
Markt | Bald nur noch als Salbe |
Berlin - Pünktlich zum 100. Jubiläum der Marke Posterisan stellt Dr. Kade die Produktion der Posterisan akut Zäpfchen ein. Künftig wird es unter dem Namen nur noch die Hämorrhoidensalbe geben.
weiterlesen...
Panorama | FSME und Lyme-Borreliose |
Wissenschaftler der MedUni Wien konnten nun zeigen, durch welchen Mechanismus der Biss einer Zecke die Gefahr einer Erkrankung an Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) oder Lyme-Borreliose erhöht. Die Erkenntnisse könnten in Zukunft helfen, Impfungen zu verbessern.
weiterlesen...
Apothekenpraxis | DAZ Fresh-up |
Während Erwachsene durchschnittlich drei bis vier Mal im Jahr krank werden, kann es bei Kindern zu bis zu zwölf Erkrankungen im Jahr kommen. Wenn Eltern mit ihrem kranken Nachwuchs den Arzt aufsuchen und dieser dem Kind OTC-Arzneimittel zulasten der gesetzlichen Krankenversicherung verordnet, gilt es manches zu beachten: Was wird erstattet? Einen Überblick verschaffen Ihnen die folgenden FAQ.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Nr. 143/2022
weiterlesen...
Politik | COVID-19-Behandlung |
Paxlovid wird in Deutschland derzeit über eine Ausnahmeverordnung vom Bund in die Versorgung gebracht. Seit Ärzte das antivirale COVID-19-Arzneimittel selbst dispensieren dürfen, steigen die Abgabezahlen – doch nach wie vor sind die Vorräte des Bundes groß. Im kommenden Frühjahr will das Bundesgesundheitsministerium den Übergang in die Regelversorgung prüfen.
weiterlesen...
Apothekenpraxis | DAV-MV segnet Konditionen ab |
Es kann endlich losgehen mit den Grippeschutzimpfungen in den Apotheken im Rahmen der Regelversorgung: Die Mitgliederversammlung des Deutschen Apothekerverbandes hat die mit den Kassen verhandelten Konditionen, die unter anderem das Honorar beinhalten, am heutigen Dienstag abgesegnet.
weiterlesen...
Politik | Ehrung für DAV-Ehrenvorsitzenden |
Fritz Becker hat für sein jahrzehntelanges leidenschaftliches Engagement für die Apotheken eine weitere Auszeichnung erhalten – und das in einem besonders würdigen Rahmen: Am gestrigen Montagabend erhielt er im Rahmen der Feier zum 150-jährigen Jubiläum des Deutschen Apothekerverbands die Hans-Meyer-Medaille.
weiterlesen...
Markt | Erweiterung der Produktion |
Berlin - Bayer will künftig noch mehr freiverkäufliche Medikamente an seinem ostdeutschen Standort Bitterfeld-Wolfen herstellen. Dafür entsteht eine neue Produktionsstätte mit Investitionen „in zweistelliger Millionenhöhe“, erklärte Frank Wilgmann, Geschäftsführer von Bayer Bitterfeld, am Dienstag beim Richtfest für den Neubau.
weiterlesen...
Markt | Landgericht verbietet Werbung |
Berlin - Die schlimmsten Symptome einfach überspringen – mit dieser Werbeaussage zu seinem Erkältungsmittel BoxaGrippal ist Hersteller Angelini aus Sicht des Landgerichts München I etwas zu weit gegangen. Geklagt hatte die Wettbewerbszentrale.
weiterlesen...
Apothekenpraxis | Umfrage zum Meldeverhalten |
Apotheker:innen sind angehalten, unerwünschte Arzneimittelwirkungen und Qualitätsmängel an die Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker zu melden. Die möchte nun Erkenntnisse zum Meldeverhalten gewinnen und ruft zur Teilnahme an einer Blitzumfrage auf.
weiterlesen...
Pharmazie | Statement der Frankfurt Foundation Quality of Medicines |
Die Bundesregierung hat sich im großen Stil mit dem COVID-19-Arzneimittel Paxlovid bevorratet. Doch vielen Packungen droht die Vernichtung, da ihr Ablaufdatum im Februar 2023 oder sogar noch früher liegt. Die EMA hat sich vor kurzem für eine Verlängerung der Laufzeiten ausgesprochen. Experten der Frankfurt Foundation Quality of Medicines haben nun selbst Stichproben zum aktuellen Gehalt von zwei Chargen am Markt durchgeführt und sehen ebenfalls keine Notwendigkeit, die Packungen zu vernichten.
weiterlesen...
Politik | Sonderbericht |
Ist das Vertragsmodell im Hilfsmittelbereich gescheitert? Das Bundesamt für soziale Sicherung kommt zumindest in einem Sonderbericht zu dem Schluss, dass es keine positiven Effekte mit sich bringt. Die Bundesoberbehörde stellt infrage, ob sich die Hilfsmittelversorgung der Bevölkerung überhaupt als Wettbewerbsfeld eignet – sie empfiehlt, das Modell zu kippen und Verträge wieder einheitlich auf Landesebene abzuschließen.
weiterlesen...
Markt | Gemeinsam mit Amazon und Wolt |
Berlin - Als Partner für „Amazon Prime“ hat Michael Grintz vor einigen Jahren für Schlagzeilen gesorgt. Jetzt ist der Inhaber der Bienen-Apotheke am Laimer Platz mit einem neuen Konzept am Start: In ganz München will er Pick-up-Stores eröffnen – unter anderem mit Partnern wie Amazon, Wolt sowie Deutscher Bahn und DHL. Und er ist sogar bereit, sich den Rückweg abzuschneiden.
weiterlesen...
Apothekenpraxis | Rezeptur |
Seit kurzem gibt es zwei neue Physiogel-Basiscremes zur Anfertigung von halbfesten Zubereitungen. Welche Wirkstoffe können mit den Grundlagen verarbeitet werden?
weiterlesen...
Panorama | AZ-Tipp |
Ob nach Studium oder Ausbildung, der erste „richtige“ Job ist immer eine Herausforderung. Doch es erweist sich nicht immer alles so wie erwartet und häufig hadern die Neuen im Betrieb mit ihrer eigenen Kompetenz. Wie lässt sich ein holpriger Start vermeiden?
weiterlesen...
Panorama | DAV-Chef im Interview |
Der Deutsche Apothekerverband (DAV) feiert in diesen Tagen sein 150-jähriges Jubiläum. Im Laufe der Zeit hat der DAV einige Wandlungen vollzogen. Ausgehend von wissenschaftlichen und sozialen Aspekten entwickelte sich das heute noch geltende standespolitisch-wirtschaftliche Arbeitsfeld. Thomas Dittrich, aktueller Vorsitzender des Verbands, erläutert im Interview mit der DAZ, weshalb er den DAV für die erste Adresse hält, wenn es um die Interessen der Apotheken geht.
weiterlesen...
Panorama | DAZ-Umfrage |
Die Ärzteschaft hat bereits vorgelegt und vergangene Woche mit Streiks in den Arztpraxen ihren Unmut über Lauterbachs Spargesetz deutlich gemacht. Mit dem Saarländischen Apothekerverein hat nun die erste Apothekerorganisation ihre Mitglieder aufgerufen, ihre Apotheken einen Nachmittag lang zu schließen. Schleswig-Holstein, Hamburg und Brandenburg haben sich bereits angeschlossen. Was halten Sie von der Idee? Wären Sie bei einem entsprechenden Aufruf dabei?
weiterlesen...
Markt | Beteiligung |
Nachdem Sanacorp bereits seit 2020 mit dem Botendienst Aponia zusammenarbeitet, hat der genossenschaftlich organisierte Pharmagroßhändler aus Planegg bei München nun Anteile an dem Lieferdienst erworben. Im Gegensatz zu anderen Lieferdiensten ist Aponia keine Plattform, sondern wird im Auftrag der individuellen Apotheke tätig.
weiterlesen...
Apothekenpraxis | AMK |
Antibiotika-Präparate mit der Wirkstoffkombination Sulfamethoxazol und Trimethoprim werden offenbar immer knapper. Das BfArM bietet nun eine „Kompensationsoption zur aktuellen eingeschränkten Verfügbarkeit“. Die Hersteller geben verschiedene Gründe für den Engpass an.
weiterlesen...
Markt | Nervliche Anspannung & Schlafstörungen |
Berlin - Nervliche Belastung und damit verbundene Probleme haben in den vergangenen Jahren deutlich zugenommen. Der Markt ist entsprechend gewachsen. Queisser hat nun die Pharmalinie des Doppelherz-Portfolios erweitert und ein Präparat mit hochdosierter Passionsblume gelauncht.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.