ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

Politik | Vorbereitungen für den Herbst und Winter |

Der Bundestag hat am heutigen Donnerstag die neuen Grundlagen für Corona-Maßnahmen im kommenden Herbst und Winter beschlossen. Mit demselben Gesetz wird auch die für Apotheken wichtige SARS-CoV-2-Arzneimittelversorgungsverordnung bis Ostern verlängert. Zudem sollen Apotheken länger gegen COVID-19 impfen dürfen.
weiterlesen...

Politik | Millionen mit Abrechnungsbetrug |

Stuttgart - Mit gefälschten Rezepten soll eine 50-Jährige mehrere Krankenkassen um einen Betrag von mehr als einer Million Euro betrogen haben. Wie die Staatsanwaltschaft Stuttgart am Donnerstag mitteilte, wurde nun Anklage wegen Verdachts des Betruges und der Urkundenfälschung gegen die Frau erhoben.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | Nicht genug neue Vakzine |

Berlin - Die Apotheken müssen wieder rechnen. Nachdem lange Zeit genug Covid-19-Impfstoff verfügbar war, wurden bei mehreren Betrieben die Bestellungen gekürzt. Nur ein Viertel der angefragten variantenspezifischen Comirnaty-Vakzine sollen ausgeliefert werden. Ein Apotheker aus Baden-Württemberg erwartet keinen großen Ärger bei den Ärzt:innen, da viele ohnehin auf die Grippeimpfstoffe warteten.
weiterlesen...

Markt | Zug-um-Zug-Abtretung |

Berlin - Die neue Noventi-Spitze hat sich in einem Schreiben an die Kund:innen gewandt und versucht, die Wogen im Markt zu glätten: Die Apotheken müssten sich keine Sorgen machen, dass das Geld aus der Rezeptabrechnung verspätet ausgezahlt wird, schreiben Mark Böhm und Frank Steimel.
weiterlesen...

Politik | Positionspapier zur Novellierung der Approbationsordnung |

Der Bundesverband der Pharmaziestudierenden in Deutschland (BPhD) lehnt das Positionspapier zur Novellierung der Approbationsordnung ab, unter anderem, weil damit die Stundenzahl für die angehenden Apotheker:innen weiter steigen würde. Doch offenbar hat es der Verband versäumt, seine Kritik dort zu äußern, wo sie hingehört – am Runden Tisch, der das Papier erarbeitet hat. Das berichtet Adexa-Vertreterin Ulrike Hey gegenüber der DAZ.
weiterlesen...

Politik | GKV-Finanzentwicklung im 1. Halbjahr |

Die gesetzliche Krankenversicherung verzeichnet zum Ende des ersten Halbjahrs 2022 noch immer Rücklagen von 9,6 Milliarden Euro und wird dieses Jahr in den schwarzen Zahlen bleiben. Doch die Prognosen für 2023 bleiben düster, weshalb der Bundesgesundheitsminister auf sein geplantes Spargesetz schwört, das „die Lasten fair auf alle Schultern verteilen“ soll.
weiterlesen...

Markt | Zum 1. Januar 2023 |

Die Deutsche Apotheker- und Ärztebank (Apobank) hat am heutigen Donnerstag die Berufung von zwei neuen Vorstandsmitgliedern bekannt gegeben. Dabei geht es um einen neuen Vorstandsposten und um eine Nachfolgeregelung. Die beiden neuen Vorstände werden ihre Ämter zum 1. Januar 2023 antreten, teilt die Bank mit.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | Fabian Kaske bei VISION.A |

Berlin - Die Verzögerung bei der Einführung des E-Rezepts trifft die Versandapotheken. Umsätze haben sich verschoben und Profiteur ist Amazon. Das ist die Einschätzung von Fabian Kaske bei der Zukunftskonferenz VISION.A powered by APOTHEKE ADHOC. Wenn Apothekenplattformen mithalten wollten, müssten sich die Vor-Ort-Apotheken an das Preisniveau des US-Konzerns anpassen.
weiterlesen...

Markt | Langfristige Neuaufstellung geplant |

Berlin - Bei der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (Apobank) gibt es weitere Veränderungen im Vorstand: Thomas Runge soll den Bereich IT, Produkte und Prozesse leiten. Sylvia Wilhelm folgt auf Eckhard Lüdering, dessen Vertrag im kommenden Jahr auslaufen wird.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | PEI prüft Aktualisierung |

Berlin - Die variantenspezifischen Covid-19-Impfstoffe könnten heute erstmals in Apotheken ankommen. Die Angestellten sollen sich bei der Lieferung aber nicht verwirren lassen, denn die Bezeichnungen auf den Produkten entsprechen nicht der aus der Fachinformation.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Mit Urteil vom 15.12.2021 – X R 19/19 hat der Bundesfinanzhof (BFH) entschieden, dass Zahlungen der Stiftung Deutsche Sporthilfe an einen Leistungssportler gewerbliche Einnahmen darstellen können.
weiterlesen...

Pharmazie | SARS-CoV-2 und Co. |

Die Frankfurter Virologie-Professorin Sandra Ciesek nimmt als nächstes Forschungsprojekt einen Immunmechanismus genauer in Augenschein, den Viren wie SARS-CoV-2 manipulieren. Um die Grundlagenforschung schneller in angewandte Therapien überführen zu können, kooperiert ihr Team mit Forschern des Fraunhofer-Instituts für Translationale Medizin und Pharmakologie ITMP in Frankfurt und Hamburg.
weiterlesen...

Markt | Podcast NMSZW |

Berlin - Noventi ist nach dem Abgang von CEO Dr. Hermann Sommer und Finanzvorstand Victor Castro in unruhigem Fahrwasser. Der Markt reagiert beunruhigt, auch weil die Kommunikation seitens Noventi zu wünschen übrig lässt. Dabei wäre eine Transparenzoffensive gerade jetzt besonders wichtig, finden ADHOC-Herausgeber Thomas Bellartz und Chefredakteur Alexander Müller. In ihrem Podcast NUR MAL SO ZUM WISSEN besprachen sie den „Fall Noventi“ live auf der Zukunftskonferenz VISION.A – powered by APOTHEKE ADHOC.
weiterlesen...

Politik | 287 Millionen Euro Defizit |

Berlin - Die Ausgaben der gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland haben ihre Einnahmen im ersten Halbjahr deutlich überstiegen. So gaben die 97 gesetzlichen Kassen rund 287 Millionen Euro mehr aus als sie einnahmen, wie das Bundesgesundheitsministerium mitteilte. Die Finanzreserven der Kassen betrugen Ende Juni noch 9,6 Milliarden Euro.
weiterlesen...

Panorama | Heute geht es live ab 10 Uhr weiter |

Berlin - Zum siebten Mal wurden in Berlin die VISION.A Awards verliehen. Zum Abschluss des ersten Veranstaltungstages der Zukunftskonferenz powered by APOTHEKE ADHOC mit zahlreichen Programm-Highlights wurden Healthcare-Visionär:innen in acht Kategorien mit einem Award für ihre innovativen Ideen und Konzepte ausgezeichnet.
weiterlesen...

Politik | Infektionsschutzgesetz im Bundestag |

Berlin - Nach nur wenigen Alltagsauflagen im Sommer sollen für den Herbst wieder mehr Corona-Schutzvorgaben möglich werden. Der Bundestag soll dazu am Donnerstagmittag ein Gesetzespaket der Ampel-Koalition beschließen, das vom 1. Oktober bis 7. April 2023 weitergehende Regeln zu Masken und Tests vorsieht. Die Länder sollen die Vorgaben verhängen und bei kritischer Lage auch ausweiten können. Allerdings soll die seit Monaten geltende Maskenpflicht in Flugzeugen vorerst enden. Von der Opposition kommt Kritik an den Plänen, die voraussichtlich am 16. September auch noch in den Bundesrat müssen.
weiterlesen...

Panorama | Test- und Impfmanagement |

Der Zukunftspakt meldet eine neue Kooperation: Kunden können jetzt über IhreApotheken.de das Terminservice-Tool No-Q nutzen – neben dem Test- und Impfmanagement lassen sich darüber auch pharmazeutische Dienstleistungen koordinieren.
weiterlesen...

Panorama | DAZ.online-Podcast |

Ein kleiner Antrag der Apothekerkammer Berlin zum Deutschen Apothekertag sorgt für viel Diskussionsstoff: Die Zusatzbezeichnung „Naturheilverfahren und Homöopathie“ der Musterweiterbildungsordnung soll ersetzt werden durch „Phytopharmazie und Naturheilverfahren“. Kommt dadurch das Aus für die qualifizierte Homöopathie-Beratung in Apotheken? Im Podcast spricht DAZ-Herausgeber Peter Ditzel darüber mit Apotheker Dr. Christian Fehske aus Hagen.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | Kooperation mit No-Q |

Berlin - Über die Plattform IhreApotheken.de können Endverbraucher:innen Termine in Apotheken buchen – für Corona-Tests, Impfungen, pharmazeutische Dienstleistungen oder alle möglichen anderen Angebote. Möglich macht es eine Kooperation mit No-Q. Projektleiter Christian Popien erklärt, welche Schlagkraft die Zusammenarbeit für die Apotheken entfalten kann.
weiterlesen...

Pharmazie | Erster Kapsid-Inhibitor zugelassen |

Seit Ende August ist ein neuer Wirkstoff zur Therapie von HIV-Infektionen zugelassen, der gleich mehrere neue Vorteile bietet. Neben einem neuen Wirkort ist auch die Langzeitwirkung sowie die geringe Wirkdosis beachtenswert. Ein Heilmittel ist aber auch Lenacapavir noch nicht.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken