
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Wer ein Grundstück mit aufstehender Weihnachtsbaumkultur erwirbt, hat für den Teil des Kaufpreises, der auf die Bäume entfällt, keine Grunderwerbsteuer (GrESt) zu entrichten. Dies hat der Bundesfinanzhof (BFH) mit Urteil vom 23.02.2022 – II R 45/19 entschieden.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Steuerbescheide, mit denen eine positive Steuer festgesetzt wird, können ausnahmsweise auch nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens wirksam ergehen, wenn sich unter Berücksichtigung von Anrechnungsbeträgen insgesamt ein Erstattungsbetrag ergibt. Dies hat der Bundesfinanzhof (BFH) mit Urteil vom 05.04.2022 – IX R 27/18 entschieden.
weiterlesen...
Apothekenpraxis | Schwangerschaft und Nahrungsergänzung für Frauen |
Die Ernährung des Kindes beginnt nicht mit der Muttermilch oder gar der ersten Beikost. Sie beginnt ab dem Tag der Zeugung. Bereits vor der Schwangerschaft sollte deshalb neben einer ausgewogenen Ernährung auf die richtige Zufuhr einiger bestimmter Mikronährstoffe geachtet werden, die für das Wachstum und die Entwicklung des Ungeborenen besonders wichtig sind. Hier finden Sie die wichtigsten Punkte für die Beratung.
weiterlesen...
Pharmazie | Immunsupressive Medikamente nicht zu lange absetzen |
Berlin - Patient:innen mit rheumatischen und muskuloskelettalen Erkrankungen nehmen üblicherweise Medikamente ein, die immunsupressiv wirken. Diese Wirkstoffe können Impfstoffe und deren Wirksamkeit beeinflussen. Eine neue US-Leitlinie soll klären, welche davon beeinträchtigend wirken und wie auch altersuntypische Rheumapatient:innen geschützt werden können.
weiterlesen...
Pharmazie | Neue Funktion entdeckt |
Berlin - Vitamin K ist vielen vor allem in Bezug auf seine Bedeutung bei der Blutgerinnung bekannt. Ansonsten spielt das Vitamin im Vergleich zu anderen bislang eine eher untergeordnete Rolle. Forscher:innen des Helmholtz Zentrum München haben nun jedoch eine neue Funktion entdeckt: Demnach kann Vitamin K den ferroptotischen Zelltod wirksam hemmen – damit eröffnen sich weitere Einsatzgebiete.
weiterlesen...
Panorama | DAZ-Podcast |
Synergieeffekte, koordinierte Behandlungsprogramme, qualitativ bessere Therapien und das alles soll auch noch Kosten einsparen. Medizinische Versorgungszentren (MVZ) werden seit ihrer Einführung im Jahr 2004 immer wieder hochgelobt. Doch ein Blick hinter die Mauern zeigt, dass es vor allem Finanzinvestoren sind, die profitieren können. Apotheker Dr. Franz Stadler hat die Konstrukte näher analysiert.
weiterlesen...
Markt | Werbung von CGM Lauer |
Mit Einführung des E-Rezepts sollen zahlreiche Arbeitsprozesse digitaler und schlanker werden als bisher. Davon ist auch die Abrechnung betroffen. Viele Apotheken haben daher die Hoffnung, dass sie zukünftig direkt mit den Krankenkassen abrechnen können. CGM Lauer bietet diesen Service nun an. Doch unter welchen Umständen funktioniert eine Direktabrechnung überhaupt?
weiterlesen...
Politik | Deutsche sollen länger arbeiten |
Berlin - Der neue „Wirtschaftsweise“ Martin Werding hat sich dafür ausgesprochen, dass die Deutschen wegen des demografischen Wandels länger arbeiten.
weiterlesen...
Politik | Schnupperpraktikum bei AVNR-Chef Preis |
Dirk Heidenblut, Berichterstatter für Apotheken der SPD-Bundestagsfraktion, war am gestrigen Dienstag zum zweistündigen „Schnupperpraktikum“ in der Kölner Apotheke des Vorsitzenden des Apothekerverbands Nordrhein, Thomas Preis. Anschließend berichtete er im Instagram-Post von „spannenden Einblicken“.
weiterlesen...
Panorama | Steigende Fallzahlen sorgen für Engpässe |
Berlin - Die Zahl der Affenpocken-Fälle in Europa steigt weiter, der Impfstoff reicht in mehreren Ländern jedoch nicht mehr aus.
weiterlesen...
Pharmazie | Influenzasaison 2022/23 |
Das Paul-Ehrlich-Institut hat bereits 6,7 Millionen Dosen Grippeimpfstoff freigegeben und Seqirus informiert über die Auslieferung des Senioren-Grippeimpfstoffs Fluad Tetra und der zellkulturbasierten Vakzine Flucelvax Tetra. Mit welchen Grippeimpfstoffen dürfen wir 2022/23 noch rechnen?
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Erteilt der Arbeitgeber einem Arbeitnehmer, der aus einem SARS-CoV-2-Risikogebiet zurückkehrt, ein 14-tägiges Betretungsverbot für das Betriebsgelände, obwohl der Arbeitnehmer entsprechend den verordnungsrechtlichen Vorgaben bei der Einreise aufgrund der Vorlage eines aktuellen negativen PCR-Tests und eines ärztlichen Attests über Symptomfreiheit keiner Absonderungspflicht (Quarantäne) unterliegt, schuldet der Arbeitgeber grundsätzlich Vergütung wegen Annahmeverzugs.
weiterlesen...
Panorama | 600 Euro Schaden |
Berlin - Ina Schmidt hat bereits 2017 im negativen Sinne auf sich aufmerksam gemacht. Bei einem Kölner Apotheker kassierte die angebliche Headhunterin 600 Euro – und verschwand spurlos. Monatelang versuchte der Inhaber ohne Erfolg, mit der Personalvermittlerin Kontakt aufzunehmen, um an sein Geld zu gelangen. Eine Apotheke im Ammerland wurde jetzt ebenfalls Opfer der mutmaßlichen Betrügerin.
weiterlesen...
Markt | Mikronährstoffe für Knorpel und Knochen |
Berlin - Orthomol benennt sein Produkt Arthroplus in Chrondoplus um. Die Kombination der Inhaltsstoffe und der Orangen-Geschmack bleiben unverändert. Hintergrund sind wohl die rechtlichen Gegebenheiten für das Nahrungsergänzungsmittel. Laut einer EU-Richtlinie darf ein Produktname keine Diagnose enthalten. Auf den Packungstexten wird bald nicht mehr von „Diätmanagement bei arthrotischen Gelenkveränderungen“ gesprochen, sondern von „Mikronährstoffen für Knorpel und Knochen“.
weiterlesen...
Pharmazie | Chargenüberprüfung |
Berlin - Die AMK erhielt aus mehreren Apotheken den Hinweis, dass bei einigen Packungen Fenistil Tropfen (Dimetindenmaleat) der Beipackzettel fehlt. Hersteller GlaxoSmithKline (GSK) lässt die betroffenen Chargen daher überprüfen.
weiterlesen...
Markt | Zukunftspakt Apotheke |
Vor einem Monat wurde bekannt, dass der Medienkonzern Hubert Burda Media von der Noweda 35 Prozent der Anteile von IhreApotheken.de erwerben will. Jetzt hat das Bundeskartellamt die geplante Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens freigegeben – es hegt keine rechtlichen Bedenken gegen den Zusammenschluss.
weiterlesen...
Panorama | Großer Schaden vermutet |
Berlin - In der Stern-Apotheke von Kathrin Wegner-Repke hat es in der Nacht gebrannt. Dabei sei ein großer Schaden entstanden, sagt die Inhaberin. Der Betrieb ist aktuell geschlossen, weil die Kriminalpolizei die Ursache erst untersuchen will.
weiterlesen...
Politik | SPD-Politiker macht Apothekenpraktikum |
Berlin - Der SPD-Politiker Dirk Heidenblut hat sich vor Ort in der Apotheke einen Eindruck vom aktuellen Problem der Lieferengpässe gemacht. „Spannende Einblicke in das tägliche Geschäft, die Versorgung Alteneinrichtungen und die Arzneimittelverfügbarkeit. Und bei Letzterer gibt es gerade massiv Schwierigkeiten“, schrieb er auf Instagram nach seinem „Betriebspraktikum“ in der Kölner Apotheke von Thomas Preis, Vorsitzender des Apothekerverbands Nordrhein (AVNR).
weiterlesen...
Apothekenpraxis | AMK-Meldung |
Beim Antihistaminikum „Fenistil Tropfen“ fehlt offenbar bei einer Reihe von Chargen der Beipackzettel. Das haben mehrere Apotheken an die AMK gemeldet. Die betroffenen Chargen sollen vernichtet werden.
weiterlesen...
Pharmazie | Braunes Fettgewebe aktiviert |
Berlin - Die Kryotherapie, umgangssprachlich Kältetherapie, wird häufig zur direkten Schmerzlinderung eingesetzt. Der therapeutische Effekt wird erzielt durch eine schnelle Absenkung der Haut. Forscher:innen aus Schweden untersuchten, wie sich Umgebungstemperaturen auf das Wachstum von Krebszellen auswirken können.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.