ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

Politik | ALBVVG-Gesetzgebungsverfahren |

Die Bundesregierung zeigt sich unbeeindruckt von den Forderungen der Länder, die Apothekenvergütung endlich anzupassen und das Engpassmanagement realistisch zu honorieren. ABDA-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening findet es „schockierend, mit welcher Beharrlichkeit und Ignoranz“ sie Warnhinweise „vom Tisch fegt“. Beim Protesttag am 14. Juni würden die Apotheker:innen weiter dafür kämpfen, dass die Bundesregierung „endlich zur Einsicht kommt“.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Die Bundesregierung will die jährliche Neuanpflanzungsgenehmigung für den Weinanbau begrenzen. Das geht aus dem Gesetzentwurf (BT-Drucks. 20/6874) mit dem Titel „Entwurf eines Elften Gesetzes zur Änderung des Weingesetzes“ hervor.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | „Ohne Apotheke vor Ort ist alles doof“ |

Apothekeninhaberin Jessica Weber aus Dormagen will am 14. Juni für den Erhalt der Präsenzapotheken in Deutschland protestieren. Zu diesem Zweck hat sie einen Flyer für interessierte Bürgerinnen und Bürger entworfen. Das Motto: „Ohne Apotheke vor Ort ist alles doof“. Den Kolleginnen und Kollegen stellt sie ihren Entwurf kostenlos zur Verfügung.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Die deutschen Exporte in die Staaten außerhalb der EU (Drittstaaten) sind im April 2023 gegenüber März 2023 um 5,7 % gesunken. Wie das Statistische Bundesamt anhand vorläufiger Ergebnisse mitteilt, wurden im April 2023 Waren im Wert von 56,5 Mrd. Euro exportiert.
weiterlesen...

Panorama | Kranus Edera erbringt Nutzennachweis |

Die DiGA „Kranus Edera“ soll von erektiler Dysfunktion Betroffene unterstützen. Auch, indem sie zu Änderung des Lebensstils als Teil der Therapie animiert. Nachdem die App den Nutzennachweis erbracht hat, ist sie nun dauerhaft erstattungsfähig.
weiterlesen...

APOTHEKE | Wissen & Tipps |

Die Pharmazieratsklausel ist eine bedeutende Vereinbarung zwischen Apothekenaufsichtsbehörden und Versicherungsunternehmen, die darauf abzielt, die Sicherheit und den Schutz der Verbraucher im Apothekenwesen zu gewährleisten. In diesem Aufsatz werden wir die "Pharmazieratsklausel" genauer untersuchen und uns auf zwei spezifische Aspekte konzentrieren: das Gutachterverfahren und die Abgabe von Medikamenten.
weiterlesen...

Markt | Branche unter Druck |

Berlin - Angesichts zahlreicher Herausforderungen blickt die deutsche Medizintechnik-Industrie skeptisch auf das laufende Jahr. „Viele Unternehmen berichten von massiven Kostensteigerungen, die nun im laufenden Jahr im vollen Umfang spürbar werden, einem zunehmenden Mangel an Fachkräften sowie von anhaltenden Produktionsbehinderungen durch Lieferengpässe, vor allem im Bereich elektronischer Bauteile“, sagte Martin Leonhard, Vorsitzender der Medizintechnik im Industrieverband Spectaris am Montag. Dennoch erwartet er auch 2023 steigende Umsätze.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Nach Schätzungen der DIHK bleiben derzeit etwa zwei Millionen Arbeitsplätze für längere Zeit vakant - Lücken, die internationale Fachkräfte schließen können. Die IHK-Organisation hilft u. a. bei der Berufsanerkennung, leistet aber auch ganz konkrete Vermittlungshilfe.
weiterlesen...

Panorama | Rechtliche Lage |

Am 14. Juni wollen Apotheken bundesweit auf ihre Lage aufmerksam machen. Die ABDA hat den Tag zum Protesttag ausgerufen, Verbände haben bereits an die Apotheken appelliert, an diesem Tag geschlossen zu bleiben. Doch was bedeutet es für die Mitarbeiter:innen, wenn die Apotheke zu bleibt? Müssen sie Urlaub nehmen oder Überstunden abfeiern? Wir haben bei Adexa-Rechtsanwältin Minou Hansen nachgefragt.
weiterlesen...

Panorama | Mein liebes Tagebuch |

Die Bundesregierung hat den Protest-Tag provoziert, sagt die ABDA-Präsidentin, also, dann protestieren wir: Am 14. Juni sperren wir die Apotheken zu! Es ist wirklich höchste Zeit, der Politik zu zeigen, dass Schluss sein muss mit der Geringschätzung unserer Arbeit. Und bitte, liebe Apothekers, jetzt ist Solidarität gefragt: Mitmachen! Und noch mal mitmachen: bei der pharmazeutischen Dienstleistung zur Risikoerfassung hoher Blutdruck. Es ist wirklich einfacher als viele denken. Die einzig positiven Signale in dieser Woche: Die Bundesregierung will prüfen, ob Präqualifizierungsverfahren überhaupt notwendig sind. Und ob Nullretaxationen beschränkt werden können.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Die Deutsche Rentenversicherung will ab Sommer 2023 die Altersvorsorge digitalisieren. Dafür ist ein neuer Online-Service geplant, den alle Rentnerinnen und Rentner sowie Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Deutschland nutzen können. FOCUS online erklärt, warum der Service wichtig ist.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Wenn Sie sich kurz fassen, steigt sofort Ihre rhetorische Schlagkraft. Verinnerlichen Sie eine neue, schlanke "Gliederung" Ihrer Text- und Wortbeiträge für E-Mails und Konferenzen. Einfach für mehr Erfolg. Eine Kolumne.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Die Meinungen, wie es an den Märkten weitergeht, sind gespalten. Doch nun warnen die Chefstrategen von BlackRock vor einem Fehler, den Anleger bei ihren Prognosen leicht machen könnten. Wie sollte man damit umgehen?
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Viele Frauen und auch Männer scheuen den Gang an die Börse. Doch wer einfachen ersten Schritten folgt, kann sich mit einer klugen Geldanlage für später zusätzliches Geld sichern.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Noch immer gibt es keine Einigung im US-Schuldenstreit. Dabei läuft der größten Wirtschaftsnation die Zeit davon. Experten warnen vor einem Worst-Case-Szenario für die Weltwirtschaft. Schon das Warten auf einen Deal dürfte die Märkte spürbar beeinflussen.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Im Podcast Money Mindest spricht der Finanzprofessor Martin Weber über den Arero-Fonds, den er mit entwickelt hat. Professor Martin Weber ist ein deutscher Wirtschaftswissenschaftler und Seniorprofessor für Bankbetriebslehre und Behavioral Finance an der Universität Mannheim.
weiterlesen...

Markt | Unleserliche Produkthinweise |

Berlin - Warnhinweise und Inhaltsstoffe müssen auch auf Kosmetikpackungen mit bloßem Auge lesbar sein. Aus Sicht des Landgerichts Frankfurt (LG) hatte Procter & Gamble die Angaben auf der Flasche seines Shampoos „Head & Shoulders classic clean“ in viel zu kleiner Schriftgröße aufgedruckt.
weiterlesen...

Politik | Medizinische Versorgungszentren |

Seit Einführung der Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) 2004 hat die Debatte über Gewinnorientierung im Gesundheitssystem zugenommen. Eine neue Studie von „Finanzwende Recherche“ untermauert die Sorgen: Der Einstieg von Private-Equity-Firmen in Arztpraxen stellt eine Gefahr für die Qualität der medizinischen Versorgung und die Versorgungssicherheit in Deutschland dar. Der Bundesrat hat nun zwar eine Initiative zur Regulierung der MVZ gestartet, aber reichen die Maßnahmen aus? Die Apothekerschaft sollte die Entwicklung mit Argusaugen verfolgen – schließlich lässt sich hier beobachten, was passiert, wenn die Bestimmungen zum Fremdbesitz bei ambulanten Leistungserbringern aufgeweicht werden.
weiterlesen...

Politik | ALBVVG |

Die Bundesregierung will prüfen, ob Apotheken für die Hilfsmittelabgabe wirklich ein Präqualifizierungsverfahren durchlaufen müssen. Auch einen weitergehenden gesetzlichen Retax-Ausschluss lehnt sie nicht rundweg ab. Das geht aus ihrer Gegenäußerung zur Stellungnahme des Bundesrats zum Entwurf für das Lieferengpassgesetz hervor. Keinen Anlass sieht die Regierung jedoch, nochmals über den geplanten 50-Cent-Zuschlag fürs Engpassmanagement nachzudenken. Auch neue Finanzierungskonzepte für Apotheken hält sie für nicht nötig.
weiterlesen...

Pharmazie | Kommt ein Monovalenter XBB.1-Impfstoff? |

Am gestrigen Donnerstag veröffentlichte die Weltgesundheitsorganisation Empfehlungen für die künftige Zusammensetzung von COVID-19-Impfstoffen. Um eine bessere Immunantwort auf die aktuell zirkulierenden Virusvarianten zu erzeugen, schlägt sie einen monovalenten Impfstoff mit einer Omikron-Untervariante vor.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken