ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

Markt | Weiterentwicklung von Probiotika |

Berlin - Evidenzbasierte, mikrobiologische Präparate sollen besser erforscht und weiterentwickelt werden. Eine Kooperation mit Evonik soll den Innoval-Hersteller Microbiotica dabei voranbringen und Kompetenzen der beiden Spezialisten bündeln.
weiterlesen...

Panorama | Wirtschaftsauszeichnung |

Berlin - Die Ertelt-Apotheken mit fast 60 Mitarbeiter:innen durften sich kürzlich über einen ganz besonderen Preis freuen. Als erste Apotheken Deutschlands wurden sie mit dem „Großen Preis des Mittelstands“ im Rahmen eines Gala-Abend in Würzburg ausgezeichnet.
weiterlesen...

Panorama | 9000 Euro Strafe |

Berlin - Ein Arzt aus Hechingen (Zollernalbkreis) hat Berufung gegen das Urteil des Amtsgerichts im Streit um Masken-Atteste gegen ihn eingelegt.
weiterlesen...

Panorama | Überdurchschnittliches Wachstum im Jahr 2021 |

Berlin - Die Hilfsorganisation Apotheker ohne Grenzen (AoG) hat einen neuen Vorstand: Jochen Wenzel tritt als Vorsitzender in die Fußstapfen von Jochen Schreeck. Er habe großen Respekt aber freue sich auf die neuen Herausforderungen.
weiterlesen...

Pharmazie | Stada-Produkt in EU zugelassen |

Berlin - Stada hat die Zulassung für Kinpeygo in der EU erhalten. Deutschland ist das erste Land, in dem das neue Arzneimittel zur Behandlung der primären Immunglobulin-A-Nephropathie auf den Markt kommen soll. Weitere europäische Länder sollen folgen.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | ApoRetrO – der satirische Wochenrückblick |

Berlin - Als sich die Tür hinter dem letzten Kunden schließt, zückt Apotheker Dieter Blette sofort sein Smartphone und loggt sich aus. „Heutige Arbeitszeit: 10 Stunden, 55 Minuten“ zeigt die App an, ein rotes Warndreieck leuchtet daneben: Maximale Arbeitszeit überschritten. Blette muss das dem Chef melden. Es gibt nur einen Haken: Das ist er selbst.
weiterlesen...

Pharmazie | Zum Tag der Zahngesundheit am 25.9. |

Fluorid schützt effektiv vor ­Karies. Das ist wohl hinlänglich bekannt. Aber wie viel eigentlich und von welchem Salz? Und dann gibt es mit Zahnpasta, Lack und Spülung noch verschiedene Darreichungsformen. Anlässlich des Tags der Zahngesundheit, der am 25. September stattfindet, haben wir die wichtigsten Infos zusammengestellt.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Der unter anderem für Ansprüche aus Besitz und Eigentum an beweglichen Sachen zuständige V. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat entschieden, dass dann, wenn sich der Erwerber eines gebrauchten Fahrzeugs auf den gutgläubigen Erwerb von einem Nichtberechtigten beruft, der bisherige Eigentümer beweisen muss, dass der Erwerber sich die Zulassungsbescheinigung Teil II (früher: Kraftfahrzeugbrief) nicht hat vorlegen lassen.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | Schiedsstellen-Entscheidung im Oktober |

Bereits Ende August hat die Schiedsstelle neue Abschläge für Zytostatika-Grundsubstanzen festgelegt. Im Oktober steht noch eine Entscheidung zu den Arbeitspreisen für parenterale Zubereitungen an. Der Verband der Zytostatika herstellenden Apothekerinnen und Apotheker appelliert nun an die Schiedsstelle: Sie dürfe sie die Augen vor den realen Kosten der Herstellung nicht verschließen – eine wesentliche Erhöhung sei zwingend.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | Nacht- und Notdienstfonds |

Die 18.227 deutschen Apotheken haben im zweiten Quartal dieses Jahres 96.710 Vollnotdienste geleistet. Die Pauschale für jeden geleisteten Vollnotdienst in diesem Zeitraum wurde nun vom Deutschen Apothekerverband auf 402,63 Euro festgelegt. Damit liegt sie um 7,24 Euro höher als im Vorquartal.
weiterlesen...

Markt | Millionenanleihe zurückgekauft |

Berlin - Zur Rose hat sich frisches Geld beschafft – nicht gerade günstig, aber im Umfang genug, um die im April fällige Anleihe zurückzuzahlen. Damit sind die Reserven zum großen Teil schon wieder weg.
weiterlesen...

Pharmazie | Dimenhydrinat gegen Übelkeit und Erbrechen |

Berlin - Pädia bringt neben Ibuprofenzäpfchen ein weiteres neues Produkt in die Apotheken. VomiSaft mit dem Wirkstoff Dimenhydrinat gegen Reiseübelkeit wird in praktischen Einzelfläschchen angeboten.
weiterlesen...

Politik | GKV-Finanzstabilisierungsgesetz |

Der Bundestag hat den Entwurf für das GKV-Finanzstabilisierungsgesetz erstmals beraten und in den Gesundheitsausschuss überwiesen. Bei der rund 70-minütigen Debatte verteidigten die Ampel-Koalitionäre die Regierungsvorlage – auch wenn nicht alle durchweg mit ihr glücklich sind. Sie betonten wiederholt, dass strukturelle Reformen folgen werden. Für die Anliegen der Apotheken setzte sich in der Debatte niemand ausdrücklich ein.
weiterlesen...

Markt | Inkassorisiko beim Herstellerrabatt |

Gerade erst haben die Apotheker ihre Forderung bekräftigt, die Apotheken vom Inkassorisiko beim Herstellerrabatt freizustellen – und schon informieren Rechenzentren über einen Fall mit ausstehenden Zahlungen. Demnach habe der Importeur Beragena fällige Herstellerrabatte nicht bezahlt. Nun würden die Apotheken in den Abrechnungen belastet.
weiterlesen...

Politik | Trotz niedriger Impfquote |

Berlin - Deutlich weniger als die Hälfte der Grippeimpfstoffe wurden in der Saison 2021/22 verimpft – trotzdem hält das Bundesgesundheitsministerium (BMG) an einer zusätzlichen Reserve für die kommende Saison fest: Ausgerechnet mit dem GKV-Finanzstabilisierungsgesetz (GKV-FinStG), das von allen Seiten heftige Sparbeiträge einfordert und heute zur ersten Lesung im Bundestag ist, soll ein zusätzliches Ausgabenvolumen von bis 75 Millionen Euro beschlossen werden.
weiterlesen...

Politik | Plakat- und Gesprächskampagne |

Berlin - Das Spargesetz von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) geht auf die Zielgerade, da wird die Standesvertretung noch einmal aktiv. Die Abda hat Plakate aufgelegt, die Apothekerverbände sammeln Unterschriften und rufen ihre Mitglieder auf, Politiker:innen zu sich in die Apotheke einzuladen.
weiterlesen...

Markt | Sparwahn im Gesundheitswesen |

Berlin - Kann und soll im Gesundheitswesen gespart werden? Oder was darf und muss eine gute Versorgung wert sein? Diese Frage diskutierten prominente Experten beim Burda Health Lab in München. Mit dabei: Ex-Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr.
weiterlesen...

Politik | Lauterbach zerstöre mit seiner erratischen und inkonsistenten Politik |

Berlin - Für Gesundheitsminister Lauterbach ist der Hamburger Gesundheitskiosk „Prototyp" für 1000 weitere solcher Einrichtungen, die er bundesweit in sozialen Brennpunkten schaffen will. Drei Krankenkassen wollen die Kosten des Modellprojekts nun aber nicht weiter tragen.
weiterlesen...

Panorama | „Dumm, eklig und möglicherweise gefährlich“ |

Die US-Arzneimittelbehörde FDA warnt derzeit vor einem angeblichen SocialMedia-Trend, namens „Sleepy Chicken“, bei dem Hühnerbrust in „NyQuil“, dem US-Pendant zu Wick MediNait, gekocht wird. Das sei nicht nur dumm und eklig, sondern könne auch gefährlich werden, warnt die Behörde.
weiterlesen...

Politik | „Werden dem Lobbydruck standhalten“ |

Berlin - Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat im Bundestag bei der ersten Lesung des GKV-Finanzstabilisierungsgesetzes (GKV-FinStG) seine Sparpläne verteidigt. Einen Seitenhieb gab es gegen die Vorstände der Krankenkassen. Deren Gehälter lägen zum Teil deutlich über dem, was der Bundeskanzler verdiene, so Lauterbach.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken