ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

Panorama | Mehr Aufmerksamkeit für die Apotheke vor Ort |

Berlin - Apothekerin Sonja Engler und ihr Mann Christian sind mit ihrer St. Johannes Apotheke auf TikTok aktiv. Nun konnte die Apotheke aus Troisdorf die 10.000 Follower-Marke knacken. Das Team ist stolz auf den Social Media-Erfolg.
weiterlesen...

Panorama | Patienten-Tagebücher |

Berlin - Kopfschmerztagebücher haben sich bewährt: Gerade aufgrund der vielen verschiedenen Arten und Ursachen von Kopfschmerz lohnt es sich, beim Arzt nicht nur eine Momentaufnahme schildern zu können. Mittlerweile gibt es auch digitale Varianten. Stiftung Warentest hat im aktuellen Heft mehrere Apps unter die Lupe genommen.
weiterlesen...

Politik | Kosten unterhalb der Nachweisgrenze |

Berlin - Die Grünen-Landesvorsitzende Lena Schwelling hält den Dauerstreit über die Homöopathie für völlig übertrieben und will den Menschen die Wahlfreiheit erhalten. Sie sei wie Gesundheitsminister Manne Lucha (Grüne) der Meinung, dass Naturheilkunde und Homöopathie für viele Menschen im Land ein wichtiges Thema sei.
weiterlesen...

Panorama | Mehr THC, mehr Klinikeinweisungen |

Berlin - Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) aufgefordert, die von der Ampel-Koalition geplante Cannabis-Legalisierung zu stoppen.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | ApoRetrO – der satirische Wochenrückblick |

Berlin - Nachdem der Versand des E-Rezepts per E-Mail als zu unsicher eingestuft wurde, wird fieberhaft nach neuen Wegen zur datenschutzkonformen Übertragung gesucht. Jetzt wurde die eigentliche Schwachstelle ausgemacht: Bei genaueren Analysen stellte sich heraus, dass der QR-Code der Schlüssel für das Einlösen der Rezepte ist. Er soll möglichst schnell verschwinden.
weiterlesen...

Pharmazie | Markteinführung geplant |

Berlin - Roche bekommt weitere Konkurrenz bei einem seiner Umsatzrenner. Die EU-Kommission ließ ein weiteres Biosimilar des Augenmedikaments Lucentis (Ranibizumab) zu. Es kommt aus dem Hause Formycon.
weiterlesen...

Pharmazie | SARS-CoV-2 und mehr |

Unter dem Projektnamen Resistovac forschen in Jena Forscher am InfectoGnostics Forschungscampus in öffentlich-privater Partnerschaft an einem Testsystem, um schnell und günstig den Impfstatus zu bestimmen. In einem jetzt veröffentlichten Ansatz zeigten sie dabei, dass sich unter anderem gleichzeitig auf den COVID-19-, Masern-, Diphterie- und Tetanus-Status testen lässt.
weiterlesen...

Pharmazie | Vereinfachtes Verfahren |

Berlin - Biontech und Pfizer haben bei der europäischen Arzneimittelbehörde EMA ihren Zulassungsantrag für einen an die aktuellen Omikron-Varianten BA.4 und BA.5 angepassten Corona-Impfstoff vervollständigt. Der bivalente Impfstoff könnte bereits im September in der EU erhältlich sein, sofern eine Zulassung erfolgt.
weiterlesen...

Politik | Rundbrief an die Kollegen |

Die seit Kurzem bestehende Möglichkeit, dass Hausärzte das COVID-19-Medikament Paxlovid an ihre Patienten dispensieren und dafür zusätzlich vergütet werden, führt zu Begehrlichkeiten. In einem Rundbrief fordert Ulrich Weigeldt, der Vorsitzende des Deutschen Hausärzteverbandes, das Dispensierrecht auf weitere Bereiche auszuweiten.
weiterlesen...

Markt | Corona-Impfstoffe |

Berlin - Knapp zwei Jahre nach Beginn der Impfkampagne werden die Ellenbogen ausgefahren: Moderna hat heute den Konkurrenten Biontech und seinen Partner Pfizer beim United States District Court for the District of Massachusetts und beim Landgericht Düsseldorf wegen Patentverletzung verklagt.
weiterlesen...

Panorama | Angeblicher Chargenrückruf |

Berlin - Chargenrückrufe gehören für Apotheken zum Arbeitsalltag. Dass die Informationen darüber jedoch per E-Mail von Phoenix und der Abda gleichzeitig kommen, kann stutzig machen. Ein Apotheker aus Hamburg erhielt heute eine Nachricht mit einer „wichtigen Arzneimittelmeldung“. Um diese einzusehen, sollte er einen Link öffnen. Der Inhaber warnt Kolleg:innen vor der Falle.
weiterlesen...

Panorama | Zurück vor Ort in München |

Nach zwei Jahren Pandemiepause findet die Expopharm erstmalig wieder vor Ort im gewohnten Format statt. Vom 14. bis 17. September trifft sich die Branche in München. Wir haben uns umgehört, wer alles vor Ort sein wird und was geboten ist.
weiterlesen...

Markt | CDU-Politiker bei Noweda |

Berlin - CDU-Gesundheitspolitiker Dr. Georg Kippels hat sich bei einem Noweda-Besuch positiv über die Plattform IhreApotheken.de der Genossenschaft geäußert. Der Ansatz sei nicht disruptiv und stärke die Apotheke vor Ort.
weiterlesen...

Markt | Amazon Care |

Der US-Handelsriese Amazon muss einen Rückschlag im Gesundheitsbereich hinnehmen. Er plant, seinen erst 2019 gegründeten und auf die Primärversorgung ausgerichteten virtuellen Gesundheitsdienst Amazon Care zum Jahresende einzustellen. US-Medien berichten aus einer internen E-Mail, wonach der Dienst nicht ausreichend für große Unternehmenskunden sei, auf die Amazon abziele. Langfristig würde das Geschäft daher nicht funktionieren.
weiterlesen...

Pharmazie | Huntington-Mittel kann periphere Neuropathie auslösen |

Berlin - Novartis muss eine Studie mit dem Arzneimittel-Kandidaten Branaplam pausieren. Die Unterbrechung der Phase-II-Studie (Dosierungsfindung) wurde auf Empfehlung des unabhängigen Datenüberwachungskomitees beschlossen, wie der schweizerische Pharmakonzern am Donnerstag mitteilte.
weiterlesen...

Panorama | Im DIGA-Verzeichnis gelistet |

Seit knapp zwei Jahren gibt es nun digitale Gesundheitsanwendungen, kurz DiGA, auf Kassenkosten. Seitdem hat sich im DiGA-Verezeichnis einiges getan, es entwickelt sich stetig weiter. Seit kurzem finden sich darin mit Optimune und Pink! Coach zwei neue Angebote für Brustkrebspatientinnen.
weiterlesen...

Politik | Lauterbach-Interview beim DAT 2012 |

Berlin - Nach zehn Jahren Pause kommt Karl Lauterbach in diesem Jahr mal wieder zum Deutschen Apothekertag, diesmal als Bundesgesundheitsminister. Bei seinem bislang letzten Auftritt 2012 sprach er im Video-Interview mit APOTHEKE ADHOC über das Apothekenhonorar, die Liberalisierung des Systems und was er als Minister als erstes ändern würde.
weiterlesen...

Politik | Minister spricht beim Apothekertag |

Berlin - Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) stattet dem Deutschen Apothekertag (DAT) am 14. September einen Besuch ab. Doch obwohl es große Themen zu besprechen gäbe, wird der Minister sich nicht auf Diskussionen einlassen. Eine Debatte mit den Delegierten ist laut seinem Ministerium nicht vorgesehen.
weiterlesen...

Panorama | Opioideinahme führt zu Bewusstlosigkeit |

Berlin - In Hamburg nahmen drei Jugendliche ein verschreibungspflichtiges Schmerzmittel ein, wie die „Bild“ am Donnerstag berichtete. Das als Betäubungsmittel eingestufte Medikament kann zusammen mit Alkohol verheerende Wirkungen entwickeln. Unter anderem beeinträchtigt es die Funktion des Atemsystems. Schon eine Tablette kann unter Umständen tödlich wirken.
weiterlesen...

Politik | Krankenkassen |

Berlin - Die Barmer Krankenkasse wirbt für eine stärkere Nutzung von Videosprechstunden und kritisiert inzwischen wieder geltende Beschränkungen. „Videosprechstunden haben sich gerade in der Corona-Pandemie bewährt“, sagte Vorstandschef Christoph Straub der Deutschen Presse-Agentur.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken