
Markt | Prozess um „Erfolgsgeschichten“ |
Berlin - Hersteller Almased lässt gerne vermeintliche Nutzer:innen seines gleichnamigen Schlankheitsmittels selbst zu Wort kommen. Doch mit der Veröffentlichung der Erfolgsgeschichten von Cindy, Dagmar, Andrea & Co. auf der Homepage hatte das Landgericht München I (LG) Probleme. Denn schon Vorher/Nachher-Aufnahmen können laut Urteil gegen die Vorgaben der Health Claims Verordnung (HCVO) verstoßen. Spannend an dem Prozess ist auch, dass die Almased-Vertreter vor Gericht offenbar versucht hatten, die Wirkung des Pulvers kleinzureden.
weiterlesen...
Politik | Bis 17. Januar zeichenbar |
Apotheken erbringen für die Kassen eine ganz Reihe von Leistungen ohne gesonderte Vergütung, beispielsweise das Inkasso des Herstellerrabatts. Hier kommt erschwerend hinzu, dass sie bei Ausfall, zum Beispiel bei Insolvenz des Herstellers oder des Rechenzentrums, haften müssen. Eine aktuelle Petition an den Deutschen Bundestag fordert nun, das zu ändern. Sie kann noch bis 17. Januar 2023 gezeichnet werden.
weiterlesen...
Pharmazie | Erkältungssaison |
Derzeit liegt bei Atemwegsinfekten ein Mix aus Grippe-, RSV- und Coronainfektionen vor. Neue Schnelltests versprechen die gängigsten Erreger mit einem einzigen Abstrich zu detektieren.
weiterlesen...
Pharmazie | Nichts für zu Hause |
Flüssige Darreichungsformen mit Ibuprofen und Paracetamol sind in Deutschland immer noch Mangelware. Im Internet sind mittlerweile Anleitungen zu finden, die den Eindruck erwecken, dass man Fiebersäfte für Kinder zu Hause auch selbst herstellen kann.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Das BMF hat die Konsultationsvereinbarung betreffend das Verfahren zur Entlastung von im Abzugswege einbehaltenen deutschen Steuern zum DBA-Schweiz veröffentlicht (Az. IV B 2 - S-1301-CHE / 21 / 10032 :001).
weiterlesen...
Markt | Störung behoben |
Berlin - CGM Lauer hat sich für den Ausfall seines Warenwirtschaftssystems Winapo entschuldigt. Mittlerweile seien die Probleme aber behoben.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Das FG Berlin-Brandenburg entschied, dass die Zugangsvermutung (§ 122 Abs. 2 AO) entfällt, wenn innerhalb der dort genannten 3-Tages-Frist an einem Werktag regelmäßig keine Postzustellung stattfindet (Az. 7 K 7045/20).
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Die Materialknappheit in der Industrie hat sich merklich entspannt. Im Dezember berichteten darüber 50,7 Prozent der befragten Firmen, nach 59,3 Prozent im November. Dies ist der dritte Rückgang in Folge. Das geht aus der aktuellen Umfrage des ifo Instituts hervor.
weiterlesen...
Apothekenpraxis | Quartäre Ammoniumverbindungen in hessischen Böden |
Laut einer Mitteilung des hessischen Landesamtes für Naturschutz, Umwelt und Geologie von Anfang Dezember 2022 sind nicht nur Arzneimittel (wie beispielsweise Antibiotika) in der Umwelt ein Problem, sondern auch Desinfektionsmittel. Gerade in Pandemiezeiten sind Desinfektionsmittel vermehrt zum Einsatz gekommen, was sich offenbar im (hessischen) Boden niederschlägt. Konkret geht es um quartäre Ammoniumverbindungen, die auch in Produkten aus der Apotheke enthalten sind – einige Beispiele dazu finden Sie hier.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Das LG Köln entschied, , dass ein Tandem-Fallschirmspringer, der sich bei der Landung schwer verletzt hat, Schmerzensgeld und Schadensersatz erhält (Az. 3 O 176/19).
weiterlesen...
Politik | Neue Gesetze, Verordnungen und Gehälter |
Neues Jahr, neue Regeln. Welche Änderungen kommen 2023 auf die Apotheken zu? Wir geben Ihnen einen Überblick über einige der wichtigsten Neuerungen.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Seit dem 1. Januar 2023 gelten neue Rechengrößen in der gesetzlichen Kranken- und Rentenversicherung. Sie werden wie jedes Jahr an die Einkommensentwicklung angepasst.
weiterlesen...
Panorama | Aus der Apotheke für die Apotheke (Teil 1) |
Die Apotheken-App Apomondo, entwickelt von vier Apothekern und einem IT-Fachmann, verknüpft Apotheken mittels Telepharmazie mit Kunden und Patienten. 2020 gestartet, nehmen mittlerweile einige hundert Apotheken die digitalen Dienste der App in Anspruch. Mitgründerin Margit Schlenk erläutert die Entstehung und Ziele der Anwendung.
weiterlesen...
Apothekenpraxis | Indisches Auftragsinstitut |
Bereits im Mai vergangenen Jahres hatte die DAZ darüber berichtet, dass einer ganzen Reihe von Generika in Europa der Rückruf droht. In Deutschland blieb es dann jedoch lange still. Ende des Jahres 2022 folgten nun doch noch Rückrufe für Alfacalcidol von Hexal und 1A Pharma über die AMK. Weitere dürften folgen.
weiterlesen...
Markt | Alpecin, Linola und Vagisan |
Berlin - Mit seinen Desinfektionsprodukten hat Dr. Wolff die Herausforderungen der Corona-Pandemie erfolgreich gemeistert. Jetzt gehen die Erlöse von Linolasept & Co. zurück, dafür wächst das Friseurgeschäft wieder. Neue Produkte sollen für frischen Schwung sorgen, Firmenchef Eduard R. Dörrenberg verspricht ein „Feuerwerk an Innovationen“.
weiterlesen...
Markt | Absturz der Warenwirtschaft |
Berlin - Noch immer kämpfen Apotheken mit ihrer Warenwirtschaft Winapo 64 und Winapo ux. Diese lassen sich derzeit aufgrund eines fehlerhaften Updates nicht starten. Der Hersteller CGM Lauer arbeitet an einer automatisierten Lösung.
weiterlesen...
Apothekenpraxis | Nur Notkasse |
Im neuen Jahr wird alles besser? Für Nutzer:innen der Kassensysteme von CGM Lauer hat sich diese Hoffnung erstmal zerschlagen. Aufgrund eines Fehlers beim Update ließen die Kassen sich nicht starten, nur der Notbetrieb war möglich. Das Softwarehaus arbeitet laut eigener Aussage an einer automatisierten Lösung des Problems. Viele Apotheken haben sich in der Zwischenzeit selbst geholfen.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Das Jahr 2023 beginnt lt. Bundesregierung mit einer Reihe von Neuerungen, die Familien, Wohngeldbeziehenden und Studierenden zugutekommen. Die Hinzuverdienstgrenze bei der Altersrente entfällt. Speisen und Getränke zum Mitnehmen müssen in Mehrwegverpackungen angeboten werden.
weiterlesen...
Markt | Von Noventi zur ARZ Haan |
Die ARZ Service GmbH hat Sven Bertram zum 1. Januar 2023 zum Geschäftsführer bestellt. Bertram war zuletzt bei Noventi tätig und leitet das Tochterunternehmen der ARZ Haan AG nun gemeinsam mit Klaus Henkel.
weiterlesen...
Panorama | DAZ-Podcast |
Neben den „normalen“ Lieferengpässen, die derzeit in den Medien die Runde machen, gibt es auch noch „hausgemachte“ Lieferengpässe: Es ist der von der Pharmaindustrie erzwungene Direktbezug von hochpreisigen Arzneimitteln, der aufgrund der Bestell- und Lieferwege zur verzögerten Belieferung führt. Im Podcast spreche ich darüber mit Apotheker Christian Fehske aus Hagen. Er erklärt, warum der Direktbezug ein meldepflichtiger Fall für die Arzneimittelkommission sein kann.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.