
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
In Hannover fand am vergangenen Wochenende ein beeindruckender Protest unter dem Motto "Alle Apotheken stärken. Jetzt!" statt, bei dem rund 3000 Apotheker:innen, PTA (Pharmazeutisch-technische Assistenten), PKA (Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte) und weitere Mitarbeiter:innen aus Apotheken aus dem gesamten Norden Deutschlands zusammenkamen. Dieses Ereignis, das die Aufmerksamkeit auf die Belange der Apotheken in der Region lenkte, lockte Teilnehmende aus Niedersachsen, Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern an und führte dazu, dass viele Apotheken an diesem Tag ihre Türen schlossen, um sich solidarisch am Protest zu beteiligen.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Steuer & Recht |
In einem wegweisenden Urteil hat das Oberlandesgericht Frankfurt am Main am 16. Oktober 2023 (Aktenzeichen 17 U 214/22) entschieden, dass Banken bei vorzeitiger Rückzahlung von Darlehen nicht automatisch pauschale Vorfälligkeits-Entschädigungen erheben dürfen. Dieses wegweisende Urteil setzt einen klaren Fokus auf Transparenz und Gerechtigkeit und könnte bedeutende Auswirkungen auf die Bankenbranche haben.
weiterlesen...
Panorama | Kommentar zum Maßnahmenplan für den Bürokratieabbau |
Die Apothekenpläne von Gesundheitsminister Lauterbach stammen aus einem Maßnahmenkatalog zum Bürokratieabbau im Gesundheitswesen. Damit sollen die Apotheken 9 Millionen Euro pro Jahr sparen. Doch mit diesem Betrag macht das Ministerium selbst deutlich, dass die Probleme der Apotheken so nicht gelöst werden können, argumentiert DAZ-Redakteur Dr. Thomas Müller-Bohn in einem Kommentar.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Die Rürup-Rente ist eine staatlich geförderte Form der Altersvorsorge und richtete sich ursprünglich an Selbstständige und Freiberufler. Doch auch Besserverdienende profitieren von Steuervorteilen. Die besten Tarife.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Ein brisantes Urteil des Bundesgerichtshofs ermöglicht es Besitzern einer Rürup-Rente, mit einem Widerruf vorzeitig an ihr Geld zu kommen. Zehntausende Verträge unterschiedlicher Versicherungen sind betroffen.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Ab 2024 steigen wieder die jährlichen Beiträge für Wohngebäudeversicherungen. Betroffene Versicherte haben deshalb aber kein Sonderkündigungsrecht.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Die Welt verändert sich. Mit dieser ausgeklügelten ETF-Strategie setzen Sie auf die Megatrends der Zukunft und reduzieren gleichzeitig Ihr Risiko.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Finanzmarkt und Börsen haben hierzulande einen schweren Stand. Ganz anders ist die Situation in den USA: Die Affinität der Amerikaner zum Kapitalmarkt hat ihnen einen entscheidenden Standortvorteil beschert.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Wenn die persönlichen Finanzen es zulassen, sind Investments nie verkehrt. Dafür ist kein Expertenwissen nötig: Wer einige Grundregeln beachtet, kann sich auf positive Renditen einstellen.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Inmitten eines anhaltenden Konflikts zwischen Ärzten und der Gesundheitspolitik setzen die Mitglieder der Freien Ärzteschaft (FÄ) ein klares Signal. Trotz der jüngsten Bemühungen von Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) um eine Annäherung zwischen beiden Parteien bleibt das Misstrauen in den Reihen der ärztlichen Gemeinschaft ungebrochen. Die FÄ hat nicht nur weitere Protestmaßnahmen angekündigt, sondern sich auch für einen befristeten Boykott der Krankenkassen ausgesprochen.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Die Pläne von Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) zur angeblichen Vereinfachung der bürokratischen Hürden im Gesundheitswesen haben in den letzten Tagen für Aufsehen gesorgt. Doch statt auf Zustimmung stoßen sie auf heftige Kritik, sowohl von der Opposition als auch aus den eigenen Reihen der Regierungskoalition. Insbesondere der FDP-Gesundheitssprecher, Professor Dr. Andrew Ullmann, äußerte sich deutlich skeptisch über die vorgeschlagenen Maßnahmen und bezeichnete sie als "Mogelpackung".
weiterlesen...
APOTHEKE | Steuer & Recht |
In einem jüngsten Rechtsstreit zwischen einem international agierenden Mietwagenunternehmen und seinem Kfz-Haftpflichtversicherer wurde eine entscheidende Frage aufgeworfen: Wer hat im Endeffekt das Recht auf Schadenersatz? Dieser Fall legt nahe, dass das Recht demjenigen zugesprochen wird, der den Prozess gewinnt. In Zeiten solcher rechtlichen Unsicherheiten kann eine Rechtsschutzversicherung für Apotheker und andere Unternehmer eine wertvolle Absicherung darstellen.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Das Apothekensterben ist zu einem weltweiten Problem geworden, das die Gesundheitsversorgung in vielen Ländern bedroht. Apotheken sind eine wichtige Anlaufstelle für Patienten, wenn es um die Versorgung mit Medikamenten und medizinischer Beratung geht. In diesem Bericht untersuchen wir die Ursachen des Apothekensterbens, die gravierenden Auswirkungen auf die Gesundheitsversorgung und die vorgeschlagenen Lösungen, insbesondere die Forderung nach finanzieller Unterstützung.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Die heutige Ausgabe der Apotheken-Nachrichten beleuchtet brisante Entwicklungen im deutschen Gesundheitssektor. Proteste, Reformpläne, gefälschte Medikamente und eine neue Gesundheitsministerin sorgen für Schlagzeilen. Die Apothekerschaft kämpft gegen wirtschaftliche Herausforderungen und zeigt Entschlossenheit, ihre Anliegen zu vertreten. Die kommenden Monate werden entscheidend für die Gesundheitspolitik in Deutschland sein.
weiterlesen...
Politik | Apotheker, Ärzte, Zahnärzte und Psychotherapeuten. |
Nicht nur in Hannover wurde heute protestiert. Auch in Schwerin gingen Apotheker:innen auf die Straße um auf ihre Probleme aufmerksam zu machen – gemeinsam mit anderen Heilberufen.
weiterlesen...
Politik | Norddeutscher Protest in Hannover |
Schätzungsweise 3000 Apotheker:innen, PTA, PKA und sonstige Apothekenmitarbeiter:innen kamen heute aus ganz Norddeutschland in Hannover zusammen, um zu protestieren. Mit Unterstützung von Landespolitikern appellierten sie laut und deutlich an den Bundesgesundheitsminister: „Alle Apotheken stärken. Jetzt!“
weiterlesen...
Politik | Was geht im Westen? |
Die norddeutschen Apothekenteams sind noch auf der Straße, im Westen werden die Vorkehrungen für den Protest in der kommenden Woche getroffen. Verschiedene Verbände und auch eine Kammer haben sich zu Wort gemeldet und erklärt, warum sie demonstrieren wollen - und wie die Situation der Apotheken in den Bundesländern aussieht.
weiterlesen...
Politik | Auflösung der Notdienstkreise |
Weil immer mehr Apotheken schließen, steigt die Zahl der zu leistenden Dienste für die verbleibenden Apotheken. Das geht so weit, dass Apotheken aufgrund der vielen Dienste unverkäuflich werden. Einige Kammern haben schon gegengesteuert und von festen Kreisen auf eine geodatenbasierte Verteilung umgestellt. Auch in Bayern wurde dies bei der Delegiertenversammlung am heutigen Mittwoch in München intensiv diskutiert und schließlich auch beschlossen.
weiterlesen...
Politik | Holetscheks Nachfolge steht |
Nach den Landtagswahlen in Bayern wurde Klaus Holetschek zum CSU-Fraktionsvorsitzenden gewählt und legte das Amt des Gesundheitsministers nieder. Jetzt wurde bekannt, wer die Nachfolge antritt: die frühere Digitalministerin Judith Gerlach. Der Bayerische Apothekerverband gratulierte bereits und hofft auf eine gute Zusammenarbeit wie mit ihrem Vorgänger.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
In einer bewegenden Rede, die während der Mitgliederversammlung des Hamburger Apothekervereins am Dienstagabend gehalten wurde, nahm der Vorstandsvorsitzende, Jörn Graue, die gegenwärtigen wirtschaftlichen Herausforderungen der Apotheken in Deutschland in den Fokus. Seine Ansprache war geprägt von Sorge und Kritik, aber auch von einem entschiedenen Appell zur Selbststärkung in diesen Krisenzeiten.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.