hochgelobt. Doch ein Blick hinter die Mauern zeigt, dass es vor allem Finanzinvestoren sind, die profitieren können. Apotheker Dr. Franz Stadler hat die Konstrukte näher analysiert.
weiterlesen...

Markt | Werbung von CGM Lauer |

Mit Einführung des E-Rezepts sollen zahlreiche Arbeitsprozesse digitaler und schlanker werden als bisher. Davon ist auch die Abrechnung betroffen. Viele Apotheken haben daher die Hoffnung, dass sie zukünftig direkt mit den Krankenkassen abrechnen können. CGM Lauer bietet diesen Service nun an. Doch unter welchen Umständen funktioniert eine Direktabrechnung überhaupt?
weiterlesen...

Politik | Deutsche sollen länger arbeiten |

Berlin - Der neue „Wirtschaftsweise“ Martin Werding hat sich dafür ausgesprochen, dass die Deutschen wegen des demografischen Wandels länger arbeiten.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken