ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Das BMF hat am 12.05.2023 den Referentenentwurf für ein „Gesetz zur Neuregelung beschränkter und unentgeltlicher geschäftsmäßiger Hilfeleistung in Steuersachen sowie zur Änderung weiterer Vorschriften im Bereich der steuerberatenden Berufe“ veröffentlicht.
weiterlesen...

Panorama | Interview mit AOK Plus-Chef Rainer Striebel |

Die Arzneimittelinitiative Sachsen-Thüringen (ARMIN), in der das strukturierte Medikationsmanagement durch Ärzte und Apotheker erprobt wurde, überzeugt fachlich auf ganzer Linie. Doch wie beurteilt die beteiligte Krankenkasse, die AOK Plus, die Evaluationsergebnisse? Hat sich das Engagement aus ihrer Sicht gelohnt? Die DAZ sprach mit dem Vorstandsvorsitzenden der Kasse, Rainer Striebel.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Grundstückeigentümerinnen in Milieuschutzgebieten in Friedrichshain-Kreuzberg und in Pankow sind weiterhin an die Vereinbarungen gebunden, die sie mit den Bezirken geschlossen haben, um das bezirkliche Vorkaufsrecht abzuwenden. So entschied das VG Berlin (Az. 13 K 255/22 u. a.).
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

In einem herausfordernden globalen Umfeld zeigt sich die europäische Wirtschaft weiterhin widerstandsfähig. Niedrigere Energiepreise, weniger Lieferengpässe und ein starker Arbeitsmarkt haben lt. EU-Kommission zu einem moderaten Wachstum im ersten Quartal 2023 beigetragen, wodurch Ängste vor einer Rezession zerstreut wurden. Daher wird der Wachstumsausblick für die EU-Wirtschaft im Jahr 2023 auf 1,0 % (0,8 % in der Winterzwischenprognose) und im Jahr 2024 auf 1,7 % (1,6 % in der Winterzwischenprognose) angehoben.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Wegen des massenhaften und an jedem sonnigen Wochenende unübersehbaren Fehlgebrauchs der Roten Kennzeichen ziehen viele Zulassungsstellen jetzt die Zügel straff an. Diese neue Strenge trifft auf eine "Aber das haben wir doch immer so gemacht" - Mentalität in manchen Autohäusern und Werkstätten.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Was ist die beste Aktie der Welt? Wir haben bei der berühmtesten künstlichen Intelligenz, ChatGPT, nachgefragt. Das Tool überrascht mit einer eindeutigen Antwort.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Mal eine Auszeit vom Job nehmen und dann zurückkehren. Das klingt bestimmt für viele Menschen attraktiv. Wenn der Arbeitgeber dann einem Sabbatical zustimmt, stellt sich nur noch die Frage, wie man das finanziert.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Wer ein Darlehen bis Ablauf der Zinsbindungsfrist noch nicht abgezahlt hat, muss sich rechtzeitig um eine Anschlussfinanzierung kümmern. Doch wann ist der richtige Zeitpunkt, um aktiv zu werden? Antworten auf diese und weitere Fragen.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Die Zinsen steigen im Mai weiter an. Die Banken erhöhen auch im Mai die Zinsen für Fest- und Tagesgeld. Gleichzeitig hat auch die EZB den Leitzins angehoben. Inzwischen sind fast vier Prozent Zinsen für zweijähriges Festgeld drin.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Die Große Koalition wollte das Geschäft mit unrechtmäßigen Abmahnungen eindämmen. Ende 2020 trat deshalb das "Gesetz zur Stärkung des fairen Wettbewerbs". Hat es seinen Zweck erfüllt?
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Bei Aktienindizes ist die Welt nicht gleich die Welt. Der bekannte MSCI World ist nicht der einzige Welt-Aktien­index. Wir zeigen, welche ETF auf Welt­indizes "1. Wahl" sind und wie sich die Indizes unterscheiden.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Es gibt hunderte Begriffe rund um die Börse, zu Aktien, Fonds und Devisen. Wie gut kennen Sie sich mit ihnen aus? Testen Sie Ihr Wissen im Quiz.
weiterlesen...

Panorama | Kommentar |

Die ABDA ruft zum Apotheken-Protesttag auf, wohl auch, weil der Druck von der Basis schlichtweg zu groß geworden ist. Damit geht die Apothekerschaft ein hohes Risiko ein, meint DAZ-Redakteurin Christina Grünberg. Scheitern ist keine Option – jetzt muss der Berufsstand etwas zeigen, das ihm nicht unbedingt im Blut liegt: Geschlossenheit.
weiterlesen...

Pharmazie | Arznei-Telegramm fordert Marktrücknahme von StroVac |

Harnwegsinfektionen sind äußerst unangenehm – insbesondere, wenn sie (bei Frauen) immer wiederkehren. In der Apotheke wird man deshalb nicht selten mit der Frage konfrontiert, was in so einem Fall „wirklich“ hilft. Dass es darauf keine leichte Antwort gibt, wissen Apotheker:innen. Doch klingt eine Art „Impfung“ gegen Harnwegsinfektionen nicht sinnvoll und empfehlenswert? Die Zeitschrift Arznei-Telegramm äußert an einem konkreten Präparat aktuell starke Zweifel.
weiterlesen...

Panorama | AZ-Tipp |

Nicht jedem fällt es leicht zu erkennen, wofür das eigene Herz schlägt, und es ist nur klar, hier fehlt etwas. Dabei werden folgende Fragen immer vordringlicher: „Wie will ich mein Leben gestalten? Wofür bin ich angetreten?“
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Da die Einreise mit Haustieren im Passagierraum nach Dubai von vornherein rechtlich unmöglich war und dies nicht im Vorfeld durch das Reisebüro abgeklärt wurde, war die Verauslagung der Ticketpreise nicht geeignet, notwendig und in angemessenem Verhältnis zur Verfolgung des Auftragszwecks. Dies entschied das AG München (Az. 114 C 8563/22).
weiterlesen...

Politik | Austausch von Medikamenten bei Lieferengpässen |

Das lange Warten und die Unsicherheit haben vorerst ein Ende: Am morgigen Dienstag tritt das UPD-Gesetz in Kraft, das Apotheken bei Lieferengpässen Flexibilität beim Austausch von Medikamenten sichert. Die darin enthaltenen diesbezüglichen Übergangsregelungen gelten allerdings nur bis zum 31. Juli – eine dauerhafte Lösung soll mit dem ALBVVG geschaffen werden.
weiterlesen...

Politik | Eskalationsstrategie |

Der für den 14. Juni geplante Protesttag nimmt Form an: Einige Apothekenverbände und -kammern rufen zur Teilnahme auf und auch ABDA-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening bekräftigt ihre Unterstützung. Die Apothekerkammer Niedersachsen kündigt für den 12. Juni zudem eine gesonderte Protestaktion in Hannover an – unter dem Motto: „Uns geht die Puste aus!“.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Die Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) macht es laut Bundesrat nötig, das Marktorganisationsgesetz zu ändern. Die Länderkammer hat dazu einen Gesetzentwurf (20/6751) vorgelegt.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Die konjunkturelle Grunddynamik hat sich lt. BMWK zuletzt spürbar abgeschwächt. "Harte" Indikatoren wie Auftragseingänge und Industrieproduktion, die sich zu Jahresbeginn deutlich erholt hatten, wiesen im März kräftige Rückgänge auf, die nur zum Teil eine Gegenbewegung zu den zuvor deutlichen Anstiegen darstellen dürften.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken