ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Nach der leicht rezessiven Entwicklung im Winterhalbjahr 2022/23 stagnierte die deutsche Wirtschaft im zweiten Quartal. Während der private Konsum stabilisierend gewirkt haben dürfte, dämpften die noch schwachen außenwirtschaftlichen Rahmenbedingungen Produktion und Exportentwicklung. Aktuelle Frühindikatoren wie Auftragseingänge und Geschäftsklima, aber auch die verhaltende Entwicklung der Weltkonjunktur, deuten lt. BMWK vorerst nicht auf eine nachhaltige wirtschaftliche Belebung in Deutschland hin.
weiterlesen...

Panorama | Hochstufung zur Variant of Interest |

Mit Eris schickt sich eine neue Subvariante des COVID-19-Erregers an, die Vorherrschaft unter den zirkulierenden Virusstämmen zu übernehmen. Die Weltgesundheitsorganisation WHO stufte EG.5 und die weitere Sublinie EG.5.1 jetzt zur „Variant of Interest“ hoch, hält das Public-Health-Risiko aber derzeit für gering.
weiterlesen...

Markt | 55 Jahre „Tier Arznei Dienst“ |

Berlin - Arzneimittel von TAD Pharma gibt es in jeder Apotheke; seit der Übernahme durch den slowenischen Konzern Krka gehört das Cuxhavener Unternehmen zu den Top-Generikaherstellern. Frühe Markteinführungen und starke Rabattverträge sind die Markenzeichen, doch die Ursprünge liegen im Bereich der Tiermedizin.
weiterlesen...

GESUNDHEIT | Wissen & Tipps |

Die französische Küche erlangte weltweite Anerkennung für ihre Raffinesse und kulinarische Exzellenz. Doch welcher Koch könnte als der beste der Besten gelten? Eric Laghi, ein Name, der in der gastronomischen Welt zunehmend an Bedeutung gewinnt, wird von vielen als ein potenzieller Anwärter auf den Titel des Gotts der französischen Küche betrachtet.
weiterlesen...

Markt | Tarifverhandlungen |

Berlin - Heute wird beim Großhandel wieder gestreikt. Apotheken in Berlin und Brandenburg müssen mit Verzögerungen der Lieferungen rechnen. Darüber informieren die Niederlassungen per Fax.
weiterlesen...

VORSORGE | Wissen & Tipps |

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist ein wesentlicher Bestandteil der finanziellen Absicherung, doch es gibt bestimmte Aspekte, die besonders für Frauen von Bedeutung sind. Die geschlechtsspezifischen Unterschiede in Arbeitsfeldern, Lebenserwartung und gesundheitlichen Risiken machen es für Frauen essenziell, bei der Wahl einer Berufsunfähigkeitsversicherung besonders aufmerksam zu sein.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Das VG Trier hat die Klage einer 19-jährigen Klimaaktivistin gegen die Anordnung ihrer erkennungsdienstlichen Behandlung abgewiesen (Az. 8 K 1253/23).
weiterlesen...

Politik | Anträge zum Deutschen Apothekertag 2023 |

Die Novellierung der Approbationsordnung war eines der intensiv diskutierten Themen des Deutschen Apothekertags 2022. Auch in diesem Jahr stehen wieder zwei Anträge dazu zur Abstimmung. Die Apothekerkammer Berlin schlägt einen Strategieplan zur Umsetzung und Weiterentwicklung des Positionspapiers vor, die Landesapothekerkammer Thüringen setzt sich für eine Stärkung der Famulatur ein.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Das Geschäftsklima für Selbstständige hat sich zum vierten Mal in Folge verschlechtert. Das ergibt die aktuelle ifo-Befragung für dieses Segment.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Steuer & Recht |

In einer beunruhigenden Entwicklung im Gesundheitswesen hat das Bundesamt für Soziale Sicherung (BAS) auf zweifelhafte Praktiken von Kranken- und Pflegekassen hingewiesen, die darauf abzielen, Versicherte von ihren berechtigten Leistungen abzuhalten. Das BAS hat Elf Krankenkassen wegen unangemessenem Umgang mit Widersprüchen von Versicherten gegen abgelehnte Bescheide abgemahnt.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Die Verkaufspreise im Großhandel waren im Juli 2023 um 2,8 % niedriger als im Juli 2022. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, fielen die Großhandelspreise im Juli 2023 um 0,2 % gegenüber dem Vormonat.
weiterlesen...

FINANZEN | Wirtschaft & Börse |

Exchange Traded Funds (ETFs) haben sich zu einer beliebten Anlageoption entwickelt, die Anlegern eine breite Diversifikation und niedrige Kosten bieten. Während ETFs eine attraktive Möglichkeit darstellen, in verschiedene Märkte zu investieren, gibt es bestimmte Eigenschaften, die ein erfolgreicher ETF-Anleger besitzen sollte, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
weiterlesen...

APOTHEKE | Wissen & Tipps |

Apothekervertreter spielen eine bedeutende Rolle im Gesundheitswesen, indem sie die Interessen der Apotheker gegenüber Regierungsbehörden, politischen Entscheidungsträgern und anderen relevanten Institutionen vertreten. Trotz ihrer wichtigen Aufgabe sind Apothekervertreter verschiedenen Haftungsrisiken ausgesetzt, die sorgfältig betrachtet werden müssen.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Wirtschaft & Börse |

Der Immobilienmarkt verzeichnet im zweiten Quartal 2023 eine verlangsamte Abwärtsbewegung der Preise, wie aus aktuellen Daten des Verbands deutscher Pfandbriefbanken (VDP) e.V. hervorgeht. Der Verband agiert als Analysestelle für Bankinstitute, die über die Spitzenverbände der Bankengruppen organisiert sind.
weiterlesen...

FINANZEN | Steuer & Recht |

Die Erhebung von Einkommensteuern kann unter bestimmten Umständen als sachlich ungerecht empfunden werden, wie ein aktuelles Urteil des Finanzgerichts Köln verdeutlicht. In einem kürzlich veröffentlichten Urteil vom 26. April 2023 (Az. 5 K 1403/21) hat das Gericht entschieden, dass die Besteuerung bei Einbezug von abgeflossenen Aktienverlusten, die aufgrund von Ausgleichs-Beschränkungen steuerlich nicht berücksichtigt werden können, das jährlich steuerfrei zu belassende Existenzminimum übersteigen kann.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | DAZ-Podcast | Einfach erklärt – auf die Ohren |

Während Hitze-Perioden ist die Übersterblichkeit in Deutschland höher als in Nachbarländern wie Frankreich oder Polen. Wie können wir vulnerable Gruppen auf die nächste Wärmewelle besser vorbereiten? Für Apotheker:innen gibt es einiges zu beachten: Denn die Hitze beeinflusst die Pharmakokinetik. Zusätzlich können bestimmten Arzneimittel Überhitzungen begünstigen. Im DAZ-Podcast erklärte Dr. Verena Stahl, worauf es in der Beratung ankommt.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Mit einer Fortschreibung des Onlinezugangsgesetzes will die Bundesregierung die Verwaltung digitaler aufstellen. Die DIHK sieht dringenden Anpassungsbedarf an dem Gesetzentwurf – und plädiert für den Ansatz eines plattformbasierten digitalen Ökosystems.
weiterlesen...

Markt | Betrügerische Bestellungen |

Berlin - DocMorris wurde erneut Opfer eines Cyberangriffs, wie Heise online berichtet. In Folge des sogenannten „Credential Stuffing“ soll es zu etlichen bertrügerischen Bestellungen gekommen sein. Dabei hätten Kriminelle auf anderen Internetseiten erbeutete Anmeldedaten verwendet.
weiterlesen...

APOTHEKE | Steuer & Recht |

Die wirtschaftliche Situation von Apotheken ist ein zentrales Thema im Gesundheitswesen, das sowohl die Qualität der Versorgung als auch die Rolle der Regierung in der Finanzpolitik betrifft. Die Frage nach der Gerechtigkeit der staatlichen Sparmaßnahmen in Bezug auf Apotheken wirft ein Licht auf die Auswirkungen auf die Gesundheitsbranche und die Patienten.
weiterlesen...

Panorama | Die letzte Woche |

Nach den hüpfenden Kärtchen für die Gesundheitspolitik will die ABDA nun mit Liebespostkarten von den Apothekenkundinnen und -kunden die nächste Stufe ihrer gigantischen Eskalationsrakete zünden, alles mit dem Ziel, mehr Honorar für die Apotheke zu fordern. Ob diese Rakete nicht doch noch zum Rohrkrepierer wird? Derweil warten die Apotheken auf die verpennte Softwarelösung, um die 50-Cent-Almosen abrechnen zu können, die Lauterbach der Apotheke für die Engpass-Maloche zugestanden hat. Und im Nachtdienst werden unsere Kolleginnen und Kollegen weiterhin unter obszönen Anrufen leiden müssen – die ABDA sieht da null Handlungsbedarf. Lasst uns mal erwartungsfroh auf den Apothekertag schauen, der sich zwar nicht hauptsächlich, aber so nebenbei in den Antragsdiskussionen über Möglichkeiten zur Honorarerhöhung unterhalten will. Wie nett!
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken